Welcher Hengst für SPS ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4403

    #21
    Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
    Die Korrekten Abkürzung lautet “StPrSt”.
    off Topic:
    da mußte ich mal ein Weilchen mit nem Stallschildhersteller telefonieren damit er das auch so schreibt. Für den war SPS völlig richtig, und ich wollte StPrSt.

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3563

      #22
      Wenn schon dann St.Pr.St. mit Punkten
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2256

        #23
        Zitat von Limie Beitrag anzeigen
        Hallo Kuddel :-),

        Ansonsten bin ich auch von Conteur oder Chico's Boy ganz an getan. Weiß aber nicht, wie die dressurlich so vererben. Das Fohlen wird übrigens später behalten.
        hab ne chico`s boy stute, die geht zwar springen, aber sie ist wunderbar rittig und bewegt sich schwungvoll und sehr geschmeidig, so dass man sie sich durchaus auch im viereck vorstellen könnte. die chico`s boy nachkommen, die ich gesehn hab, konnten sich übrigens allesamt gut bewegen, wenn auch die meisten im parcour vorgestellt wurden.

        Kommentar

        • Benjie
          • 02.06.2003
          • 3249

          #24
          Wie beurteilst du dann ein 2j. Pferd von der Weide ?. Rein Anatomisch ist dies eine Vorlage die man nicht abstreiten kann, wenn man sie Objektiv betrachtet, denn sie ist von der Natur gegeben. Auch das „beste“ auftrainieren ergibt noch lange kein Wunderpferd was es wie geschildert – Anatomisch- nicht sein kann. Wenn du es aus einem anderen Gesichtspunkt siehst, dann würde ich mich über eine ausführliche Darlegung, gerade was das Exterieur betrifft freuen. Interessant wäre zu erfahren welche Genetik weiter auf der Mutterseite zu finden ist, ob ein Züchterischer Wert angebracht wäre… Warum Züchten wenn man etwas Besseres für das gleiche Geld schon als Fohlen kaufen kann bzw. falls im Interesse einer auf Dressur Eigenschaften basierenden Zucht nicht gleich auf so eine Stute aufbauen?.
          ein zweijähriges pferd beurteile ich genau so wie hier wenn ich ein ungünstiges bild habe. ich versuche mir vorzustellen wie es dasteht wenn es gut geritten ist!!
          das unterscheidet nämlich den pferdemann vom fehlergucker. ich sage die hinterpatie des pferdes sieht jetzt nicht so prikelnd aus, aber das pferd stellt die hinterbeine raus und geschlossen sieht das dann schon nicht mehr so schlimm aus. ich kann doch auch nicht ein 17 jahre altes sportpferd mit einem fünfjährigen über einen kamm scheren.
          und was den züchterischen wert angeht, wenn ein pferd bis m in der eigenleistung ging und m erfolgreiche nachzucht hat, dann brauch ich nicht über den züchterischen wert diskutieren.
          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
          (100.Koransure)
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2852

            #25
            @Limie: Ganz ehrlich? Hätte ich nur das erste Bild gesehen, hätte ich von einem Zuchteinsatz abgeraten! Aber das zweite Bild stimmt doch viel versöhnlicher und zeigt, dass das Pferd einiges in der HH zu bieten hat. Dies wird auch eindrucksvoll bestätigt durch die Eigenleistung und unterstützt durch die Leistung des bisher einzigen NK, beide Pferde haben Erfolge auf M-Niveau, das zeigt dass Leistungsvermögen in dem Pferd steckt. Bei der Hengstsuche würde ich nicht hingehen und einzelne Fehler suchen. Wenn man so eine (umfangreichere) Fehlerliste erstellt hätte, dann sollte man der Logik folgend einen Hengst suchen, der genau diese Fehler ausmerzt und die positiven Punkte nicht verschlechtert. Da ist man schnell bei 10 -15 Kriterien: Viel Spaß bei der Suche nach einem genau dazu passenden hengst. Ich würde nach einem Hengst suchen, der ebenfalls Leistung erbracht hat, möglichst nicht zu eng mit der Stute verwandt ist und einen insgesamt moderneren Überguss geben kann. Wenn das Fohlen verkaufbar sein soll, muss man, vor allem wenn man nicht in einem Hochzuchtgebiet sitzt und Fohlenaufkäufer automatisch vorbei kommen, auch darauf achten, dass der Hengst einen marktfähigen Namen hat.
            Bei der Stute würde ich einen Doppelvererber einsetzen wie z.B. Chico's Boy oder aus dem gleichen Hause Christ. Da das Ganze in BW spielt und das Fohlen ja nicht verkauft muss, lohnt es sich auch mal einen Holsteiner-Hengst anzuschauen, der bisher in BW gekört wurde, noch nicht so bekannt, aber sehr typvoll ist und über eine gewisse Modernität ebenso wie über eine absolute Doppelveranlagung verfügt: Lorano von Loran x Calido.

            www.hengststation-verworner.de
            Zuletzt geändert von Arielle; 18.11.2012, 10:10.
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar


            • #26
              Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
              Oh-Gloria ist wieder da!!!!! Schön

              Dito!!!!!

