Hengst für Ludwig v. Bayern/Larome/Pilot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • >Danni<
    • 22.11.2007
    • 637

    Hengst für Ludwig v. Bayern/Larome/Pilot

    Hallo zusammen,

    nachdem ich bereits für unsere französische Blüterstute super viele, interessante und nette Anpaarungsvorschläge erhalten haben und wir es bei ihr mit CALIDO probieren werden,
    habe ich was neues für euch.

    Es handelt sich dabei um eine 4jährige Stute, gerade 8 Wochen unterm Sattel, sehr groß gewachsenes Pferd (jetzt schon 1,74m, sieht aber SEHR fertig aus! Also nicht überbaut o.Ä. zur Zeit).
    Die Stute ist vll eine halbe Rippe zu lang könnte man sagen, sonst gibt es vom Exterieur nichts zu bemängeln.
    (wenn es jemanden gibt der sich bereit erklärt es einzustellen würde ich auch hier ein Foto schicken).

    Unterm Sattel ein absolutes Goldstück. Fein im Maul, fein am Bein, ganz angenehm zu reiten, nicht verrückt. Springt schon Parcours, dabei will sie hin, aber nicht irre dabei, immer kontrollierbar. Bisher einfach genau richtig.
    Überhaupt nicht guckig (direkt überbauter Wassergraben und Kombination inkl. Unterbau als wäre es das normalste der Welt).
    Ihr Galopp sieht schon super ausbalanciert, gesetzt und bergauf aus.
    Der Trab ist eher kurz, aber absolut ausreichend für A und L-Dressur.

    Die Stute hat Vermögen ohne Ende. Freispringen haben wir bei 1,60m aufgehört; sie ist hinten richtig richtig gut; vielleicht nicht das letzte bisschen Bascule. Sprang gerne frei, ohne Absperrung durch die Reihe, guckt hin, denkt mit und passt auf.

    Im Umgang recht unerschrocken, allerdings auch etwas rüpelig.


    Was wünsche ich mir?
    Einen Hengst, der auf keinen Fall noch größer macht. Gerne darf er etwas veredeln, die Stute selber ist eher viel Pferd, also kein Hengst, der viel Masse macht.
    Natürlich wäre es schön, wenn er den Trab etwas verbessert, allerdings ist das kein Muss, es soll ja ein Springpferd werden.
    Das Vermögen sollte natürlich beibehalten werden und da die Stute über Vater- und Mutterseite Landgrafblut führt, gerne einen Hengst, der etwas sensiblere, rittige Pferde macht. (Die Stute selbst ist top, aber wir wissen eben noch nicht wie sie vererbt).
    Auch hier lieber was bewährtes, wo man sich schon Fohlen angucken darf oder einen Junghengst, der einen absolut sicheren Stamm hat.

    Schöner wäre es, wenn sie schon nächstes Jahr austragen würde, aber gut, so können wir erst nächstes Jahr besamen.
    Das Fohlen soll (im Gegensatz zum Fohlen unserer anderen Stute) voraussichtlich nicht für den Eigenbedarf sein, sondern 3-5jährig irgendwann vermarktet werden.
    Wir würden beide Fohlen gerne oldenburgisch brennen lassen.


    Vollständige Abstammung der Stute:


    P.S.: Diese Stute soll nur 1 Fohlen bekommen und in dieser Zeit noch etwas "reifen".
    Aufgrund ihres Vermögens soll sie dann auf jeden Fall mit mir in den Sport.
    Nächste Saison wird sie dann auch ihre ersten Turniere bestreiten.
    Zuletzt geändert von >Danni<; 11.04.2014, 08:36.
  • clandestino
    • 12.03.2011
    • 669

    #2
    Bei dem Link kommt man im Forum auf "Neues Thema erstellen".

    Kommentar


    • #3
      Zitat von >Danni< Beitrag anzeigen

      Es handelt sich dabei um eine 4jährige Stute, gerade 8 Wochen unterm Sattel,...

      Unterm Sattel ein absolutes Goldstück. Fein im Maul, fein am Bein, ganz angenehm zu reiten, nicht verrückt. Springt schon Parcours, dabei will sie hin, aber nicht irre dabei, immer kontrollierbar. Bisher einfach genau richtig.
      Überhaupt nicht guckig (direkt überbauter Wassergraben und Kombination inkl. Unterbau als wäre es das normalste der Welt).

