Trakehnerhengst für King Arthur x Herzruf-Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mirakara
    • 15.01.2013
    • 975

    Trakehnerhengst für King Arthur x Herzruf-Stute

    Für meine Trakehnerstute von King Arthur x Herzruf mache ich mir derzeit Gedanken für einen passenden Hengst. Die Stute hat einen sehr guten Schritt und einen guten Trab. Der Galopp ist verbesserungsfähig. Außerdem sollte der Hengst ein gutes Fundament vererben. Charakterlich ist meine Stute sehr fein und sie ist auch sehr leichtrittig. Da ist für mich nicht viel zu verbessern, es sollte allerdings auch nicht schlechter werden.

    Zuletzt geändert von Mirakara; 09.05.2013, 11:25.
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3678

    #2
    Aus welcher Familie stammt die Stute?

    Kommentar

    • Mirakara
      • 15.01.2013
      • 975

      #3
      Familie der Kanzel

      Kommentar

      • Mirakara
        • 15.01.2013
        • 975

        #4

        Kommentar

        • Kronenkranich
          • 08.12.2011
          • 663

          #5
          Wie ist die Stute vom Exterieur her? Eher leicht? Hättest Du ein vielleicht ein Seitenbild?

          Vom Pedigree (wie geht der fallende Mutterstamm weiter?) her würde ich sie als dressurbetont, jedoch durchaus doppelveranlagt einschätzen.
          Hirtentanz könnte man somit überlegen, mit einer interessanten Linienzucht auf die erfolgreiche Schöning'sche Herz-Linie. Er vererbt einen sehr guten Galopp und Charakter und auch die anderen GGA fallen bei den Nachkommen gut aus.
          Einen sehr guten Galopp und Trab hat auch Schwarzgold, der gerade einen sehr guten ersten Fohlenjahrgang präsentiert. Allerdings wäre mir das mit der doppelten Inzucht zu eng.
          All Inclusive hat wie die meisten Gribaldis ebenfalls einen sehr guten Galopp und wurde natürlich schon öfter auf King ARthur-Stuten angepaart. Da könntest Du direkt in Tasdorf anrufen. Allerdings hatte der arme Kerl gerade ein Not-OP, sodass erst einmal die Daumen für seine Genesung gedrückt werden müssen.

          King Arthur und Buddenbrock passen oft sehr gut zu Vollblut. Vielleicht schaust Du Dir einmal Ibisco xx an?

          Kommentar

          • Drenchia
            • 21.12.2012
            • 3678

            #6
            Unter Berücksichtigung der Familie, des erfreulich hohen Blutanteil und des Wunsches, der Galoppverbesserung, würde ich Königsmarck in Betracht ziehen. Die Dressurveranlagung des Hengstes ist genetisch und leistungsmäßig abgesichert. Schon bei der Körung gefiel er durch einen ausbalancierten Galoppsprung. Der Hengst hat genug Bewegung. Ich würde mich, bei guten Trabbewegungen der Stute, was nicht unbedingt alltäglich ist, auf jeden Fall dressurmäßig weiter orientieren und jeden Hengst meiden, der den Vollblutanteil über Gebühr beansprucht. Ein besonderes Merkmal wäre auf den Erhalt der Rittigkeit zu legen, was die Nutzung eines Junghengstes ausschließt, es sei denn er hätte eine weit überdurchschnittliche Prüfung abgelegt. Da gibt es im Moment allerdings keinen.

            Kommentar

            • Mirakara
              • 15.01.2013
              • 975

              #7
              Die Stute ist vom Exterieur eher ein leichter Typ. Seitenbild habe ich im Moment nicht. Foto muss ich noch machen...

              Kieliana a. d. Kielia v. King Arthur
              Kielia a. d. Kaethe Kruse v. Herzruf
              Kaethe Kruse a. d. Kassetta II v. Caprimond
              Kassetta II a. d. Kassetta v. Memphis

              Hirtentanz ist natürlich sehr reizvoll.
              Schwarzgold hat es mir sehr angetan, aber hier habe ich die Inzucht auch gesehen und da bestätigst Du leider meine Meinung...
              All Inclusive habe ich bisher nicht auf meiner Liste gehabt. Den sehe ich mir aber gerne noch an. Hier ist es vom Grad der Inzucht ähnlich gelagert wie bei Hirtentanz. Auf der Homepage ist die Not-OP erwähnt. Dorthin gute Besserung für den Hengst!
              Dann hast Du noch Ibisco XX genannt. Ein Vollblut hat natürlich seinen Reiz. Außerdem habe ich auch eine Halbblutstute, die mein absolutes Herzpferd ist... Aber zurück zu Ibisco XX. Wie vererbt er sich denn charakterlich? Dazu habe ich jetzt auf die Schnelle nichts gefunden...

              Kommentar

              • Mirakara
                • 15.01.2013
                • 975

                #8
                Wo ist Königsmarck denn jetzt stationiert? Ich finde ihn nicht im Hengstverteilungsplan der Trakehner...

                Kommentar

                • Drenchia
                  • 21.12.2012
                  • 3678

                  #9
                  Gute Frage, ich schau mal nach.

                  hier http://www.trakehner-rondeshagen.de/

                  Ich weiß aber nicht, ob das aktuell ist. Man müsste mal anrufen.
                  Zuletzt geändert von Drenchia; 09.05.2013, 12:34.

