Anpaarungsidee gesucht ? Wer verbessert den Hals ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yazzro
    • 05.03.2008
    • 554

    Anpaarungsidee gesucht ? Wer verbessert den Hals ?

    Hallo !
    Suchen für die Stute einer Freundin Anpaarungsideen.
    4j. Oldenburger Schimmel Stute (durch meinen Mann auf die Stutenleistungsprüfung vorbereitet und auch vorgestellt) letzte Woche erfolgreich Feldprüfung absolviert und die Staatsprämienanwartschaft bekommen. Aufgrund sehr guter GGA (z.B. 9,5 im Galopp).
    Stute mit viel Go ausgestattet und sehr anständigem Charakter.
    Die Mutter bereits erfolgreich im Dressursport, allerdings etwas nerviger.
    Manko der Stute der Hals an sich, mit tiefem Halsansatz und geringer Aufwölbung.
    Abstammung. Desperados x Inselfürst x Angelino x Futuro Stamm der Weissena
    Größe 169cm.
    Idealerweise einen Hengst der in Oldenburg anerkannt ist. Farbe egal.
    Vielleicht habt ihr Ideen und gebt uns einige Tipps wo man schauen kann.
  • cps5
    • 07.07.2009
    • 1586

    #2
    Wenn es ein Trakehner sein darf, schaut euch mal King Arthur an. Er vererbt einen guten Oberkörper mit entsprechender Halsung, gutem Typ und ist selbst bis S-Dressur gefördert. Er ist auch für Oldenburg anerkannt.



    Diese Website steht zum Verkauf! gestuet-tasdorf.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf gestuet-tasdorf.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


    Wenn du mir eine E-Mail-Anschrift gibst, kann ich dir Fotos von Nachkommen mailen.
    (weigl.dagmar(at)gmx.de

    Kommentar

    • Yazzro
      • 05.03.2008
      • 554

      #3
      Trakehner waren noch gar nicht in die Überlegung einbezogen. Aber man kann sich ja mal damit beschäftigen. Danke für den Tipp.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        #4
        ich würde da auf was bewährtes setzen.
        du sagst, dass die stute im Charakter sehr anständig ist.
        ich würde mal Richtung Weltissimo schauen.
        dann hätte man wieder den Anschluß auf weltmeyer (aber doch weit genug zurück) .
        der hengst selbst ist sehr rittig, ist sporterfolgreich,hat gute nachzucht und über die mutterseite auch den schluß vollblut, den der weissena stamm immer gut gebrauchen kann

        ich selbst habe auch eine stute, die mutterseitig den weissena stamm x barsoi hat. das hat meiner meinung nach, gut gepasst

        Kommentar

        • Yazzro
          • 05.03.2008
          • 554

          #5
          Danke für die Anpaarungsideen.
          Stute hat nun in den letzten Wochen eine Reitpferde gewonnen und einmal 2.
          Wird wohl morgen nach dem Wunsch der Besitzerin mit Donnerball gedeckt.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
          36 Antworten
          3.695 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TahitiN
          von TahitiN
           
          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
          80 Antworten
          4.219 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
          1 Antwort
          207 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
          47 Antworten
          2.400 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag zwerg123
          von zwerg123
           
          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
          17 Antworten
          743 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag jue
          von jue
           
          Lädt...
          X