Hallo liebe Foris...
Meine Schwester überlegt derzeit, ihre 99 geborene Hannoveraner Stute bedecken zu lassen.
Das Fohlen ist als "Nachfolger" für besagte Stute gedacht und soll bei ihr bleiben.
Die Stute war bis vor 3 Jahren ca. Zuchtstute, hat somit ihre SLP mit folgenden Noten gemacht:
exterieur 7
typ 7
schwung 7
kopf 7
rahmen 7
qualität körper 7
schritt 7
hals 7
vordergliedm 7
korrekth gang 7
gesamteindruck 7
sattellage 6
hintergliedm 7
schritt 6
trab 7
galopp 7
rittigkeit reiter 8
rittigkeit richter 8
Gut, die Liste sollte ja erstmal reichen, so als "Rahmenwerte". Die Stute ist für meine Schwester nahezu "perfekt", halt ihr Herzenspferd. Für mich als Aussenstehende wären folgende Punkte zu "verbessern":
Sie ist mitunter recht kribbelig und elektrisch am Bein, sowie gern maulig mit dem Gebiss und eher mal fest im Rücken. Daher wäre etwas mehr Rittigkeit und Ruhe nicht verkehrt.
Die zwei Fohlen die ich bisher von ihr gesehen habe, waren alle recht lang im Rücken. (beide von Don Frederico) Also ein eher kompakter Hengst wäre sinnvoll.
Nun kommt ein besonderer Wunsch meiner Schwester.... sie hätte nämlich gern ein Palomino Nachkommen aus dieser Stute und sucht somit nach einem Palo- oder Cremellohengst.
Die Farbe ist sicher nicht der K.O.-Punkt, jedoch ein quasi dicker Pluspunkt für den Hengst.
Mein "Rat" war übrigens Milky Way GF.
Hier ein Bild der Stute:

Vielen Dank für Ideen und Vorschläge...
Tina
Meine Schwester überlegt derzeit, ihre 99 geborene Hannoveraner Stute bedecken zu lassen.
Das Fohlen ist als "Nachfolger" für besagte Stute gedacht und soll bei ihr bleiben.
Die Stute war bis vor 3 Jahren ca. Zuchtstute, hat somit ihre SLP mit folgenden Noten gemacht:
exterieur 7
typ 7
schwung 7
kopf 7
rahmen 7
qualität körper 7
schritt 7
hals 7
vordergliedm 7
korrekth gang 7
gesamteindruck 7
sattellage 6
hintergliedm 7
schritt 6
trab 7
galopp 7
rittigkeit reiter 8
rittigkeit richter 8
Gut, die Liste sollte ja erstmal reichen, so als "Rahmenwerte". Die Stute ist für meine Schwester nahezu "perfekt", halt ihr Herzenspferd. Für mich als Aussenstehende wären folgende Punkte zu "verbessern":
Sie ist mitunter recht kribbelig und elektrisch am Bein, sowie gern maulig mit dem Gebiss und eher mal fest im Rücken. Daher wäre etwas mehr Rittigkeit und Ruhe nicht verkehrt.
Die zwei Fohlen die ich bisher von ihr gesehen habe, waren alle recht lang im Rücken. (beide von Don Frederico) Also ein eher kompakter Hengst wäre sinnvoll.
Nun kommt ein besonderer Wunsch meiner Schwester.... sie hätte nämlich gern ein Palomino Nachkommen aus dieser Stute und sucht somit nach einem Palo- oder Cremellohengst.
Die Farbe ist sicher nicht der K.O.-Punkt, jedoch ein quasi dicker Pluspunkt für den Hengst.
Mein "Rat" war übrigens Milky Way GF.
Hier ein Bild der Stute:

Vielen Dank für Ideen und Vorschläge...
Tina
Kommentar