Dressurbetonter Hengst für Capitol I/Ramiro Z Stute gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quintessa
    • 04.05.2013
    • 20

    Dressurbetonter Hengst für Capitol I/Ramiro Z Stute gesucht

    Hallo!

    Ich wende mich mal an die Zuchtexperten hier:

    Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem passenden Hengst für meine Stute.
    Die Stute stammt ab von Camporado B, MV ist Ramiro Z. Sie hatte vor zwei Jahren schon ein tolles Fohlen von einem Landgraf-Hengst. Da ich aber eher Richtung Dressur tendiere, habe ich mir überlegt, meine Stute mit einem dressurbetonten Hengst anzupaaren. Ich würde es ja eigentlich gerne wagen , einen reinen Dressurvererbert einzusetzen. Wenn die Springeigenschaften dann verloren gehen, das wäre mir egal, wenn die Grundgangarten verbessert wären. Weiß ja, dass das eigentlich ein absolutes No-Go ist. Andererseits wird es aber auch des öfteren praktiziert wie z.B. der Hengst Revanche de Rubin (Rubinstein x Landgraf??). Oder Don Diamond, hat auf der Mutterseite Capitol drin.
    Verstehe also nicht warum es dann wieder heißt: Niemals einen Dressurhengst auf Springblut! Vielleicht kann mir das mal wer erklären.

    Es soll natürlich schon Sinn machen, ich will ja züchten und nicht vermehren, hätte also an einen Doppelvererber gedacht. Im Moment tendiere ich zu Rock Forever, Revanche de Rubin, oder Chico's Boy.

    Meine Stute ist ca. 1,70, großrahmig, aber elegant, langbeinig und hat sehr korrekte Gliedmaßen. Hals ist etwas tief angesetzt, Schritt und Galopp sehr gut, Trab verbesserungswürdig. Das eigentliche Problem ist, die Stute ist nicht unbedingt leistungsbereit ist, nicht rittig, kämpft eigentlich immer gegen den Reiter als zu kooperieren, und ist ziemlich maulig. Ansonsten ist sie brav.
    Kann mir jemand helfen????

    Danke inzwischen!!!
  • Louisiana
    • 04.12.2012
    • 335

    #2
    Du bist wahrscheinlich aus dem Norden und bei den Holsteinern, oder? Mir fällt dazu gerade "nur" ein Zweibrücker Hengst ein. Der hilft Dir aber vermutlich nicht, oder?

    Kommentar


    • #3
      Ist das eine Holsteiner Stute, wenn ja aus welchem Stamm?
      Kann die Stute gut springen, oder geht sie nur in der Dressur?
      Soll das Fohlen für dich sein, oder soll es verkauft werden?

      Unabhängig zur Dressuranpaarung, kann ich zu den oben genannten Hengsten bereits aus meiner Erfahrung sagen, dass Chico's Boy die Dressureignung und die GGA nicht verbessert hat. Springen kann meine jedoch.

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2256

        #4
        Gibt aber doch den einen oder anderen doppelt veranlagten Hengst. Warum nicht in die Richtung orientieren?

        Kommentar

        • Quintessa
          • 04.05.2013
          • 20

          #5
          Die Stute ist bayerisch gebrannt. Springvermögen hat sie ohne Ende. Sie wurde bis jetzt auch nur im Springsport eingesetzt. Da ging sie bis M. Dressur ist sie nie gegangen. Sie ist schon ein typisches Springpferd. Was ihr fehlt ist einfach die Leistungsbereitschaft. Ich hatte auch mal einen Landgraf, der war einfach super. Leistungsbereit ohne Ende, der hat jeden Tag Spaß gemacht bei der Arbeit. Deshalb hab ich sie auch mit einem Landgraf gedeckt, da ich einfach ein Fan von denen bin. Mal schaun wie das Fohlen dann bei der Arbeit wird.

          Das Fohlen soll nur für mich sein. Deshalb denke ich mir, ich könnte es doch wagen, einen Dressurvererber einzusetzen.

