Passender Hengst für Halbblutstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3678

    #21
    ne schon gut, bei der Argumentation, habe ich mich lieber geirrt.

    Kommentar

    • Bunbury
      • 02.09.2015
      • 23

      #22
      Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
      Bevors noch exotischer wird, schlage ich Coupie vor http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/1535155 https://www.youtube.com/watch?t=34&v=XADoFGXEGN0. Noch nicht so alt, aber bisher mit makelloser Bilanz. Mit Blut gewinnt der Hengst auf jeden Fall. Ich beobachte derzeit ein Fohlen aus einer Betel xx-Großmutter, Jrg 2014. Das macht einen bestechenden Eindruck.

      Danke für diesen Tipp. Der Hengst sieht von der Abstammung und auch von der Eigenleistung interessant aus. Als Erstzüchter wäre es uns jedoch etwas wohler, wenn der Hengst zumindest schon einen Jahrgang unter dem Sattel hätte. So wie es aussieht scheint er für Hannover im Moment auch noch nicht zugelassen zu sein.

      Kommentar

      • Bunbury
        • 02.09.2015
        • 23

        #23
        Zitat von Shugger170 Beitrag anzeigen
        Icare D'olymp

        Axis/T

        Icare hatten wir auch schon überlegt, allerdings habe ich bei ihm kaum was über die Nachzucht heraus bekommen können. Wie machen die sich so unter dem Sattel? Kann dazu jemand was genaueres erzählen?
        Axis steht jetzt wol in Luxemburg.
        Zuletzt geändert von Bunbury; 12.10.2015, 12:15.

        Kommentar

        • Bunbury
          • 02.09.2015
          • 23

          #24
          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
          Danke, versuche mal zu erfragen, ob diese für Hannover zugelassen sind.

          Kommentar

          • Shugger170
            • 28.04.2014
            • 404

            #25
            Also wenn ich gemeint war...

            Icare ist selber erfolgreich im VS Sport gelaufen und bietet als Anglo Araber auch eine Blutalternative. Dazu ist er später (verletzungsbedingt?) hauptsächlich Dressur gegangen. Zu der Vererbung des Hengstes selber kann ich wenig sagen. Ich finde ihn auf Grund seiner Eigenleistung sehr sympathisch und er ist sicher auf meiner Liste, wenn meine Maus (die jetzt vier Monate ist und selber AA Blut führt) erwachsen ist und gegebenenfalls meine berufliche Situation dann noch ein Jahr ohne Turniersport nötig macht...

            Was Axis angeht... Ich bin großer Fan seines Vaters Sixtus, der selber 'nur' Springen gelaufen ist, dessen Vorfahren aber im VS Sport unterwegs waren. Sixtus habe ich nicht vorgeschlagen, obwohl er Blut führt, gerne größer vererbt und sehr gut zu Blutstuten passt, weil er nicht Hannover anerkannt ist und ein bisschen die Tendenz hat kleine Hufe zu machen. Axis selber ist Hannover anerkannt und ist selber Dressur bis zum höchsten Niveau gelaufen und war seinerzeit Springsieger der Körnung. Axis hat Hirtentanz gezeugt, der als Trakehner Springpferd bei den Holsteinern anerkannt wurde. Wenn man sich Hirtentanz anschaut stellt man schnell fest, dass Axis nicht unbedingt ein Vererdler ist und auch gerne Größe neben der verankerten (Sixtus bewegt sich mit 26 unglaublich und nur die grauen Haare lassen sein Alter erkennen) Härte, Leistungsbereitschaft und Doppelveranlagung mitgibt.
            Hilft das?
            Zuletzt geändert von Shugger170; 12.10.2015, 12:53.

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4401

              #26
              meines Wissens ist Laurel für Hanno zugelassen. Aber lieber noch mal nachfragen. Ich Marbacher Katalog 2015 steht: Deutsches Sportpferd, Frankreich, Trakehner.

              Icare d'Olympe hat ne Fanseite auf facebook. Da sind mehrere Bilder:
              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

              Kommentar

              • Bunbury
                • 02.09.2015
                • 23

                #27
                Moin ,
                haben den Abend genutzt, um uns noch einmal näher mit allen Hengstvorschlägen auseinander zu sezten. Übrig geblieben sind (aufgrund bewertbarer Nachzucht und Zulassung für das Zuchtgebiet):

                D`Olympic
                Fabriano
                Lemwerder? --> nochmal beim Gestüt nachfragen

                Icare haben wir wegen mangelnder Informationslage über Nachkommen und der HLP über Sporterfolge, für Zuchtanfänger als zu risikoreich eingestuft.

                Über das Landgestüt Celle haben wir dann noch folgende Hengste gefunden, die uns interessieren:
                Lissaro van de Helle --> heimlicher Favourit

                Edward -> zu eng verwandt, oder ist das schon wieder in Ordnung?, vor allem wegen der Kombi mit Fabriano

                Comte -> geht er trotz HH-Problematik der Stute?

                Chivas -> da wir ihn auf der Hengstparade einfach klasse vom Charakter her fanden (sind über Kritik aber durchaus dankbar)

                Wishing Luck --> auch hier Eindruck über die Hengstparade, ohne beurteilen zu können, wie er sich vererbt und ob er überhaupt springen kann.