              Kommentar


              • #27
                User Benjie, Wenn du diese von mir geschilderte Meinung als die eines „Fehlerguckers“ forcierst liegen wir beide völlig auseinander. Aufgestellt oder nicht, es gibt Dinge die man nicht weg retuschieren kann – Dinge die gegeben sind. M erfolgreich oder nicht – Siegreich sicherlich nicht – interessant wäre z.b. ein Video aus der „Glanzzeit“ der Stute. M gegangen vielleicht auch eine einzelne Platzierung – mehr kann ich mir ehrlich nicht vorstellen, bei letzterem tu ich mir schon schwer.
                Deine Meinung von gut geritten ist das eine, was aber Anatomisch da ist und zu Formen ist wohl das andere… wie viele Pferde sind denn „gut“ geritten?.
                Ich möchte auch kein Junges Pferd mit einem Altgedienten über einen Kamm scheren, nur eben Feststellungen die dazu führen wo schwächen klar zu sehen sind. Schön reden kann man alles, eine kritische Beurteilung ist was anderes. Bei den auch hier vorgeschlagenen Hengsten wie z.b. Chicos Boy, der einen matten Rücken wie auch nicht wirklich tolles Hinterbein Vorzuweisen hat wird hier wenig Fortschritt erzielen können. Möchte man nicht ein Pferd „züchten“ wollen was dem REITEN entgegen kommt, es einem einfacher gestaltet mit der Ausbildung,Muskelbildung,Rittigkeit,Bewegungsablau f usw… Das hat alles wenig mit „Fehlergucker“ zu tun sondern mit der Zweckmäßigkeit, und die vermisse ich wohl bei deinen Aussagen vollkommen. Und deshalb ist die frage des Züchterischen Wertes wohl angebracht dürfte man meinen…

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2256

                  #28
                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                  z.b. Chicos Boy, der einen matten Rücken
                  dazu kann ich nur sagen, dass mir ein "matter rücken" bei dem hengst nicht aufgefallen ist. weiß aber auch nicht genau, was du darunter verstehst. ein besonders positiver punkt bei unserer stute ist jedenfalls gerade der starke rücken. recht hast du, was die hinterhand angeht, die zwar von der winkelung sehr schön ist, jedoch relativ kurz und verhältnismäßig wenig bemuskelt. und sie trabt, wie der hengst auch, etwas hinten raus.versammlungsbereitschaft zählt aber zu ihren stärken , für mich ein zeichen, dass sie sich bei der lastaufnahme leicht tut, auch wenn man das bei einer solchen hinterhand nicht erwartet.
                  die te sucht nach einem hengst, der seine doppelbegabung weitergibt, und das das bei dem hengst zutrifft, hat er schon hinreichend bewiesen.

                  Kommentar

                  • Limie
                    • 05.11.2012
                    • 16

                    #29
                    Hallo,

                    vielen Dank für Eure ganzen Antworten, ich hab anbei noch 3 Bilder von der Stute, die Bilder bringen wahrscheinlich nicht viel, aber möchte doch noch einen kleinen Eindruck von dem Pferd verschaffen. Ich versuche außerdem mal ein Video einzustellen (Freilaufen bringt ja vllt auch etwas?!). Ansonsten werd ich nun wirklich nach einem Vererber mit Doppelveranlagung Ausschau halten. Ich werd mal versuchen noch ein besseres Standbild zu fotographieren. Die Stute ist zu dem Zeitpunkt der Bilder nicht im Training gewesen.

                    Ich kann auch Bilder der Nachzucht einstellen, falls euch das interessieren würde. Müsste ich mal nach Bildern fragen.



                    EDIT: Bilder funktionieren nicht mehr, probier es noch einmal neu
                    Zuletzt geändert von Limie; 18.11.2012, 13:56.

                    Kommentar

                    • heiterweiter
                      • 24.07.2009
                      • 2402

                      #30
                      Ich werf mal Conen in die Runde...

