Zuchtplanung 2016-2017 "mit viel R"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Virginie
    • 03.11.2011
    • 437

    Zuchtplanung 2016-2017 "mit viel R"

    Nach den traurigen Ereignissen der letzten Tagen suche ich etwas Ablenkung und möchte mich auf unseren Anpaarungen für 2016/2017 konzentrieren.

    Durch die interessante Bemerkungen von @Korney und @Arielle im Thread Vorauswahl OS und OL 2015 würde ich mich sehr auf eure mutigen Anpaarungsvorschläge für folgenden Stuten freuen:

    - Nr. 1 Rohdiamant x Pik Bube x Admiral, hier das Pedigree
    1.68, sie ist sehr harmonisch gebaut, besonders gut gefallen uns ihre Rückenlinie und ihre unerschütterliche Taktsicherheit. Sie hatte bisher 5 Fohlen, gelungeste Anpaarung (in meinen Augen) war mit Don Schufro. Ale Fohlen sind dennoch sehr typvoll, mit viel Gangwerk und Elastizität sowie einwandfreiem Chrakter ausgestattet.

    Bilder und mehr Informationen gibt es hier
    (vielleicht ist die Stute das eine oder andere Mitglied hier bereits bekannt)

    Auf unsere Liste stehen momentan:
    - Don Schufro (das wäre nicht mutig und zum behalten gedacht)
    - Rotspon (2x Rubinstein, 2x Pik Bube) aber da wäre wenig Blut...
    - Sir Heinrich (war so eine "Bauchauswahl", ob es tatsächlich passt, ist fraglich)

    Alles keine sehr "mutigen" Anpaarungsideen, schätze ich, so würde ich mich auf eure Anregungen freuen

    - Nr. 2 Weltrubin X Upan La Jarthe AA X Damenstolz, hier das Pedigree
    Sie ist mit 1.62 die Kleinste im Bunde aber auch die Grösste (Elitestute und Hengsmutter vom gekörten Hengst Grimaldi ), sehr elegant mit guten Gängen ausgestattet (könnte etwas mehr "Gummi" vertragen) und ihr Charakter ist ebenso einwandfrei.
    Mehr Informationen und Bilder gibt es auf der Seite der Züchter und ehemalige Besitzer: Hahnhof

    Sie vererbt gross (alles über 1.70), rittig und ebenfalls edel (vielleicht ein kleines Stück derber als Reva)

    Da wir die Stute noch nicht so gut kennen, fällt es uns schwer, die richtige Wahl zu treffen. Durch den Blutanteil fühlen wir uns etwas freier und müssen nicht wie bei den 2 Anderen schauen, dass wir ein bisschen Blut einbringen (nicht, dass es nicht schaden würde )

    Auf unsere Liste stehen:
    - Gribaldi (um diese äusserst gelungene Passerpaarung zu wiederholen) aber die Decktaxe.... und es wäre an sich kein echtes Zuchtfortschritt, denn ich gehe davon aus, dass das beste Produkt aus der Anpaarung bereits geboren wurde.
    - Don Schufro (es wäre unsere gewünschte Stammeshalterin)

    Ich könnte mir auch einen Gribaldi-Nachkommen oder weiteres Trakehner-Blut vorstellen, aber auch das diesjährige Fohlen von Negro ist mehr als gelungen... Wie ihr sieht, es fällt uns sehr schwer!

    (@Arielle: auch da, werde ich ein vernünftiges Video nachliefern )

    - Nr. 3 Rohdiamant x Weltmeyer x Waldmeister, hier das Pedigree
    unsere kleine Roxy ist euch schon bekannt, wir hatten vor etlicher Zeit bereits gut über sie hier diskutiert und durften Dank @Bella sehr viel über unsere kleine Stute erfahren. Diese Informationen haben wir hier gesammelt: http://www.dressurpferde-zucht.de/#!rose-diamond/c1leu

    Nachdem wie die letzten jahre leider nicht ganz so viel Glück haben, ist sie für April tragend von Belissimo.

