Suche geeigneten Dressurhengst für Rousseau x Sir Shostakovich xx x Grosso Z Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Julchen2550
    • 10.07.2010
    • 434

    Suche geeigneten Dressurhengst für Rousseau x Sir Shostakovich xx x Grosso Z Stute

    Da hier im Forum wirklich einige Zucht- und Anpaarungsexperten unterwegs sind, jetzt meine Bitte an euch...

    Wir haben Ende Oktober 2012 eine Zuchtstute mit folgender Abstammung gekauft:


    Die Stute war tragend von Destano - das Fohlen kam am 28.02.13 (also heute 3 Tage alt)

    Die kleine Mia Destina ist sehr gelungen finde ich. Viel kann man natürlich noch nicht sagen, auffallend ist aber ihr bildhübsches Gesicht. Ich habe im Jahrgang 2013-Thread ein Thema für das Fohlen erstellt - die Bilder, dich ich gemacht habe sind unter jeder Kritik aber ich bin echt ein mieser Fotograf.

    Nun wieder mehr zur Stute: Mayleen wird heuer 6 Jahre alt und hatte bisher 3 Fohlen. Sie wurde angeritten und dann ausschließlich zur Zucht eingesetzt. 2011 hatte sie ein tolles HF von United, 2012 ein buntes HF von Apache (das ist leider mit wenigen Wochen verstorben) und eben jetzt 2013 schwarzbraunes SF von Destano.

    Die Stute bewegt sich gut, ich wünschte mir aber noch kräftigeres und dynamischeres Abfußen. Sie hat eine starke und fleißige HH und eine schöne, ausdrucksstarke Knieaktion. Galopp ist schön im gleichmäßigen Takt und auch genügend fleißig. Unbedingt verbessern möchte ich den Schritt, der zwar ordentlich aber eben nicht genug raumgreifend und schreitend für mich ist.

    Sie ist z. Zt. etwa 1,68 groß, wird aber ev. noch 1-2 cm wachsen (weil ja früh besamt).

    Ein Halbbruder nach Just Perfect aus 2009 wurde heuer in Luxemburg gekört. Ein weiterer Halbbruder nach Quattro B aus 2011 ist ebenfalls in meinem Besitz und entwickelt sich äußerst vielversprechend (ev. Körvorbereitung - bin mir noch nicht sicher, ob ich das wirklich möchte).

    Hier ist mal ein Bild des Quattro HF


    Fotos von Mayleen - ich habe leider kein besseres Seitenbild






    Ich wünsche mir ein großes, bewegungsstarkes, rittiges und leistungsbereites Dressurpferd (wer nicht ). Ich finde Mayleen grundsätzlich sehr korrekt, ohne wirklich gravierende Gebäudefehler. Ihr Pedigree finde ich sehr interessant, vor allem, weil sie sehr flexibel weiter verpaart werden kann. Leider kann ich zu ihr keine Reitpferdeeigenschaften aufzählen, da sie ja nicht wirklich geritten wurde. Sie ist aber überhaupt nicht schreckhaft - sie neigt aber dazu sich heiß zu laufen, wenn sie sich aufregt. Ihre Mutter Mayflower wurde erfolgreich Springen und Dressur bis zur Klasse M eingesetzt und kam dann aufgrund einer Koppelverletzung in die Zucht.

    Ich bin für alle Vorschläge offen und dankbar Gerne würde ich bei der D Linie bleiben, da ich Donnerhall und seine unzähligen NK persönlich gerne leiden mag. Ich liebäugle auch mit F Blut...

    Ein persönliches Highlight für mich war der junge Don Frederic auf der Hengstpräsentation (voriges Jahr noch mehr als heuer). Ich weiß aber weder oder er blutlinienmäßig zu Mayleen passen könnte, noch welche Stuten er brauchen könnte.

    Sorry für den langen Beitrag, wollte euch so viele Infos wie möglich zukommen lassen!

    Ich freue mich für eure Beiträge und Dankeschön im Vorhinein
    Zuletzt geändert von Julchen2550; 03.03.2013, 08:33.
  • Julchen2550
    • 10.07.2010
    • 434

    #2
    Ach ja, die Stute ist OL eingetragen

    Kommentar

    • tina_178
      • 18.03.2007
      • 3704

      #3
      Zitat von Julchen2550 Beitrag anzeigen
      Ich wünsche mir ein großes, bewegungsstarkes, rittiges und leistungsbereites Dressurpferd (wer nicht ).
      Scolari, Rock Forever, Fürst Romancier. Alle vererben sich groß, und die Nachkommen funktionieren.
      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

      Kommentar

      • Kronenkranich
        • 08.12.2011
        • 663

        #4
        Wenn du Dich traust, da es mit Quattro B ja bereits gut geklappt hat: Quantensprung vielleicht (Klosterhof Medingen)

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2852

          #5
          Wenn D schon mal gut funktioniert hat, und weil die Stute einen wunderbar hohen Blutanteil hat, finde ich, dass Don Frederic ( D x W) schon mal eine gut Überlegung ist. Aber auch FR, Quattro B, Quantensprung oder Quantero (Böckmann) kämen auf meine Liste. Eigentlich passt sehr viel zu der Stute! Das ist eben ein Vorteil wenn man eine so bluthaltige, interessant gezogene Stute hat. Gratulation!
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • Julchen2550
            • 10.07.2010
            • 434

            #6
            Danke für eure bisherigen Vorschläge! Ob und wie gut D gepasst hat muss sich erst zeigen. Die Kleine ist momentan noch eine Spur zu kurz im Vorderbein und hinten zu gerade. Die wird aber Zeit zum Entwickeln brauchen, sie ist sehr blutgeprägt! Das Köpfchen ist aber echt toll

            An Quattro, Quantensprung, Quateron oder Quaterback habe ich selber schon gedacht... Unsere Stute ist schon ziemlich kurz und kompakt - Rousseau hat die doch relativ lange Halbblutstute stark verkürzt. Quattro und NK sind doch bekannt dafür kürzer und kompakter zu machen. Ist die Gefahr nicht zu groß, dass das Fohlen zu kurz wird? Außerdem sind sie ja nicht unbedingt die Schrittverbesserer. Was meint ihr zu diesen Überlegungen?

