Franziskus oder Rock forever für Münchhausen Donnerhall Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gizmo
    • 09.04.2012
    • 160

    Franziskus oder Rock forever für Münchhausen Donnerhall Stute

    Hallo an Alle,

    ich hatte die Stute schonmal eingestellt, hatte aber eigentlich einen VB-Hengst zum Veredeln präferiert. Da wir uns aber unsicher waren, was die Stute vom Hengst durchläßt (und wenn man sich die Mutter und Großmutter anschaut könnte das sehr viel sein) sind wir doch wieder beim WB gelandet. Weil ich den alten Thread nicht umbenennen konnte, hab ich einen neuen Erstellt. Hoffe das ist ok.

    Nach eingehender Überlegung schwanke ich nun zwischen Franziskus oder Rock forever:

    Franziskus http://www.sporthorse-data.com/dbtes...damid=10972741
    + hohe Halsung
    + aktive HH, trabt übers Knie
    + macht den NK vll kürzer
    + Züchterin der Stute meinte, F- Blut hat schon immer gut zu der Stutlinie gepaßt (hatte aus der Großmutter eine tolle NZ von Fleurop)
    + moderner Typ
    - NZ noch jung (keine Reitpferde)

    Rock forever http://www.sporthorse-data.com/dbtes...damid=10972741
    + aktive HH, trabt übers Knie
    + moderner Typ
    + NZ gute Reitpferde
    - könnte seine Halsung vererben

    Nochmal die Infos zur Stute:
    Westfälisch gebrannte Stute von Münchhausen Donnerhall, allerdings aus Bequemlichkeit eingetragen ins bayrische Zuchtbuch.






    Vorteile der Stute: sehr gute Grundgangarten, Rittigkeit und sehr guter Charachter, außerdem ein hübsches Tier. Die Mankos der Stute mM nach: kurz und etwas steile Fesseln, Hinterbein könnte etwas energischer dafür viel Schwung (Aussitzen im Trab nur für geübte Reiter, hält aber die Hüfte geschmeidig), etwas tiefer Halsansatz, rund mit wenig Widerrist. Außerdem sollte das Fohlen nicht noch schwerer werden. Die Stute ist L-Dressur platziert mit Luft nach oben, außerdem springt sie sicher (wenn auch etwas bleiern) einen L-Parcour. Das Fohlen sollte Dressurlastig gezogen werden, ein bisschen Springeignung für den Hausgebrauch (bis max. L) wäre aber nicht verkehrt (das sollte aber jeder Hengst schaffen). Laut Züchterin der Stute braucht die Stutlinie Hengste, die etwas übers Knie traben.

    Ich entschuldige mich schonmal vorab für dumme Fragen, gefährliches Halbwissen oder falsche Einschätzungen der Gesamtsituation.

    LG Chris
    Zuletzt geändert von Gizmo; 25.02.2014, 08:01.
  • Peanut
    • 06.08.2007
    • 2896

    #2
    Auf diesem Foto sieht der Halsansatz gar nicht so problematisch aus. Findet man das vollständige Pedigree der Stute online? Spontan fiele mir Fahrenheit als Alternative für den von dir genannten Franziskus ein. Dann hättest du zwar zwei Mal Donnerhallblut recht weit vorne, aber die Fohlen des Hengstes sind i.d.R. sehr typvoll. Ich kenne Nachzucht aus einer D-Blut Stute...war damals eine sehr langbeinige Gazelle mit viel Knie im Trab und Galopp.

    Kommentar

    • Gizmo
      • 09.04.2012
      • 160

      #3
      Ich hab mal alles an Pedigrees oben eingefügt.
      Du meinst Tannenhof´s Fahrenheit, oder?
      Den werd ich mir auch mal näher ansehen, danke.

      Kommentar

      • BlackWhite
        • 26.11.2004
        • 569

        #4
        Schau Dir mal Quaterback an. Der vererbt eigentlich alles was Du möchtest. Ist natürlich selber auch viel Pferd, aber sehr elegant und kraftvoll dabei. Nachzucht mit der er seinen Vererbung bestätigt, ist ja reichlich vorhanden.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #6
          kein Franziskus auf ne kurze Stute, gerade die Fidertanzsippe macht gerne mal kurz.
          Daher würde ich auch die anderen Fidertänze nicht in betracht ziehen.

          Rock forever halte ich für die deutlich bessere Alternative.

          von Quarterbacks würde ich auch eher abraten, weil deren manko liegt meist in einem recht kurzem Hals
          wobei ich den hals der stute nicht als problematisch ansehen würde.

          Kommentar

          • Gizmo
            • 09.04.2012
            • 160

            #7
            Danke für die guten Ideen!!!

            @Charly, ich hab mal ein besseres Seitenbild eingestellt, die wirkt auf dem 1. nur kurz berfürchte ich. Wir nennen die Stute liebevoll den LKW oder das Schiff.

            Das war nämlich noch ein gedachter Pluspunkt von Franziskus, dass er kürzer macht.

            Kommentar

            • stean1
              PREMIUM-Mitglied
              • 27.12.2009
              • 460

              #8
              glaube von Franziskus würde ich bei der Stute auch absehen.. aber alternativ den Sohn Rock Amour von Rock Forever ggf. in Betracht ziehen?? Ein unheimlich geschmeidiger Hengst mit (meiner Meinung nach) deutlich besserem Hinterbein als Rock forever selbst. Hat natürlich aufgrund seines alters noch keine nachzucht, aber ist ein ganz toller Bursche mit sehr schönen Bewegungen.
              es geht immer weiter.....

              www.westfalen-zg.de
              www.tierportraits.net

              Kommentar

              • Calli-Jane

                #9
                Rock Amour finde ich einen tollen Vorschlag (falls ein Junghengst ohne HLP und ohne Nachzucht überhaupt in Frage kommt).
                Der ist absolut doppelveranlagt gezogen, bringt über die Mutterseite das Florestan-F mit, ist ein superschickes Pferd mit sehr schönem Exterieur - da sind andere ja noch etwas babyhaft in dem Alter - und schönen Bewegungen.
                Zuletzt geändert von Gast; 25.02.2014, 11:01.