    Bei ihr sind wir (auch da dank @Bella) etwas weiter mit unseren Überlegungen und es stehen auf die Liste:
    - Souvenir (mein Favorit für nächstes Jahr, "schön genug Blut")
    - Londonderry (nachdem es nicht geklappt hat, ist er bei uns noch in Gespräch) - wäre jetzt nicht besonders mutig oder besonders
    - Quaterback (es wäre unser Galoppverbesserungdalternative)

    Natürlich würde ich mich da auch da über Vorschläge und Anregungen freuen. Die Ziele sind gleich geblieben: vor Allem eine Galoppverbesserung, ein bisschen "Langbein" und eine gute Bedienbarkeit (in dem Zusammenhang wären wir auch für KWPN-Blut offen, nur habe ich mich mit diesen Hengsten noch nicht beschäftigt).
    Zuletzt geändert von Virginie; 23.10.2015, 12:22.
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2852

    #2
    Interessant wären Seitenfotos und kurze Bewegungsvideos.
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • Virginie
      • 03.11.2011
      • 437

      #3
      Ja, das hole ich nach sobald ich kann- bei den Fohlenvideos ist sie teilweise in Bewegung zu sehen, aber ich werde schauen, dass wir Besseres liefern

      Kommentar

      • Luna07
        • 14.05.2010
        • 805

        #4
        Sorry für das OT - Ich finde die Fohlen auch sehr typvoll.. obwohl das mit Don Schufro zum Vater doch auffallend kräftig erscheint.
        Mit Sir Donnerhall und Fürstenball fand ich sie wirklich zum klauen..

        Kommentar

        • Virginie
          • 03.11.2011
          • 437

          #5
          @Luna: Ist doch nicht schlimm, ich freue mich über jede Anmerkung, 4 Augen sehen mehr als 2 oder wie heisst es so schön?

          Ich bin bei dem Fürstenball nicht ganz so überzeugt von der Entwicklung... aber ich kann Dir nicht mal genau sagen warum, irgendwas stört mich... da findest Du ihn als junges Reitpferd: link


          Kommentar

          • Luna07
            • 14.05.2010
            • 805

            #6
            Gut das ich da Premium bin

            ich hatte ja auch nur die Fohlenbilder/Video gesehen und auch nur via PC.
            Aber ist doch gut, dass du solche Eindrücke bekommen kannst, auch von bereits gerittenen Nachkommen.

            So vom Video her ist der Fürstenball aber durchaus schick geworden, wenn auch kein zartes Püppchen. Von der Bewegung kannst du besser beurteilen, ob er die Stute verbessert hat.

            Weißt du auch etwas über die Entwicklung des Don Schufro?

            Ich lese nun weiter still mit und bin gespannt wofür du dich entscheiden wirst

            Sir Heinrich steht bei mir auch auf der Liste
            Zuletzt geändert von Luna07; 22.10.2015, 11:33.

            Kommentar

            • Peanut
              • 06.08.2007
              • 2896

              #7
              Hmmm...kommt auch etwas mit Blut in Frage? Ich meine, schick sind die Nachkommen dieser Stute definitiv, aber halt doch eher etwas "mächtig" (brockig-schwer). Selbst der Fürstenball erscheint mir auf den ersten Blick eher etwas "vom alten Schlag" zu sein (gedrungen-klotzig). Muss ja nix Schlechtes sein (ich persönlich mag das z.B. und finde den Kerl an sich suuuper schick), aber es entspricht halt nicht unbedingt dem heutigen "Ideal" und auch im Hinblick auf eine Stammhalterin wäre etwas Blut nicht schlecht.

              Vielleicht passt hier ein Sarotti Mokka Sahne?

              Wenn die Stute ein gutes Nervenkostüm und Rittigkeit mitbringt, könnte evtl. auch ein Millennium oder einer der gekörten Söhne (Morricone -> R-Blut in mehrfacher Ausführung) passen.

              Aus deiner Liste würde ich zu Sir Heinrich tendieren.

              Kommentar

              • Virginie
                • 03.11.2011
                • 437

                #8
                Zitat von Luna07 Beitrag anzeigen
                Gut das ich da Premium bin
                Ach mensch, stimmt! das können nur Premium sehen, oder? Tut mir leid, wenn es jemand nicht sehen kann, ich habe leider keine andere Daten zum Fohlen, die ich hier runterladen könnte.

                Zitat von Luna07 Beitrag anzeigen
                Weißt du auch etwas über die Entwicklung des Don Schufro?

