Welchen Hengst für meinen Rohdiamant?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Verona
    • 28.02.2014
    • 20

    Welchen Hengst für meinen Rohdiamant?

    Hallo!

    Ich wollte mich mal erkundigen welcher Hengst denn so auf meine Stute passen könnte.
    Ich weiß noch nicht ob ich decken werde, aber ich wollte mir einfach mal Meinungen und Ratschläge einholen Sie hatte 2013 bereits ein HF von Don Schufro. (4x Weiß mit Stern und Schnippe, Hengstanwärter)

    Zu der Stute:

    Rasse: Oldenburger
    Farbe: Dunkelfuchs mit auslaufenden Stern
    Geburtsjahr: 2008
    Auszeichnungen: Verbandsprämienstute
    Stockmaß: 1,68 m
    Abstammung:
    Vater: Rohdiamant (Rubinstein x Inschallah AA x Chronist)
    Muttervater: Sergeant Pepper (Silvio I x Ramino x Astor)
    MMV: Rouletto (Romino x Roman x Manometer xx)
    MMMV: Vollkorn xx
    Bilder:
    [IMG][/IMG]

    Bild ist nicht sehr aussagekräftig, sie war hier auch noch nicht im Training. Auch ist das Bild schon etwas älter, leider noch keine anderen Fotos vorhanden aber bald kommen neue falls nötig bzw. auf Anfrage!

    Gebäude: Sie besitzt einen extremen Rohdiamant Kopf samt Ohren- die Schulter mit Vorderbeinen ist 100% dieselbe wie von Vollkorn xx, ähnlich auch etwas Hinterhand.
    Insgesamt hat sie eine super Erscheinung mit TOP Gebäude und wirklich gigantischer Ausstrahlung. Unter dem Sattel sieht man sehr wie die Hals-, Rücken- und vorallem Schultermuskulatur arbeitet.

    Charakter: Sie ist super lieb, immer total relaxt ihm Umgang und super rittig sowie extrem feinfühlig. Das einzige was ich an ihr etwas zu bemängeln habe ist dass sie manchmal guckig ist (sobald irgendwas zu sehen oder zu hören ist, ist sie sofort auf 180) Also eigentlich ein Pferd mit DEM GO, was man braucht um in die hohen Klassen zu kommen, aber kein Anfängerpferd. Hätte da evtl. noch gerne was, bei dem ich dieses blöde Rumglotzen etwas reduzieren könnte

    Grundgangarten, Kau- & Rückentätigkeit:
    Sie kaut und schnaubt sehr schnell ab. Rückentätigkeit ist normal immer da, daher extrem toll zu sitzen.
    Schritt: Note ca. 8-9 (immer 2-4 Hufspuren über der Spur, gut durch den ganzen Körper schwingend, mit sehr aktiver HH)
    Trab: Note ca. 8 (Top Schulterarbeit mit viel Schub aus dem Hinterbein,könnte aber noch etwas mehr "dahersteigen")
    Galopp: Note ca. 8-9 (immer extrem Bergauf mit groß angelegter Galoppade, tolles Vorderbein und auch sehr aktives Hinterbein)

    Springmanier: Wie der Muttervater vielleicht schon vermuten lässt besitzt sie auch ein sehr ordentliches Freispringen, was im hohen 7ner bis niedrigeren 8er bereich liegt.
    Vorallem bei ein extrem schnellen Vorderbein und guter HH mit der ensprechenden Übersicht und Technik, ist bei ihr 1,45 kein Thema. (Höher bisher noch nicht da noch etwas mehr Hinterhand aufgebaut werden muss für noch höhere Sprünge oder beginnende Versammlung)

    Fazit: ->
    - manchmal etwas unkonzentriert und guckig
    - Trab könnte verbessert werden
    + guter Schritt und Galopp
    + ordentliches Freispringen
    + im Umgang 1000% brav
    + tolles Gebäude und gute Ausstrahlung

    Meine "Anforderungen" an den Hengst:
    - guter Charakter (kopfklar)
    -schön zu sitzen sein und rittig
    - gutes Gebäude
    - 3 top GGA, evtl. noch etwas Verbesserung des Trabes, aber Schritt und Galopp sollten keinesfalls (!) vernachlässigt werden.