          Hab auch schon gehört, dass Chico's Boy nicht so durchschlägt. Ich brauch auf jeden Fall einen Hengst, der Rittigkeit und Leistungsbereitschaft vererbt. Und ein bisschen Gang kann ja nicht schaden... ;-)

          Kommentar

          • Juliane1990
            • 25.03.2010
            • 350

            #6
            meint ihr wirklich dass ein Hengst die Einstellung und die Rittigkeit so extrem verbessern könnte dass du damit dann Dressurmäßig glücklich bist?
            ich hätte da eher die befürchtung dass es zwar im besten fall verbessert wird, aber aus einer komplett ( so versteh ich das ) unrittigen stute wird doch selbst mit einem top rittigen hengst wohl eher kein super rittiges Pferd rauskommen? zumindest seh ich die Wahrscheinlichkeit als eher gering an

            Kommentar


            • #7
              Wenn das Fohlen für dich sein soll, dann such dir einen rittigen Dressurvererber. Das Risiko würde ich eingehen.
              Mein Vorschlag wäre Negro. Der steht hier:

              Passt lt. Hengsthalter gut auf Springstämme, der Galopp der Stute sollt jedoch gut sein.
              Rittig sind die NK, sonst würden sie nicht in dieser Dichte im oberen Dressur-Bereich ankommen.
              Es gibt hier im Forum einen Thread zu Negro.

              Da du deine Stute als edel beschreibst, kommt auch Dressage Royal,

              Damsey

              oder Don Schufro für mich in die Auswahl. De Niro macht ja leider nicht immer rittige Pferde.

              Rock Forever wäre auch nicht schlecht.

              Es wäre natürlich gut, wenn du mal ein Seitenbild der Stute einstellst, dann kann man da noch konkreter einen Vorschlag machen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Juliane1990 Beitrag anzeigen
                meint ihr wirklich dass ein Hengst die Einstellung und die Rittigkeit so extrem verbessern könnte dass du damit dann Dressurmäßig glücklich bist?
                ich hätte da eher die befürchtung dass es zwar im besten fall verbessert wird, aber aus einer komplett ( so versteh ich das ) unrittigen stute wird doch selbst mit einem top rittigen hengst wohl eher kein super rittiges Pferd rauskommen? zumindest seh ich die Wahrscheinlichkeit als eher gering an
                Wenn die Stute bis M-Springen gegangen ist, kann sie nicht so unrittig sein, oder?

                Kommentar

                • dizzy03
                  • 14.05.2006
                  • 3169

                  #9
                  Bitte stell doch bitte mal Seitenbilder ein und die genaue Anstammung, am besten bei horsetelex.de
                  Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                  Kommentar

                  • Quintessa
                    • 04.05.2013
                    • 20

                    #10
                    Nein, natürlich ist sie nicht total unrittig. Ist vielleicht ein wenig falsch rübergekommen. Ich wollte nur deutlich rüberbringen, was verbesserungswürdig wäre. Einige Bekannte von mir waren beim Reiten begeistert von ihr. Ich habe halt zwei Pferde, die sehr verschieden sind, der Landgraf, mit zwei Fingern zu reiten, ohne Gerte, ohne Sporen, geht er in Selbsthaltung immer motiviert dahin. Ein Gedanke genügt, und er trabt an etc. Aber nicht jeder mag so ein sensibles Pferd. Die Stute muss man halt eher anpacken. Viele mögen das wieder. Ist nicht unbedingt ein Damenpferd, wohl eher ein Männerpferd, wenn ich das so sagen kann. Deshalb aber nicht schlecht.

                    Kommentar

                    • Quintessa
                      • 04.05.2013
                      • 20

                      #11
                      Werd die nächsten Tage mal ein Seitenbild machen, hab leider kein geeignetes momentan.

                      Kommentar

                      • Bohuslän
                        • 26.03.2009
                        • 2442

                        #12
                        Wenn ich als Züchter höre, dass ein rein auf Springen gezogenes Pferd mit einem Dressurvererber belegt werden soll, blutet mir das Herz.
                        Der Mutterstamm ist das Kapital eines Züchters. Im Gegensatz zu Dressurpedigrees, in denen der Einsatz einzelner Springvererber manchmal durchaus Sinn macht, kann die Springveranlagung durch einen einzelnen Dressurhengst deutlich verschlechtert werden. Ausnahmen bestätigen die Regel .
                        Es gibt eine Reihe doppelt veranlagter Springhengste, die sowohl Gangvermögen als auch Rittigkeit vererben und den Stamm nicht ruinieren. Falls aus Deiner Stute ein Stutfohlen fällt und Du irgendwann mit dieser züchten willst, wäre das für mich die weitaus bessere Alternative.
                        Mit Anpaarungsempfehlungen bin ich sehr vorsichtig. Ich kenne Deine Stute nicht. Ad hoc kam mir Conteur in den Sinn. Für mich wäre die Linienzucht auf Ramzes reizvoll.
                        http://www.reutenhof.de

                        Kommentar

                        • druenert
                          • 25.11.2009
                          • 2074

