Hallo zusamen,
ich habe vor 12 Jahren eine Stute gekauft.
Es wurde mir gesagt, der Züchter hätte mit dem Züchten aufgehört, "meine" Stute sein ein Weideunfall gewesen. Hat mich nicht so interessiert, ich hatte nicht so viel Geld und wollte was ganz anderes haben, als mein altes Pferd.
Abstammung Kallistos X/Roderich.
Der Bruder ist in Dortmund M-Springen gelaufen.
Die Pferde wurden vom Züchter, der aus Bad Rothenfelde gerwesen sein soll und aufhören wollte, komplett an eine Händler im Westfälischen/Münsterland verkauft, der hatte nen Doppelnamen. Das muss zwischen 1996 und 2000 gewesen sein.
Die Stute ist sehr leichtrittig, macht Spaß und will auch mitmachen, gut Temperament, aber kontrollierbar, an 2 Fingern zu reiten.
Ich hab mal bei den FN angerufen, da hieß es, man kann das nicht untersuchen, wenn man nicht wenigstens von einem Elternteil eine Probe hat.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich habe im Internet einen Wallach gefunden, der abstammungsmäßig genau so gezogen ist.
Könnte man, das Einverständnis der Besitzer vorausgesetzt, ne DNA Probe machen?
Würde man da was finden können?
Das ist nur aus reinem Interesse, ich würd meine Stute nie hergeben, aber das würde ich gern wissen.
Es kommt mir fast so vor, dass sie in die Kategorie Rückzüchtung Senner Pferde gehören könnte, da gibt es Ähnlichkeiten. Und Kallistos wurde ja wohl auch dafür eingesetzt.
Hoffe auf konstruktive Ideen.
ich habe vor 12 Jahren eine Stute gekauft.
Es wurde mir gesagt, der Züchter hätte mit dem Züchten aufgehört, "meine" Stute sein ein Weideunfall gewesen. Hat mich nicht so interessiert, ich hatte nicht so viel Geld und wollte was ganz anderes haben, als mein altes Pferd.
Abstammung Kallistos X/Roderich.
Der Bruder ist in Dortmund M-Springen gelaufen.
Die Pferde wurden vom Züchter, der aus Bad Rothenfelde gerwesen sein soll und aufhören wollte, komplett an eine Händler im Westfälischen/Münsterland verkauft, der hatte nen Doppelnamen. Das muss zwischen 1996 und 2000 gewesen sein.
Die Stute ist sehr leichtrittig, macht Spaß und will auch mitmachen, gut Temperament, aber kontrollierbar, an 2 Fingern zu reiten.
Ich hab mal bei den FN angerufen, da hieß es, man kann das nicht untersuchen, wenn man nicht wenigstens von einem Elternteil eine Probe hat.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich habe im Internet einen Wallach gefunden, der abstammungsmäßig genau so gezogen ist.
Könnte man, das Einverständnis der Besitzer vorausgesetzt, ne DNA Probe machen?
Würde man da was finden können?
Das ist nur aus reinem Interesse, ich würd meine Stute nie hergeben, aber das würde ich gern wissen.
Es kommt mir fast so vor, dass sie in die Kategorie Rückzüchtung Senner Pferde gehören könnte, da gibt es Ähnlichkeiten. Und Kallistos wurde ja wohl auch dafür eingesetzt.
Hoffe auf konstruktive Ideen.
Kommentar