Hallo!
Ich wende mich mal an die Zuchtexperten hier:
Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem passenden Hengst für meine Stute.
Die Stute stammt ab von Camporado B, MV ist Ramiro Z. Sie hatte vor zwei Jahren schon ein tolles Fohlen von einem Landgraf-Hengst. Da ich aber eher Richtung Dressur tendiere, habe ich mir überlegt, meine Stute mit einem dressurbetonten Hengst anzupaaren. Ich würde es ja eigentlich gerne wagen , einen reinen Dressurvererbert einzusetzen. Wenn die Springeigenschaften dann verloren gehen, das wäre mir egal, wenn die Grundgangarten verbessert wären. Weiß ja, dass das eigentlich ein absolutes No-Go ist. Andererseits wird es aber auch des öfteren praktiziert wie z.B. der Hengst Revanche de Rubin (Rubinstein x Landgraf??). Oder Don Diamond, hat auf der Mutterseite Capitol drin.
Verstehe also nicht warum es dann wieder heißt: Niemals einen Dressurhengst auf Springblut! Vielleicht kann mir das mal wer erklären.
Es soll natürlich schon Sinn machen, ich will ja züchten und nicht vermehren, hätte also an einen Doppelvererber gedacht. Im Moment tendiere ich zu Rock Forever, Revanche de Rubin, oder Chico's Boy.
Meine Stute ist ca. 1,70, großrahmig, aber elegant, langbeinig und hat sehr korrekte Gliedmaßen. Hals ist etwas tief angesetzt, Schritt und Galopp sehr gut, Trab verbesserungswürdig. Das eigentliche Problem ist, die Stute ist nicht unbedingt leistungsbereit ist, nicht rittig, kämpft eigentlich immer gegen den Reiter als zu kooperieren, und ist ziemlich maulig. Ansonsten ist sie brav.
Kann mir jemand helfen????
Danke inzwischen!!!
Ich wende mich mal an die Zuchtexperten hier:
Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem passenden Hengst für meine Stute.
Die Stute stammt ab von Camporado B, MV ist Ramiro Z. Sie hatte vor zwei Jahren schon ein tolles Fohlen von einem Landgraf-Hengst. Da ich aber eher Richtung Dressur tendiere, habe ich mir überlegt, meine Stute mit einem dressurbetonten Hengst anzupaaren. Ich würde es ja eigentlich gerne wagen , einen reinen Dressurvererbert einzusetzen. Wenn die Springeigenschaften dann verloren gehen, das wäre mir egal, wenn die Grundgangarten verbessert wären. Weiß ja, dass das eigentlich ein absolutes No-Go ist. Andererseits wird es aber auch des öfteren praktiziert wie z.B. der Hengst Revanche de Rubin (Rubinstein x Landgraf??). Oder Don Diamond, hat auf der Mutterseite Capitol drin.
Verstehe also nicht warum es dann wieder heißt: Niemals einen Dressurhengst auf Springblut! Vielleicht kann mir das mal wer erklären.
Es soll natürlich schon Sinn machen, ich will ja züchten und nicht vermehren, hätte also an einen Doppelvererber gedacht. Im Moment tendiere ich zu Rock Forever, Revanche de Rubin, oder Chico's Boy.
Meine Stute ist ca. 1,70, großrahmig, aber elegant, langbeinig und hat sehr korrekte Gliedmaßen. Hals ist etwas tief angesetzt, Schritt und Galopp sehr gut, Trab verbesserungswürdig. Das eigentliche Problem ist, die Stute ist nicht unbedingt leistungsbereit ist, nicht rittig, kämpft eigentlich immer gegen den Reiter als zu kooperieren, und ist ziemlich maulig. Ansonsten ist sie brav.
Kann mir jemand helfen????
Danke inzwischen!!!
Kommentar