Guten Tag ins HG,
für diese Stute hätte ich gern ein paar gute Ideen hinsichtlich der Anpaarung:

Auf dem Foto ist sie drei Jahre alt, sie ist deutlich gereift inzwischen, ich muss mal aktuelle machen. Sie ist derzeit auf sicherem L-Dressur-Niveau ausgebildet, Wechsel und Traversalen begonnen, sichere Seitengänge, sicherer Gymnastikparcour, kleinere Geländesprünge, unerschrockenes Ausreitpferd - mein ganz privates Spaßpferd. Eigentlich sollte sie vierjährig verkauft werden, aber weil sie mir so viel Spaß beim Reiten macht, durfte ich sie behalten.
Geboren 2004 ist sie das letzte weibliche Nachkommen (Enkelin) aus unserer Stammstute Laute von Leibniz / Echo / Gotthard. Ihre Mutter Annabell brachte mit Glorieux eine SPS, die mit Rubinstein angepaart sehr gute Dressurpferde, international erfolgreich, gebracht hat.
Verbesserungswürdig ist die Oberlinie. Der Hals ist zwar reht schön angesetzt, aber das Genick ist recht kurz, der Widerrist könnte weiter in den Rücken hineinreichen und der könnte etwas strammer sein. Sie bringt eine aktive, energisch abfußende HH mit, aber etwas mehr Schulterfreiheit und ein weniger gerades Vorderbein wären nett. Wenn der Hengst ein schönes Gesicht macht, ist das auch nicht von Nachteil.
Die Stute selbst ist sehr rittig und umgänglich, gute GGA, wobei vor allem der Trab in der Arbeit deutlich besser wurde. Noten GGA bei der SLP S/T/G 7,5/6,5/8,0 (hatte zu dieser zeit Kniebandprobleme), ins Hannoversche HStB. eingetragen mit 7,0. Eher ein Ausbildungspferd als ein "Boah ey - Materialkracher". Sztm. 1,68, aber Vollgeschwister und Vollbruder der Mutter sind alle über 1,72 m.
Ich habe bisher über Jazztime nachgedacht, da ich da einige Nachkommen gesehen habe, die mir vom Typ und Bewegungsablauf her gut gefallen haben. Veredlung ist gewünscht, also würde auch ein Halbblüter in die engere Wahl kommen. Eher kein Trakehner, weil einen 3/4 Trakehner, hannoversch gebrannt, fände ich irgendwie... albern.
Über interessante Anregungen freut sich
Sabine
für diese Stute hätte ich gern ein paar gute Ideen hinsichtlich der Anpaarung:
Auf dem Foto ist sie drei Jahre alt, sie ist deutlich gereift inzwischen, ich muss mal aktuelle machen. Sie ist derzeit auf sicherem L-Dressur-Niveau ausgebildet, Wechsel und Traversalen begonnen, sichere Seitengänge, sicherer Gymnastikparcour, kleinere Geländesprünge, unerschrockenes Ausreitpferd - mein ganz privates Spaßpferd. Eigentlich sollte sie vierjährig verkauft werden, aber weil sie mir so viel Spaß beim Reiten macht, durfte ich sie behalten.
Geboren 2004 ist sie das letzte weibliche Nachkommen (Enkelin) aus unserer Stammstute Laute von Leibniz / Echo / Gotthard. Ihre Mutter Annabell brachte mit Glorieux eine SPS, die mit Rubinstein angepaart sehr gute Dressurpferde, international erfolgreich, gebracht hat.
Verbesserungswürdig ist die Oberlinie. Der Hals ist zwar reht schön angesetzt, aber das Genick ist recht kurz, der Widerrist könnte weiter in den Rücken hineinreichen und der könnte etwas strammer sein. Sie bringt eine aktive, energisch abfußende HH mit, aber etwas mehr Schulterfreiheit und ein weniger gerades Vorderbein wären nett. Wenn der Hengst ein schönes Gesicht macht, ist das auch nicht von Nachteil.
Die Stute selbst ist sehr rittig und umgänglich, gute GGA, wobei vor allem der Trab in der Arbeit deutlich besser wurde. Noten GGA bei der SLP S/T/G 7,5/6,5/8,0 (hatte zu dieser zeit Kniebandprobleme), ins Hannoversche HStB. eingetragen mit 7,0. Eher ein Ausbildungspferd als ein "Boah ey - Materialkracher". Sztm. 1,68, aber Vollgeschwister und Vollbruder der Mutter sind alle über 1,72 m.
Ich habe bisher über Jazztime nachgedacht, da ich da einige Nachkommen gesehen habe, die mir vom Typ und Bewegungsablauf her gut gefallen haben. Veredlung ist gewünscht, also würde auch ein Halbblüter in die engere Wahl kommen. Eher kein Trakehner, weil einen 3/4 Trakehner, hannoversch gebrannt, fände ich irgendwie... albern.
Über interessante Anregungen freut sich
Sabine
Kommentar