    Hättet ihr da evtl. ein paar Vorschläge für mich?
    Egal ob TG, FS oder NS. Preis spielt im Moment noch keine große Rolle.
    Liebe Grüße,
    Verona
    Zuletzt geändert von Verona; 13.03.2014, 18:31.
  • diamantina
    • 11.10.2013
    • 1454

    #2
    Wie hat dir denn das Fohlen aus dem letzten Jahr gefallen? Wenn du zufrieden warst, nimm doch wieder Don Schufro. Der ist bewährt und ein ganz toller Hengst mit überragender Nachzucht, das steht außer Frage

    Kommentar

    • Verona
      • 28.02.2014
      • 20

      #3
      Zitat von diamantina Beitrag anzeigen
      Wie hat dir denn das Fohlen aus dem letzten Jahr gefallen? Wenn du zufrieden warst, nimm doch wieder Don Schufro. Der ist bewährt und ein ganz toller Hengst mit überragender Nachzucht, das steht außer Frage
      Hallo!
      Danke für deine schnelle Antwort
      Ja, natürlich war es ein super Fohlen, groß, mit super Bewegung und schönem Gebäude und toller Erscheinung, aber ich würde mal gerne was anderes ausprobieren, wenn du weißt was ich meine

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2852

        #4
        Wie groß ist die Stute? Und warum nicht DS wiederholen wenn es ein offizieller? Hengstanwärter war?
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • Verona
          • 28.02.2014
          • 20

          #5
          Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
          Wie groß ist die Stute? Und warum nicht DS wiederholen wenn es ein offizieller? Hengstanwärter war?
          Ach ja, das Stockmaß hatte ich vergessen
          Sie ist 1,68 m.
          Ausgezeichnet ist er nicht (also beim Oldenburger Verband)
          Ich habe die Stute auch erst seit einen halben Jahr, die Züchterin davor meinte und die anderen Dressurreiter (teilw. Intermedaire platziert und siegreich) es sei ein Hengstanwärter, was in meinen Augen auch so ist, da wirklich Potenzial da ist, zudem mit super Gebäude.
          Wobei das Fohlen sehr groß war, es wird warscheinlich mal größer als meine Stute oder Don Schufro selbst, geschätztes Endmaß bei 1,72 bis 1,75.
          Stute macht also sehr große Fohlen.
          Außerdem würde ich auch gerne einmal anderes Blut ausprobieren...
          Bzw. mir andere Hengste mal anschauen.
          Zuletzt geändert von Verona; 13.03.2014, 18:47.

          Kommentar

          • diamantina
            • 11.10.2013
            • 1454

            #6
            höre ich dann richtig raus dass du ein Fohlen möchtest was nicht größer wird als die Stute? Ohne sie jetzt gesehen zu haben fallen mir spontan ein:
            Fidertanz
            sein Sohn Fiderbach (allerdings dieses Jahr der erste Fohlenjahrgang, aber der Hengst selbst macht charakterlich einen super Eindruck)
            Hotline, der ist schon sehr bewährt und scheint tolle Reitpferde zu machen
            Follow Me, bei dem es mit der Nachzucht wie bei Fiderbach ist. Follow Me ist meiner Meinung nach aber als Pferd ein tolles Gesamtpaket.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              Fidertänze würde ich bei der Anforderung Ruhe und weniger glotzigkeit erst mal aussortieren
              Hotline wäre für mich kein Trabverbesserrer, für ist ist er erhalter der GGA bei unerschütterlicher Ruhe, die er mitgibt

              meinst du trabverbesserun im sinne von mehr "Zucken"? dann müßtest du vermutlich richtung holländisches Blut schauen
              in dem Fall würde mich die kombi mit Blue Horse Veneziano reizen. der ist von Vivaldi aus einer Vollschwester zu Don schufro. da hättest du über die mutterseite dasblut, wo du weißt, dass es mit deiner stute funktioniert und auf der Vaterseite die holländischen Gene.
              zu beziehen ist der in Deutschland über kathmann

              ein kleines Aber gibt es trotzdem: holländisches blut steht nicht unbedingt für Ruhe

              da müßtest du eher Richtung E-Blut gehen z.B. Escolar

              Kommentar


              • #8
                Wenn D gut gepasst hat, wie wäre es mit Dimaggio? Gerade wieder hoch aktuell, hat bereits viele erfolgreiche und rittige Nachkommen!
                steht bei Böckmann

                Kommentar

                • diamantina
                  • 11.10.2013
                  • 1454

                  #9
                  Holland würde ich im Bezug auf innere Ruhe auch auch ausschließen. Die Fidertänze die ich kenne sind alle sehr gelassen, und der Hengst selbst doch auch? Oder habe ich da einen falschen Eindruck..ich habe eine Stute von ihm deren Mutter total verrückt war, die kann von jedem kleinen Kind ins Gelände geritten werden und kocht sich auch beim Reiten nie auf, ist aber trotzdem leistungsbereit.

