Anpaarungsidee für Stute von Sir Donnerhall / Rotspon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blaues-paulinchen
    • 07.01.2009
    • 1880

    Anpaarungsidee für Stute von Sir Donnerhall / Rotspon

    Ich habe eine Stute aus 2007, die sich sehr gut entwickelt und dieses Jahr die ersten M Dressuren laufen soll. Nun habe ich bisher immer Wallache gehabt, das Thema Zucht habe ich also nie wirklich beachtet.

    Das ist nun aber anders Weil die Stute wirklich toll ist und ich es zugegebenermaßen auch wahnsinnig spannend fände, ein eigenes Fohlen zu ziehen.

    Allerdings gebe ich freimütig zu: ich habe keine Ahnung davon und brauche Hilfe. Zum Einen muss ich sicherlich überlegen, wann ein geeigneter Zeitpunkt wäre, ich möchte das Fohlen ja als Nachwuchspferd für mich selber nutzen. Allerdings möchte ich nicht erst das Fohlen ziehen, wenn sie aus dem Sport geht, sondern dachte an 2015 oder 2016, wenn sie idealerweile schon S gelaufen ist, was mit 8 realistisch ist. Gibt es hier im Forum Erfahrungen damit, quasi während der sportlichen Laufbahn ein Fohlenjahr einzulegen, oder haltet ihr das für komplett unsinnig?

    Dann ist natürlich die größte Frage, welcher Hengst die richtige Wahl wäre. Ich habe überlegt, mich an ihren Züchter zu wenden, und evtl. wäre auch der Zuchtverband ein Ansprechpartner und würde Tipps geben oder?

    Eure Meinung hierzu interessiert mich natürlich sehr. Daher hier einige Infos zu meiner Stute:

    Fuchsstute von Sir Donnerhall, Muttervater Rotspon / Wolkenstein II. Stockmaß ca. 1,70. Edler Typ, langbeinig, leichtfüßig, Hals relativ weit oben angesetzt, insgesamt eher ein kompakter, strammer Typ. Hat als Jährling eine Kopp-OP gehabt, laut Züchter rein präventiv (was ich nicht ganz verstehe aber gut). Schritt ist immer taktsicher und fleissig, vom Raumgriff allerdings nur gut. Würde ich als schwächste Gangart werten. Trab ist sehr gut, sehr leichtfüßig, gute Hinterhand und schöner Raumgriff mit Knie, sehr gute Verstärkungen und Traversalen, gute Veranlagung zur Piaffe und Passage. Großer Bergaufgalopp mit sehr guter Vorhand, hier finde ich, dass sie hinten zwar fleißig mitspringt, jedoch weiter unterfußen könnte. Ich selbst als Laie würde daraus ziehen, dass der Hengst einen sehr guten Schritt vererben sollte, den Trab und Galopp nicht verschlechtern soll und die Hinterhandmechanik sowie den Halsansatz verbessern kann. Wichtig ist außerdem ein gutes Interiereur, Madame ist nämlich eher munter, sehr ergeizig und leistungsbereit - aber nur wenn man sie auf seine Seite hat. Und auch mal guckig auf Turnier. Achso sie ist auch sehr talentiert und motiviert bei Springen.

    Nun versuche ich noch einige Fotos einzustellen und bin gespannt auf eure Meinungen.
  • blaues-paulinchen
    • 07.01.2009
    • 1880

    #2
    Hier erst einmal gerade 5-jährig:



    6-jährig:





    Und aktuell vom Jahresanfang:





    Zuletzt geändert von blaues-paulinchen; 12.01.2014, 20:45.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      an eine rein präventive kopper OP glaube ich nciht, ich denke, da war was, was bei der abstammung ja auch nicht so ganz von der Hand zu weisen ist (Rotspon)

      mir gefällt die stute, auf dem letzten bild wirkt der hals im verhältnis zum rücken recht kurz.
      für welchen Verband muß der hengst denn zugelassen sein?

      Kommentar

      • peabody
        • 05.01.2011
        • 1480

        #4
        Sehr hübsche und tolle Stute, und ich stimme dem Vorschreiber zu: bei der Abstmamung ist vermutlich was dran an der Kopper-OP. Macht die Stute aber ja nicht schlechter.

        Ich finde sie im Verhältnis auch recht lang gebaut, stimmt das?

