Dressurhengst gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #21
    Polanegri, der hat vor allem eine sehr schöne Größe...

    Ich nehme an, dass Goldfever II auch Rahmen und Größe mitgibt. Jedenfall werde ich schon dauernd gehänselt, dass ich eine Dachrinnensäuferin bekommen habe...dabei stehe ich auf Pferde mit max. 1,65m.

    Kommentar

    • Calt
      • 02.12.2011
      • 2171

      #22
      Franziskus ist ja ein sehr moderner und feiner Hengst, bei deiner Stute hätte ich Sorge, das das Fohlen zu wenig Fundament dann hat. Daher lieber den fidertanz selber.

      Kommentar

      • Calt
        • 02.12.2011
        • 2171

        #23
        Ja, Conen ist auch eine gute Idee. Ich konnte einige Fohlen sehen, die zu gefallen wusten. Der deckt deine Überlegungen auch ziemlich gut ab. Jetzt auf der Hann Auktion sind auch welche vertreten. Wie war das, ist der Brand egal? Oder geht es um einen bestimmten zuchtverband jetzt noch?

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2852

          #24
          Wenn es denn Dressurblut sein muss, würde ich mir Rubin Royal genauer ansehen. Der macht Größe und auch Substanz, tolle Bewegungen, höchste Rittigkeit, vererbt beste "Umgangsformen" und springen können seine NK (die, die ich bisher gezogen habe) alle. Dazu steht er jetzt auch noch in der Schweiz.
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2468

            #25
            Warum nicht in Richtung Holland schauen,da hat sich gealltes Springblut in den Pedigrees absolut bewährt... Deckt Fairbanks noch? Mit Flemming gibts Bewegung, und Inschallah passt super zum Vorwerk-geprägten Mutterstamm...
            Als Doppelvererber werfe ich mal wieder Collin L von Ligges in die Bahn. Der macht Typen, super brav und anständig und hat in Dressur und Sprngen Nachkommen für oben drüber (vorrangig Juniorenpferde). Reinerbig dunkel ist er dazu. Conen würde ich auf dieser Stute nicht empfehlen, ebnsowenig Lissaro, das würde vom Typ doch eher ein Springpferd ergeben, mit kurzem Vorderbein und ordentlicher Gurtentiefe.
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar

            • Paradox4life
              • 01.09.2008
              • 2468

              #26
              rubin royal klappt auch gut mit springblut, siehe rubin cortez @arielle: guter Plan
              www.schulze-lefert-pfer.de

              Kommentar

              • Donauboy
                • 20.06.2010
                • 555

                #27
                Zitat von Calt Beitrag anzeigen
                Ja, Conen ist auch eine gute Idee. Ich konnte einige Fohlen sehen, die zu gefallen wusten. Der deckt deine Überlegungen auch ziemlich gut ab. Jetzt auf der Hann Auktion sind auch welche vertreten. Wie war das, ist der Brand egal? Oder geht es um einen bestimmten zuchtverband jetzt noch?
                Kann ich unterschreiben! Wir haben einen Conen aus einer Escudo-Mutter, welcher auch über Verden gehen wird. Die Conen die ich alle gesehen hab, verfügen über sehr gute GGA's, sind leichtfüßig und schwingen durch den ganzen Körper. Dabei sind sie sehr langbeinig.

                Mit Conen würde der Springstamm nicht gebrochen.
                Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #28
                  Conen könnt ich mir auch gut vorstellen. Ich würde mir auch seinen Vater "Chequille Z" genauer anschauen...

