Unsedre posts haben sich überschnitten!
Welcher Hengst für SPS ?
Einklappen
X
-
Arielle,
du siehst, es lohnt sich schon über solche Werte nachzudenken/zu recherchieren.
zu deinen 1.)
Die Datenbasis für Hanno sind 33 Stuten (bis incl 2011)
= da liegt die Vermutung schon nahe daß die verschieden Pferde angeschaut haben.
zu deinen 2.)
wenn Daten von Müttern vorhanden sind gehen dies auch in die Berechnung ein. Meines Wissens über 3 Generationen. Die Hanno machen meines Wissens bei Stubuchaufnahmen 10 Einzelwerte und führen dieses System schon viele Jahre mehr oder weniger unverändert. Ich gehe davon aus daß die Werte eine hohe Verläßlichkeit haben (Hanno)
zu deinem 3.)
dieses hatte ich intern(in meinem Kopf eben) bei mir zu den Zuchtzielen gezählt. Die persönlichen Anomüsitäten, Zustände und Erfahrungen einzelner Zuchtrichter gibt mir auch schon mal Rätsel auf. :-)
Ich persönlich versuche meine eigenen Pferde mehreren Richtern/Züchtern zu zeigen. Wenn die gleich oder ähnlich benoten (= geringen Varianz)wie ich denke ich mir das passt. ZB im Schritt und Trabe bekommt meine Stute immer zwischen 8 und 9. Egal ob die öffentlich , bei Prüfungen im Training oder kalt vom Stall auf dem Weg in die Halle oder frei auf der Koppel.
(Zu 2. )) Diese(n) Wert(e) nehme ich für mich als verläßlich. (und steht offiziell auch so beim Verband und über die SLP auch so im Rechner der FN )Zuletzt geändert von Fife; 19.11.2012, 15:16.
Kommentar
-
-
Unser Lerneffekt ist ja nicht zu verachten.
Zu Limie: Hat sie nicht schon gepostet, dass es wohl ein Doppelvererber werden wird? Dann hätte sich unsere "Beratung" ja schon gelohnt. Neben den 3 von mir genannten Doppelvererbern gibt es ja noch ein paar weitere. Da hat sie ja noch genügend Zeit um das im Detail zu prüfen. Da ich - leider! - von keinem Hengsthalter Provision bekomme, bin ich leidenschaftslos. Chequille, könnte auch noch passen???
Noch ein Tipp am Limie: Da die Stute schon älter ist, würde ich die Angelegenheit so angehen, dass es auch Hand und Fuss hat, d.h.: vorher eineGebärmutterschleimhaut-Biopsie machen lassen um sicherzustellen dass a) eine Trächtigkeit überhaupt wahrscheinlich ist und b) (noch wichtiger) um sicherzustellen, dass der betagte Organismus auch noch das Fohlen im Mutterleib richtig ernähren kann, sonst gibt womöglich einen Zwuckel oder es kommt zum Abort. Ausserdem würde ich zur Minimierung des eigenen Risikos möglichst einen Hengst mit Decktaxen-Splitting aussuchen. Allerbeste Konditionen bietet Bonhomme, die eigentlich für alle Hengsthalter Vorbild sein sollten.http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
Zitat von Fife Beitrag anzeigendie ZWS die mir vorliegt ist von 2011 . Wie alt war da deine jetzt 7jährige?
aber wenn du an meinen rechenkünsten zweifelst, geboren ist sie 2005.
Kommentar
-
-
Zitat von countess Beitrag anzeigensach ma!!! wenn sie 2012 7 ist, ist sie 2011 6. oder werden die cb nachkommen schneller alt?
aber wenn du an meinen rechenkünsten zweifelst, geboren ist sie 2005.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Zitat von carolinen Beitrag anzeigensooooo doof ist die frage ja nicht: Zuchtwertschätzung ist von 2011 also betreffs 2010, ergo muss man von jetzt 7 2 und nicht nur einen abziehen - oder ?
Kommentar
-
-
Arielle,
freut mich wenn sich meine Gedanken über die Zuchtwertschätzung für dich (und evtl auch andere) in Wissen und Neugier niederschlägt.
Die Zuchtwertschätzung ist Segen und Fluch zugleich. Aber recht hilfreich wenn man mal hinter die Kulissen schaut und darüber nachdenkt.
Die Thesen die sich aus den gravierend unterscheidenden Zuchtwerten ergeben können sind mit meinen obigen nicht erschöpft. Aber ich will da eigentlich in einem Forum nicht weiter rein gehen. Und es macht auch mehr Spaß sich selber mit dem Thema zu beschäftigen. (Lacher inbegriffen)
Kommentar
-
-
Zitat von countess Beitrag anzeigensorry, sie fragt wie alt meine jetzt (2012) 7 jährige 2011 war und das hab ich beantwortet. war aber echt nicht böse gemeint, war eigentlich a späßla!
Späßle ist gut.
Aber da gibt es durchaus verwirrende Angaben:
Die Erfolgsdaten von 2011 sind im FN Jahrbuch Zucht als 2011 erschienen.
Bei den Hanno sind die Daten von 2011 im Jahrbuch Hengste 2012 !!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.652 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.208 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
207 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.397 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
733 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar