Hengstempfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Picasso
    • 05.01.2010
    • 91

    Hengstempfehlung

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Hengst für meine 10-jährige Stute, die in diesem Jahr zum ersten Mal gedeckt werden soll. Pedigree hier: http://www.allbreedpedigree.com/suri6

    Die Stute ist 1,65 m groß, kurz, kompakt und kräftig, dabei aber nicht schwer. Sie hat sehr ordentliche GGA, wobei der Trab sicher die beste davon ist. Der Schritt ist in Ordnung, allerdings fehlt es oft etwas an Gelassenheit. Im Galopp könnte sie mehr Bergauftendenz vertragen. Ich bin im Dressurbereich unterwegs, Pferd macht aber auch einen ordentlichen Sprung.

    Pluspunkte der Stute:
    tolles Interieur, rittig und sehr leistungsbereit, sensibel, aber nicht überdreht
    schöne Halsung, schönes Gesicht, gute Größe
    ordentliche Stellung, gute Hufqualität
    Bewegung s.o.

    verbesserungsfähig:
    kurz im Rücken, ansteigende Oberlinie
    hinten etwas steil eingeschient
    insgesamt ein bisschen knapp im Rahmen

    Was ich möchte:
    ein Pferd für den Eigenbedarf, deshalb cool, cool und nochmal cool
    gesundheitlich möglichst robust
    nicht zu groß: 1,65 ist optimal, etwas kleiner kein Problem
    Schritt und Galopp dürfen gern verbessert werden (im Trab hat sie's nicht nötig, aber besser geht natürlich immer)
    mehr Bergauf als die Stute

    Bin für Tipps und Denkanstöße dankbar, da ich Zucht-Neuling bin.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    Dankeschön LG Warendorf, Danone x Fidermark. der Mutterstamm garantiert für Rittigkeit

    Kommentar

    • >Danni<
      • 22.11.2007
      • 628

      #3
      Ganz spontan fallen mir das Collin L von Ligges und Ciacomo vom Birkhof ein.

      Collin L hat Nachkommen die in beiden Sparten bis Klasse S unterwegs sind. Der bringt auch auf jeden Fall die gewünschte Coolness mit.
      Ich bin mal einen 4jährigen Collin geritten, der hatte ein wunderschönes Gesicht, war 1,63m groß und ganz ganz brav und easy zu reiten.

      Ciacomo ist auch dafür bekannt, dass er super brave, nervenstarke und rittige Pferde macht, die von Amateuren zu bedienen sind.

      Kommentar

      • Picasso
        • 05.01.2010
        • 91

        #4
        Dankeschön steht auf meiner Longlist, der gefällt mir sehr gut. Was gibt es für Erfahrungen mit seinen Nachkommen, was weiß man über seine Vererbung?
        Collin L und Ciacomo sind mir doch zu sehr Richtung Springen, auch wenn besonders ersterer sehr interessant wirkt. Ich bleibe doch lieber im Dressurlager bzw. bei den dressurlastigen Doppelvererbern, aber danke für den Tipp!
        Auf meiner Liste stehen momentan Rock Forever, Damsey, Den Haag, Florenz, Rohjuwel und Damon Hill. Die Rock Forever-Söhne gefallen mir auch sehr gut, allen voran Rock for me und Rock Amour. Ein Junghengst ist sicher riskant, bei einer Stute, über deren Vererbung ich nichts weiß - kann man das wagen oder lieber nicht? Was meint ihr zu der Auswahl?

        Kommentar

        • Calli-Jane

          #5
          M. E. könnte Lissaro die meisten Punkte erfüllen. Coolness-Garant ist er auf jeden Fall, doppelveranlagt, Schritt ist hervorragend und den gibt er auch gut mit. Er selbst wirkt etwas lang (wobei er das nicht so weiterzugeben scheint), das würde zu einer insgesamt eher knappen, kompakten Stute auch gut passen.

