Auch ich kann ein bisschen Input für die Hengstwahl brauchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    Auch ich kann ein bisschen Input für die Hengstwahl brauchen

    Zuchtfieber steigt jetzt zum Jahreswechsel doch deutlich und die Hengstliste wird wieder lang und länger.
    Suche für meine Weinzauber x Fortissimo X Furioso II- Stute. Sie hatte dieses Jahr ein super Hengstfohlen von Florenciano


    Wichtig ist mir vor allem, dass die NKs klar im Kopf sind (Stuti ist eher hektisch)
    Schritt kann etwas raumgreifender sein, und ein wenig mehr Knieaktion wäre wünschenswert.

    Meine Ideen bisher:

    Florencio (EAV?)
    Rock Forever (derzeit auf Platz 1 der Wunschliste)
    Ehrenpreis
    Ehrentanz
    Estobar NRW
    Belissimo M
    Breitling W

    Gibt es bei den genannten Hengsten etwas zu beachten, charakterlich, rittig, gesundheitlich etc, was ich in meine Überlegungen einbeziehen sollte?

    Andere Vorschläge sind auch gern gesehen
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • eismannberni
    • 01.03.2010
    • 1651

    #2
    Zitat von Kat Beitrag anzeigen
    Zuchtfieber steigt jetzt zum Jahreswechsel doch deutlich und die Hengstliste wird wieder lang und länger.
    Suche für meine Weinzauber x Fortissimo X Furioso II- Stute. Sie hatte dieses Jahr ein super Hengstfohlen von Florenciano


    Wichtig ist mir vor allem, dass die NKs klar im Kopf sind (Stuti ist eher hektisch)
    Schritt kann etwas raumgreifender sein, und ein wenig mehr Knieaktion wäre wünschenswert.

    Meine Ideen bisher:

    Florencio (EAV?)
    Rock Forever (derzeit auf Platz 1 der Wunschliste)
    Ehrenpreis
    Ehrentanz
    Estobar NRW
    Belissimo M
    Breitling W

    Gibt es bei den genannten Hengsten etwas zu beachten, charakterlich, rittig, gesundheitlich etc, was ich in meine Überlegungen einbeziehen sollte?

    Andere Vorschläge sind auch gern gesehen
    Was spricht dann gegen eine Wiederholung mit Florenciano?
    www.pferdezucht-hollmann.de
    Mobiler Service rund ums Pferd

    Kommentar

    • bella
      • 22.02.2008
      • 912

      #3
      Sehr interessante Stute, jedenfalls abstammungsmäßig!

      Allerdings wären für präzise Aussagen noch mehr Informationen nötig:

      Pedigree in paardenfokken.nl oder eine andere Plattform eintragen, wenn möglich mit Stutenstamm und Nachkommen

      Was sind weitere Schwächen/Punkte, die es zu verbessern gilt bei der Stute?
      Was sind ihre Stärken?
      Wie sind insbesondere die GGA?
      Wie sind die Noten von der Stuteneintragung und eventuell SLP?
      Hat sie Eigenleistung?
      Exterieur?
      Wie äußert sich das "hektische"?

      Alter?
      Hat sie noch andere Nachkommen als den Florenciano?
      Stärken und Schwächen?

      Auch wichtig: Foto oder Video von der Stute. Wenn du hast auch von NK.

      Was für ein Zuchtziel stellst du dir vor?
      Gehe mal davon aus Richtung Dressur? Oder doppelt --> Rock Forever?

