Wie wäre es denn mit Lichtblick ,der hatte mit XX Stuten ein paar gute Fohlen,oder der alte Solar.
Hengst für Trakehner / Vollblutstute gesucht
Einklappen
X
-
Sorry aber ich denke du bekommst nicht mehr Empfehlungen, weil du dein Ziel nicht genau genug definierst. Aufgrund des Bildes kann man nichts sagen und ehrlich nur einen Hengstnamen in die Luft zu blasen ist sinnlos. Alles verbessern kann man nicht. Ich kann sagen das ich selbst mit einer Vollblutstute züchte und ich auch bereits Fohlen von zwei Trakehnerhengsten hatte, aber das war noch nicht das 100 % richtigeAvatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst
Kommentar
-
-
Zitat von kamoroso Beitrag anzeigenHallo,
gibts denn keine weiteren Empfehlungen ?? Hatte Elmarshausen mal angeschrieben, aber leider keine Antwort bekommen.
Es muss doch mehrere vernünftig Hengste geben.sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
Kommentar
-
-
Hast Du Dir mal Herbstkönig angeschaut? Habe ihn dieses Jahr zweimal live gesehen. Ganz toller Hengst mit gutem Schritt und Trab und er ist edel und leicht und nicht allzu groß.
Hancock hat gerade eine sehr, sehr gute HLP absolviert, mit Topnoten in allen GGA und Rittigkeit. Auch ihn habe ich in Hörem gesehen. Ein Hengst mit sehr viel Zukunft, der schon jetzt ein imposantes Erscheinungsbild abgibt und einen fantastischen Charakter zu haben scheint.
Der Trakehnerverband und Herr Gehrmann sind sehr hilfsbereit.
Kommentar
-
-
Hancock ist ja ein toller Hengst.. Den hatte ich mir auch schon angeschaut.. Hengstleistungsprüfung auch top, bis aufs Springen.. Aber mir ist wichtig, dass der Hengst klar im Kopf ist und das auch weiter vererbt..Das wäre dann aber 2013 seine erste Fohlensaison oder ?
Kommentar
-
-
Ja, das wird seine erste Fohlensaison, aber es werden bestimmt einige Fohlen geboren werden, die dann bereits einen ersten Eindruck verschaffen können.
Auf dem Hengstmarkt ist er damals überraschend gut gesprungen, hier ein Bild und der Kommentar: http://www.facebook.com/photo.php?fb...type=3&theater
Herr Poll erzählte uns im Frühjahr, dass er jemanden, der von Pferden kaum Ahnung hätte, den dreijährigen Hancock ohne Probleme über den Hof führen lassen würde (an Stuten und Hengsten vorbei).
Da meine Stute, ebenfalls Halbblüterin, dieses Jahr das Rossen aufgegeben hatte, kann ich für nächstes Jahr auch noch einmal überlegen. Einer aus der Imperio-Familie wird es auf jeden Fall, ich muss mich "nur" zwischen Connery himself und den Imperio-Söhnen entscheiden. Die sind zwar alle auf ihre Weise verschieden, aber alle meiner Meinung nach tolle Sportpferde und Hengste.Zuletzt geändert von Kronenkranich; 09.11.2012, 20:01.
Kommentar
-
-
Bei den Vorgaben rittig, kopfklar, Schritt, Trab und vermarktbar kommt aktuell wohl nur Hofrat in Frage. Ein Hengst der zumindest in Deutschland etwas aus dem Fokus geraten ist. Bewährt und die Nachzucht in einer Qualität, die ihn auch für die Landeszuchten begehrlich macht.
Kommentar
-
-
Vielleicht ganz interessant: Herbstkönig vom Klosterhof Medingen.
Kommentar
-
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
|
4 Antworten
270 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
07.05.2025, 20:36
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
13 Antworten
566 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
|
94 Antworten
2.625 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.04.2025, 06:50
|
||
Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
|
60 Antworten
5.968 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 09:43
|
||
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
34 Antworten
3.032 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
15.04.2025, 13:12
|
Kommentar