                  Springpedigree, mit guten Leistungen in der Dressur und wie man Conen sieht, gibt er dies auch weiter an seine Nachkommen.
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • TahitiN
                    • 21.03.2011
                    • 2437

                    #29
                    das ist doch eine gute Idee und gleich nebenan sozusagen
                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                    Kommentar

                    • schnuff
                      • 09.08.2010
                      • 4295

                      #30
                      ich bin auch der Meinung, dass Pedigree sollte auch in der Folge schlüssig zu lesen sein. Bei so viel Springblut im Papier ist das für das zuerwartende Dressurfohlen schwierig, auch unter der jetzigen Voraussetzung, dass das Fohlen für den eigenen Gebrauch sein soll.
                      Meine erste Idee war auch beim Lesen, der Hengst Chequille Z, so wie Mirabell auch sagt.
                      Da gibt es außerdem noch den für Oldenburg gekörten Sohn Chakiro DR, stand mal eine Saison auf dem Tannenhof. Ich hatte auch ein tolles typ- und bewegungsstarkes Fohlen von diesem Hengst.
                      und wenn Dich das D- Blut interessiert, wäre sicherlich D' Olympic eine Überlegung wert. Steht über Redefin im FS Samen Einsatz. Ist bis Grand Prix ausgebildet, hat schon jede Menge guter Nachkommen und mütterlich mit Cor de la Bryere. bleibt das Springblut im Pedigree erhalten.

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 23.08.2010
                        • 2852

                        #31
                        Zitat von lacridevelvet
                        Ich bin jetzt 2 Jahre eine RR x Consul geritten, die sehr vielseitig talentiert war: Dressur M erfolgreich, Springen L, Vielseitigkeit A. Schritt und Galopp sehr gut, Trab ok; bei der SLP Prämie als Springbetontes Pferd. Totale Leistungsbereitschaft und ein sehr guter Charakter. Substanz hatte sie eher von der Mutter mitbekommen. Kenne weitere RRs, die sowohl in der Dressur als auch gleichzeitig im Springen gut unterwegs sind!
                        Freut mich zu lesen, dass die Rubin Royals auch von denen, die sie wirklich geritten haben, so gelobt werden. Dass sie auch Springen können, ist bei der Abstammung ja nicht verwunderlich. Schließlich kommen Conterno Grande, Couleur Rubin , Couleur Rouge aus dem gleichen Stamm der, wie die obige Stute, ja auch den Leistungsvererber Vollkorn XX im fallenden Mutterstamm führt. M.E. hat der Hengst zu sehr unter ungünstigen Umständen gelitten - Eigentumswechsel Station Seifert, sein berühmter Vollbruder Blue Horse Romanov, längerer Aufenthalt in der Schweiz, sein Sohn Rubin Cortes nicht zu vergessen, etc. etc. und ist deshalb viel zu wenig genutzt worden. Ich weis auch nicht, ob er in der nächsten Decksaison überhaupt zur Verfügung stehen wird??? Dann wäre Rubin Cortes auf meiner shortlistd ganz oben.

                        Wenn die Springveranlagung nicht in Gefahr gebracht werden soll, würde ich auf D-Blut in diesem Fall verzichten.
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4285

                          #32
                          Also wenn ich nur mal so das Papier betrachte, dann fällt mir doch spontan Acordelli (Gestüt Birkhof) ein.



                          Ist ein Springer, der aber ebenso sehr gute Bewegungsqualität vererbt, Doppelvererber.

                          Und du hast die Linienzucht auf Acord II (den deine Stute ebenfalls im Pedigree führt).

                          60 Jahre Gestüt Birkhof – dankbar dürfen wir auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Durch die unglaubliche Leistung von Alfred und Eleonore Casper, entwickelte sich der Birkhof von der kleinen Hofstelle mit Schweinezucht zu einem international anerkannten Gestüt. Zucht, Ausbildung und Sport in Verbindung mit einem breitgefächerten, innovativen Serviceangebot macht inzwischen unseren Hof zu einer Anlaufstelle für Züchter und auch Pferdekäufer, nicht nur für den Süden Deutschlands. Ein starkes Team und eine treue, engagierte Züchterschaft haben dies möglich gemacht. Vielen Dank an alle die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben! Die nicht leichter werdenden Aufgaben der Zukunft werden wir mit Energie und frischen Ideen angehen. Die nächste Generation, alle fünf Enkel von Alfred und Eleonore Casper, sind schon heute erfolgreich und motiviert im Sattel unterwegs. Unser Blick geht in die Zukunft und wir freuen uns darauf.