      Größe?
      Daran könntest du die von dir genannten Hengste schon teil-selektieren.
      Interessante Auswahl finde ich, die standen bei mir auch fast (Ehrenpreis, Ehrentanz) alle schon öfter auf der Liste :-)

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3533

        #4
        Das hatte ich natürlich auch im Auge, aber ich warte erstmal ab, bis mein Kleiner 3j. ist, dann gibt's vllt. noch ein Vollgeschwisterchen. Wie gesagt, er ist super gut, ist Hengstanwärter...
        Ich würde auch gern wissen, was meine Stute als Mutter mitgibt... weiss nicht, ob das logisch ist, aber ich möchte für mich gern mehr über ihre Vererbungskraft herausfinden, mit unterschiedlichen Hengsten, da ich mir vorstellen kann, ihre Töchter dauerhaft zu behalten und später auch in der Zucht einzusetzen... quasi meine Stammmutter (Generationsgedanke) Vielleicht ist das auch verquere Logik.
        Sagt man nicht auch, dass die folgenden Vollgeschwister nicht so gut sind, wie der Erstgeborene?
        Ist doch auch bei den gekörten Vollgeschwistern oft so, dass ein Hengst durchschlagenden Erfolg hat, und die Geschwister II- V (oder so) unter ferner liefen ihr Dasein als Möchtegerndeckhengst fristen.

        @Bella: Nein, der Florenciano war ihr erstes Fohlen. SLP hat sie abgelegt, Noten waren damals eher mäßig (7er und 8er, Fremdreiter soweit ich es noch im Kopf habe sogar nur 6,5) weil sie einfach viel zu früh viel zu schnell ausgebildet wurde. Ich hab sie unreitbar 1 Jahr danach übernommen und habe viel Mühe und Zeit investiert. Aber aufgrund ihrer Vorgeschichte und dann wegen einer dauerhaften Verletzung war sie selbst nie aktiv im Turniersport unterwegs, was ich immer noch schade finde.
        Sie ist von ´98



        Fotos: https://www.facebook.com/media/set/?...1130400&type=1

        Zuchtziel: bewegungststarkes Dressurpferd, welches sich nicht die Beine über einem kleinen Sprung verknotet. Meine Stute selbst ist eigentlich doppelt veranlagt.
        Sie selbst ist knapp 1,68m - NKs dürfen gern etwas größer werden

        GGA: Schritt ist immer taktklar und rein, könnte aber etwas mehr übertreten
        Trab: sehr aktiv federnd und schwungvoll, v.a im Hinterbein, etwas mehr Knieaktion im Vorderbein wäre wünschenswert
        Galopp: guter Durchsprung, etwas durchlässiger für mehr Kadenz von ihrer Seite wäre gut, aber bei der Vorgeschichte...

        Ihre Schwachstellen sind eine minimale Zehenweitstellung der Vordergliedmaße und ein etwas strammer Rücken. Ihre Hektik äussert sich eben darin, dass sie etwas kopflos wird, wenn etwas ungewohntes passiert. Dann rennt sie. Ihr fehlt da ein wenig die Gelassenheit. Ich hab mich mit ihr natürlich super gut zusammengerauft und es wird auch immer noch immer besser, aber sie ist eben sehr sensibel und sehr wach und aufmerksam, dabei aber immer regulierbar. Sie lernt superschnell, aber auch da kommt dann Hektik durch (ich erinnere mich an die ersten Traversalen, ihre Lieblingslektion, da kam sie anfangs durcheinander ob jetzt Traversalen oder angaloppieren und dann wird sie einfach unglaublich hektisch bietet alles mögliche an, sie ist auch sehr rittig, aber eben schwierig)

        Fotos Feederico: https://www.facebook.com/media/set/?...1130400&type=1

        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
        Zuletzt geändert von Kat; 30.12.2011, 11:05.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • bella
          • 22.02.2008
          • 912

          #5
          Deine Stute ist so schön westfälisch und gut durchgezogen, das wäre fast schade, wenn man da nicht anküpfen würde. Auch abgesehen davon fände ich Blutanschluss und Linienzucht bei ihr gute Alternativen.