                Ich lese nun weiter still mit und bin gespannt wofür du dich entscheiden wirst

                Sir Heinrich steht bei mir auch auf der Liste
                Nein, von den Don Schufro's weiss ich noch nichts, aber ich bin noch dran und hoffe bald etwas rauszufinden

                Wir werden uns Mühe geben und nachdem wir feststellen muss, wie schnell Pläne von der Natur umgeworfen werden, sind wir sehr flexibel geworden... Ich bin selbst gespannt, für welchen Hengst wir uns entscheiden werden

                Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                Hmmm...kommt auch etwas mit Blut in Frage?
                Ja, Peanut definitiv ja, ich habe noch Silberschmied im Kopf aber noch nicht auf der Liste, weil ich meine Infos noch nicht komplett beisammen habe.


                Zitat von Peanut Beitrag anzeigen

                Vielleicht passt hier ein Sarotti Mokka Sahne?

                Wenn die Stute ein gutes Nervenkostüm und Rittigkeit mitbringt, könnte evtl. auch ein Millennium oder einer der gekörten Söhne (Morricone -> R-Blut in mehrfacher Ausführung) passen.

                Aus deiner Liste würde ich zu Sir Heinrich tendieren.
                SMS (klingt als Abkürzung ja interessant ) muss ich mir genauer anschauen - bisher hatte ich ihn gar nicht auf dem Radar (ich bin kein Soliman-Fan)

                Ja, an Millenium hatten wir schon gedacht und ich glaube Arielle hatte ebenfalls im anderen Thread Morricone erwähnt, da muss ich mich noch schlau machen (obwohl unseren regionalen Verband-Verantwortlicher mir durch die Blumen verstehen liess, er wäre dankbar, wenn ich nicht schon wieder einen weiteren Millenium-Nachkommen in die Welt setzen würde)... Zu Deiner Frage: sie ist rittig und SEHR nervenstark.

                Gut, dann halten wir erstmal Sir Heinrich als nicht schlecht ein

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3514

                  #9
                  Bei meiner Tastatur sind leider 4 Buhstaben tot, sr dafür! Bin unterwegs und hab keine zweite Tastatur dabei.

                  Erstmal ist das allein on der Abstammung her eine super interessante Stute. Da ist wenig Modeblut drin, du bist wenig eingeshränkt.
                  Was man anmerken muss: Deine Stute ist die mütterlihe Halbshwester zu Metteur aus Marbah!! Sprih, der STamm hat shon gut funktioniert mit Linienzuht auf Pik König und mit der Anpaarung mit Matho-Blut.. shau dir diesbezüglih einmal Lissaro an!
                  Wirklih mutig wäre, Metteur himself auf deine Rohdiamant zu paken. Aber das ist, sowieso alles was ih shreibe, erst mal nur abstammungstehnish interessant. Dafür aber wirklih interessant!!

                  Du kennst deine Stute am besten und kannst einshätzen, welhe Stärken du herorheben, welhe Shwähen du ausmärzen möhtest.

                  1. Empfehlung: Rulaman
                  Er bringt selbst shon 2 Mal Romadour II-Blut mit. Er ist selbst bis GP unterwegs gewesen. Ich muss zugeben, i h habe noh kein Nahkommen in real erlebt, aber ihn selbst durfte ich shon ein paar Mal auf Turnier bewundern. Ein ganz toller Hengst http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/378383
                  Mütterliher Halbbruder zu Rulaman ist M** erfolgreih on Rohdiamant.
                  Nahkommen der Großmutter sind Springen und Dressur erfolgreih. Lohnt sih bei horse tele zu stöbern!
                  2. Empfehlung: Abanos

                  Linienzu ht auf Absatz 3 mal plus Alabaster niht weit entfernt, zusätzlih Furioso-Blut
                  er selbst, seine Groß- und Urgroßmutter waren in S unterwegs!
                  http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/6226
                  3. Empfehlung: Donnerhall*R-Blut
                  Damon Hill oder Dr. Jakson http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/72535
                  Ih finde on der eigenen Sportleistung her Damon Hill natürlih klasse. On der Abstammung her aber Dr. Jakson interessanter, weil bei Ihm Donnerhall weiter hinten auftauht. Wird in Hinblik auf „in Generationen denken“ weniger eng. Denn wir wissen ja, dass Donnerhall heutzutage fast überall drinstekt. Dieser hat auh einen tollen Zuhtwert!!

