@ Elke, für mich muss das Blut nicht weit weg sein. Ich werde mir die Hengste auch ansehen. Danke!
Gesucht wird ein Dressurhengst mit Blutanteil
Einklappen
X
-
Zitat von Syrah Beitrag anzeigenIm Übrigen habe ich mal, spaßeshalber, die Daten von Londonderry mit dem hier eher unbeliebten Sandro Hit (ebenfalls in erster Linie wegen der angeblich mangelnden Rittigkeit) verglichen. Londonderry ist zwei Jahre jünger als Sandro Hit, aber beide sind in einem Alter (18 und 20), wo man wohl erwarten kann, dass die was vorzuweisen haben. Ich spar mir den ganzen Quatsch mit den Jungpferdeprüfungen, gekörten Söhnen, Staatsprämientöchtern, usw., weil wir alle wissen, dass das Zuchtziel wohl nicht heißt 'züchte einen Reitpferdeprüfungs-Strampler'. Jedenfalls gehe ich davon aus. Interessant finde ich aber, dass selbst ein Sandro Hit erheblich mehr (93) S-Dressur Sieger produziert hat, als Londonderry (53). Sogar eine Hand voll S-Spring-Sieger.
Londonderry (geb. 1995) hat in 2012 gesamt 899 sportregistrierte Nachkommen, wovon 53 Erfolge in Klasse S nachweisen können. Nur in 2012 waren es 270 Nachkommen und 30 S Erfolge.
Sandro Hit lag (geb. 1993) 2012 bei gesamt 1385 Nachkommen und 93 S Erfolgen. Nur in 2012 waren es 386 Nachkommen mit 47 S Erfolgen.
Nicht nur die Nachkommenzahl im Sport, sondern insbesondere die Bedeckungszahlen werden vermutlich sehr stark von einander abweichen. Sandro Hit als reinerbig dunkel vererbender "Püppchen-Macher" hatte ganz andere Bedeckungszahlen als der rote Halbblüter, der seine Nachzucht nicht verfeinert hat und nicht mit imposantem Vorderpferd begehrenswerte Fohlen in Serie produzieren konnte. Auch hatte Sandro Hit das Glück auf eine sehr stark Donnerhall lastige Stutengrundlage zu treffen, die die Schwächen hinsichtlich Versammlungsfähigkeit deutlich zu seinen Gunsten beeinflusst hat.
Kenne nicht so viele Londonderrys, aber durchaus ein paar Sandro Hit's, auch welche die es niemals (auch nicht nach mehreren Profiställen) unter den Sattel geschafft haben. Die tauchen in keiner FN oder SLP-Zuchtbuchstatistik auf, da Rübe ab oder als Stute irrwitziger Zuchteinsatz.
Hinsichtlich SLP (hannov. Statistik) liegen beide Hengste im passablen Bereich hinsichtlich Vererbung von Rittigkeit (Londonderry 132, Sandro Hit 129), beide Hengste konnten Nachkommen mit einer Gewinnsumme von mehr als 10.000,- € stellen (Ld 2, SH 3). Beide werden mit einem recht ähnlichen Zuchtwert bei der FN geführt (Ld 139, SH 135). Wo da jetzt die deutliche Überlegenheit hinsichtlich Vererbung von Rittigkeit oder S-Eignung ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Die Väter (da Verweis auf LC direkt):
Ein Lauries Crusador xx (geb. 1985) lag in 2012 bei 1050 Nachkommen gesamt und 79 in S Dressur, 2 in S Springen, 2 in der S Vielseitigkeit und 3 im S Fahren, von den 208 für 2012 eingetragenen Nachkommen waren 21 in Klasse S erfolgreich. Er konnte 8 Pferde stellen, die hinsichtlich ihrer Lebensgewinnsumme in der hann. Statistik besonders herausgestellt wurden.
Sandro Song (geb. 1987) lag in 2012 mit 322 Nachkommen gesamt, davon 7 in S Dressur und 19 in S Springen. Von den 62 für 2012 FN eingetragenen Nachkommen waren 5 erfolgreich in Klasse S. Er konnte 3 Pferde stellen, die hinsichtlich ihrer Lebensgewinnsumme in der hann. Statistik besonders herausgestellt wurden.
