Hallo zusammen
da ich mir überlege, meine neue Oldenburger Stute evt. dieses Jahr zu decken, such ich noch nach ein paar Hengstvorschlägen.
Es handelt sich um eine 4 jährige Sir Donnerhall - Fürst Heinrich - Rohdiamant Stute (Stamm der Sudette)
Sie ist ausgestattet mit drei überdurchschnittlichen GGA, wobei der Trab und Galopp hervorzuheben sind. Schritt ist wenn sie losgelassen ist auch mehr als in Ordnung mit viel Raumgriff. Wenn sie angespannt ist etwas SH - typisch.
Sie ist bildhübsch mit grossem Auge und edlem Köpfchen, etwas langes Röhrbein hinten (auch wieder SH-typisch), aber sie hat trotzdem ein gutes Hinterbein. Der Halsansatz ist sehr gut, wobei sie etwas mehr Hals an sich haben dürfte, aber sie ist natürlich auch noch nicht ausgereift
Sie hat bei einer Grösse von ca. 169 (wird sicher noch 2-3 cm wachsen) ein seeehr feines Fundament, muss also kein Veredler mehr sein
Ja, was gibt es sonst noch zu sagen.... Charakterlich ist sie echt top, super abgeklärt und immer bei der Sache, dabei freundlich und aufgeschlossen, da kann man echt nichts sagen. Auch wenn sie sich mal etwas aufgeladen hat, kommt sie sehr schnell wieder runter. Trotzdem hat sie schon genug go und Blut.
Sie ist Erstlingsfohlen und ihre Vollschwester ist mit 2.5 Jahren 177 gross und auch ihre Mutter ist grosslinig, Grösse bringt sie also mit.
Was der Hengst mitbringen muss:
- Gutes HB (auch in der Versammlung)
- darf gerne etwas "Pferd" sein, aber trotzdem nicht zuuu schwer.
- abgesicherter Schritt
Ich habe mir gedacht, dass man wieder D - Blut nehmen könnte. In den Sinn gekommen ist mir dabei Den Haag und Dante Weltino, welche mir beide super gefallen, wobei Dante die Nase noch etwas vorne hat, da er für sein gutes HB bekannt ist. Könnte das aber allenfalls zu gross werden dann?
Achja, Don Frederic find ich auch einen tollen Hengst. Aber der ist noch etwas jung. Schade



Ein Video vom Probereiten, das Pferd war da nach einem Monat Pause das zweite Mal unter dem Sattel (sorry die Qualität ist etwas bescheiden)
Bin gespannt auf Vorschläge!
Liebe Grüsse
da ich mir überlege, meine neue Oldenburger Stute evt. dieses Jahr zu decken, such ich noch nach ein paar Hengstvorschlägen.
Es handelt sich um eine 4 jährige Sir Donnerhall - Fürst Heinrich - Rohdiamant Stute (Stamm der Sudette)
Sie ist ausgestattet mit drei überdurchschnittlichen GGA, wobei der Trab und Galopp hervorzuheben sind. Schritt ist wenn sie losgelassen ist auch mehr als in Ordnung mit viel Raumgriff. Wenn sie angespannt ist etwas SH - typisch.
Sie ist bildhübsch mit grossem Auge und edlem Köpfchen, etwas langes Röhrbein hinten (auch wieder SH-typisch), aber sie hat trotzdem ein gutes Hinterbein. Der Halsansatz ist sehr gut, wobei sie etwas mehr Hals an sich haben dürfte, aber sie ist natürlich auch noch nicht ausgereift


Ja, was gibt es sonst noch zu sagen.... Charakterlich ist sie echt top, super abgeklärt und immer bei der Sache, dabei freundlich und aufgeschlossen, da kann man echt nichts sagen. Auch wenn sie sich mal etwas aufgeladen hat, kommt sie sehr schnell wieder runter. Trotzdem hat sie schon genug go und Blut.
Sie ist Erstlingsfohlen und ihre Vollschwester ist mit 2.5 Jahren 177 gross und auch ihre Mutter ist grosslinig, Grösse bringt sie also mit.
Was der Hengst mitbringen muss:
- Gutes HB (auch in der Versammlung)
- darf gerne etwas "Pferd" sein, aber trotzdem nicht zuuu schwer.
- abgesicherter Schritt
Ich habe mir gedacht, dass man wieder D - Blut nehmen könnte. In den Sinn gekommen ist mir dabei Den Haag und Dante Weltino, welche mir beide super gefallen, wobei Dante die Nase noch etwas vorne hat, da er für sein gutes HB bekannt ist. Könnte das aber allenfalls zu gross werden dann?
Achja, Don Frederic find ich auch einen tollen Hengst. Aber der ist noch etwas jung. Schade




Ein Video vom Probereiten, das Pferd war da nach einem Monat Pause das zweite Mal unter dem Sattel (sorry die Qualität ist etwas bescheiden)
Bin gespannt auf Vorschläge!
Liebe Grüsse
Kommentar