                          und ist auch von der Schweiz aus in erreichbarer Nähe zwecks Hengstschau
                          Zuletzt geändert von Suomi; 06.08.2012, 16:58.

                          Kommentar

                          • Korea
                            • 14.02.2009
                            • 1158

                            #33
                            Wie gefällt dir der HengstPeking? Könnte ich mir als Outcross sehr gut an den Typ und auch Papier deiner Stute vorstellen, soweit die Stute genug Größe hat - das denke ich aber!. Ich mag die Kleine, finde Ludwigs As auch ganz toll. Fände es auch nicht verderblich einen reinen Dressurler zu nehmen, die Hengste in ihrer Linie sind zwar Springer aber schon Doppelvererber bzw bringen gute Gangarten mit und sind dafür bekannt.
                            LG

                            Kommentar

                            • mietz
                              • 22.04.2004
                              • 978

                              #34
                              mir faellt da damsey ein: http://www.jens-meyer.com/index.php?id=16

                              leider macht der reinerbig dunkel. aber wenn halt sonst alles passt
                              who needs reality?
                              render your own!

                              Kommentar

                              • wilabi
                                • 21.05.2008
                                • 2338

                                #35
                                @Püppi

                                Ich möchte dir den Celler Edward empfehlen. Korrekt - vielleicht nicht der Modernste - aber deine Stute hat genug.
                                Der geht jetzt 7j. die erste Saison S. Geht wie ein Uhrwerk. Die letzten 4 Starts in M** und S* alle gewonnen.
                                Und der ist mit Sicherheit nicht übermässig geritten und beritten. Sehr guter Stamm mit vielen Leistungspferden für beide Sparten. Er selbst führt reines Springblut und hatte in der HLP im Springen auch über 120 Punkte.
                                Leider nicht unbedingt ein Modehengst. Aber ein Leistungspferd par excelence. Ich habe ihn für mich vor 3j entdeckt, als ich ihn unter einer jungen Reiterin im Training in Adelheidsdorf gesehen haben.
                                Wenn du selbst ausbilden willst, hast du hier wahrscheinlich die wenigsten Probleme zu erwarten. Daher habe ich ihn auch gewählt und bin mit dem Fohlen aus diesem Jahr sehr zufrieden. Typ, Bewegungen und menschenbezogen.

                                Kommentar

                                • angie
                                  • 17.04.2010
                                  • 275

                                  #36
                                  @ Püppi

                                  Ich kann mich wilabi und salsa nur anschließen: Edward
                                  Trotz deutlichem Springpedigree sehr erfolgreich in der Dressur - eben doppeltveranlagt - und dazu noch super rittig und klar im Kopf. Deine Stute gefällt mir gut, könnte m.E. aber noch etwas mehr Schwung und Größe gebrauchen - und Edward würde sogar von der Optik richtig passen! Ich habe mich selbst vor drei Jahren für ihn entschieden und bin von dem Ergebnis begeistert. Die "Kleine" (2-jährig ca. 167) ist quasi ein Abklatsch ihres Vaters und ich kann es kaum erwarten, sie anzureiten. Und wenn sogar eingefleischte Holsteiner (Springpferde-) Züchter von ihr sehr angetan sind, war es wohl nicht so verkehrt. Ich habe es auch wiederholt...

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3246

                                    #37
                                    Hier fallen mir spontan Christ und For Compliment ein.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • willi1
                                      • 13.02.2012
                                      • 354

                                      #38
                                      Da Du den Schritt Deiner Stute als eher mäßig beschrieben hast wäre ich bei Feedback vorsichtig. In diversen Dressurpferdeprüfen in diesem Jahr wurde der Hengst mit sehr schlechten Schrittnoten bewertet ( Sandro Hit Erbe ? )

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      36 Antworten
                                      3.652 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TahitiN
                                      von TahitiN
                                       
                                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                      80 Antworten
                                      4.208 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                      1 Antwort
                                      207 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                      47 Antworten
                                      2.397 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag zwerg123
                                      von zwerg123
                                       
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      17 Antworten
                                      733 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Lädt...
                                      X