Hengstempfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friesian
    • 30.04.2008
    • 345

    Hengstempfehlung

    Eigentlich wollte ich die Stute verkaufen, das Fohlen ist aber so überzeugend, dass ich überlege sie wieder decken zu lassen.
    Gestern nachmittag um vier ist diese kleine Dame geschlüpft... Rappe mit Stern, Schnippe und vier weißen Füßen... Abstammung: Prominenz- De Niro- Top of Class- Grundstein II http://www.horsetelex.de/horses/pedigree/318410 Wenn ich jetzt wüsste wie das mit den Bildern geht...

    Wenn der Hengst noch leben würde, würde ich die Anpaarung sofort wiederholen...
    Abstammung der Stute: http://www.horsetelex.de/horses/pedigree/318410
    Gesucht wird ein Hengst, der:
    - nicht zu groß vererbt, gerne auch einer der kleine Fohlen macht
    - Farbe völlig egal
    - für Hannover anerkannt
    - selber im Sport erfolgreich bzw. eine Vielzahl erfolgreicher NK hat
    - in keiner Form Sandro Hit im Pedigree hat, möglichst auch nicht nochmal Donnerhall
    - gerne auch Springblut bei entsprechenden Bewegungen (Pilot-Blut hat gut gepasst)
    - bergaufkonstruiert ist, eine schöne Halsung macht und eine gute Oberlinie hat
    - Power und Go gerne gesehen!
    - möglichst nicht mehr als 1000€
    - kein ungeprüfter Junghengst, und keiner ohne Nk unter dem Sattel
    - kann auch Natursprung sein

    Monetan in engerer Auswahl:
    - Insterburg
    - Weltissimo
    - Quattro B (auch wenn nur übers Rheinland möglich)

    Würde mich über weitere Vorschläge freuen!
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    Arpeggio LG Warendorf
    evt Lissaro, da weiß ich aber nicht, ob er deinen Vorstellungen entspricht
    Fidertanz, da könnte der Rücken aber kurz und stramm werden

    Kommentar

    • clara
      • 28.01.2004
      • 305

      #3
      Da fällt mir spontan Hibiskus ein

      Kommentar

      • Bolaika2
        • 22.03.2011
        • 4398

        #4
        Carry Gold.

        Kommentar

        • friesian
          • 30.04.2008
          • 345

          #5
          Lissaro mag ich total gerne, aber der ist mir zu massig, zu lang im Puckel und zu herb, ansonsten wäre der genau richtig! Fidertanz ist nicht so meins und zu teuer... Und mit Carry Gold´s hab ich schon mehrfach die Erfahrung gemacht, das die alles andere als einfach und kooperativ sind...

          Kommentar

          • Elsbeth
            • 02.04.2010
            • 2388

            #6
            Bei den Springern könnte Comte ganz interessant sein.
            Da gibt es schon einige Nachkommen die durch gute Bewegung und tollen Ausdruck sehr zu gefallen wussten.
            Er selbst ist bis zur Klasse S plaziert und das mit dem Beritt aus dem Landgestüt.

            Kommentar

            • Bolaika2
              • 22.03.2011
              • 4398

              #7
              Wir haben einige Carry Gold's gezogen, durch die Bank leistungsbereit. Sicher keine "ich bummel 2 mal die Woche im Schritt ins Gelände"-Typen.
              Immer sehr schön im Typ, aber gerne eher klein.

              Gesendet von meinem ST25i mit Tapatalk 2

              Kommentar

              • HHaH
                • 09.09.2013
                • 649

                #8
                Schau mal auf www.heino-heinz-hammer.de
                Vielleicht gefällt er Dir ja. Habe ihn bereits an eine Titus-Stute angepaart und einen exelenten Hengst daraus bekommen, der momentan zum Anreiten ist. Da auch in Deiner Stute das Blut des Titus fliesst, könnte ich mir ebenfalls einen entsprechenden Zuchterfolg vorstellen.