        Kommentar

        • blaues-paulinchen
          • 07.01.2009
          • 1880

          #5
          Vielen Dank für eure Antworten. Also die Mutter hat gekoppt, daher wohl die OP ganz früh, damit sie gar nicht erst anfängt sagte der Züchter. Ich weiß es natürlich nicht.. Auf jeden fall koppt sie nicht

          Also sie ist schon ein Rechteck Pferd, allerdings hat sie keinen langen Rücken, sondern einen langen Hintern wir müssten sogar einen Sattel mit kurzer Sitzfläche finden. Ihren Hals finde ich jetzt nicht so kurz, aber ich kann nochmal nach besseren Fotos von der Seite suchen oder ein Video einstellen damit man ihre Bewegungen auch besser einschätzen kann.

          Also sie hat einen Hannoverbrand, die Vaterseite ist ja Oldenburger. Muss ich dann auch einen Hengst nehmen, der für Hannover zugelassen ist, oder dürfte ich zb auch einen Trakehner Hengst nehmen oder einen Oldenburger?

          Hengste die mir sehr gut gefallen sind z.B. Don Frederic oder Fürst Romancier. Allerdings weiß ich nicht, ob ich alles was Donnerhall drin hat schon mal weglassen sollte wegen ihrer Abstammung?

          Kommentar

          • isy87
            PREMIUM-Mitglied
            • 12.02.2008
            • 1519

            #6
            hey paulinchen,

            erstmal ein kompliement - tolle stute!! Ich habe auch ne SD X Weltmeyer, sie hatte 2012 ein fohlen von Johnson (hab mal ein bild mit dran gehangen) und ist dieses jahr tragend von dante weltino. auf D zurück zu führen finde ich überhaupt nicht schlimm, das brauchen die SD-Stuten :-)
            575312_178062482321073_100003519661298_243810_1258477172_n.jpg

            Kommentar

            • Francis_C
              • 29.12.2009
              • 8557

              #7
              Am besten wäre ein aktuelles Seitenbild im Stand. So ist die Oberlinie besser zu erkennen. Wenn Du sagst, sie hätte "einen langen Hintern" gehe ich davon aus, dass sie auch einen relativ spitzen Winkel Hüfte/Knie hat?
              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

              Kommentar

              • blaues-paulinchen
                • 07.01.2009
                • 1880

                #8
                Vielen Dank, ich freue mich, dass sie euch gefällt! Das gezeigt Fohlen gefällt mir sehr, Johnson kenne ich noch gar nicht näher, werde ich mal googeln!

                Das ist beruhigend dass ich D-Nachkommen nicht ausschließen muss, sonst würde die Auswahl gleich so klein

                Ich hab sogar noch recht aktuelle Bilder von der Seite, von ca. Oktober:



                Kommentar

                • blaues-paulinchen
                  • 07.01.2009
                  • 1880

                  #9
                  Helfen die zur Beurteilung? Je länger ich drauf schaue um so länger kommt mir plötzlich der Rücken vor, jedoch ist gemessen die letzte Rippe relativ weit vorne, und der Teil dahinter scheint dann der längere zu sein. Abe vielleicht sollte ich dann auf jeden Fall einen kompakten Hengst auswählen?

                  Kommentar

                  • diamantina
                    • 11.10.2013
                    • 1454

                    #10
                    Ich finde die Idee mit der Sportpause in der Zucht gut - schaden kann's ihr nicht, wenn sie 8-jährig dann schon S geht/gegangen ist bist du ja mit der Ausbildung gut voran gekommen und kannst ihr eine Pause gönnen.

                    Wie wäre es mit Fürst Romancier? Die Anpaarung mit Sir Donnerhall scheint gut zu passen (s. For Romance und Vollschwester Fasine)
                    Kann aber sein dass ich da jetzt etwas subjektiv bin, weil ich persönlich den Hengst einfach toll finde!

                    Kommentar

                    • blaues-paulinchen
                      • 07.01.2009
                      • 1880

                      #11
                      Danke für die Einschätzung diamantina, ich denke auch dass ihr eine Pause ca. 9 oder 10 jährig nicht schadet, ich würde es natürlich auch davon abhängig machen, wie sie diese und nächste Saison so läuft und wann sie tatsächlich S fertig ist.

                      Ich finde Fürst Romancier auch super toll. Es scheint ja auch schon einige Nachzucht aus der Kombi FR und SD zu geben For Romance habe ich auch gesehen. Und er scheint Schritt, Rahmen und Halsansatz zu verbessern, das würde genau passen.

