Wir suchen für unsere Stute (wird vielleicht das letzte Fohlen) was ganz besonderes.
Ein Springer der sich schon international bewiesen hat, genügend Größe mitgibt und nicht unbedingt Holstein CxCxC gezogen ist. Darf auch mehr als 500 Euro Deckgeld kosten
FS oder TG egal.
Bihser hatte die Stute Nachzucht von Monte Bellini
1.65m groß, schicker Fuchs, Springpferde M platziert danach an Junior verkauf, platziert mit selbigem in L Springen, L Vielseitigkeit und CIC* platziert. Muss man mögen ist eher etwas wenig aufgerichtet von sich aus, läuft gerne mal in den Boden (sieht zumindest so aus) und "knallt" aber dann aus jeder Situation nach oben. Vorsichtig.
Clinton II, 1.75 mittlerweile, ein bisschen Spätzünder war erst an Freizeitreiter verkauft und dann zu uns zurück als familäre Probleme das Pferd unmöglich machten.
Gewann dann schnell Geländepferde A und Eignung mit mir und wird jetzt von einer Freundin geritten mit Ziel ein gutes Springpferd zu werden. GGA eher normal bei gutem Galopp. Er tut sich schwer zu schließen, ist natürlich doof wenn so einer 2 Jahre nur auf der Vorhand geeiert wird und jetzt riesengroß nicht weis wie er seinen Kopf selbst tragen soll. Vermögen satt, Reaktion könnte besser sein.
Cristallo I 1.68 derzeit (*2010), der hat alles. Top GGA, Vermögen und ein super schnelles Bein, würde ich jetzt vom Kopf aber nicht als Amateurpferd sehen. Muss Arbeit haben sonst ungenießber, hält sich selbst für den König im Stall, überlegt aber nie ob er springen soll oder nicht. Er ist etwas schmalbrüstig. kann aber ja auch noch auslegen
Qui Lago (Quidams Rubin), viel zu klein. Top GGA, super schnelles Bein, angenehm zu reiten. Vielleicht für einen Anfänger zu clever, aber ich freue mich auf das Pferd.
Lemwerder wird jetzt drei, ebenfalls top GGA, gute Größe, Rittigkeit und Reatkon am Sprung kann ich noch nichts sagen.
Alle Pferde sind clever mit einem tollen Charakter. Immer freundlich und menschenbezogen. Auch beim Reiten, wollen erstmal alles richtig machen. Dabei auch mal lebhaft, aber händelbar. Glaube gebockt hat da noch nie einer.
Die Stute stammt ab von Goethe/Kolibri/Dornbusch, ist selbst eher klein (1,62) aber rahmig, wirkte auch unter dem Sattel immer groß. Rattenschnelles Vorderbein. Gibt gute GGA mit und ein nettes Gesicht (die Töchter, besonders die Lemwerder, sind je nach Blickwinkel wenn man nur die Schnute sieht nicht von ihr zu unterscheiden)
Sie ist etwas lang gefesselt, hat eine schräge Kruppe die aber gut funktioniert. Super Hinterbein, tolle Einstellung. Hab ich selbst geritten und das war ein Traumpferd.
Anfangs etwas stutig, aber als wir mal ein Team waren, wäre die auch alleine durch den Parcours gelaufen. SLP hat sie keine. Hab sie eine Saison geritten um sie zu beurteilen.
Sammle einfach mal Vorschläge.
ahhh Springhengst soll das natürlich heißen.
Ein Springer der sich schon international bewiesen hat, genügend Größe mitgibt und nicht unbedingt Holstein CxCxC gezogen ist. Darf auch mehr als 500 Euro Deckgeld kosten

Bihser hatte die Stute Nachzucht von Monte Bellini
1.65m groß, schicker Fuchs, Springpferde M platziert danach an Junior verkauf, platziert mit selbigem in L Springen, L Vielseitigkeit und CIC* platziert. Muss man mögen ist eher etwas wenig aufgerichtet von sich aus, läuft gerne mal in den Boden (sieht zumindest so aus) und "knallt" aber dann aus jeder Situation nach oben. Vorsichtig.
Clinton II, 1.75 mittlerweile, ein bisschen Spätzünder war erst an Freizeitreiter verkauft und dann zu uns zurück als familäre Probleme das Pferd unmöglich machten.
Gewann dann schnell Geländepferde A und Eignung mit mir und wird jetzt von einer Freundin geritten mit Ziel ein gutes Springpferd zu werden. GGA eher normal bei gutem Galopp. Er tut sich schwer zu schließen, ist natürlich doof wenn so einer 2 Jahre nur auf der Vorhand geeiert wird und jetzt riesengroß nicht weis wie er seinen Kopf selbst tragen soll. Vermögen satt, Reaktion könnte besser sein.
Cristallo I 1.68 derzeit (*2010), der hat alles. Top GGA, Vermögen und ein super schnelles Bein, würde ich jetzt vom Kopf aber nicht als Amateurpferd sehen. Muss Arbeit haben sonst ungenießber, hält sich selbst für den König im Stall, überlegt aber nie ob er springen soll oder nicht. Er ist etwas schmalbrüstig. kann aber ja auch noch auslegen
Qui Lago (Quidams Rubin), viel zu klein. Top GGA, super schnelles Bein, angenehm zu reiten. Vielleicht für einen Anfänger zu clever, aber ich freue mich auf das Pferd.
Lemwerder wird jetzt drei, ebenfalls top GGA, gute Größe, Rittigkeit und Reatkon am Sprung kann ich noch nichts sagen.
Alle Pferde sind clever mit einem tollen Charakter. Immer freundlich und menschenbezogen. Auch beim Reiten, wollen erstmal alles richtig machen. Dabei auch mal lebhaft, aber händelbar. Glaube gebockt hat da noch nie einer.
Die Stute stammt ab von Goethe/Kolibri/Dornbusch, ist selbst eher klein (1,62) aber rahmig, wirkte auch unter dem Sattel immer groß. Rattenschnelles Vorderbein. Gibt gute GGA mit und ein nettes Gesicht (die Töchter, besonders die Lemwerder, sind je nach Blickwinkel wenn man nur die Schnute sieht nicht von ihr zu unterscheiden)
Sie ist etwas lang gefesselt, hat eine schräge Kruppe die aber gut funktioniert. Super Hinterbein, tolle Einstellung. Hab ich selbst geritten und das war ein Traumpferd.
Anfangs etwas stutig, aber als wir mal ein Team waren, wäre die auch alleine durch den Parcours gelaufen. SLP hat sie keine. Hab sie eine Saison geritten um sie zu beurteilen.
Sammle einfach mal Vorschläge.
ahhh Springhengst soll das natürlich heißen.
Kommentar