      Boah, wie geht das denn?

      Kommentar

      • >Danni<
        • 22.11.2007
        • 637

        #4
        clandestino: Upps, habs korrigiert

        Ara: Ich habe die Stute selbst erst frisch gekauft
        Daher kann ich nur mutmaßen, ob sie wirklich so frisch unter dem Sattel ist. Von oben fühlt es sich aber definitiv so an, nur im Galopp ist sie schon bergauf und gesetzt, herrlich.
        Aber im Trab noch absolut unausbalanciert.
        Parcours meine ich wirklich nur auf E-Höhe.
        Sie wurde ja vorher freispringen gelassen, da auch Kombination (beim Züchter noch).
        Ich habe sie probegeritten nur ein einzelnes Kreuz aus dem Trab und eine Reihe (In-Out und ein kleiner Oxer).
        Bei uns sind wir sie 1x die Woche gesprungen.
        Beim ersten Mal wirklich nur kleine einzelne Sprünge. Beim zweiten Mal einige auseinander folgend und jetzt beim dritten Mal einen kleinen Parcours inkl. Kombination. Sie macht das einfach ganz selbstverständlich. Wirklich nur auf E Höhe und alles ganz in Ruhe. Sie ist auch Naturwechsler. Springt ganz selten mal falsch an unterm Sattel, als wir sie gesprungen sind hat sie nach jedem Sprung SOFORT gewechselt.
        Sie lernt sehr sehr schnell, ist ein sehr intelligentes Pferd. Sie wird trotzdem nicht häufiger als 3-4x die Woche bei uns geritten.
        Und ja, die Kombination kannte sie vom Freispringen und den überbauten Wassergraben hat sie wahrscheinlich gar nicht gesehen
        War selber absolut überrascht und begeistert.
        Vielleicht wurden wir auch angeschwindelt und sie ist deutlich länger unter dem Sattel.
        Aber wie gesagt- dressurmäßige Trabarbeit und das galoppieren im Springparcours sind zwei Welten bei ihr.


        TÜV hat sie übrigens einen kleinen Chip gehabt, der ist jetzt draußen, lt. Tierklinik Bochum hat sie jetzt TÜV I-II (die anderen Bilder waren schon super), der wird aber erst in 4 Wochen gemacht, wenn alles komplett verheilt ist.

        Kommentar


        • #5
          Pretty Darling, ist die Mutter von Lanciano.

          Long Island (Vollbruder aus der Lavinia) ist jedenfalls nicht S-erfolgreich, sondern in 2013 nur 8. platziert M* (bestes Ergebnis für ihn, sonst nur L-platziert). Schön was einem die Verkäufer beim Kauf eines Pferdes alles für Märchen auftischen.
          Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2013, 10:41.

          Kommentar

          • Sentano S
            Gesperrt
            • 30.05.2005
            • 5285

            #6
            Da muss C-Blut drauf!

            CO oder sein Papa, oder Contendro I, oder Clamiro, Colman

            Kommentar


            • #7
              Bei dieser Abstammung würde ich definitiv nur einen Hengst nehmen, der nicht nur durch Springvermögen sondern auch durch sehr gute Bedienbarkeit der NK glänzt. Das wäre hier mein oberstes Gebot!

              Kommentar

              • >Danni<
                • 22.11.2007
                • 637

                #8
                Long Island war definitiv S platziert, durch Zufall steht er hier in der Nähe, nachdem er nach Amerika verkauft war und ich war ihn schon besuchen.
                Ich habe ebenfalls nur die Ergebnisse gefunden über Long Island wie du und mich dann auf die Suche gemacht und durch Glück die jetzige Besitzerin gefunden. (laut dieser hat er bei FN Neon S Erfolge hinterlegt)
                Die hat ihn ebenfalls vor kurzem aus einem Händlerstall, dort war ich dann auch und habe mich erkundigt.
                Lange Wege hätte ich dafür nicht auf mich genommen, aber da das hier auch in der Nähe ist, habe ich das mal gemacht.
                Ich muss da nochmal wen kontaktieren, die wollten der Besitzerin noch Leistungsnachweise irgendwie zukommen lassen.