Kommentar
-
-
Nein, Du verstehst mich falsch oder ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt. Ich wollte damit keineswegs sagen, dass Sandro Hit besser ist, sondern wollte im Gegenteil damit sagen, dass die beiden durchaus als einigermassen gleichwertig anzusehen sind. Genau das ist aber der Punkt. Die meisten wollen heute keinen Sandro Hit mehr, aus gutem Grund, und dasselbe denke ich eben über LC und seine Nachkommen, incl. LD. Eben genau deshalb, weil der ganze Jungpferdekram, Auktions-Tam-Tam, Körungen und Stutenschauen am Ende nicht wirklich zählt, und weil beide Hengste da besonders mit ihrer Nachzucht geglänzt haben. Ich entsinne mich noch, dass ich die ersten Fohlen von LD, die auf den Brennterminen auftauchten, in sehr positiver Erinnerung habe, eben weil es auch Typen waren, die strampeln konnten, Farbe hin oder her.Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
um wieder auf das ursprüngliche thema zurück zu kommen.
vor 20 jahren kam auch mal ein warkant sohn auf den hof. für die damalige zeit überragende bewegung ,super sportliche einstellung und was etwas seltsam war er hat sich sprung abgedrückt als wollte er eine gehobene springlaufbahn eingehen. er hatte jetzt nicht den letzten hengstausdruck und konnte sich nicht so wirklich gut biegen. er kam auch bis gp und unsere reitlehrerin meint heute noch das es das pferd ihres lebens war.
ich kann mich auch noch sehr gut an die auftritte von wahajama oder wasuela suerte erinnern. es kamen wirklich viele warkant nachkommen im gehobenen dressursport an.
es kamen jetzt auch einige wirklich sehr qualitativ hochwertige zuchtstuten in mein umfeld. denen ist es allerdings nicht gelungen, in der vererbung einen zuchtfortschritt herbei zu führen. es waren aber auch zu wenige um das als gesetzmäsigkeit gelten zu lassen. auf was ich achten würde wäre der halsansatz, weil der bei ihm selber schon etwas tief war.
wenn ich einen vererber nehmen empfehlen sollte, würde ich lingh sagen, weil er selber eines der besten sportpferde seiner zeit war, genügend blut hat und keine probleme mit dem halsansatz hat....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Ich persönlich habe mit Blut noch keine schlechten Erfahrung gemacht. Da ich noch keine Dressurpferde gezogen habe, gibt es jedoch keinerlei Erfahrung mit LC oder LD. Auf SH hat ich gerne verzichten, da hatte ich bereits recht einschlägige Erfahrung. Ausnehmen möchte ich davon Scolari. Den kann ich gut leiden.
Don Frederico scheint eine Passeranpaarung zu W (insbesondere Warkant) zu sein, s.h. Diva Royal, Don Johnson.
Benje danke für deinen Beitrag!
Hier mal ein Bild der Stute. Sie war in der Dressur L-platziert.
Kommentar
-
-
Zitat von Syrah Beitrag anzeigenNein, eigene Erfahrungen wurden nach 'Erfahrungen' im näheren Bekanntenkreis vermieden (ich muß schließlich nicht selber runterfallen, um mir vorstellen zu können, dass das unschön ist), aber ich habe auch in erster Linie Ponys und nur wenige Warmblutstuten. Bei den Ponys gibt es bei weitem seltener Rittigkeitsprobleme, da die, die nicht funktionieren, mangels 'Profi-Kindern', meist schnell aussortiert werden.
Ich fand übrigens auch einige Londontime Nachkommen auf dem letzten oder vorletzten BC toll, aber es war doch zu sehen, wie griffig und spannig die waren. Ich würde nie auf die Idee kommen, das Blut selber einzusetzen. Dazu kenne ich zu viele Reiter/Ausbildungsställe, die da nicht gerne ran wollen. Dass mal einer eine persönliche Abneigung gegen einen Hengst hat, kann ja mal sein, aber bei LC und Nachkommen sind die sich ungewohnt einig. Ich bin auf solche Ställe angewiesen, da ich selber gar nicht mehr reite, und schon allein deshalb käme eine solche Anpaarung für mich nicht in Frage. Auch wenn ich zukaufe, kaufe ich nichts aus solchen Linien.
