Irgendwie komme ich in diesem Jahr überhaupt nicht rum. 
Die Liste wird mal kleiner und dann kommt wieder einer dazu und ich bin sowas von unschlüssig.
Zu meiner Stute: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=405679
Sie hat ein Stckm. von 1,72m und ihr erstes Fohlen war auch sehr groß.
Größe scheine ich von der Mutterlinie mitzubekommen, denn ihre Mama ist auch 1,75m groß.
Sie ist ein mittelrahmiges Pferd, für meine Begriffe nicht langbeinig sondern normal, Vorderpferd made by Sancisco, gute Kruppe mit aktiven Hinterbein, Grundgangarten sind für mich optimal- sehr guter Schritt, sehr viel Schulterfreiheit und eine optimale Halsung.
Interiuer ist ein Traum. Sehr leistungsbereit und lernt auch schnell, nicht aus der Ruhe zu bringen und völlig komplikationslos im Umgang.
All das was ich oben aufgezählt habe hat sie auch an ihr erstes Fohlen von Repertoire weitergegeben.
Was will ich verbessern: gerne etwas mehr Rahmen (hatte der Repertoire), gute Oberlinie und ein korrektes Fundament sind mir wichtig.
Auf meiner Liste stehen:
Don Gregory- bewährter Vererber, braucht aber leider langbeinige Stuten. Blut sollte die Stute auch haben, weiß nicht ob die Muttervaterlinie dafür blutmäßig reicht.
De L´ Or: Junghengst der sehr überzeugend sich gezeigt hat, guter Stamm dahinter mütterlicherseits- leider evtl. etwas zu knapp im Rahmen für meine Stute.
Lemony´s Nicket: reizt mich sehr und dazu muss ich auch nicht groß ausholen. Er hat was ich sehen konnte all das was ich an meiner Stute verbessern möchte- was mich zögern lässt ist die hohe Decktaxe.
Dressage Royal: bewährter Vererber der zwar nicht in der Breite gedeckt hat, dafür aber eine erfolgreiche sportliche Nachzucht aufzuweisen hat.
Leider sehr groß und vererbt sich auch so und da habe ich bei meiner Stute die auch gerne groß macht Bedenken.
Dante Weltino: passt meiner Meinung nach auch sehr gut, gibt aber laut Aussage von Lodbergen gerne mal eine lange Fesselung hinten mit.
Destano: hat aus verschiedenen Müttern ziemlich einheitliche Fohlen gebracht mit viel Heckantrieb.
De Niro: dazu muss man eigentlich nichts mehr sagen und dazu bewogen hat mich ein sehr interessanter Junghengst v. Sancisco a.e. De Niro Mutter.
Warum sollte es andersrum nicht auch passen.
Benicio: Toller Hengst mit einem super 30TT und mehr muss man nicht sagen. Leder nur bis März per FS zu beziehen.
Dann habe ich Hengse die im TG Einsatz sind und das fällt für mich aus, da ich meinen Wallach nicht alleine zu Hause lassen kann.
Bin mal gspannnt was ihr so dazu sagt
Also wenn ihr mir was vorschlagt dann bitte nur FS.

Die Liste wird mal kleiner und dann kommt wieder einer dazu und ich bin sowas von unschlüssig.
Zu meiner Stute: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=405679
Sie hat ein Stckm. von 1,72m und ihr erstes Fohlen war auch sehr groß.
Größe scheine ich von der Mutterlinie mitzubekommen, denn ihre Mama ist auch 1,75m groß.
Sie ist ein mittelrahmiges Pferd, für meine Begriffe nicht langbeinig sondern normal, Vorderpferd made by Sancisco, gute Kruppe mit aktiven Hinterbein, Grundgangarten sind für mich optimal- sehr guter Schritt, sehr viel Schulterfreiheit und eine optimale Halsung.
Interiuer ist ein Traum. Sehr leistungsbereit und lernt auch schnell, nicht aus der Ruhe zu bringen und völlig komplikationslos im Umgang.
All das was ich oben aufgezählt habe hat sie auch an ihr erstes Fohlen von Repertoire weitergegeben.
Was will ich verbessern: gerne etwas mehr Rahmen (hatte der Repertoire), gute Oberlinie und ein korrektes Fundament sind mir wichtig.
Auf meiner Liste stehen:
Don Gregory- bewährter Vererber, braucht aber leider langbeinige Stuten. Blut sollte die Stute auch haben, weiß nicht ob die Muttervaterlinie dafür blutmäßig reicht.
De L´ Or: Junghengst der sehr überzeugend sich gezeigt hat, guter Stamm dahinter mütterlicherseits- leider evtl. etwas zu knapp im Rahmen für meine Stute.
Lemony´s Nicket: reizt mich sehr und dazu muss ich auch nicht groß ausholen. Er hat was ich sehen konnte all das was ich an meiner Stute verbessern möchte- was mich zögern lässt ist die hohe Decktaxe.

Dressage Royal: bewährter Vererber der zwar nicht in der Breite gedeckt hat, dafür aber eine erfolgreiche sportliche Nachzucht aufzuweisen hat.
Leider sehr groß und vererbt sich auch so und da habe ich bei meiner Stute die auch gerne groß macht Bedenken.
Dante Weltino: passt meiner Meinung nach auch sehr gut, gibt aber laut Aussage von Lodbergen gerne mal eine lange Fesselung hinten mit.
Destano: hat aus verschiedenen Müttern ziemlich einheitliche Fohlen gebracht mit viel Heckantrieb.
De Niro: dazu muss man eigentlich nichts mehr sagen und dazu bewogen hat mich ein sehr interessanter Junghengst v. Sancisco a.e. De Niro Mutter.
Warum sollte es andersrum nicht auch passen.
Benicio: Toller Hengst mit einem super 30TT und mehr muss man nicht sagen. Leder nur bis März per FS zu beziehen.
Dann habe ich Hengse die im TG Einsatz sind und das fällt für mich aus, da ich meinen Wallach nicht alleine zu Hause lassen kann.
Bin mal gspannnt was ihr so dazu sagt
Also wenn ihr mir was vorschlagt dann bitte nur FS.
Kommentar