                In der Hoffnung, dass das nicht in ein zu großes Durcheinander ergeben hat. Wären wir für weiteren Input sehr dankbar.
                Zuletzt geändert von Bunbury; 12.10.2015, 21:21.

                Kommentar

                • chilii
                  • 08.02.2011
                  • 8116

                  #28
                  Wir hatten / haben im letzten Jahr aus einer blütigen Stute ein Fabriano SF gezogen. Du findest sie beim Jahrgang 2014.
                  Sobald sie (wahrscheinlich am Wochenende) von der Sommerkoppel kommt kann ich auch aktuelle Bilder einstellen.

                  Wenn es dich interessiert können wir uns auch gerne per Mail austauschen.
                  Wir hatten allerdings noch FS, da er da noch gelebt hat.
                  Die Qualität des TG soll aber sehr gut sein.

                  Kommentar

                  • Bunbury
                    • 02.09.2015
                    • 23

                    #29
                    Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                    Wir hatten / haben im letzten Jahr aus einer blütigen Stute ein Fabriano SF gezogen. Du findest sie beim Jahrgang 2014.
                    Sobald sie (wahrscheinlich am Wochenende) von der Sommerkoppel kommt kann ich auch aktuelle Bilder einstellen.

                    Wenn es dich interessiert können wir uns auch gerne per Mail austauschen.
                    Wir hatten allerdings noch FS, da er da noch gelebt hat.
                    Die Qualität des TG soll aber sehr gut sein.

                    Da hast du aber ein superschickes Fohlen gezogen. Interesse am Austausch per mail habe ich definitiv. Versuche dir eine PN mit kontaktdaten rüberzuschicken.

                    Kommentar

                    • Drenchia
                      • 21.12.2012
                      • 3678

                      #30
                      Fabriano x HB hat sich sehr bewährt. Fabriano kam seinerzeit für die Augustinus xx- Stuten nach Schillerslage.

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2360

                        #31
                        Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                        Ich habe selbige Erfahrungen mit Mighty Magic auch aus "Nicht-Blut" Stuten.
                        Komisch, ich habe genau das Gegenteil gehört und unser MM aus einer nicht gerade einfachen Graf Top Stute ist gerade vom Interieur her traumhaft.
                        Wäre mir sonst auch eingefallen, da MM sehr gut zu Blutstuten passen soll.

                        Kommentar

                        • Bunbury
                          • 02.09.2015
                          • 23

                          #32
                          Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                          Komisch, ich habe genau das Gegenteil gehört und unser MM aus einer nicht gerade einfachen Graf Top Stute ist gerade vom Interieur her traumhaft.
                          Wäre mir sonst auch eingefallen, da MM sehr gut zu Blutstuten passen soll.

                          Es scheint wenige Hengste zu geben, bei denen die Meinungen so extrem auseinander gehen, wie bei diesem. Die Einen schwören auf das Interieur, die Anderen sagen, dass sie keine Arbeitseinstellung haben und schnell kompliziert werden können.

                          Kommentar

                          • Tanja22
                            • 19.08.2004
                            • 2360

                            #33
                            Bei mir würde er immer in die engere Wahl kommen. Aber ich habe gelesen, dass Du ihn eh schon von Deiner Liste gestrichen hast. Für mich ist er der Inbegriff der Vielseitigkeit, lief diese ja nun erfolgreich und dann Dressur. Wir haben unseren damals vom Kempke Hof gekauft, wo MM ja lange stand bzw. im Besitz war. Frau Denkhaus hatte viele Nachkommen, ich habe sie als sehr ehrliche Frau kennengelernt. Ggf. würde ich bei ihr einfach mal Nachfragen.

                            Kommentar

                            • Bunbury
                              • 02.09.2015
                              • 23

                              #34
                              Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                              Bei mir würde er immer in die engere Wahl kommen. Aber ich habe gelesen, dass Du ihn eh schon von Deiner Liste gestrichen hast. Für mich ist er der Inbegriff der Vielseitigkeit, lief diese ja nun erfolgreich und dann Dressur. Wir haben unseren damals vom Kempke Hof gekauft, wo MM ja lange stand bzw. im Besitz war. Frau Denkhaus hatte viele Nachkommen, ich habe sie als sehr ehrliche Frau kennengelernt. Ggf. würde ich bei ihr einfach mal Nachfragen.

                              Hallo Tanja,
                              da wir eine Zeitlang in MV gewohnt haben und mehrere VS Reiter in unserer Bekanntschaft haben wurden wir sehr früh auf MM aufmerksam und fanden den Hengst toll. Daher hatten wir schon vor einigen Monaten bei Frau Denkhaus nachgefragt, was sie uns zur Vererbung von MM und dessen Nachkommen erzählen kann. Haben von ihr eine Kurze Mail erhalten, dass der Hengst nicht mehr über sie vertrieben wird, sondern wir uns an das Gestüt in Frankreich, wo er jetzt steht wenden sollen.

                              Und mit Franzosen auf Englisch zu kommunizieren - das kann lustig werden. Aber trotzdem danke für deine Erfahrungen.

                              Kommentar

                              • Tanja22
                                • 19.08.2004
                                • 2360

                                #35
                                Klar, gerne

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                1 Antwort
                                127 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                13 Antworten
                                557 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                94 Antworten
                                2.617 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                60 Antworten
                                5.966 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                34 Antworten
                                3.028 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X