                Kommentar

                • Peanut
                  • 06.08.2007
                  • 2896

                  #10
                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                  von Quarterbacks würde ich auch eher abraten, weil deren manko liegt meist in einem recht kurzem Hals
                  wobei ich den hals der stute nicht als problematisch ansehen würde.
                  Deshalb hatte ich Quattromani angebracht...mit doppeltem Caprimond hätte ich in Sachen Halsung nicht unbedingt die aller größten Bedenken. Bei der Fidertanzsippe gebe ich dir recht, wobei ich Fahrenheit nicht als ganz typischen Vertreter seines Vaters empfinde.

                  Der Rock Amour Vorschlag gefällt mir auch besser als Rock Forever direkt.

                  Kommentar

                  • Gizmo
                    • 09.04.2012
                    • 160

                    #11
                    Rock Amour ist eine tolle Idee, da hätte man beides Vereint. Rock Forever und das Florestanblut.
                    Zwar jung und keine Nachzuchten, aber über die Väter/ Großväter etc. sollten ja schon Reitpferdepoints abgesichert sein.

                    Ich wollte ja eigentlich das nach euren Beiträgen nur ein Hengst übrig bleibt, aber jetzt werden es ja wieder mehr potentielle Kandidaten.
                    Aber find ich gut, besser zuviel überlegt als zuwenig.
                    Zuletzt geändert von Gizmo; 25.02.2014, 10:47.

                    Kommentar

                    • Calli-Jane

                      #12
                      Bei Rock Amour würde ich über die Lanciano-Seite auch die Halsung besser abgesichert sehen als bei Rock forever direkt. Wobei es m. E. am Hals/Halsansatz Deiner Stute überhaupt gar nichts zu meckern gibt, nur will man das ja auch erhalten

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #13
                        Gizmo... klassischer fall von anders gelesen als gedacht.
                        du schriebst kurz und steile Fessel und ich bin bei kurz auf rückenlänge statt fesselbeinlänge gegangen.

                        rock amour ist ein tolles pferd. aber man sollte sich nicht blenden lassen. da ist lanciano drin und der braucht meiner meinung nach unbedingt blutanschluß auf der mutterseite, damit es nciht ein riesen schlachtschiff wird.
                        da münchhausen auch so ein großvererber ist, hätte ich bei der kombi etwas angst, dass es ein wirkliches riesenbaby wird.
                        daher würde ich doch eher zu Rock forever himself tendieren

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3291

                          #14
                          Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                          Deshalb hatte ich Quattromani angebracht....
                          OT:
                          heisst der wirklich so?
                          quattromanie?
                          ist das der rechte bruder zu don valium?
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • Calli-Jane

                            #15
                            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                            OT:
                            heisst der wirklich so?
                            quattromanie?
                            ist das der rechte bruder zu don valium?
                            Quattro mani bedeutet "vier Hände" (vierhändig) bzw. ist zusammengeschrieben der Name eines Weins.
                            Eine namentliche Verbindung zum fiktiven Don Valium seh ich da eher nicht?!
                            Da gibt's echt dümmere Namen ;-)

                            Kommentar

                            • Gizmo
                              • 09.04.2012
                              • 160

                              #16
                              Quaterback x Caprimond müßte der hier sein. http://www.sporthorse-data.com/d?d=q...ar=&birthland=

                              Schade. Ein Vollbruder vom Don Valium wäre schon was besonderes gewesen.

                              Kommentar

                              • Peanut
                                • 06.08.2007
                                • 2896

                                #17
                                Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                OT:
                                heisst der wirklich so?
                                quattromanie?
                                ist das der rechte bruder zu don valium?
                                fanniemae, ich habe den Namen nicht erfunden und den Hengst auch nicht deshalb vorgeschlagen. Bei einem Junghengst weiß man natürlich nie, was man bekommt. Ob die Nachzucht eher einem "Don Valium" oder womöglich doch einem "Don auf Speed" gleicht, bleibt abzuwarten.

                                Kommentar

                                • Korea
                                  • 14.02.2009
                                  • 1158

                                  #18
                                  Finde eine Quattro- Manie kommt schon fast einer wahnhaften Erkrankung nahe, so verstehe ich Fannie....- - sorry OT-

                                  Kommentar

                                  • Calli-Jane

                                    #19
                                    Zitat von Korea Beitrag anzeigen
                                    Finde eine Quattro- Manie kommt schon fast einer wahnhaften Erkrankung nahe, so verstehe ich Fannie....- - sorry OT-
                                    Deshalb aufgepasst mit der Schreibung - nicht ManiE, sondern mani. Betont auf dem a, also in etwa Quattromaani. Gesprochen ist da von "Manie" kein Hauch zu hören ;-)

                                    Kommentar

                                    • fanniemae
                                      • 19.05.2007
                                      • 3291

                                      #20
                                      jau.
                                      und für den ruhrpöttler schreiben wir's mit doppel-"n"...

                                      *OT*
                                      www.muensterland-pferde.de

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                      3 Antworten
                                      254 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Johnny's
                                      von Johnny's
                                       
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      13 Antworten
                                      566 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                      94 Antworten
                                      2.625 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                      60 Antworten
                                      5.968 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      34 Antworten
                                      3.030 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Lädt...
                                      X