Paradox4life der Hengst steht in Frankreich bei Brullemail http://www.brullemail.com/etalons.php?Id_lang=1#
Oreille ist angekommen!
Einklappen
X
-
Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigenkann man den hier noch irgendwo bekommen?: http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/98115
Wir haben mit TG gearbeitet, das hat auch sehr gut funktioniert.
Kommentar
-
-
Zitat von Naddeltier Beitrag anzeigenWo steht der Elan jetzt?
Homepage?
Kommentar
-
-
*stirnpatsch* (meine)
Askari!
Ist doch wieder in Neustadt, da kannst Du sogar FS abholen oder die Stute zum Besamen hinstellen. Leistungs- und Vererbungsmäßig ist er wohl über viele erhaben und bei der Hengstschau im Frühjahr war er noch gut unterwegs wenn man bedenkt, was der in seinem Leben gearbeitet hat.
Kommentar
-
-
Zitat von Benny Beitrag anzeigen...jetzt hat er aber gute Stuten mit Edelblut. Wie sie springen können muss man sehen, Typ und Bewegung ist bis jetzt sehr gut. Ich sehe ihn trotz seines hohen Bluteinteiles nicht als den klassischen Veredler. Eher "Blut zu Blut".
Kommentar
-
-
Ich danke euch für die bisherigen Vorschläge.
Da die Stute mit 21 Jahren schon sehr alt ist und ich vielleicht nur einen Versuch habe, würde ich noch recht junge Hengste aufgrund der fehlenden Vererbungstendenz erst einmal hinten anstellen. Mir wäre ein bewährter Vererber lieber.
Was haltet ihr von Numero Uno? Wäre auch Alme-Blut drin.
Weiß jemand, was der kostet und wie der Sperma ist?Zuletzt geändert von Gast; 25.09.2014, 17:39.
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenIch danke euch für die bisherigen Vorschläge.
Da die Stute mit 21 Jahren schon sehr alt ist und ich vielleicht nur einen Versuch habe, würde ich noch recht junge Hengste aufgrund der fehlenden Vererbungstendenz erst einmal hinten anstellen. Mir wäre ein bewährter Vererber lieber.
Was haltet ihr von Numero Uno? Wäre auch Alme-Blut drin.
Weiß jemand, was der kostet und wie der Sperma ist?
Kommentar
-
-
Zitat von LeDauphin Beitrag anzeigenHallo Benny, das heißt du hast noch keine der Elans unter dem Sattel, oder? Ich kenne den Hengst auch noch aus Zeiten in ZW und würde da mal ein kleines Fragezeichen bzgl der Einstellung dran setzen.
Ich kenne keine Erfolgspferde aus Zweibrücken, ausser die des Drachenhofes und die haben Elan wärmstens empfohlen, obwohl sie ihn längst weiterverkauft hatten. In einem Jahr weiss ich aber, wie die dann 2-jährigen sich beim Freispringen anstellen.Wenn alle Stricke reissen, werden sie Dressurpferde. Das Bewegungspotential ist da.Zuletzt geändert von Benny; 25.09.2014, 20:22.
Kommentar
-
-
Was ich so von Beerbaum an Chaman-Fohlen gesehen habe, fand ich gut. (Genauso wie die von Zinedine). Allerdings hatte ich null auf dem Schirm, dass er doppelt auf Almé gezogen ist.
Numero Uno überlegen wir jedes Jahr für Lulas alte Springstute und lassen es jedes Jahr, weil der so schlecht befruchtet. Das die auch noch sehr speziell sein können, war uns egal.
In Zinedine ist übrigens auch noch Almé, über Guidam in der 4. Generation :-)Zuletzt geändert von BlackWhite; 14.10.2014, 12:31.
Kommentar
-
-
@BlackWhite
Chaman und Zinedine sind sicher interessant, aber 50% der Decktaxe sofort und dann nur einmal Samen pro Rosse und Samen auch nur, dann wenn die Hengste nicht gerade auf dem Turnier sind, ist nicht gerade Züchterfreundlich. Wer so dicht dran ist dass er sich den Samen passend holen kann, da geht das. Beim Versenden musst du aber einen Tag vorher wissen, wann der Follikel springt. Und das funktioniert oft nicht wie geplant, selbst nicht mit abspritzen.
Kommentar
-
-
Also Zinedine habe ich nun zweimal auf einen Turnier gesehen. Springen ohne Frage sehr gut. aber doch von der Art (ich fand ihn sehr heiß) recht speziell. Kommt für die Stute nicht in Frage (wenn er auch seine Art vererben sollte).
Wenn wenn es nur 1 Portion pro Rosse von Chaman gibt, wäre der Hengst draußen. Das Splitting liegt bei 750,00 Euro Anzahlung und das Risiko mit einer Portion pro Rosse noch dazu bei der alten Stute ist schon sehr hoch.
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenAlso Zinedine habe ich nun zweimal auf einen Turnier gesehen. Springen ohne Frage sehr gut. aber doch von der Art (ich fand ihn sehr heiß) recht speziell. Kommt für die Stute nicht in Frage (wenn er auch seine Art vererben sollte).
Wenn wenn es nur 1 Portion pro Rosse von Chaman gibt, wäre der Hengst draußen. Das Splitting liegt bei 750,00 Euro Anzahlung und das Risiko mit einer Portion pro Rosse noch dazu bei der alten Stute ist schon sehr hoch.
Holstein hätte noch Quirado.
Tasdorf den Almoretto
Lordanos hat Ahorn als MV und Mylord Carthago Jalisco B (der nur TG)
Doch noch ein paar andere mit Almé vorne drin.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.695 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.219 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
207 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.400 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
743 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar