Hallo zusammen,
nachdem ich letztes Jahr bei der Hengstwahl komplett nach meinem Bauchgefühl gegangen bin und Münchhausen genommen habe würde ich dieses Jahr doch gerne meinen ursprünglichen Plan verfolgen und meine Stute mit einem Hengst in Richtung Vielseitigkeit anpaaren.
Hier das Pedigree der Stute:
Die Stute ist jetzt 17 und bekommt dieses Jahr ihr erstes Fohlen. Deshalb kann ich nichts über ihre Vererbung sagen. Ich habe sie aber selbst gezogen und kann über ihre Mutter einiges erzählen.
Ravenna selbst ist in jungen Jahren Springpferdeprüfung gelaufen. War auch ein/ zweimal bis Sprpf.L plaziert, ist mit viel Vermögen und Mut gesprungen, aber war zu unvorsichtig. Da ich Kringelreiter bin und Springschisser ist sie dann auf dem Gebiet nicht weiter gefördert worden. Sie ist M-Dressur plaziert bei geringem Turniereinsatz. Da wäre auch noch mehr drin gewesen, wenn sie und ich uns nicht so Häufig irgendwelche Auszeiten genommen hätten.
Ich schätze an diesem Pferd ihre spitzen Arbeitseinstellung, ihre Professionalität und ihre Klugheit. Sie hat drei gute GGA, der Galopp müsste am ehesten Richtung bergauf verbessert werden, der Trab könnte mehr Schulterfreiheit und "Knie" vertragen. Schritt ist gut und sicher.
Hier ein Bild ca. 3 Jahre alt, wo sie noch im Training war und eins von ihrer Mutter mit 5 Jahren und eins mit Ravenna bei Fuß:



Der Hengst sollte auf jeden Fall einen hohen Blutanteil haben und nicht zu klein vererben.
Jetzt sind die Vielseitigkeitsreiter gefragt...Wir hätten noch Royaldik auf Eis liegen, was haltet ihr davon?
nachdem ich letztes Jahr bei der Hengstwahl komplett nach meinem Bauchgefühl gegangen bin und Münchhausen genommen habe würde ich dieses Jahr doch gerne meinen ursprünglichen Plan verfolgen und meine Stute mit einem Hengst in Richtung Vielseitigkeit anpaaren.
Hier das Pedigree der Stute:
Die Stute ist jetzt 17 und bekommt dieses Jahr ihr erstes Fohlen. Deshalb kann ich nichts über ihre Vererbung sagen. Ich habe sie aber selbst gezogen und kann über ihre Mutter einiges erzählen.
Ravenna selbst ist in jungen Jahren Springpferdeprüfung gelaufen. War auch ein/ zweimal bis Sprpf.L plaziert, ist mit viel Vermögen und Mut gesprungen, aber war zu unvorsichtig. Da ich Kringelreiter bin und Springschisser ist sie dann auf dem Gebiet nicht weiter gefördert worden. Sie ist M-Dressur plaziert bei geringem Turniereinsatz. Da wäre auch noch mehr drin gewesen, wenn sie und ich uns nicht so Häufig irgendwelche Auszeiten genommen hätten.
Ich schätze an diesem Pferd ihre spitzen Arbeitseinstellung, ihre Professionalität und ihre Klugheit. Sie hat drei gute GGA, der Galopp müsste am ehesten Richtung bergauf verbessert werden, der Trab könnte mehr Schulterfreiheit und "Knie" vertragen. Schritt ist gut und sicher.
Hier ein Bild ca. 3 Jahre alt, wo sie noch im Training war und eins von ihrer Mutter mit 5 Jahren und eins mit Ravenna bei Fuß:



Der Hengst sollte auf jeden Fall einen hohen Blutanteil haben und nicht zu klein vererben.
Jetzt sind die Vielseitigkeitsreiter gefragt...Wir hätten noch Royaldik auf Eis liegen, was haltet ihr davon?
Kommentar