                Kommentar

                • friesian
                  • 30.04.2008
                  • 345

                  #9
                  Wenn Sie wieder gedeckt wird, habe mich noch nicht entschlossen, irgendwo muss ja auch das Geld herkommen, wird es wohl Quattro B werden... Liebäugle schon viele Jahre mit dem Hengst, denke das wäre auch mit De Niro jetzt nicht sowas ausgewöhnliches wie Prominenz - De Niro und sollte sich demnach eigentlich auch verkaufen lassen oder?

                  Kommentar

                  • Korea
                    • 14.02.2009
                    • 1158

                    #10
                    Quattro ist denke ich ein guter Plan, schönes Blut, auch für den Verkauf.
                    Falls Holsteiner Blut interessant ist : Catoo., ups - könnte aber nicht klein machen und die ersten sind jetzt drei.Bei Catoo sollte die stute gut unterfußen, einen guten nicht tiefen Halsansatz haben und im Rücken geschlossen sein.
                    Ansonsten Conteur, meine ich auf De Niro auch passend.
                    Zuletzt geändert von Korea; 01.04.2014, 11:31.

                    Kommentar

                    • friesian
                      • 30.04.2008
                      • 345

                      #11
                      So Entscheidung ist getroffen, habe die Stute am WE besamt mit Quattro B. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass sie tragend ist...

                      Kommentar

                      • fanniemae
                        • 19.05.2007
                        • 3291

                        #12
                        Zitat von friesian Beitrag anzeigen
                        Wenn Sie wieder gedeckt wird, habe mich noch nicht entschlossen, irgendwo muss ja auch das Geld herkommen, wird es wohl Quattro B werden... Liebäugle schon viele Jahre mit dem Hengst, denke das wäre auch mit De Niro jetzt nicht sowas ausgewöhnliches wie Prominenz - De Niro und sollte sich demnach eigentlich auch verkaufen lassen oder?
                        in der form hat die koop böckmann/wahler in der vergangenheit auch schon reichlich rumexperimentiert u Q an deniro angepaart. erinnere mich an den ein od anderen hengstanwärter (nicht gekö) aus recht wuchtig matter stute, hätt ich keinen HeAnwärter von gemacht aber ordtl drspferd allemal.

                        was ich also meine:
                        ja, du befindest dich in prominenter gesellschaft mit deiner idee u der gute alte Q wird vor allem nicht jünger... also mach es jetzt!

                        toi toi toi!
                        www.muensterland-pferde.de

                        Kommentar

                        • friesian
                          • 30.04.2008
                          • 345

                          #13
                          @ fanniemae: ich habe natürlich dein Feature zu Quattro auf deiner Seite gelesen und versucht mich rundherrum zu seiner Vererbung und seinen NK schlau zu machen... Für mich das wichtigste bei der Hengstwahl: ich will Reitpferde züchten und die auch selber reiten können! Dazu passend waren die Beiträge, die ich zu Quattro gefunden habe, einschließlich der Aussage der Station Böckmann: " Wenn Sie ihr Zuchtprodukt selber reiten können wollen, ist Quattro die beste Wahl!" Und sogar vom Hannovaner Verband ist mir die Anpaarung von Quattro an meine Stute wärmstens empfohlen worden, und wir wissen alle, dass Quattro in Hannover nicht anerkannt ist.... Fazit: Ich hoffe meine Stute wird tragend, und denke, dass die im Eingangstreat gestellten Wünsche an einen Hengst kaum von einem anderen Hengst besser erfüllten werden könnten...
                          Zuletzt geändert von friesian; 08.04.2014, 10:36.