          Die Frage ist bei ihm immer, ob man sich mit seinem Typ anfreunden kann. Er ist bunt (auch das vererbt er m. W. nicht so ausgeprägt), er ist kein ausgeprägter Hengsttyp und eher unspektakulär.
          Nichtsdestotrotz 3-facher Bundeschampion, nervenstark, rittig, sehr gutes Springvermögen, durch und durch sympathisch.

          Es lohnt sich durchaus, sich das Pferd nicht nur aktuell anzuschauen, sondern auch mal die älteren Videos anzugucken. M. E. wirkt er momentan unter dem Reiter immer ein bißchen lang und "hinten raus", was er früher definitiv nicht war.
          Zuletzt geändert von Gast; 10.03.2014, 13:51.

          Kommentar

          • Fahrenheit
            • 21.12.2008
            • 904

            #6
            Würde mal nach Hengsten mit R-Blut schauen - könnte auch zur Inschallah-Mutter gut passen.
            Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
            www.horseandart.de

            Kommentar

            • Picasso
              • 05.01.2010
              • 91

              #7
              Lissaro selbst ist mir gefällt mir gut, obwohl er recht schwer wirkt. Allerdings stört mich der Matcho AA, da ich in dieser Richtung keine guten Erfahrungen habe.
              Mit R-Blut sind die Oldenburger Rubinstein-Nachkommen gemeint, oder? Wer empfiehlt sich da besonders? Ich liebäugle ja so sehr mit Rock Forever und Co. - was meint ihr dazu?

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6007

                #8
                rock forever: macht in der regel recht groß, man sollte auf den Hals bei der stute achten, ansonsten finde ich passt der.
                Damsey: hier muß die stute eine gute fesselung haben. er selbst ist weich gefesselt
                Den Haag könnte passen, gibt es dieses Jahr aber nur als TG
                Rohjuwel: damit kannst du eigentlich nciht viel falsch machen
                Damon Hill: streut in der vererbung groß, klein etc. alle rittig, aber ich würde für den nur eine Stute in betracht ziehen, die exterieurtechnisch "fast" ideal ist
                wenn du Damon hill in erwägung ziehst, kannst du dir auch mal daley Thomson ansehen. da hast du dann direkt wieder blutanschluß über die mutterseite

                Kommentar

                • Picasso
                  • 05.01.2010
                  • 91

                  #9
                  Vielen Dank für die Infos! Der Hals der Stute ist sehr gut, in dem Punkt ist vermutlich nichts zu befürchten. Bei der Fesselung sieht's schon anders aus, die ist etwas steil (nicht sehr, aber eben etwas) und ich hab Bedenken, einen Mangel mit dem anderen auszugleichen.
                  Mit Herrn Schult habe ich telefoniert, Den Haag gibt's tatsächlich dieses Jahr nur per TG, damit fällt er für mich leider flach.
                  Bei Rohjuwel gefällt mir irgendwie die Mutterseite mit Castro nicht so richtig, ist aber mehr persönlicher Geschmack als fundiertes Wissen.
                  Nächste Woche fahre ich gen Münster/WAF und besuche sowohl die Station Holkenbrink als auch das Landgestüt, dann bin ich hoffentlich klüger.

                  Kommentar

                  • Calli-Jane

                    #10
                    Von den Landgestüt-Hengsten würde mir sofort Dankeschön einfallen, der gut passen könnte. Auch Arpeggio ist sicher einen Blick wert, wobei der kein großes "Mehr" an Bewegung bringen würde, aber er verschlechtert sicher auch nicht und macht absolut kopfklare, rundum angenehme und sehr hübsche Pferde.

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6007

                      #11
                      Calli-Jane: den hatte ich oben auch schon vorgeschlagen

                      Kommentar

                      • Picasso
                        • 05.01.2010
                        • 91

                        #12
                        Dankeschön werde ich mir auf jeden Fall anschauen, der steht schon fest auf dem Plan. Gerade bin ich auf Dantano gestoßen und ganz begeistert. Werde also definitiv noch einen Abstecher nach Steinhagen machen. Einziges Fragezeichen: Der Bursche ist ziemlich kurz und kompakt (genau mein Typ!), wird das dann zusammen mit meiner kurzen, kompakten Stute eine völlige Kugel oder wie ist das? Andererseits: Nach allem, was mir bisher so geraten wurde, ist es ja auch nicht sinnvoll, zu stark vom Stutentyp abzuweichen, weil dann die Gefahr des Durcheinanders zu groß ist und man eben nicht den gewünschten Mittelweg trifft. Wieder mehr Fragen als Antworten... Aber der gefällt mir wirklich richtig gut, also bitte her mit den Entwarnungen bezüglich Rückenlänge, dann bin ich einen Schritt weiter.