                  4. Erwähnung: Laurel
                  On der Abstammung interssant, weil du dir Blut in den Stamm holst. Weiter hinten hat dein Stamm shon sehr gut mit Blut funktioniert. Und du holst dir das wertolle Pregelblut wieder in den ordergrund!
                  Laurel bleibt wohl keine sihere Bank in Sahen ererbung, das muss man wohl anmerken. Aber: shau dir die Nahkommen seiner Mutter an, beeindrukend!!
                  http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/130223

                  Ich finde es wihtig die Frage zu stellen, ob das Zuhtprodukt on der Abstammung her einen Mehrwert für die Population bringt. Entsprehend halte ich nihts daon, einfah so iele Heroen der Pferdezuht wie möglih in eine Abstammung zu paken.

                  Sr, für den etwas unkonentionellen Shreibstil! Aber das hält zum Glük die Kopplung unserer Gehirnhälften fit!!

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3514

                    #10
                    Ih hab einen ergessen, den ih gern in der Empfehlung or Abanos setzen möhte und zwar ist das Riero II

                    Furioso ist mit dabei und du betreibst wieder Linienzuht auf Absatz. Außerdem bringt deine Stute 2 mal Dolman mit, Riero II bringt ihn 3 mal mit. Auh on daher interessant!
                    Er ist auh bis GP erfolgreih und zu dem 3. bester süddeutsher Hengst in der Zuhtwertshätzung 2014. Auf Platz 1 steht auf der Liste übrigens der gute Dr. Jakson, oben bereits erwähnt!
                    Zuletzt geändert von Korney; 22.10.2015, 19:43.

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3514

                      #11
                      Wer mir noh einfällt ist der gute onteur http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/13555
                      Nahkommen sind Dressur und Springen in S unterwegs. Er selbst ist Dressur bis S erfolgreih und jetzt kommt der große Pluspkt: Er bringt 3 mal Ramzes-Blut mit!! Wo wir wieder bei deinem Ausgangswunsh wären!!

                      Kommentar

                      • Virginie
                        • 03.11.2011
                        • 437

                        #12
                        Wow, Korney! Danke und Respekt vor dem Ratespiel, den Du uns gestellt hast, ich musste teilweise 2mal lesen um es zu begreifen Ich komme noch auf alle Deine Vorschläge zurück, ich muss sie mir alle einzeln in Ruhe anschauen (bei Deiner Idee mit Metteur musste ich kurz schlucken, das wäre wohl wirklich sehr mutig!)

                        Es gab ein Missverständnis, mein Fehler, verzeihung: wir haben R-Blut anzubieten, ich bestehe bei den Anpaarungen nicht auf R-Blut von der Vaterseite (auch wenn ich es auch schön fände) - aber diese Eingrenzung möchte ich nicht eingehen, sondern wirklich nach der besten Hengstwahl für die Stuten Ausschau halten (die Fohlen sollen mehrheitlich verkauft werden, bei Hengstfohlen auf jeden Fall, die Stutfohlen würden wir gerne erstmal alle behalten).

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3514

                          #13
                          Oh ahso, ih habe dein Gesuh so interpretiert, weil jemand im orauswahlthema bemängelt hat, dass aus der R-Linie kein Hengst nahkommt oder so ähnlih. Deswegen hab ih mih auh direkt über deine Rohdiamant-Stute gefreut, weil man sih an ihr ja mit der Linienzuht austoben kann!!

                          Kommentar

                          • Virginie
                            • 03.11.2011
                            • 437

                            #14
                            nun geht es weiter....