          Lustigerweise hätte ich vorhin fast als "Bauchgefühl-Vorschlag" Fortino aus Schwaiganger genannt ... völlig unwissend, dass er aus dem selben Stamm wie die Stute kommt.
          Wie gut kennst du denn den Stutenstamm, insbesondere die Stute, auf die das direkt zurück gehen würde?

          Als weiterer Vorschlag würde mir Peking einfallen.
          Er führt all das Blut, das mit Weinberg schon gut funktioniert hat - weiter hinten Duellant gehäuft, die beiden P-Linien von Pilatus und Paradox und du kämst auf Frühling zurück.

          Falsterbo schoss mir auch durch den Kopf. Der Rückschluss auf Furioso passt oft sehr gut, das konntest du ja schon bei deinem Florenciano-Fohlen beobachten. Zusätzlich Frühling, den dafür aber weiter hinten. Außerdem bringt er gute Partien mit und gewann sogar glaube ich bis Springpferde L.
          Leider wohl TG!?

          Rohdiamant wäre interessant, aber ebenfalls nur TG.
          Von dem weiß man aber auch, dass er zuverlässig Rittigkeit weitergibt.

          Romanov hat nicht diesen tollen Rückschluss auf Inschallah, aber sein Halbblütiger Sohn Rosoff (Blue Hors) wäre eventuell eine Überlegung wert.

          Anstatt Breitling W würde ich dir in diesem Fall Bertoli W wärmstens ans Herz legen. Weiß nur nicht, ob und wenn ja, wie er deckt.
          Würde aber behaupten, dass er ziemlich viel von dem mitbringt, was zu deiner Stute passen würde.
          Genug Blutanteil, weil er aus einer Halbblutmutter stammt, die zusätzlich wirklich herausragende Zuchtleistung vollbracht hat. Das gibt es nur ganz, ganz selten!
          So viel Leistung auch von mütterlicher Seite ist Gold wert.
          Er ist westfälisch auf der Mutterseite, hat selbst Eigenleistung bis Grand Prix, führt Duellant in hinterer Generation mehrmals und Paradox im Mutterstamm.

          Apropos Bertoli W´s Mutterstamm: Estobar auch sehr interessant, mit einem GP-erfolgreichen Vollbruder.

          Allerdings würde mir bei Estobar sehr eine Generation Blut dazwischen fehlen.
          Wenn du aus deiner Stute ein Halbblutstutfohlen ziehen würdest, wäre das sicher bezüglich Estobar vielversprechender.
          Diesbezüglich hätte ich vielleicht auch bei Peking ein paar Bedenken.

          Würde darauf achten, dass der Hengst möglichst xx, AA o.ä. in nicht all zu weit hinten liegenden Regionen führt.

          Bezüglich der Vollgeschwister: es gibt sicherlich mehr Aufschluss über die Vererbung der Stute, wenn man verschiedene Hengste nutzt, das stimmt.
          Aber ob jüngere Vollgeschwister immer schlechter sein müssen, das würde ich bezweifeln.
          Man denke an Calypso I und II, von welchen wohl keiner wirklich im Schatten des anderen stand.
          Garibaldi I und II, bei welchen der II. mehr Wertschätzung erfahren hat als Nr. 1.
          Wolkentanz I und II, die beide sehr geschätzt wurden.
          Gleiches gilt für Lugano I und II.

          Natürlich gibt es auch Beispiele wie die Sir Donnerhalls von welchen Nr. 1 hochgejubelt und Nr. 2 (hier im Forum) als "züchterischer Totalausfall" (z.B.) bezeichnet wird.
          Aber das hängt nicht zwingend mit der Geschwistereigenschaft zusammen, würde ich sagen.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
          36 Antworten
          3.700 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TahitiN
          von TahitiN
           
          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
          80 Antworten
          4.220 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
          1 Antwort
          207 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
          47 Antworten
          2.400 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag zwerg123
          von zwerg123
           
          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
          17 Antworten
          745 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag jue
          von jue
           
          Lädt...
          X