Argentinus Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lena2213
    • 09.01.2014
    • 10

    Argentinus Stute

    Hallo!


    Stute aus Argentinus (1,75 cm, Top Springvermögen, im Umgang brav, beim reiten spritzig) gepaart mit Fürst Piccolo.

    Und jetzt seit ihr dran

    Was meint ihr, in welche Richtung sich das Fohlen tendenziell mehr entwickeln würde?
    (Mir ist bewusst, man kann es nie vorher wissen, aber spekulieren geht).
    Was haltet ihr davon absolutes Springblut mit absolutem Dressurblut zu paaren?

    Bitte eure Meinung
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    Wie geht es denn nach Argentinus weiter, der hat ja auch viele Dressurpferde gebracht
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Lena2213
      • 09.01.2014
      • 10

      #3
      Also ich weiß das die Stute vom Fohlen aus Argentinus väterlicherseits ist und Contender mütterlicherseits.
      Mehr kann ich leider nicht sagen, da ich die Papiere erst Sonntag sehen werde.

      Kommentar

      • Mona88
        • 01.01.2004
        • 508

        #4
        Hallo,

        es geht um die Mutterstute des Fürst Piccolo Fohlen?

        Dann schätze ich, das ist dieses Fohlen hier samt Mutter: http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/1577122

        Kommentar

        • Lena2213
          • 09.01.2014
          • 10

          #5
          Ja genau, wusste er steht im Netz aber nicht wo genau.

          Kommentar

          • Dennis
            • 17.03.2006
            • 100

            #6
            hallo leute,
            ich hatte eine stute die argentinus sehr aehnlich gezogen war und aussah wie eine 100% kopie, nur halt als stute. brav im umgang, sehr sehr spritzig unterm sattel, deutlich doppelt veranlagt wie die meisten aus der linie, kein modernes gestrampel vorne, aber reele gute gga und vor allem nen motor hinten, wo er hingehoehrt.
            fuerst piccolo hatte ich seinerzeit auch auf der liste, um mein schlachtross etwas zu veredeln, rittigkeit und mehr gelassenheit hineinzubringen. ich hatte auch schon gelungene anpaarungen gesehen.
            Ich denke das fohlen wird mit sicherheit auch doppelt veranlagt bleiben, auch wenn fp kein springpferdemacher im herkoemmlichen sinn ist, so ist er def. kein vernichter. deswegen wuerde ich ihn nicht als absolutes dressurpferd sehen. er hat zb. in kombi mit paradox pferde hervorgebracht die sich auch ueber den stangen richtig sehen lassen konnten. aber mit dressurstuten hat er letztendlich halt besser funktioniert. ich finde das papier gibt die moeglichkeit gute dressurpferde die auch springen koennen, zu ziehen.
            lg

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              Dennis, da stell ich mal die Frage, was genau Du Doppelveranlagung verstehst? Für mich ist das zum einen ein Hengst, der sowohl dressur- als auch springerfolgreiche NK hat. Und was ist sporterfolgreich? M- und höher, würde ich meinen.
              Wenn Du nun von einem doppeltveranlagten Fohlen sprichst, was genau ist das? Einer der später mal in beiden Sparten A läuft??
              Ich meine, bei der Abstammung Dressur ja - hinter Springen mal 3 Fragezeichen. Bei uns in der Gegend wurde ab und an mal ein Pferd mit Dressurvater im Parcours gezeigt- die haben es nicht weit gebracht, bei L war Schluß. Meist lag es an fehlendem Vermögen, oder Nervenkostüm/Einstellung oder beides. Ausnahme Donnerhalllinie.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Mona88 Beitrag anzeigen
                Hallo,

                es geht um die Mutterstute des Fürst Piccolo Fohlen?

                Dann schätze ich, das ist dieses Fohlen hier samt Mutter: http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/1577122
                Und wenn man das Pedigree von Fürst Piccolo genau betrachtet, da sind doch sicher ein paar Vererber dabei, die sicher auch gute Springpferde gebracht hatten. Furioso II ist ja allgemein bekannt. Aber wer kannte den Antar xx, der bei Rohmann stationiert war ? Die R-Vorfahren von FP brachten auch gute Springpferde.
                Und wenn man das Pedigree des Mephistopheles weiter zurück verfolgt, trifft man auf Ticino xx, eines der besten xx Vererber seiner Zeit. Er war über Sinus xx z.B. Vater des Sioux, der mehrere goldene Schleifen VS international brachte, dessen Mutter von Radetzky abstammte, dessen Nachfahren auch hochklassige internationale Springen gewinnen konnten. Und irgendwo taucht immer dieser Ramzes auf. So schließt sich der Kreis zu den R-Vorfahren von Fürst Piccolo.
                Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2014, 20:42.

                Kommentar

                • Tiger
                  • 10.12.2009
                  • 1777

                  #9
                  Ich würde u. U. einen doppelt veranlagten Trakehner Halbblüter in Betracht ziehen, a. braucht sie Blut und b. haben sich Trakehner in den Landeszuchten immer positiv bewährt.

                  Kommentar

                  • Dennis
                    • 17.03.2006
                    • 100

                    #10
                    @Cara; das seh ich aber so wie annemarie, das papier des fp ist gespickt mit springern und doppelveranlagten. er hat nunmal meist recht gute dressurstuten zugefuehrt bekommen was auch am am besten gepasst hat, aber mit einer argentinus-contender denke ich nicht, dass da bei a-l im parcour schluss sein muss.
                    wie gesagt, ich halte ihn nicht fuer einen der das springen *hineinbingt* oder potenziert, aber mit einer stute dieser abstammung verwette ich meinen hintern, dass die nachkommen talent in beide richtungen haben und das ordentlich. das selbe gilt auch fuer florestan, einmaliger dressurvererber, aber mit springblut funktionierte der auch sehr ordentlich. oder sprechen wir von olympia ? ;-)
                    lg

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                    3 Antworten
                    190 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Johnny's
                    von Johnny's
                     
                    Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                    13 Antworten
                    562 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                    94 Antworten
                    2.624 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                    60 Antworten
                    5.968 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                    34 Antworten
                    3.030 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Lädt...
                    X