Was haltet ihr von dieser Anpaarung? (Springpferd)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liberty193
    • 05.04.2012
    • 4

    Was haltet ihr von dieser Anpaarung? (Springpferd)

    Ich möchte meine Stute nächstes Jahr decken lassen (noch aktives Turnierpferd bis S).

    Ihre Abstammung: http://www.allbreedpedigree.com/liberty69
    Weiters ist über sie zusagen:
    -) Größe von 162, Galopp und Rittigkeit könnten besser sein
    +) "will immer drüber", Vorstichtig, eine wahre Kämpfernatur

    mir würde sehr gut dieser Hengst gefallen: http://www.stall-ahlmann.de/ahlmann-cascadello.html

    Was haltet ihr Profis davon? andere Vorschläge?
  • DinoZ
    • 17.01.2012
    • 1995

    #2
    Wie alt ist deine Stute und hat sie schon Nachkommen? Hatten mal eine Rouletto Stute, auch eine Kampfsau und nur 1.57 groß. war bei Casiro. Das Produkt daraus ist 4 jährig 1.75m groß und sehr rittig und hat einen 9er Gallopp.

    Mit einer Lanthan Stute haben wir Lordanos (über Elite Auktion verkauft), Abke (auch super rittiges Pferdchen hat 4 jährig SprPf. A und L gewonnen) und Stedinger ( gekörter Hengst "Sterling Hit") angepaart. Weiterhin haben wir gerade einen 4 jährigen Wallach von Best Before Midnight aus der Stute an ein junges Mädel verkauft, der war allerdings doch recht klein mit 1.63m. Die anderen haben alle einen Stk von 1.70

    Ich würde beim ersten Mal keinen Junghengst nehmen, sondern einen Hengst, bei dem man weiß wie er sich vererbt, weil du ja nichts über die Vererbung deiner Stute weißt. Dann solltest du dich fragen, ob für den Eigengebrauch, Vermarktung (als Fohlen oder als Reitpferd)?

    Viel Erfolg bei deiner Auswahl!!!
    Zuletzt geändert von DinoZ; 11.04.2012, 08:34.
    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3249

      #3
      also ich hatte mehrere lanthano's gezogen.
      eine stute aus einer alten bw linie mit viel trakehner blut (koriolan- armin- himalaya)

      die stute hatte viel gang war mit meiner frau auch in l dressur auch ganz gut unterwegs.
      sie war ein bischen guckig und hatte auch mal ihren eigenen kopf. aber wenn meine kleine tochter im sattel war dann hat sie sich absolut zusammengerissen und war eine lebensversicherung.
      ich hatte drei fohlen von ihr (rubicell, tullamore und grafenstolz) waren auf alle fälle alle sehr leicht zu vermarkten. zei waren übrigens goldfohlen.

      das rubicell

      das tullamore

      das grafenstolz.
      dann hatte ich noch drei aus einer pageno xx- wettstreit mutter, wobei man sagen muss das diese stute auch wieder blutanschluss auf ferdinand hat.
      der erste wurde in der schweiz ein erfolgreiches vs pferd:

      der zweite war auch sehr erfolgreich in der vs unterwegs:

      und der dritte war auch ein goldfohlen von dem ich aber nach dem verkauf nix mehr gehört hab:

      also ich bin jetzt eigentlich mit lanthano immer gut gefahren, wobei man schon immer ein wenig auf rittigkeit typ und galoppade achten sollte.
      ich könnte mir die anpaarung mit acordelli sehr gut vorstellen.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • Liberty193
        • 05.04.2012
        • 4

        #4
        Danke für die Antworten! Meine Stute ist 16. Sie hatte angeblich als sie jung war schon 2 Fohlen in Deutschland und wurde dann nach Österreich verkauft. Meine Tierärztin glaubt auch, dass sie schon Fohlen hatte. Ich weiß leider nicht genau wie ich mehr über ihre andneren Nachkommen herausfinden kann....?
        Aja und den Nachkommen möchte ich auf jeden Fall behalten, ich würde mir gerne meinen Nachwuchskracher züchten
        Zuletzt geändert von Liberty193; 11.04.2012, 07:29.

        Kommentar

        • DinoZ
          • 17.01.2012
          • 1995

          #5
          Hallo,
          also wenn das Fohlen für dich sein soll, dann höre auf dein Bauchgefühl und suche dir einen Hengst aus, der großrahmig ist. Für den Gallopp würde och dir von der Stakkatodynastie abraten, da würde ich wirklich bei den Holsteiner gucken glaube ich oder du guckst bei den Hannoveranern dann bleibste dem Blut deiner Stute treu
          Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

          Kommentar

          • usebina
            • 22.01.2014
            • 2154

            #6
            und was ist es geworden?

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
            36 Antworten
            3.658 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag TahitiN
            von TahitiN
             
            Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
            80 Antworten
            4.209 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
            1 Antwort
            207 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag schnuff
            von schnuff
             
            Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
            47 Antworten
            2.399 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag zwerg123
            von zwerg123
             
            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
            17 Antworten
            734 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag jue
            von jue
             
            Lädt...
            X