                Ich selber habe noch nichts schwarz auf weiß gesehen muss ich dazu sagen, kann mich nur auf Aussagen anderer verlassen.
                Lasse mich natürlich gerne etwas besseren belehren!
                Danke schonmal an dieser Stelle für deine Recherche, das mit Pretty Darling wusste ich auch nicht.
                Ich habe ihren Vollbruder im Training mit dessen jetzt 19jähriger Besitzerin Springen sehen, das fand ich schon ganz große Klasse


                Vielleicht ein Mighty Magic? Der bringt Blut mit (daran mangelt es der Stute im Stamm ja auf jeden Fall) und soll auch kopfklare Pferde machen.
                Zuletzt geändert von >Danni<; 11.04.2014, 08:35.

                Kommentar

                • Sentano S
                  Gesperrt
                  • 30.05.2005
                  • 5285

                  #9
                  Calido I ;-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Danni, ich will dich echt nicht ärgern, aber das mit Long Island (a.d. Lavinia von Ludwig v. Bayern geb. 2005, Großmutter Pretty Darling) stimmt nicht.
                    Laut FN Jahrbuch (online, aktualisiert 01.10.2013) gehört er S. Mensing. Der erste Start mit H. Sosath in 2009 (SPF A**) Dann von 2011 bis 2012 nur bis L-platziert unter Hannöver, U. und in 2013 am 28.07.2013 unter Vinkelau, E. M* 8. Platz.

                    Kommentar

                    • >Danni<
                      • 22.11.2007
                      • 637

                      #11
                      Calido kriegt die andere doch schon
                      Zwei Calido's?!

                      Ich habe jetzt mal weitergeforscht.
                      Also Pretty Darling (Mutter von Lanciano, Lanciano stammt ab v. Landino, den meine Stute über Ludwig von Bayer im Pedigree hat) hatte 3 Stuten von Larome.
                      Eine davon ist die Mutter meiner Stute und dessen Vollbruder.

                      Eine hat einen Sohn von Fighting Alpha, der lt. rimondo der Hengststation Rüscher-Konermann gehört. Die andere hat einen NK von Abanos, der M** geht (konnte auf Rimondo leider nicht die Platzierungen sehen weil ich kein Pro-Mitglied bin).
                      Der Fighting Alpha sieht von den Abzeichen etc. meiner Stute SEHR ähnlich, obwohl er ja nur aus der Vollschwester der Mutter meiner Stute ist.

                      Wow, wie kompliziert.
                      Größte Frage: Wieso trabt meine Stute dann eher kurz?
                      Okay, traben können sie ja noch lernen. Genug Knieaktion hat sie, aber nicht genug vorne raus finde ich.
                      Muss sie aber auch nicht, soll ja nur springen und das kann sie definitiv.
                      Überraschend ist für mich die Rittigkeit. Sie ist unter dem Sattel wirklich so einfach zu bedienen. Aber - da habe ich eben Sorge, dass sie das nicht mitgibt.
                      Und sie ist - obwohl sie seit 11 Tagen nur in der Box steht absolut ausgeglichen und brav. Habe sie gestern wieder zum Verbandswechsel vor der Box angebunden, da wird dann einfach gestanden bis ich fertig bin. Und das mit 4. Da kann ich wirklich nicht klagen.

                      Ara: Du ärgerst mich nicht, im Gegenteil. Danke für die Info! Besitzer stimmt.

                      Ich habe die Stute ja trotzdem gekauft, weil sie mir gefiel. Sie vermittelte das beste Reitgefühl. (Ich wollte eigentlich einen 4j. Corlensky G von diesem Züchter kaufen - sprang abartig bzgl. Vermögen und Technik, aber ein furchtbares Reitgefühl! Der war zwar brav, aber stumpf und furchtbar maulig. Unterm Sattel musste man den zum Sprung komplett einrahmen damit er nicht vorbeirannte)
                      Man darf sich nicht immer nur am Papier orientieren.



                      Und um zurück zur Hengstwahl zu kommen:
                      Haltet ihr Blutanschluss nicht für wichtig bei dem Stamm?
                      Oder würdet ihr vielleicht sogar ganz abraten da ein Fohlen raus zu ziehen weil der Stamm eben doch für schwierig spricht? (die Stute wirklich nicht, das betone ich gerne immer wieder )
                      Zuletzt geändert von >Danni<; 11.04.2014, 08:37.