                          Kommentar

                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3291

                            #14
                            [QUOTE=friesian;1359731... Und sogar vom Hannovaner Verband ist mir die Anpaarung von Quattro an meine Stute wärmstens empfohlen worden, und wir wissen alle Quattro in Hannover nicht anerkannt ist... [/QUOTE]

                            donnerwetter!
                            das nenn ich mal respektvollen umgang mit der konkurrenz!
                            schön, dass du rundum auf solches feedback gestossen bist.
                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar

                            • friesian
                              • 30.04.2008
                              • 345

                              #15
                              Der Rheinländer-Umweg macht es möglich... und das ist nicht despektierlich gegenüber Rheinländern zu verstehen ;9

                              Kommentar

                              • diamantina
                                • 11.10.2013
                                • 1454

                                #16
                                Glückwunsch

                                Kommentar

                                • friesian
                                  • 30.04.2008
                                  • 345

                                  #17
                                  Leider hat es mit Quattro B nicht geklappt... Schade, und nun ist er tot... Suche neue Ideen für dieses Jahr, gleiche Anforderungen wie im Eingangstreat, nur das es eine Station sein sollte wo es ein Hengst im Natursprung als Notfalloption gibt. Idealerweise also die Landgestüte!
                                  Momentan wäre Edward mein Favorit, Eigenleistung stimmt, Pedigree mag ich und kenne einen ganz tollen 3 jährigen Edward aus einer Wolkenstein II Werther mit 3 super GGA und super Sprung und das ganze auch noch in klein und elegant... Wenn das auch so klappen würde wäre es perfekt!
                                  Aber wenn ihr noch andere Ideen habt, immer her damit!

                                  Kommentar

                                  • friesian
                                    • 30.04.2008
                                    • 345

                                    #18
                                    Ach ja, ich habe ja auch einen Freisprung von Intendant XX gewonnen letztes Jahr. Habe auf der Seite des Landgestüts aber noch keine Information gefunden, ob er dieses Jahr aufgestellt ist...
                                    Habe so gut wie keine Informationen zu NK von Intendant in der Warmblutzucht gefunden? Wer kennt sich mit ihm aus? Könnte das zu meiner Stute passen? Richtung Vielseitigkeit wäre mir auch sehr recht...

                                    Kommentar

                                    • Jessy.
                                      • 16.10.2008
                                      • 448

                                      #19
                                      Also ich kann dir bzgl. Nachkommen aus Warmblutstuten nicht weiterhelfen, dir aber meine Erfahrungen zu meiner xx Stute von ihm nennen.
                                      Charakterlich ein tolles Pferd. Hat vor nichts Angst, es sei denn sie testet mal, was eher selten ist. Dann ist sie aber gleich wieder unten wenns nen Anpfiff gibt.
                                      Hat ganz schöne GGA, Schritt und Galopp sind toll. Trab könnte etwas mehr durchschwingen, aber ganz verstecken brauch sie sich auch nicht.
                                      Springt gut und gerne. Extrem lernfähig und will immer!
                                      Körperbautechnisch etwas tief angesetzter Hals und etwas überbaut, aber das ist ja eher Vollbluttypisch.
                                      Insgesamt wirklich ein tolles Pferd!

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 2076

                                        #20
                                        Schade, dass es mit Quattro B nicht geklappt hat. Das wäre sicher ein interessantes Fohlen geworden. Er hätte den für De Niro/Donnerhall nötigen Schuss Blütigkeit mitgebracht und wäre doppelveranlagt gewesen.
                                        Meine Devise lautet: wenn ich von einer Idee wirklich überzeugt bin, sollte ich mich hiervon nicht so schnell abbringen lassen!
                                        Wie wäre es also mit seinem Sohn Quicksilber? Der ist ebenfalls blütig und doppelveranlagt. Claus Schridde hatte ihn letztes Jahr für seine Station im Visier. Leider ist nichts daraus geworden. Der weiß aber vielleicht, wo er abgeblieben ist. Oder auch der Züchter Pfitzmann. TG gibt es wahrscheinlich bei Paul Schockemöhle.
                                        Weitere Vorschläge: Levisonn! Ebenfalls bütig und doppelveranlagt. Habe ich selbst allerbeste Erfahrungen damit gemacht: http://www.sportpferde-druenert.de/index.php?id=532
                                        Gut fände ich auch Comte, was bereits vorgeschlagen wurde.
                                        oder Millenium, sofern es eher Dressurschwerpunkt sein soll. (nur, wenn die Hufe der Stute nicht zu klein sind!)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        2 Antworten
                                        143 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        13 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.617 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.966 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.028 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X