                      Johnson gefällt mir auch seeeeehr gut, da bin ich mir aber mit dem Schritt nicht sicher!

                      Mein Favorit wäre so rein vom Hengst her eigentlich Fürstenball, jedoch soll der ja eine weiche Fesselung vererben, das wäre natürlich eine Gefahr, auch wenn meine Stute m.M. nach völlig normal gefesselt ist. Wobei es die Anpaarung mit SD auch schon öfter gibt, und da kommen auch keine Füchse raus, das gefällt mir Aber ich habe auch gelesen, dass er sehr veredelt und meine Stute ist ja selber schon eher fein, nicht dass da dann ein Reh rauskommt

                      Gibt es evtl. Noch weitere Ideen von euch?
                      Zuletzt geändert von blaues-paulinchen; 14.01.2014, 12:05.

                      Kommentar

                      • blaues-paulinchen
                        • 07.01.2009
                        • 1880

                        #12
                        Ich hab hier noch den Stammbaum der Mutter:

                        Infos zu Zuchtstute Rubina (Rubina 330, Hannoveraner, 2001, von Rotspon / Wolkenstein II) | Nachkommen, Pedigree, Bilder auf einen Blick

                        Kommentar

                        • Fio
                          • 11.03.2013
                          • 1216

                          #13
                          /offtopic:

                          Die find ich aber toll

                          Kommentar

                          • blaues-paulinchen
                            • 07.01.2009
                            • 1880

                            #14
                            Danke

                            Favorit sind momentan also Fürst Romancier und Follow me, der gefällt mir auch seeehr und es scheint dieses Jahr die ersten Fohlen von SD Stuten zu geben.

                            Kommentar

                            • diamantina
                              • 11.10.2013
                              • 1454

                              #15
                              Follow Me ist auch eine gute Idee, wenn du aber mehr Pferd haben willst würde ich Fürst Romancier nehmen. Sonst erfüllt Follow Me aber deine Wünsche (nach dem was man bisher ohne Nachzucht über den Hengst sagen kann)

                              Kommentar

                              • blaues-paulinchen
                                • 07.01.2009
                                • 1880

                                #16
                                Ich wollte mich nochmal für Eure Meinungen bedanken, die erste richtige Saison ist die Püppi nun gelaufen, hat M* gewonnen und war bei jedem Start platziert, nun schauen wir mal in wie weit wir das nächstes Jahr in Richtung S sichern können und dann schwebt mir momentan eine Konkretisierung der Fohlenpläne in 2-3 Jahren vor. Ich bleibe aber bei Follow Me als Favorit, bis dahin sollten die ersten Nachkommen ja auch unter dem Reiter zu sehen sein.

                                Wenn ihr noch weitere Tipps habt, freue ich mich natürlich, und wer in der Zwischenzeit Interesse an Püppis Ausbildung hat kann die hier mit bekommen:



                                Kommentar

                                • diamantina
                                  • 11.10.2013
                                  • 1454

                                  #17
                                  Freut mich sehr für euch. Das sind die Stuten die in die Zucht müssen!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Bis in 2 oder 3 Jahren kann sich noch sehr viel ergeben.

                                    Kommentar

                                    • Korney
                                      • 05.03.2009
                                      • 3514

                                      #19
                                      Hallo blaues Paulinchen!

                                      Habe mich eben ein wenig durch deinen Block geklickt..
                                      Innerhalb von 3 Saisons von A nach M finde ich mehr als beachtlich, Hut ab!
                                      Von wem wirst du trainiert?

                                      Gruss, Korney

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                        Bis in 2 oder 3 Jahren kann sich noch sehr viel ergeben.

                                        Sehe ich auch so.
                                        Was soll man da vorschlagen? Der ein oder andere Hengst ist dann vielleicht nicht mehr verfügbar oder die NK eines vermeintlichen Hoffnungsträgers halten nicht was man sich von ihnen versprochen hat. Wir reden dann von der Decksaison 2016/2017, oder?

                                        Da mach dir wirklich erst Gedanken, wenn es so weit ist!
                                        Zuletzt geändert von Gast; 24.09.2014, 08:45.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        1 Antwort
                                        115 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.542 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.931 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        2.986 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                        74 Antworten
                                        4.267 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X