Hallo,
ich möchte aus meiner 14-jährigen Westfalenstute ein Fohlen für die Vielseitigkeit ziehen.
Eckdaten meiner Stute:
Jahrgang 1999
1,64 Stockmaß
Vater Donnerschlag
Mutter von Piano II (von Pilot)
Sie ist vom Temperament her eher hitzig und hat einen sehr starken Charakter (kann sehr stur sein).
Von der Vaterseite hat sie wirklich tolle Gänge, vor allem der Trab ist bei ihr wirklich super.
Da sie bisher überwiegend dressurmäßig geritten wurde, kann ich zum Springen nicht viel sagen, ausser sie geht (auf A-Niveau, mehr trau ich mir nicht zu) jedes Hinderniss an.
Vom Hengst wünsche ich mir mehr Coolness und vor allem Rittigkeit.
Der Hengst sollte nicht zu groß vererben, da es ein Damenpferd werden soll, also max. 1,68 stm.
Ich selbst könnte mir den Trakehner Hengst Exclusiv vorstellen, wird vermutlich aber dann zu schwierig zum reiten für Amateure.
Ich freue mich auf weitere Vorschläge und Einschätzungen.
ich möchte aus meiner 14-jährigen Westfalenstute ein Fohlen für die Vielseitigkeit ziehen.
Eckdaten meiner Stute:
Jahrgang 1999
1,64 Stockmaß
Vater Donnerschlag
Mutter von Piano II (von Pilot)
Sie ist vom Temperament her eher hitzig und hat einen sehr starken Charakter (kann sehr stur sein).
Von der Vaterseite hat sie wirklich tolle Gänge, vor allem der Trab ist bei ihr wirklich super.
Da sie bisher überwiegend dressurmäßig geritten wurde, kann ich zum Springen nicht viel sagen, ausser sie geht (auf A-Niveau, mehr trau ich mir nicht zu) jedes Hinderniss an.
Vom Hengst wünsche ich mir mehr Coolness und vor allem Rittigkeit.
Der Hengst sollte nicht zu groß vererben, da es ein Damenpferd werden soll, also max. 1,68 stm.
Ich selbst könnte mir den Trakehner Hengst Exclusiv vorstellen, wird vermutlich aber dann zu schwierig zum reiten für Amateure.
Ich freue mich auf weitere Vorschläge und Einschätzungen.
Kommentar