                        Kommentar

                        • Calli-Jane

                          #13
                          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                          Calli-Jane: den hatte ich oben auch schon vorgeschlagen
                          Ups. Wer lesen kann...

                          @ Picasso:
                          Bei Dantano bin ich insofern nicht neutral, weil ich den höchstwahrscheinlich selbst für meine (kurze, runde, kompakte ) Stute nutzen werde. Der sehr kompakte Eindruck rührt m. E. zum Teil von seiner Moppeligkeit, und wenn man sich das Pedigree anguckt habe ich durchaus die Hoffnung, dass er vielleicht etwas weniger knubbelig vererbt als er selbst daherkommt. Und wenn nicht: Auch hübsch

                          Wenn Du ohnehin die Münsterland-Tour machst und bis WAF und MS-Albachten kommst, fahr eventuell noch über Greven und schau Dir bei Rüscher-Konermann den Lassaro an? Beeindruckendes Nervenkostüm, rittig, handlich, eher klein, aber mit deutlich eleganterem Exterieur als Dantano.
                          Bewegungsmäßig nicht ganz die Qualität in Schritt und Galopp wie Dantano, dafür sehr gutes Springen.
                          (Ist natürlich durch Lissaro wieder das Matcho-Blut drin, aber m. E. haben die Lissabon-Kinder und -Enkel alle das gleiche unglaublich gelassen-freundliche Gemüt, da hätte ich keine Sorge)

                          Ist für mich in diesem Jahr die Alternative zu Dantano, noch bin ich nicht zu 100% entschieden.

                          Sicherer fährt man natürlich in jedem Fall mit einem erprobten Hengst wie z. B. Dankeschön.
                          Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2014, 09:16.

                          Kommentar

                          • Picasso
                            • 05.01.2010
                            • 91

                            #14
                            Super, das klingt gut, Greven liegt ja auf dem Weg. Ich ergänze meine Liste also um Arpeggio und Lassaro. Bin gespannt, wie sich das alles fügt, wenn ich die Herren live sehe. Werde berichten...

                            Kommentar

                            • Assassine
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 07.04.2012
                              • 45

                              #15
                              Hallo,

                              vielleicht wäre auch mein Hengst Don Aurillium interessant. Er war selbst erfolgreich bis M Dressur und M Springen. Hat einen tollen Charakter und Leistungsbereitschaft. Er ist immer bereit für einen zu Kämpfen. Vom Typ her, könnte er laut Ihrer Beschreibung auch passen. Der Hengst punktet zusätzlich durch eine extreme Rittigkeit. Seine Nachkommen sind ebenso doppelveranlagt bei schönem Typ und gutem Interieur.
                              Möglicherweise ein weiterer Vorteil wäre unser Decktaxensplitting ( 80€ bei Samenbestellung und 220€ bei Trächtigkeit). So wäre das Risiko bei der ersten Bedeckung recht gering. Außerdem bieten wir bei Vorbestellung bis 31.3.14 20% Nachlass auf die Trächtigkeitstaxe an. Weiter Infos unter www.don-aurillium.de.tl oder auch gerne unter 0176/23859322

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                              36 Antworten
                              3.688 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TahitiN
                              von TahitiN
                               
                              Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                              80 Antworten
                              4.219 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                              1 Antwort
                              207 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag schnuff
                              von schnuff
                               
                              Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                              47 Antworten
                              2.400 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag zwerg123
                              von zwerg123
                               
                              Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                              17 Antworten
                              740 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag jue
                              von jue
                               
                              Lädt...
                              X