            Kommentar

            • Julchen2550
              • 10.07.2010
              • 434

              #7
              Danke Arielle, ich liebe Pferde mit ausreichend Blut der kleine Quattro hat fast 60 %

              Kommentar

              • Julchen2550
                • 10.07.2010
                • 434

                #8
                Tina deine Vorschläge find ich sehr interessant, die muss ich mir genauer ansehen!

                Kommentar

                • Arielle
                  • 23.08.2010
                  • 2852

                  #9
                  Quaterbacks gibt es eben in sehr unterschiedlichen Größen und Schritt muss die Stute unbedingt haben.
                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                  Kommentar

                  • Julchen2550
                    • 10.07.2010
                    • 434

                    #10
                    Wirklich klüger bin ich ja noch immer nicht... hoffe noch auf ein paar Wortmeldungen hier und noch mehr Infos zu den schon genannten Hengsten. Alle bisher erwähnten (vor allem die von dir Tina) haben sich meiner Meinung nach schon vielseitig bewiesen und haben genug Eigenleistung bzw. erfolgreiche Nachzucht.

                    Quantensprung und die jüngeren Kandidaten gefallen mir ausnehmend gut - man weiß aber eben noch nicht genau wie die angepaart werden müssen, dass es passt.

                    Könnt ihr mir vielleicht auch den einen oder anderen Holländer nennen, der auf die Stute passen könnte? Immerhin stammt sie ja ab von Rousseau und vielleicht sollte man die Augen auch in diese Richtung weiter offen haben...

                    Zur besseren Einschätzung der Stute habe ich hier ein Video für euch (mit aktueller Nachzucht):



                    Von der Kleinen sieht man leider nicht wirklich viel - die ist so rasant unterwegs... bei der geht nur Vollgas oder Bremsen
                    Zuletzt geändert von Julchen2550; 07.03.2013, 19:31.

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #11
                      wenn du bei der D-Linie bleiben möchtest, würde ich mal Richtung Diamond Hit gucken. deine stute sollte groß genug für ihn sein. ansonsten sein Sohn Den Haag.
                      etwas holländisches würde ich nicht unbedingt zwangsweise nehmen, gerade viele Holländer haben eher matte HH-Motorik

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 23.08.2010
                        • 2852

                        #12
                        Also Schwung scheint Deine Stute ja zu haben. Wenn Du jedoch sehr viel Wert auf die Schrittverbesserung legst scheiden m.E. Quattro und seine NK aus, dann würde ich aber auch nicht unter "den Holländern" gucken; denn als Schrittverbesserer ist mir von denen bisher keiner bekannt geworden.

                        Verlässlich gute Schrittverbesserungen habe ich ausnahmslos und xmal mit Rubin Royal erzielt. Sehr gute Bewegungen insgesamt, Schritt 9,0 - 9,5! aus einer Ex Libris Mutter, Stock ca. 1,80! bzw. 8 - 9 aus einer eher kleineren D-Mutter, Stock 1,70. Alle sehr chicke, coole Socken, langbeinig, schöne Köpfe, Rittigkeit sowieso und auch noch ausgestattet mit einer soliden Doppelveranlagung.

                        Was will man mehr? Ich hoffe, dass hilft Dir weiter!
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar

                        • Julchen2550
                          • 10.07.2010
                          • 434

                          #13
                          Nach langem hin und hersuchen... endlosen Stunden vor dem PC, Telefonaten mit sämtlichen Bekannten mit Erfahrung und dem Kontaktieren mehrerer Hengststationen habe ich es entschieden:

                          Meine Stute wird mit Cennin (Kathmann) besamt

                          Auf Anraten des Züchters der Stute haben wir nach mehr Langbeinigkeit gesucht... von Donnerhall und NK wollte ich mich nicht wirklich lösen und ich hoffe nun in Cennin eine gute Kombination gefunden zu haben.

                          Top interessantes Pedigree (Vivaldi x Donnerhall x Hemmingway), Bewegungsgüte erster Klasse (und ich meine nicht unbedingt der letzte Auftritt auf der Hengstschau - da schieden sich ja die Geister und Meinungen über ihn -> sondern vor allem Auftritte davor), eine bestechende Ähnlichkeit mit Donnerhall und vor allem aber seine int. Grand Prix erfolgreiche Mutter Vitana ließen dann die Wahl auf ihn fallen...

                          Bin ich schon wieder aufgeregt - immerhin ist das die erste Anpaarung, die ich selber entscheide und veranlasse!! Kann 2014 gar nicht mehr erwarten

                          Noch einmal herzlichen Dank für eure Ideen, der eine oder andere Hengst wird für zukünftige Anpaarungen auf die Liste gesetzt

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                          5 Antworten
                          225 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Amicor
                          von Amicor
                           
                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                          94 Antworten
                          2.590 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                          60 Antworten
                          5.941 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                          34 Antworten
                          2.989 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                          74 Antworten
                          4.268 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Scara Mia
                          von Scara Mia
                           
                          Lädt...
                          X