                      Kommentar

                      • Sentano S
                        Gesperrt
                        • 30.05.2005
                        • 5285

                        #12
                        Lordanos könnte auch passen! DAnn haste L-Blut pur -)
                        Warum nicht 2 Calidos? der HEngst ist so gut!

                        Kommentar

                        • Sentano S
                          Gesperrt
                          • 30.05.2005
                          • 5285

                          #13
                          Leivsonn wäre auch noch ne Idee :-)

                          Kommentar

                          • >Danni<
                            • 22.11.2007
                            • 637

                            #14
                            Lordanos ist ne Idee, weil der ja gerne mal kleiner macht und über Ladykiller das Blut etwas näher führt.
                            Levisonn finde ich einen super Hengst, hatten am Stall letztes (oder vorletztes?) Jahr ein Stutfohlen aus einer Calypso II Mutter. Das war ein tolles Stutfohlen! Bildschön, bewegte sich klasse, toller Typ.
                            Allerdings auch sehr selbstbewusst und frech und da Levisonn außerdem ja auch gerne mal groß vererbt weiß ich nicht, ob das so das richtige ist.
                            Und Calido finde ich selber super... aber immer nur Calido?
                            Irgendwie dachte ich eben an etwas Blutanschluss...

                            Kommentar

                            • Sentano S
                              Gesperrt
                              • 30.05.2005
                              • 5285

                              #15
                              Cassini I?

                              Kommentar

                              • Benny
                                • 25.01.2011
                                • 1673

                                #16
                                Hallo, ich habe einige Hengste von Sosaths genutzt. U.A. habe ich eine Stute von Ludwig v.B. die deiner von der Grösse und Art relativ ähnlich zu sein scheint.Blos weil ein Bruder manchmal steigen soll,würde ich mir keine Gedanken machen. Das kann erworben sein (ungeschicktes Reiten).
                                Lordanos macht nicht immer kleiner. Er streut nur manchmal in der Größe. Ich habe das absolute Gegenbeispiel: Stute: Quality(Der ja auch mal kleiner macht)x Lordanos = groß und viel Oberlinie, daraus in diesem Jahr ein SF von Monte Bellini : auch groß mit viel Oberlinie.

                                Kommentar

                                • >Danni<
                                  • 22.11.2007
                                  • 637

                                  #17
                                  Hi Benny,
                                  danke für deine Info
                                  Hast du aus der LvB-Stute auch schon was gezogen?
                                  Da Erstlingsfohlen der Stute habe ich ja auch keine Ahnung was sie selbst mitgibt.
                                  Aber die Größe scheint ja über die Mutter gesichert zu sein, wenn sowohl sie, als auch ihr Vollbruder so groß sind

                                  Kommentar

                                  • eismannberni
                                    • 01.03.2010
                                    • 1652

                                    #18
                                    Comme il faut
                                    www.pferdezucht-hollmann.de
                                    Mobiler Service rund ums Pferd

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von eismannberni Beitrag anzeigen
                                      Comme il faut
                                      Ist das ernst gemeint? Beide Vollbrüder wurden und werden (Linux 10) von Sosath geritten und glänzen nicht gerade durch Rittigkeit (gerne mal auf zwei Beinen). Die Abstammung ist auch nicht die für Kinderponies und nun noch ein (dieser) CO? Klar kann die Stute völlig in eine andere Richtung schlagen und super rittig und brav sein. Das Risiko wäre mir aber zu hoch, dass da der ein oder andere Ahne doch durchschlägt. Wenn dann das Vermögen nicht für einen Profi reicht, steht man da mit seinem Glück. Danni will das potenzielle Pferd ja erst 4-5jährig verkaufen.

                                      Lordanos streut, da hat Benny recht, aber die meisten seiner NK sind doch eher kleiner als zu groß.

                                      Kommentar

                                      • steffie1910
                                        • 30.06.2011
                                        • 2720

                                        #20
                                        jepp Comme il faut!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        15 Antworten
                                        651 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        6 Antworten
                                        415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.666 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.988 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X