                  Kommentar

                  • Angel
                    • 13.11.2003
                    • 514

                    #10
                    Zitat von diamantina Beitrag anzeigen
                    Holland würde ich im Bezug auf innere Ruhe auch auch ausschließen. Die Fidertänze die ich kenne sind alle sehr gelassen, und der Hengst selbst doch auch? Oder habe ich da einen falschen Eindruck..ich habe eine Stute von ihm deren Mutter total verrückt war, die kann von jedem kleinen Kind ins Gelände geritten werden und kocht sich auch beim Reiten nie auf, ist aber trotzdem leistungsbereit.
                    Genau das kann ich auch bestätigen. Wir haben insgesamt bisher 5 Fidertänze aus verschiedenen Müttern gezogen und charakterlich gibt es da überhaupt nichts auszusetzen.
                    www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                    Kommentar

                    • Verona
                      • 28.02.2014
                      • 20

                      #11
                      Holland würde ich eig. auch vermeiden, wobei mir ihr Typ und Bewegungen sehr gut gefallen, aber leider sind die GGA oft ohne Rücken und steif wie ein Brett...
                      Man müsste ja nicht unbedingt auf Jazz gehen.
                      Fidertanz finde ich eig nicht schlecht, hätte schonmal fast eine Flanaganstute gekauft,war vom Charakter her ganz in Ordnung aber manchmal auch etwas guckig...
                      Vom Stockmaß her würde ich ungern über die 170 bis 172 hinausschießen
                      Follow Me fällt für mich auch raus, da ich einen Hengst möchte der sich wirklich schon bewährt hat. Ich steh nicht so auf Jungspunde, die müssen erst nochmal zeigen was sie können und wie sie vererben... Außerdem mag ich Fürstenball auch nicht so, wegen der Vererbung der zu weichen Fesselung (Was meint ihr denn zu diesem "Gerücht"? Wahr oder falsch?) Wenn dan würde ich mich gleich für Fürstenball selbst interessieren... Was haltet ihr denn davon?
                      Der einzige Junghengst, der mich wirklich interessieren würde ist St.Schufro neu bei bluehors von der hannoveraner Körung im Herbst 2013.
                      Hotline kenne ich nicht so gut, hab da auch noch fast keine Nachkommen von ihm gesehen, das was ich gesehen habe war in Ordnung.
                      Mit der E-Linie hab ich leider nicht so viel am Hut. Wäre nett wenn mir da jemand noch genauere Infos liefern könnte, hab nur gehört dass sie recht lange Hälse machen und manchmal etwas zu tief angesetzt, mit gutem auch etwas wuchtigem Fundament.
                      Zu Dimaggio: Von der Züchterin, von der ich meine Stute her habe, hat auch noch eine andere Rohdiamant, die wird immer mit Dimaggio gedeckt und da kommen immer ganz tolle Fohlen raus, wobei die Stute ein etwas anderes Kaliber hat als meine, noch etwas "wuchtiger" mit extrem viel Hals und genau dem selben Gesicht wie Rohdiamant. Eigentlich kein schlechter Gedanke, da mir hier auch das Pik-Bube sehr gefällt. Wie steht es denn so mit World-Cup? Weltmeyer war ja auch nicht grad das nervenstärkste Pferd, der stammt ja von World Cup ab. Ist World Cup selbst auch so nervenempfindlich?
                      Was noch das Don Primero angeht: Kenne einen 7 jährigen wallach von Don Primero x Rohdiamant und der ist eine echte Granate. Also sowas hab ich auch schon lang nicht mehr gesehn... Total schwungvoll, hübsch und dabei echt ein super cooler Typ. Muss ich mir echt nochmal Gedanken machen, auf Dimaggio wäre ich jetzt gar nicht so gekommen, aber wenn ich so nachdenke was ich da für gute Pferde kenne... hm!

                      Was haltet ihr denn von:

                      - St.Schufro (leider kann man noch nicht viel sagen)
                      - Negro (braucht Blut, was meine Stute über Anglo-Araber und Vollblut ja hat)
                      - Destano (kenn ich viele Top Fohlen und Youngster)
                      - Johnson (ist zwar ein Jazz, aber vererbt nicht das extreme Jazz. Dennoch etwas fragwürdig wegen der Kopfsache)
                      - Bon Bravour (kathmann)
                      - Ampère (hab ich auch schon tolles gesehn)
                      - Damon Hill (Das einzige Problem: Wird das Fohlen dann nicht zu klein? Oder vererbt Damon Hill eher größere Nachkommen (macht meine Stute ja auch etwas)?)
                      -Sir Donnerhall (??? Da ist auch die Kopfsache wieder etwas fraglich)
                      -Sezuan (gigantische GGA)

                      Hat sonst noch jemand vielleicht andere Vorschläge?
                      Schonmal ganz lieben Dank für die tollen Antworten und Ideen!
                      Zuletzt geändert von Verona; 14.03.2014, 20:08.