Kann ja sein, dass die LC-Truppe vielleicht na sagen wir mal in die Kategorie 'Profi-Pferde' fällt, aber das Problem dabei ist, dass nur ein verschwindend geringer Teil der Reiter in diese Kategorie fällt, und auch die werden da nicht so den großen Spaß dran haben. Der Rest will sowieso eigentlich in erster Linie was Schönes, Braves, Umgängliches.
Im Übrigen habe ich mal, spaßeshalber, die Daten von Londonderry mit dem hier eher unbeliebten Sandro Hit (ebenfalls in erster Linie wegen der angeblich mangelnden Rittigkeit) verglichen. Londonderry ist zwei Jahre jünger als Sandro Hit, aber beide sind in einem Alter (18 und 20), wo man wohl erwarten kann, dass die was vorzuweisen haben. Ich spar mir den ganzen Quatsch mit den Jungpferdeprüfungen, gekörten Söhnen, Staatsprämientöchtern, usw., weil wir alle wissen, dass das Zuchtziel wohl nicht heißt 'züchte einen Reitpferdeprüfungs-Strampler'. Jedenfalls gehe ich davon aus. Interessant finde ich aber, dass selbst ein Sandro Hit erheblich mehr (93) S-Dressur Sieger produziert hat, als Londonderry (53). Sogar eine Hand voll S-Spring-Sieger.
Alle Bildschön und korrekt. Insgesamt sehr, sehr gute Pferde mit hervorragenden GGA und ganz überragender Rittigkeit.
Aber es sind definitiv keine Pferde fürs Ziehen, Zerren, Stechen und Schlagen. Dafür fehlt ihnen die Thumbheit und Leidensfähigkeit. Du kannst und darfst diese Pferde nicht knechten. Du musst diese Pferde auf deiner Seite haben - dann kämpfen sie für dich - und bist dann immer vorne mit dabei.
„Wir sollten besorgt sein, das Pferd nicht zu verdrießen und seine natürliche Anmut zu erhalten, sie gleicht dem Blütenduft der Früchte, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist.“ (Antoine de la Baume Pluvinel *1555; †1620)
Wenn wir den "Quatsch" mit Jungpferdeprüfungen (ABP) nicht berücksichtigen sondern nur den "richtigen" Turniersport (TSP) berücksichtigen und einen Blick ins Jahrbuch 2012 - Leistungen der Nachkommen (NK) - werfen dann stellt sich die Sachlage wie folgt dar:
DE 333330471993 Sandro Hit
Anzahl eingetragene Sport-NK = 1.385
Anzahl NK mit Starts = 547
Gesamt Starts der NK = 10.012
Anzahl NK mit Platzierungen = 378
27% der eingetragenen NK ODER 69% der gestarteten NK waren erfolgreich!
Gesamt Platzierungen der NK = 3.856
39% der Starts waren erfolgreich!
DE 331314405495 Londonderry
Anzahl eingetragene Sport-NK = 899
Anzahl NK mit Starts = 458
Gesamt Starts der NK = 8.729
Anzahl NK mit Platzierungen = 325
36% der eingetragenen NK ODER 71% der gestarteten NK waren erfolgreich!
Gesamt Platzierungen der NK = 3.725
43% der Starts waren erfolgreich!
Was ist nun erfolgreicher?Zuletzt geändert von werther; 16.07.2013, 10:26.
Kommentar
-
-
Ich werfe auch nochmal Demirel hier ein.
Er ist ein Dimaggio- Hill Hawk xx - >Pik Bube II und mittlerweile im Sport bei Klasse S angekommen.
Laut Angaben des Hengsthalters sind seine Nachkommen sehr rittig und kopfklar.
Er vererbt sehr typvoll und macht auch eher die blütigeren Pferde.
Die Größenvererbung sollte gesichert sein.
Der HH sagte mir auch, dass der Hengst von Jahr zu Jahr mehr zu tun bekommt wo seine Nachkommen nun unter den Sattel kommen.
Für Lienen war auch ein SF qualifiziert.
Ich habe meine Stute aktuell tragend für 2014 von ihm, da ich auch den Schuss Blut wollte.
Kommentar
-
-
Zitat von Syrah Beitrag anzeigenInteressant finde ich aber, dass selbst ein Sandro Hit erheblich mehr (93) S-Dressur Sieger produziert hat, als Londonderry (53). Sogar eine Hand voll S-Spring-Sieger.Zuletzt geändert von werther; 16.07.2013, 12:24.
