hengstvorschläge für trakehner stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agm
    • 21.05.2007
    • 1767

    hengstvorschläge für trakehner stute

    Hallo zusammen, suche ideen für meine trakki stute. Kann mit der abstammung nicht wirklich viel anfangen. Zu der familie habe ich wenig gefunden. Die Stute selbst würde ich vom Schwerpunkt oim dressurlager einordnen.

    Hengst sollte Hanno Anerkennung haben, da ich derzeit noch dort mitglied bin.
    Sedar - Napoleon Quatre - Memelruf. Familie der anta.

    Stute ist bildschön, 1, 68 m, Schritt und Galopp top.
    Sehr umgänglich und Kopf klar. AbsolutesAllroundtalent.
    Zuletzt geändert von agm; 29.03.2013, 20:09.
    ?
  • agm
    • 21.05.2007
    • 1767

    #2
    Hier ein Foto:
    Angehängte Dateien
    ?

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4403

      #3
      hi,
      so vom Bild her auf den ersten Blick eine Sedar. Sedar, ein sehr vielseitig veranlagter Hengst. Als der jung war haben sich spring, dressur und Westernreiter um den gestritten. Sedar war selbst Welt oder Europameister im >> hört hört !! << Cutting !!

      Kommentar

      • agm
        • 21.05.2007
        • 1767

        #4
        Ja. Sein Ruf eilt ihm voraus. Er macht gerne bunt
        Und wurde in allen Disziplinen genutzt. Eigentlich der Burner oder?

        Stellt euch mal den ein oder anderen Starbeschäler im Western Outfit vor...
        ?

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4403

          #5
          ich mußte kräfig lachen , weil die Westernleute immer den über Jahrhundertelang angezüchteten "cowsence" stolz waren, der fürs cutting so wichtig ist.

          schau dir mal dürrenmatt an

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #6
            Ein ganz toller Hengst! Es wäre eine Sünde nicht so anzupaaren, dass da ein Traki Stempel drauf kann!!! Ach....
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • agm
              • 21.05.2007
              • 1767

              #7
              Okay. Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht einen Trakki zu nutzen...
              *grübel*
              ?

              Kommentar

              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3678

                #8
                Bewährte Passerpaarungen für Trakehnerstuten immer wieder San Amour oder Hotline

                Kommentar

              • Trakehnermami
                • 05.04.2010
                • 1167

                #9
                Auf alle Fälle Richtung Vielseitigkeit..musste lächeln, das ist eine echte Sedar. Ihrem Papa wie aus dem Gesicht geschnitten...den kannte ich schon drei-und vierjährig als er in Oberfranken stand.
                Du brauchst einen Hengst mit viel Körper und Größe, da Sedar Nachkommen gerne schmale und häufiger auch kleinere Nachkommen liefern. Toll wäre, es, wenn du TG benutzen kannst:
                Songline, Prince Patmos (da musst du es dann echt bunt mögen). Dürrenmatt kann ich noch nicht so viel über Größenvererbung aussagen, würde aber so auch passen. Windsor wäre auch eine Alternative (die Ovaro- Schiffon können auch mehr als passabel springen)
                Und- JA da muss ein Trakehner drauf
                Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                www.trakehner-unterfranken.de

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #10
                  Ich hatte evt. An Marseille gedacht? Zum einen Blutanschluss, genug Pferd und die Größe sollte sicher sein! Guter Service mit DT Splitting, 2. Teil erst bei Trächtigkeit am 1.10. fällig.
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • Lule
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 19.02.2012
                    • 980

                    #11
                    Im trakehnerhengstverteilungsplan gibt es eine Rubrik, wo die Grössenvererbung ausgewiesen ist.Was ist mit Tycoon? Hat genügend Körper , grössenwachstum mit ++ angegeben, und springen kann er auch

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6721

                      #12
                      Wurde ich nicht machen! Tycoon neigt zu Fundamentsproblemen, hat ein hitziges Temperament. Denke da gibt es bessere
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • Lule
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 19.02.2012
                        • 980

                        #13
                        Wir haben einen gezogen, ,jetzt 3 , keine Fundamentsmängel, waches, aber nicht überschäumendes Temperament, alles in allem typvolles,angenehmes Pferd ((aus einer Fleetwater Opposition Mutter). Nach dem anreiten kann ich mehr berichten .und der Exterieurzuchtwert liegt bei 133, da gibt's nach einem schnellen Blick in die Tabelle gerade mal 3 oder 4 die besser sind.

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #14
                          Ich kenne jetzt drei Stück: eine aus einer sehr kleinen Opernball-kostolany. Sie ist im Gegensatz zu ihrer Mutter, die als Reitpferd für Kinder dient, absolut lieb und brav ist, eine Hyäne. Das kommt Def. nicht von der Mutter& deren Familie. Ziel dieser Anpaarung war etwas mehr Größe ( sie wird vielleicht(!) 2-3 cm größer als Muttern), hat weder den Typ noch Schmelz. Die Reitpferdequalitaten sehe ich persönlich auch noch nicht, obwohl der Mutterstamm im Vs Bereich erfolgreich ist. Selbst der Sixtus aus der Mutter ist wirklich Easy dagegen.