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4401

                        #12
                        mal ne ähnliche Richtung wo schon hattest:
                        Diatano



                        die Mutter Baccarole:
                        Zuletzt geändert von Fife; 14.03.2014, 20:39.

                        Kommentar

                        • Browny
                          • 13.11.2009
                          • 2640

                          #13
                          würde mir auch mal den Destano genauer anschauen... ich selbst habe einen Desperados: kopfklar, schöne GGA, tolles Gesicht, und hat de Reiter schon beim anreiten toll in der Bewegung mitgenommen - zeigt sich auch weiterhin super rittig und will es immer richtig machen.

                          Kommentar

                          • Verona
                            • 28.02.2014
                            • 20

                            #14
                            Danke für deine Antwort, aber diese Hengste sind nicht unbedingt ganz mein Fall.

                            Kommentar

                            • C-Inkognito
                              Gesperrt
                              • 27.11.2008
                              • 2354

                              #15
                              Don Valium, ich sagen nur Don Valium - der verbessert ALLES!

                              Kommentar

                              • Verona
                                • 28.02.2014
                                • 20

                                #16
                                Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                Don Valium, ich sagen nur Don Valium - der verbessert ALLES!
                                Hallo!

                                Könntest du mir evtl. einen Link zur Hengststation geben wo der Steht oder einen Link mit Infos?
                                Und weitere Infos zum Hengst wären sehr nett, warum er alles verbessert usw.

                                LG

                                Kommentar

                                • Mina
                                  • 15.06.2007
                                  • 951

                                  #17
                                  Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                                  Kommentar

                                  • diamantina
                                    • 11.10.2013
                                    • 1454

                                    #18
                                    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                    Don Valium, ich sagen nur Don Valium - der verbessert ALLES!
                                    @verona den Hengst gibt es nicht. Ist eine "lustige" Erfindung hier im Forum die den Überhengst verkörpern soll.
                                    Zuletzt geändert von diamantina; 15.03.2014, 17:45.

                                    Kommentar

                                    • diamantina
                                      • 11.10.2013
                                      • 1454

                                      #19
                                      - St.Schufro kann ich nicht viel zu sagen, die St. Moritz jun. Nachkommen die ich bisher gesehen habe waren im Umgang ok. Unter dem Sattel hab ich noch keinen gesehen. Sandro Hit ist aber ganz gerne mal etwas munter.
                                      - Destano von ihm habe ich auch viel sehr sehr gute Nachzucht gesehen, der erste Jahrgang ist ja dieses Jahr dreijährig. Was ich nur komisch finde ist dass man den Hengst lange nicht unter dem Sattel gesehen hat. Ansonsten aber super Blutführung, toller Hengst. Scheint auch zu vielen Stuten zu passen.
                                      - Johnson würde ich hinter die innere Ruhe auch ein Fragezeichen machen.
                                      - Bon Bravour hat mich die Nachzucht nicht umgehauen, habe selbst überlegt ihn zu nutzen.
                                      - Damon Hill würde ich Abstand von nehmen, der Service bei der Besamung muss katastrophal sein (eine Einstellerin bei uns hat 2013 von ihm besamen lassen und dann wegen des Services zu Dante Weltino gewechselt)
                                      -Sir Donnerhall habe ich viele sehr gute Pferde von gesehen, kann über den Charakter nichts negatives sagen.
                                      -Sezuan scheint von den Holländern einer der ruhigeren zu sein, kann aber kräftigere Stuten vertragen wie ich meine.

                                      Fürstenball würde ich als Trabverbesserer nicht unbedingt einsetzen.
                                      Wie siehts denn mit Belissimo aus?
                                      Zuletzt geändert von diamantina; 15.03.2014, 17:48.

                                      Kommentar

                                      • diamantina
                                        • 11.10.2013
                                        • 1454

                                        #20
                                        Diamond Hit?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        0 Antworten
                                        104 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferdemädchen 2.0  
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        13 Antworten
                                        555 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.617 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.966 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.023 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X