Bitte macht mir doch mal ein paar Vorschläge, welchen Hengst ich für Angelique dieses Jahr nehmen könnte. Ihr nächstes Fohlen kommt schon Ende Januar, d. h. ich habe nicht mehr allzu lange Zeit, mich für einen Hengst zu entscheiden, Vielleicht habt Ihr mir ja ein paar Anregungen, es wäre toll, wenn Ihr auch eine Begründung - warum dieser Hengst -dazuschreiben würdet.
Angelique ist Leistungsstute Springen bei den Hannos. Stamm der Lobelle.
Abstammung, Bilder etc. hier: http://www.em-pfer.de/angelique.html
Der Hengst sollte entweder im Progr. Hann. SpPfZ sein, oder ein solcher Held, dass mich ggf. auch zu einem anderen Brand entschließen kann.
Die Stute hat eigentlich nur zwei Mankos, auf die man achtgeben muss. Ihre Oberlinie ist relativ unruhig, d. h. ich brauche zwingend einen Hengst, der einen starken, nicht allzu langen Buckel vererbt.
Zweitens kann sie lesen und schreiben ... da sie selbst perfekte Manieren hat, ist das mit ihr absolut easy - aber bei zusätzlich "wach und griffig" von Seiten des Hengstes hätte ich Bedenken, ob ich dann am Fohlen je Spaß haben werde, ich bin kein Profi.
Stutfohlen behalte ich, Hengstfohlen sollte eine verkaufsfähige Abstammung haben.
Farbe ist mir völlig wurscht. Höhe der Decktaxe auch. Reelle GGA reichen, braucht kein Bewegungsgenie zu sein. Kein Cornet drin, da hab ich ja schon eine, und zum Weiterzüchten später hätte ich gerne einfach noch ne andere coole Abstammung im Stall.
Kein Natursprung. Mit Fohlen bei Fuß fahren wir nicht im Winter, also nur FS oder TG.
Und eher kein Junghengst, obwohl ich z, B, Lord Fauntleroy sehr gerne mag
Sandro Boy würde mich ungemein locken, aber ich habe doch etwas Bedenken, ob das nicht doch nen Tick zu frisch und wach für mich sein könnte?
Wie machen sich denn die ersten Diarados unterm Sattel, weiß man da schon genaueres?
Arghhh, help, sacht mir doch bitte was. Wenns Eure Stute wäre, wen würdet Ihr dann nehmen?
LG
Angelique ist Leistungsstute Springen bei den Hannos. Stamm der Lobelle.
Abstammung, Bilder etc. hier: http://www.em-pfer.de/angelique.html
Der Hengst sollte entweder im Progr. Hann. SpPfZ sein, oder ein solcher Held, dass mich ggf. auch zu einem anderen Brand entschließen kann.
Die Stute hat eigentlich nur zwei Mankos, auf die man achtgeben muss. Ihre Oberlinie ist relativ unruhig, d. h. ich brauche zwingend einen Hengst, der einen starken, nicht allzu langen Buckel vererbt.
Zweitens kann sie lesen und schreiben ... da sie selbst perfekte Manieren hat, ist das mit ihr absolut easy - aber bei zusätzlich "wach und griffig" von Seiten des Hengstes hätte ich Bedenken, ob ich dann am Fohlen je Spaß haben werde, ich bin kein Profi.
Stutfohlen behalte ich, Hengstfohlen sollte eine verkaufsfähige Abstammung haben.
Farbe ist mir völlig wurscht. Höhe der Decktaxe auch. Reelle GGA reichen, braucht kein Bewegungsgenie zu sein. Kein Cornet drin, da hab ich ja schon eine, und zum Weiterzüchten später hätte ich gerne einfach noch ne andere coole Abstammung im Stall.
Kein Natursprung. Mit Fohlen bei Fuß fahren wir nicht im Winter, also nur FS oder TG.
Und eher kein Junghengst, obwohl ich z, B, Lord Fauntleroy sehr gerne mag

Sandro Boy würde mich ungemein locken, aber ich habe doch etwas Bedenken, ob das nicht doch nen Tick zu frisch und wach für mich sein könnte?
Wie machen sich denn die ersten Diarados unterm Sattel, weiß man da schon genaueres?
Arghhh, help, sacht mir doch bitte was. Wenns Eure Stute wäre, wen würdet Ihr dann nehmen?
LG
Kommentar