Kommentar
-
-
@ Syrah: die Ansicht teile ich nicht. Abgesehen von meiner Meinung nach ganz unterschiedlichen Voraussetzungen eines SH im Vergleich mit Londonderry, finde ich momentan einen Blick in das aktuelle Verdener Auktionslot ganz aufschlussreich.
Eines der meiner Meinung nach mit Abstand besten Pferde stammt von Falsterbo - Forrest xx, gefolgt von einem Bonifatius (Belissimo M- Lauries Crusador xx - Lemon Tree v. Lemon xx) und es befindet sich ein ganz hervorragender Lauries Crusador - Weltmeyer - Lancier v. Lauries Crusador (ja, ingezogen) im Aufgebot.
Ich durfte selbst einige L´s kennen lernen, die ich sehr überzeugend fand - von Unrittigkeit keine Spur.
Wenn man sich im Auktionslot alle Pferde, die Londonderry oder einen seiner Söhne zum Vater oder Muttervater haben ansieht ...
Dann kann man noch mit den Pferden mit SH-Abstammung vergleichen....
Kommentar
-
-
ich schicke Dr. Doolittle noch einmal mit ins rennen. Habe eine Stute von Ihm tolle Hinterhand. Schönen Galopp. Hat Verb.Pr. erhalten und den Leistungstest im durchschnitt mit 7,8 gemacht. Charakterlich einwand frei und sehr rittig und lernwillig. Sehr zierlich aber groß dabei. Vielleicht wäre es ja für dich noch eine alternative sich ihn mal anzusehen bei Zuchthof Klatte. Liebe Grüße
Kommentar
-
-
@Werther: Du schreibst doch selber, dass Du auf der Mutterseite immer Rubinstein hast. Was glaubst Du, woher die Rittigkeit kommt??
Und die von Dir ausgerechneten Prozent-Anteile weichen für mich nicht bedeutend voneinander ab...
@Bella: Auf den Auktionen wirst Du immer die schönen Strampler zu sehen bekommen. In OL sehr SH-lastig (jetzt vielleicht eher in Richtung F), in Hannover eben die L-Truppe, u. a. Bleibt die Frage, wie viele solcher Pferde später erfolgreich laufen...Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Auch wenn das S-Blut sehr umstritten ist, ich habe meine World Cup I Stute von Sandro hit decken lassen und würde es immer wieder tun. Das Ergebnis ist eine heute 4jährige Stute, mit einem super schönen Gesicht, sehr hoher Rittigkeit und super Charakter. Galopp und Schritt sind auch gut. Ist übrigens das Fohlen in meinem Avatar
Kommentar
-
-
Ich hätte da auch noch einen Tipp aus der L-Liga.
Laurice, bildhübscher dunkelbrauner, sehr hoch im Blut stehender Hanno. Hab einen Sohn aus seinem ersten Jahrgang, jetzt dreijährig. Hatte leider ein wenig Pech und eine Entzündung im Huf, weswegen er nun auf kleinem Paddock stehen muss. Als frisch gelegter Hengst ein absolutes Schaf, dem ich allein den Hufverband (mit Huf auf Knie legen) wechseln kann und der am Schnürsenkel von seiner Box zu seinem Invalidenpaddock läuft. So was braves habe ich noch nie gesehen. War übrigens als Fohlen prämiert, hat 3 sehr gute GGA und das hübsche Gesicht von Papa geerbt. Decktaxe übrigens sehr moderat, und Stute war nach einem Schuss sofort tragend.
Kommentar
-
-
Zitat von Syrah Beitrag anzeigenDu schreibst doch selber, dass Du auf der Mutterseite immer Rubinstein hast. Was glaubst Du, woher die Rittigkeit kommt??
Nicht der Hengst ist an allem schuld! Betrachtet einfach kritisch euere Zuchtstuten - hier liegt es oftmals sehr im Argen!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
4 Antworten
182 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Amicor
27.04.2025, 10:11
|
||
Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
|
94 Antworten
2.577 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.04.2025, 06:50
|
||
Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
|
60 Antworten
5.936 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 09:43
|
||
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
34 Antworten
2.986 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
15.04.2025, 13:12
|
||
Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
|
74 Antworten
4.267 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Scara Mia
01.04.2025, 20:08
|
Kommentar