                          #13
                          Springblut kann in der Dressurpferdezucht wertvoll sein. Mit einem reinen Dressurhengst kann man jedoch die Springveranlagung eines Stammes durchschlagend ruinieren. Wenn man Pech hat, kann ein solches Produkt weder das eine noch das andere.
                          Gerade in der Holsteiner Zucht gibt es tolle dressurtalentierte Hengste, die Rittigkeit, Leistungsbereitschaft und Bewegung vererben ohne dabei Springveranlagung kaputt zu machen. Leider finden die oft nicht die gebührende Beachtung.
                          Damit meine ich nicht Chicos Boy (schwacher Rücken, Interieur- und Rittigkeitsprobleme).
                          Wohl aber z. B. den hervorragenden Cosmopolitan v. Corleone (Wieger de Boer) oder den doppelveranlagten HLP-Sieger D'Olympic v. Donnerhall - Cor de la Bryere (Landgestüt Redefin), oder aber den tollen Holsteiner Körungssieger 2011 Cositino v. Cosido- Libertino I (Landgestüt Redefin)

                          Kommentar

                          • Nane
                            • 02.02.2010
                            • 2988

                            #14
                            Ich werfe mal wieder Levisonn ein,als Doppelvererber.Lg.Nane
                            SF Diarado-Ramiro Z

                            Kommentar

                            • Quintessa
                              • 04.05.2013
                              • 20

                              #15
                              Danke für die Feedbacks. Ich bin nur Hobbyzüchter und habe bisher auch immer gehört, dass man auf Springblut eben kein Dressurblut gibt, finde ich auch einleuchtend und logisch. Umso erstaunter war ich dann bei den Recherchen nach einem passenden Hengst, wieviele bekannte und erfolgreiche Hengste es gibt, wo eben eine reine Springabstammung mit Dressurblut 'vermischt' wurde. Siehe eben zB. D'Olympic (toller Hengst übrigens). Oder Revanche de Rubin. Und das von Leuten, die wohl keine Hobbyzüchter sind. Das verstehe ich dann einfach nicht. Könnte mir das jemand erklãren?

                              Kommentar

                              • Kristin
                                • 16.04.2009
                                • 189

                                #16
                                Cachassini? Leider noch keine Nachzucht, aber sehr interessanter Hengst wie ich finde. Gibt schon einen extra Thread zu ihm.

                                Kommentar

                                • druenert
                                  • 25.11.2009
                                  • 2074

                                  #17
                                  Zitat von Quintessa Beitrag anzeigen
                                  Umso erstaunter war ich dann bei den Recherchen nach einem passenden Hengst, wieviele bekannte und erfolgreiche Hengste es gibt, wo eben eine reine Springabstammung mit Dressurblut 'vermischt' wurde. Siehe eben zB. D'Olympic (toller Hengst übrigens).
                                  Donnerhall entstammt der Linie des Diskant, der immerhin solche Klasse-Springpferde wie Deister hervorgebracht hat. Auch sonst in der Holsteiner Zucht hat Donnerhall nicht so viel kaputt gemacht aber Bewegung verbessert, siehe z. B. auch De Chirico.

                                  Kommentar

                                  • Frufru
                                    • 17.01.2005
                                    • 4649

                                    #18
                                    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                    Auch sonst in der Holsteiner Zucht hat Donnerhall nicht so viel kaputt gemacht aber Bewegung verbessert, siehe z. B. auch De Chirico.
                                    Da muß ich absolut widersprechen, habe selten Holsteiner gesehen, die grad mal mit Anstand über 1m kommen, wenn dann waren das Donnerhall NK oder von Dolany. D'Olympic ist da eine Ausnahme
                                    Zuletzt geändert von Frufru; 06.05.2013, 20:11.
                                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                                    Springpferdezucht

                                    Kommentar

                                    • May
                                      • 07.05.2010
                                      • 1553

                                      #19
                                      Dabei macht D'Olympic aber tolle Springer vorallem mit Blut auf der Mutterseite. Ob er die Trabbewegung stark verbessern kann? weiß ich nicht, nachdem was ich gehört und gesehen habe sollte Mama da schon was mitbringen. Verschlechtern tut er nicht. Dafür sind sie rittig und leistungsbereit.
                                      Ansonsten einfach mal in Redefin wegen D'Olympic fragen

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 2074

                                        #20
                                        Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                        Da muß ich absolut widersprechen, habe selten Holsteiner gesehen, die grad mal mit Anstand über 1m kommen, wenn dann waren das Donnerhall NK oder von Dolany.
                                        De Chirico v. Dolany - Linaro
                                        HLP Schliekau: Dressur: 133,91 (2.), Springen: 121,77 (5.), gesamt: 134,73 (1.)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        15 Antworten
                                        647 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        6 Antworten
                                        410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.653 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.985 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.069 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X