                  Kommentar

                  • Mirakara
                    • 15.01.2013
                    • 975

                    #10
                    Zitat von lacridevelvet
                    Kann es sein, dass es einen Vollbruder zu deiner Stute gibt? Die Abstammung haben wir auch im Stall meine ich!
                    Das weiß ich nicht. Die Mutter ist wohl in Brodersdorf. Dort ist laut Homepage kein weiteres Fohlen von King Arthur dabei. Allerdings stand sie vorher im Gestüt Sommerlade. Dazu ist es nicht so leicht, Informationen zu finden...

                    Hier auch schon mal danke an Kronenkranich und Drechnia für die Denkanstösse!

                    Kommentar

                    • Tina76
                      • 13.05.2002
                      • 4958

                      #11
                      Hallo, wir haben 3 Ibisco Nachkommen, vom Charakter her absolut in Ordnung, aber die 2j. hat auch ein eher feines Fundament, bin mir nicht sicher ( da ich Deine Stute nicht kenne ) ob das wirklich passt.

                      Ich würde zu Elfado tendieren, macht ein sehr gutes Fundament mit starken Gelenken, macht tolle Bewegungen und unsere Elfados sind top vom Charakter.

                      Außerdem ist er doppelt veranlagt und Du hättest über Roncalli xx nochmal Blut drin.
                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                      Kommentar

                      • Mirakara
                        • 15.01.2013
                        • 975

                        #12


                        Ist das hier als Seitenbild ausreichend?
                        Zuletzt geändert von Mirakara; 10.05.2013, 22:34.

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #13
                          Ich sehe keins...
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • Mirakara
                            • 15.01.2013
                            • 975

                            #14
                            Jetzt?

                            Kommentar

                            • quirinia
                              • 25.08.2005
                              • 937

                              #15
                              Jo

                              Kommentar

                              • angel36
                                • 18.07.2002
                                • 2782

                                #16
                                Ich könnte mir hier auch Handryk sehr gut vorstellen. Bei meiner Stute hat er den Galopp definitiv verbessert, ebenso die Trabmechanik. Generell sitzt bei seinen NK der Motor hinten, außerdem sind sie für ihre Rittigkeit und Umgänglichkeit bekannt - das kann ich auch voll bestätigen.
                                Nachteil: der Hengst ist inzwischen wieder nur im NS verfügbar (und das ein wenig am Ende der Welt)... und manche Leute stören sich an der Schimmelfarbe (ich nicht, hätte gern einen gehabt, aber aus Schimmel x Schimmel fiel bei mir ein Brauner).

                                Kommentar

                                • cps5
                                  • 07.07.2009
                                  • 1607

                                  #17
                                  Du könntest es auch mit Le Rouge versuchen (leider derzeit nur über TG erhältlich). Hat in Verbindung mit King Arthur eine Stute gebracht, die mittlerweile in England 7-jährig Dressur auf Intermediare-Level geht. Passt auch gut zu Caprimond-Blut.

                                  Kommentar

                                  • Mirakara
                                    • 15.01.2013
                                    • 975

                                    #18
                                    Hm, Handryk ist nur im NS verfügbar... das ist dann schon richtig weit weg... Ich will mir den Hengst ja vorher persönlich ansehen und dann müßte ich noch mindestens zweimal mit dem Hänger hinfahren...

                                    Le Rouge fände ich durchaus interessant, aber die Stute ist ne Maide und dann ist TG wohl nicht so gut...

                                    Schade, die sind beide interessant.

                                    Kommentar

                                    • cps5
                                      • 07.07.2009
                                      • 1607

                                      #19
                                      Ja, leider nur TG. Mein zweiter Tip In Flagranti, der jetzt in Kanada steht, leider auch nur.

                                      In Frage kommen könnten aber noch Tycoon (FS aus England) und Exclusiv vom Gestüt Hämelschenburg:


                                      Oder vielleicht auch Saint Cyr: http://www.gestuet-haemelschenburg.d.../saintcyr.html

                                      Bei der letzten Zuchtwertschätzung hat auch Shavalou eine hohe Bewertung für den Galopp bekommen: http://www.gestuet-haemelschenburg.d.../shavalo1.html

                                      Shavalou und vor allem Exclusiv und Tycoon sind außerdem hinsichtlich des Fundaments sehr gut beurteilt worden.

                                      Handryk und Elfado, die schon genannt wurden, kann ich mir auch gut vorstellen.

                                      Wenn du magst, kann ich mal über Pfingsten nach Fotos von Nachkommen der hier genannten Hengste Ausschau halten und dir mailen. Brauche dazu dann eben eine E-Mail-Adresse. Gerne per PN oder an weigl.dagmar@gmx.de
                                      Zuletzt geändert von cps5; 16.05.2013, 08:38.

                                      Kommentar

                                      • clara
                                        • 28.01.2004
                                        • 305

                                        #20
                                        Ich hatte Fairmont Hill auf der Liste für meine King Arthur, sicherlich einer der am besten galoppierenden Hengste die aktuell gut verfügbar sind.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        4 Antworten
                                        194 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.582 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.936 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        2.987 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                        74 Antworten
                                        4.267 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X