Meine Stute hat dieses Jahr leider den Fuerst Heinrich resorbiert. Ich ueberlege nun, ob ich es nochmal versuchen moechte, oder nicht - aber Hengste anschauen macht ja tierisch Spass. Es gibt auch etliche Ideen in meinem Kopf, u.a ueberlege ich, sie nochmal von Florenciano besamen zu lassen. Mir gefaellt mein 2j. ausserordentlich gut (wurde als Fohlen praemiert), obwohl er gern "mehr" Pferd sein koennte. Aber da kann man sicherlich auch viel ranfuettern und ranreiten.
Ich habe auch hier im Forum schon tolle Ideen bekommen, da ich ja nunmal ein grosser Fan der westfaelischen/rheinlaend. F- als auch der E-Linie bin.
Dennoch bin ich jetzt auf ein voellig anderes Pferd gekommen, als bekennender Schimmelfan gefaellt der mir optisch und vom Gangwerk richtig gut.
Galliani Biolley (Sir-Donnerhall-I-x-Lanciano)
Was sagen die Experten dazu?
Was fuer Stuten braucht der Hengst? Kann er meine Wuensche erfuellen?
Meine Stute ist schnell grell, dennoch immer haendelbar und versucht stets dem Reiter zu gefallen. Etwas mehr Coolness bei gleichem Go ist wuenschenswert (und so wie es aussieht, hat das auch bei meinem 2j. geklappt).
Royal Diamond wuerde mir von der Blutfuehrung ueber Inschallah auch sehr gut gefallen, aber bewegungsmaessig gefaellt mir Galliani-Biolley deutlich besser.
Denario gefaellt mir als Dressurschimmel auch sehr gut.
Sonst steht natuerlich weiterhin Fuerst Heinrich auf der Liste (bin mir aber unsicher, da es ja nicht gerade guenstig ist, und alle Pailetten gleich bei der ersten Besamung aufgebraucht worden sind, da der Samen auch nicht mehr der Beste ist)
Auch Estobar und Ehrentanz spuken in meinem Kopf herum.
Herbstkoenig ist ein absoluter Traumhengst, aber ich denke, der passt eher nicht zu meiner Stute - oder?
Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen, da ich ueber Galliani Biolley noch nicht allzuviel gefunden habe.
Pedigree der Lady
und hier 3 Bilder von der Seite (nicht superoptimal, aber ich denke, man kann etwas erkennen)

wuerde mir etwas mehr Knieaktion wuenschen

vorn steht sie minimal zehenweit
Ich habe auch hier im Forum schon tolle Ideen bekommen, da ich ja nunmal ein grosser Fan der westfaelischen/rheinlaend. F- als auch der E-Linie bin.
Dennoch bin ich jetzt auf ein voellig anderes Pferd gekommen, als bekennender Schimmelfan gefaellt der mir optisch und vom Gangwerk richtig gut.
Galliani Biolley (Sir-Donnerhall-I-x-Lanciano)
Was sagen die Experten dazu?
Was fuer Stuten braucht der Hengst? Kann er meine Wuensche erfuellen?
Meine Stute ist schnell grell, dennoch immer haendelbar und versucht stets dem Reiter zu gefallen. Etwas mehr Coolness bei gleichem Go ist wuenschenswert (und so wie es aussieht, hat das auch bei meinem 2j. geklappt).
Royal Diamond wuerde mir von der Blutfuehrung ueber Inschallah auch sehr gut gefallen, aber bewegungsmaessig gefaellt mir Galliani-Biolley deutlich besser.
Denario gefaellt mir als Dressurschimmel auch sehr gut.
Sonst steht natuerlich weiterhin Fuerst Heinrich auf der Liste (bin mir aber unsicher, da es ja nicht gerade guenstig ist, und alle Pailetten gleich bei der ersten Besamung aufgebraucht worden sind, da der Samen auch nicht mehr der Beste ist)
Auch Estobar und Ehrentanz spuken in meinem Kopf herum.
Herbstkoenig ist ein absoluter Traumhengst, aber ich denke, der passt eher nicht zu meiner Stute - oder?
Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen, da ich ueber Galliani Biolley noch nicht allzuviel gefunden habe.
Pedigree der Lady
und hier 3 Bilder von der Seite (nicht superoptimal, aber ich denke, man kann etwas erkennen)

wuerde mir etwas mehr Knieaktion wuenschen

vorn steht sie minimal zehenweit

Kommentar