Vermarktungstechnisch ist ein Hannoveraner auf jeden Fall besser als ein Trakehner.
Für Hannoveraner Interessieren sich viele Käufer. Das Interesse an Trakehnern ist eher überschaubar.
Seit Soirrée d'amour gibt es spürbar Nachfrage bei Nachwuchs von guten Dressurvererbern aus Trakehner Müttern. Wobei die Mütter keineswegs allseits bekannte Abstammungen haben müssen. Im Gegenteil, einige Mütter sind leistungsmäßig eher dem Springsektor zuzuordnen.
Die Sedar-Stute gehört doch eher dem Dressurlager an. Da sollte Dürrenmatt, bis zum Beweis des Gegenteils ausscheiden, wenn die Stute Galopp und Schritt hat. Was soll der Hengst da verbessern? Den Trab doch wohl kaum.
Von Sir Donnerhall, San Amour und Hotline gibt es eine ganze Reihe Nachkommen aus Trakehner Müttern. Ein Oldenburgerzüchter nutzt diese Hengste mit Erfolg für die alten Stuten des Burnus-Züchters Schmidt-Salzmann. Vielleicht sollte man einfach bei PS nachfragen, wie die sich vermarkten. Jedes Jahr gehen einige bei ihm über die Auktion.
Für Hannoveraner Interessieren sich viele Käufer. Das Interesse an Trakehnern ist eher überschaubar.
Seit Soirrée d'amour gibt es spürbar Nachfrage bei Nachwuchs von guten Dressurvererbern aus Trakehner Müttern. Wobei die Mütter keineswegs allseits bekannte Abstammungen haben müssen. Im Gegenteil, einige Mütter sind leistungsmäßig eher dem Springsektor zuzuordnen.
Die Sedar-Stute gehört doch eher dem Dressurlager an. Da sollte Dürrenmatt, bis zum Beweis des Gegenteils ausscheiden, wenn die Stute Galopp und Schritt hat. Was soll der Hengst da verbessern? Den Trab doch wohl kaum.
Von Sir Donnerhall, San Amour und Hotline gibt es eine ganze Reihe Nachkommen aus Trakehner Müttern. Ein Oldenburgerzüchter nutzt diese Hengste mit Erfolg für die alten Stuten des Burnus-Züchters Schmidt-Salzmann. Vielleicht sollte man einfach bei PS nachfragen, wie die sich vermarkten. Jedes Jahr gehen einige bei ihm über die Auktion.
Kommentar