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4403

                        #31
                        dann mach es doch mal einfach und nehmen die Hanno Zuchtwertschätzung zur Hand:
                        100 ist der Durchschnitt der Vergleichsgruppe.
                        unter 100 ist schlechter.

                        Chico's Boy:
                        Hintergliedmaßen 69



                        Statistik hin oder her... bei so einem deutlich schlechten Wert passt der sicher NICHT auf die Stute.
                        => übrigens ist die KOMPLETTE C-Truppe zwischen weit unterdurchschnittlich bis max durchschnittlich !!
                        Zuletzt geändert von Fife; 18.11.2012, 21:29.

                        Kommentar

                        • Arielle
                          • 23.08.2010
                          • 2852

                          #32
                          Offizielles Jahrbuch Zucht der FN Integrierte Zuchtwerte von Chico's Boy: Dressur 128 bei 95 % Sicherheit, Springen 131 bei 93 % Sicherheit, niedrigster Einzelwert 112. Anzahl Nachkommen mit Plazierungen allein in D. 284.
                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3563

                            #33
                            Na da haben wir dann wohl ein Beispiel, dass man trotz bescheidener Hinterbeine erfolgreiche Dressur und Springen laufen kann.
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4403

                              #34
                              tja Mädels,
                              richtig geschrieben: TROTZ

                              Arielle, du findest im offiziellen FN-Jahrbuch Zucht einen Einzelwert für die Hintergliedmaßen ?
                              Wenn sich das inzwischen geändert hat. mea culpa. Die aktuelle 2012 Ausgabe hab ich nicht.

                              Bisher wurden die (Einzelzuchtwerte) nur von den Hanno veröffentlicht im Hann Jahrbuch Hengste . Da ist meine neueste Ausgabe die 2012 = das entspricht der FN-Schätzung 2011.
                              Nach der sind 71 in Dressur mit 437 Plazierungen.
                              Eigenleistung LGS 83.- Euro = Ein Sieg in Dre A (+ ein mal 4ter in Dre A)
                              => in BW darf so Einer gar nicht aufgestellt werden.

                              Aber TROTZ der Leistung...
                              hat er vermutlich sehr viel gedeckt. In In und Ausland.
                              die Nachkommen sind max 6 jährig..... wart doch mal wie lang die halten. Wieviel von dehnen (Nachkommen) KÖNNEN 10 oder 15 jährig noch aktiv sein ?

                              Fürs ZÜCHTEN ist diese FN Zuchtwertschätzung eine wertvolle Bereicherung. Aber SEHR grob. Die Hanno mache da schon eine feinere Schätzung.

                              Mal blöd gefragt:
                              Wenn ihr ein rothaariges Kind wollt, nehmt ihr euch da als potentiellen Vater einen Schwarzen oder Chinesen?
                              Zuletzt geändert von Fife; 19.11.2012, 09:58.

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4649

                                #35
                                Anbei die Zuchtwertschätzung des Holsteiner Verbandes 2011. Da hat Chico's Boy einen Zuchtwert von 127 für die Hinterhand.
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar

                                • Arielle
                                  • 23.08.2010
                                  • 2852

                                  #36
                                  Ne, ich kenne keine ZW für "Einzelteile". Die von mir angeführten ZW habe ich aktuell online dem Jahrbuch Zucht entnommen. Wenn "Einzelteil-Zuchtwerte" von einzelnen Verbänden ermittelt werden (auf welcher Basis eigentlich, 33 Stutbuchaufnahmen???) und es dazu führt, dass Hanno für die HH 69 und Holstein lt. Frufru 127 ermittelt, dann spricht das doch Bände. Oder bezieht sich vielleicht ein ZW auf hinten links und der andere auf hinten rechts?

                                  Das ist dann wieder ein Beispiel dafür, dass "Sonder-Zuchtwerte" einen Sinn haben, sie sorgen für Unterhaltung.
                                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                  Kommentar

                                  • countess
                                    • 20.02.2008
                                    • 2256

                                    #37
                                    Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                    die Nachkommen sind max 6 jährig.....
                                    meine ist 7

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4403

                                      #38
                                      Zitat von countess Beitrag anzeigen
                                      meine ist 7
                                      die ZWS die mir vorliegt ist von 2011 . Wie alt war da deine jetzt 7jährige?