                            - Nr. 2 Weltrubin X Upan La Jarthe AA X Damenstolz, hier das Pedigree
                            Sie ist mit 1.62 die Kleinste im Bunde aber auch die Grösste (Elitestute und Hengsmutter vom gekörten Hengst Grimaldi ), sehr elegant mit guten Gängen ausgestattet (könnte etwas mehr "Gummi" vertragen) und ihr Charakter ist ebenso einwandfrei.
                            Mehr Informationen und Bilder gibt es auf der Seite der Züchter und ehemalige Besitzer: Hahnhof

                            Sie vererbt gross (alles über 1.70), rittig und ebenfalls edel (vielleicht ein kleines Stück derber als Reva)

                            Da wir die Stute noch nicht so gut kennen, fällt es uns schwer, die richtige Wahl zu treffen. Durch den Blutanteil fühlen wir uns etwas freier und müssen nicht wie bei den 2 Anderen schauen, dass wir ein bisschen Blut einbringen (nicht, dass es nicht schaden würde )

                            Auf unsere Liste stehen:
                            - Gribaldi (um diese äusserst gelungene Passerpaarung zu wiederholen) aber die Decktaxe.... und es wäre an sich kein echtes Zuchtfortschritt, denn ich gehe davon aus, dass das beste Produkt aus der Anpaarung bereits geboren wurde.
                            - Don Schufro (es wäre unsere gewünschte Stammeshalterin)

                            Ich könnte mir auch einen Gribaldi-Nachkommen oder weiteres Trakehner-Blut vorstellen, aber auch das diesjährige Fohlen von Negro ist mehr als gelungen... Wie ihr sieht, es fällt uns sehr schwer!

                            (@Arielle: auch da, werde ich ein vernünftiges Video nachliefern )

                            Kommentar

                            • Virginie
                              • 03.11.2011
                              • 437

                              #15
                              Das ist auch gut so, @Korney! Ich würde mich natürlich freuen, wenn wir es schaffen mit der Linienzucht zu arbeiten

                              A Propos: was wäre mit Royal Blend? Keine Option? Da hätten wir über Rotspon unser geliebtes R-Blut mit Blut angepaart...
                              Zuletzt geändert von Virginie; 22.10.2015, 20:42.

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3514

                                #16
                                mit seiner ererbung kenne ih mih niht aus. Aber ih glaube dizzy hier aus dem Forum hat mehrer RB gezogen..

                                Kommentar

                                • dizzy03
                                  • 14.05.2006
                                  • 3169

                                  #17
                                  Ich hab keine RB gezogen

                                  Sent from my iPhone using Forum Runner
                                  Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                                  Kommentar

                                  • Wiebke246
                                    • 26.02.2008
                                    • 393

                                    #18
                                    nur mal so als Idee wie wäre denn Rubinero? (TG gibts, wäre aber wohl teuer)
                                    LG

                                    Wiebke

                                    Kommentar

                                    • Korney
                                      • 05.03.2009
                                      • 3514

                                      #19
                                      Zitat von dizzy03 Beitrag anzeigen
                                      Ich hab keine RB gezogen

                                      Sent from my iPhone using Forum Runner
                                      dann hab ih das wohl falsh abgespeihert!

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #20
                                        virgine: für die erste stute könnte ich mir Briar vorstellen... zugegeben , das ist etwas outcross, aber er macht edel und groß und zu der zeit, als er in Deutschland recht gut genutzt wurde, konnte man sehen, dass er gut auch mit etwas schwereren modellen funktioniert.
                                        Sir heinrich finde ich nicht verkehrt, wäre aber bei der stute nicht meine erste wahl.
                                        denn eher Vitalis. der macht in der regel langbeinig und hat ein gutes vorderbein (häufig ein manko bei den rubinsteinnachkommen, dass sie dort etwas gerade sind)

                                        für die 2. Stute könnte ich mir Rubinio vorstellen, sofern man an samen von dem dran kommt.
                                        da müßte man mal mit Hoffmanns kontakt aufnehmen, da die aber auf dem wiesenhof in Krefeld beheimatet sind, könnte ich mir gut vorstellen, dass das klappt.

                                        Conteur würde ich persönlich nicht auf eine schwere stute einsetzen. ich mag den sehr (habe selbst eine tochter von ihm), aber er vererbt weniger sich selbst als eher die mutter und braucht blutstuten, damit es edel wird.
                                        abanos ist sicherlich verkannt.... ABER die nachzucht (im Rheinland damals zu hauf vorhanden) zeichnete sich nicht unbedingt durch gute arbeitseinstellung aus.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        4 Antworten
                                        297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        13 Antworten
                                        567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.625 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.968 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.032 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X