Stedinger/ Rohdiamnt Stute sucht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Onki
    • 13.01.2012
    • 2

    Stedinger/ Rohdiamnt Stute sucht...

    Hallo,

    leider ist meine Stute aufgrund einer Verletzung vorläufig aus dem Sport zu nehmen. Aufgrund dessen möchte ich ein Fohlen mit ihr ziehen.
    Da ich noch nicht so viel Zuchterfahrungen habe würde ich mich über Tipps und Anregungen freuen worauf geachtet werden muss.
    Daten zu meiner Stute. 8 Jahre, 172 cm groß, Hengsttyp, kräftig, enge Ganasche,leider recht kurz. Die GGA sind gut - aber besser geht immer ;-). Mir ist es wichtig das es ein rittiger Hengst ist.
    Meine Prios sind: Florencio, Callaho´s Benicio/ Belissimo M oder Damon Hill.


    Gibt es Erfahrungsberichte - Nachzucht, Optik, Rittigkeit, Größe, ..?
    Gerade von Callaho´s Benicio habe ich bislang wenig gehört..

    Danke!!

    Grüße,

    Onki
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    Damon Hill streut recht stark, was er aber immer mitgibt, ist Grundschwung und Rittigkeit
    bei Florencio solltest du dir die bedingungen bzgl. EVA durchlesen

    Kommentar

    • tina_178
      • 18.03.2007
      • 3704

      #3
      Die B-Linie auch immer mit viel Spielraum in der Größe nach unten wie nach oben. Ein Benicio Fohlen ist auf der HP von Callaho. Hier ist er jetzt das erste Jahr im Einsatz und daher ohne Erfahrungswerte.


      www.wappenpferde.de
      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8557

        #4
        Hast Du Seitenbilder der Stute? Wie geht das Pedigree weiter? Könntest Du die Abstammung der Stute in horsetelex eingeben?
        Wie sieht es mit Ihrem Nervenkostüm aus? Stedinger's haben da schon mal ein Problem - wenn dies bei der Stute auch so ist, wäre das m.E. bei der Hengstwahl zu beachten.
        Du suchst einen rittigen Hengst, ist die Stute speziell unrittig und Du willst das verbessern, oder ist sie rittig und Du willst dies nur nicht verschlechtern (ist das so verständlich formuliert?)? Wie soll das Fohlen gebrannt werden bzw. ist die Zulassung des Hengstes wichtig? Es ist ihr erstes Fohlen, oder?
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • Onki
          • 13.01.2012
          • 2

          #5
          Hallo,

          danke für die Antworten.
          Was bedeutet denn EVA?
          Ich habe leider keine Seitenbilder. Sie ist Stedinger-Rohdiamt-Urofino.
          Ja, es wäre ihr erstes Fohlen.
          Ihr Nervenkostüm, die Rittigkeit: Sie arbeitet so lange gerne mit bis es ihr zu anstrengend wird - dann bockt sie ganz gern (von stehen bleiben+Rückwärts bis hin zur Flucht). Ich habe sie 6jährig bis zur Klasse M gebracht, also mit viel Ruhe und Geduld wurde es immer besser.
          Der Hengst sollte "belastbar" sein - ich denke das kann man an der Eigenleistung recht gut erkennen!?
          Im Umgang ein Schatz - fast besser als ein Hund ;-) selbst nach 6 Monaten Schritt kann ich am Halfter noch spazieren gehen, ohne Sattel reiten.. bis es sie wieder packt .
          Was bedeutet denn das m.E.?

          Die Zulassung des Hengstes ist mir nicht wichtig, Westfalen, Oldenburg oder Hannover wären aber am liebsten.

          Danke für die Antworten, und hoffentlich noch viele weitere Tipps..

          Grüße,

          Onki

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8557

            #6
            Bzgl. EVA: http://animalhealth.pfizer.com/sites...eiten/EVA.aspx

            m.E. heißt meines Erachtens ()

            Ich werde mal in mich gehen.. Bei uns am Stall ist eine Stedinger x Rohdiamant Stute in der Zucht. Sie hatte in 2011 ein sehr bewegungsstarkes Fohlen von Diamo Gold. Diese Anpaarung wurde für dieses Jahr auch wiederholt.

            Seitenbilder wären dennoch sehr hilfreich, um Obelinie und Winkelung Deiner Sute zu beurteilen.
            Zuletzt geändert von Francis_C; 27.01.2012, 11:39.
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              D-Blut finde ich eine gute Überlegung. wenn du sagst, dass sie mehr im Hengsttyp steht, würde ich auf Blutanschluß achten. da fällt mir bei D Blut: Licotus und Don Bolero ein, die passen könnten

              Kommentar

              • eismannberni
                • 01.03.2010
                • 1652

                #8
                Fürst Grandios
                www.pferdezucht-hollmann.de
                Mobiler Service rund ums Pferd

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                4 Antworten
                285 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                13 Antworten
                567 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                94 Antworten
                2.625 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                60 Antworten
                5.968 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                34 Antworten
                3.032 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X