                          Zweite aus einer Gribaldi Mutter. Ging ebenfalls um Größenvererbung und Galoppvererbung. Def. Nicht größer als Muttern, auch ein heißes Gerät ( okay kann hier vom Gribaldi kommen), GGA sind nicht verbessert, dafür aber eine Fehlstellung feinster Sorte ( siehe Himself) eingehandelt.

                          Der dritte, da weiß ich die Mutter nicht, ABER ich habe den Sekt mitgetrunken als er für ganz kleines Geld den Hof verlassen hat, nachdem er in 3-4 Ställen zum An/ weiterreisten war, weil sich niemand mehr aufgrund seiner Arbeitseinstellung mit ihm herumschlagen wollte.

                          Das sind alles Pferde von drei verschiedenen Müttern aus verschiedenen Zuchterstallen. Und der Buschfunk schlägt in dieselbe Kerbe! Ergo: diesen Hengst gilt es wohl mit großem Bedacht anzupaaren!
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • Lule
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 19.02.2012
                            • 980

                            #15
                            Dann haben wir vielleicht Glück gehabt.Etwas größer als Muttern wird er auch.Arbeitseinstellung können wir natürlich noch nicht beurteilen.

                            Kommentar

                            • Lule
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 19.02.2012
                              • 980

                              #16
                              Aber wir wollen agm ja nur vorschläge aus der eigenen Erfahrung machen,es gibt ja genug Trakis die decken. Und offenkundig hast Du mehr T 's gesehen als ich.

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #17
                                Weiß ich ehrlich gesagt nicht!
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • agm
                                  • 21.05.2007
                                  • 1767

                                  #18
                                  Ich danke euch für eure Ideen. Bin momentan nur sporadisch via Smartphone on.
                                  Also einen Trakehnerbrand hatte ich eigentlich gar nicht angedacht.
                                  Muss da wirklich in mich gehen, ob ich dass möchte. Dafür züchte ich in zu kleinem Rahmen.
                                  Ich überlege. .. Uff.
                                  ?

                                  Kommentar

                                  • Trakehnermami
                                    • 05.04.2010
                                    • 1167

                                    #19
                                    Du bekommst aus der Stute auf jeden Fall ein deutlich züchterisch wertvolleres Pferd, wenn du beim Traki bleibst. Ein Hanno geht mit dieser mütterlichen Abstammung mit hoher Wahrscheinlichkeit kläglich unter. Im Trakehnerbereich- wenn du mit dieser Stute die Vielseitigkeitsschiene einschlägst- hast du deutlich bessere Chancen. Auch vermarktungstechnisch.
                                    Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                                    www.trakehner-unterfranken.de

                                    Kommentar

                                    • Kronenkranich
                                      • 08.12.2011
                                      • 663

                                      #20
                                      Ich denke auch, dass es bei dieser Stute wesentlich sinnvoller wäre, einen reinen Trakehner zu züchten. Bei Hohenstein-/Caprimond-/Connery-Stuten sagen diese Namen auch Hannoveranerkäufern etwas, Sedar dagegen dürfte eher unbekannt sein. Nach Wegfall der 50%-Klausel könntest du allerdings bei einem hannoversch-anerkannten Trakehnerhengst mit dem H brennen lassen, das Pferd wäre später aber im Trakehner Zuchtbuch eintragungsfähig.

                                      Dürrenmatt und Abendtanz würde ich mir auf jeden Fall anschauen, Glücksruf könnte ebenfalls passen, steht allerdings in S-H im Natursprung, auch Amadelio (hannoversch anerkannt), der selber über eine gute Größe verfügt, sehr rittig ist und unter Doro Schneider auf dem Weg in den höheren Dressursport ist (aktuell gerade siebenjährig bereits S-erfolgreich). Die bisherigen Fohlen waren typvoll und bewegungsstark und er führt über Lehndorff's sehr interessantes Blut, das durch LC xx sehr schön ergänzt wird. In die Vollblutrichtung könnte auch der junge Amourano v. Connery als ein besonderer Halbblüter interessant sein.
                                      Vielleicht auch einen reinen Blüter? Vielleicht Ibisco xx (bewegungsstarke und bunte Nachkommen, die auch mit Stangen umgehen können).

                                      Wenn Du Dich traust, würde ich Avatar ernsthaft in Erwägung ziehen. Ein sehr blutgeprägter Sportler mit viel Knieaktion, Kraft und hervorragendem Springen. Er kann typvolle Stten vermutlich gebrauchen.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      15 Antworten
                                      638 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                      6 Antworten
                                      402 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                      94 Antworten
                                      2.645 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                      60 Antworten
                                      5.980 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      34 Antworten
                                      3.060 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Lädt...
                                      X