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4403

                                        #39
                                        Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                                        Ne, ich kenne keine ZW für "Einzelteile". Die von mir angeführten ZW habe ich aktuell online dem Jahrbuch Zucht entnommen. Wenn "Einzelteil-Zuchtwerte" von einzelnen Verbänden ermittelt werden (auf welcher Basis eigentlich, 33 Stutbuchaufnahmen???) und es dazu führt, dass Hanno für die HH 69 und Holstein lt. Frufru 127 ermittelt, dann spricht das doch Bände. Oder bezieht sich vielleicht ein ZW auf hinten links und der andere auf hinten rechts?

                                        Das ist dann wieder ein Beispiel dafür, dass "Sonder-Zuchtwerte" einen Sinn haben, sie sorgen für Unterhaltung.
                                        na siehste mal, ein Effekt für dich ist ja schon dabei.

                                        woher kommen nun die unterschiedlichen Zuchtwerte? (bezogen hier auf HH)
                                        - andere Datenbasis
                                        - andere Zuchtziele
                                        - andere Berechnungsmethode

                                        THESE
                                        - Datenbasis:
                                        die Hanno wie die Holst. beziehen in ihrer Zuchtwertschätzung die Pferde ein die die Hanno bzw Holstgesehen/beurteilt haben. Setzen wir voraus das Zuchtziele (hier korrektheit der HH) und die Berechnung bei beiden gleich ist kann man die Schlüsse ziehen:
                                        a) die in Hann gezeigten HK von Chico's Boy sind weniger korrekt
                                        b) bei Holst ist der Rest (ohne Chico Boy) noch weniger korrekt
                                        c)fällt wem sonst noch was ein ?

                                        - Zuchtziel

                                        - Berechnug

                                        => konnt ihr euch selbst was denken.

                                        sollte ich einen Logikfehler drin haben, wäre es recht wenn mir den jemand erklärt.

                                        Kommentar

                                        • Arielle
                                          • 23.08.2010
                                          • 2852

                                          #40
                                          @Fife: Weil ich mich mit "ZW für Einzelteile" vorher kaum beschäftigt habe, hast Du mich neugierig gemacht und ich habe jetzt (ich hoffe richtig!!!) mehr über deren Zustandekommen gelernt.

                                          1. Demnach basiert z. B. der sehr gute (holsteiner) ZW für CB`s HH (127) tatsächlich nur auf der Beurteilung von 11 (in Worten: elf!) zur Stutbuchaufnahme vorgestellten weiblichen NK. Wie der sehr schlechte hannoveraner Wert (69) für dasselbe Merkmal!!!!!!!!!!!!! zustande kommen, habe ich nicht in Erfahrung bringen können. Vielleicht gibt Dein Hengstbuch darüber Auskunft?

                                          2. Wir Züchter glauben ja beobachtet zu haben, dass mehr Erbgut von den Müttern als von den Vätern mitgegeben wird. Mit welcher Begründung schlagen wir dann aber bei der Berechnung dieser "Teile-ZW" alles was die Mütter evtl. an negativer Beeinflussung hinterlassen haben, einem Hengst zu? Was kann der dafür, wenn Menschen sein Sperma in irgendwelche Sauerbraten füllen? Vor allem sagen die kids überhaupt nichts repräsentativ über seine Vererbungsleistung aus. Sie geben nur darüber Auskunft was aus einer Anpaarung Hengst X x Sauerbraten entstehen kann.

                                          3. Ferner ist zu berücksichtigen, dass die ganze Berechnung nur auf der subjektiven Einschätzung von einigen wenigen Zucht-Richtern beruht. Im Gegensatz dazu, die Datengrundlagen die zur Berechnung der offiziellen Integrierten ZW der FN herangezogen wird, berücksichtigt u.a. Turnierergebnisse aller NK, also es werden nicht nur harte Fakten (Stange oben oder untern?) berücksichtigt, sondern diese Fakten auch noch auf einer unvergleichbar grösseren Basis erhoben. Wenn ich bedenke, dass ich mich bei dem einen oder anderen Zuchtrichter-Urteil schon mal gefragt habe, woher dessen Unpässlichkeit wohl gekommen sein mag, was er vorher wohl gegessen, getrunken oder geraucht haben mag, dann beschließe ich jetzt, auch in Zukunft "Teile-ZW" für meine Zuchtplanung auf sich beruhen zu lassen.

                                          Übrigens, lt. Jahrbuch (Stand heute) stammen von den plazierten NK von CB stolze 124 bereits aus dem Jahrgang 2004, sie haben es also schon geschafft mit 8 Jahren Prüfungen zu bestreiten! Vielleicht ist das auch ein Grund, warum CB nach wie vor im Hanno Springpferdeprogramm ist?
                                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.656 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.209 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.397 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          733 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X