Althengste wie Damhirsch,Rheingold oder Rosenkavalier nicht mehr gefragt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aleiga
    • 01.12.2010
    • 506

    Althengste wie Damhirsch,Rheingold oder Rosenkavalier nicht mehr gefragt?

    Guten Tag!

    Ich hab mich gestern mit einer Bekannten deren Stute nun seit ca 1 Woche ihr Fohlen hat unterhalten, sie möchte einen Althengst nehmen und das vom Langestüt NRW ihre Stute ist eine Alt Württemberger Stute und sie möchte wohl die Alten Linien etwas erhalten.

    So nun meinte sie auf ein mal das sie da schon Namenhafte Hengste gefunden hat aber sich sehr wunderte das die so billig sind von der Decktaxe her.

    Nun wollte ich euch mal fragen warum das so ist?

    Liegt es daran das es wirklich schon alte Hengste sind und sie keiner mehr wirklich nutzen will?

    Oder wollen die das TG von den Hengsten nun endlich mal los werden und "verschleudern" es deshalb so günstig?

    Oder ist die Qualität des TG recht schlecht?

    Würde mich über eure Meinungen freuen!


    Lg Aleiga
  • Schweini
    • 08.08.2003
    • 166

    #2
    Ist wohl so, daß die Züchter die Hengste nutzen, deren Nachkommen man besser vermarkten kann. Und leider setzen sich die obengenannten gegenüber Florestan mit Anhang und/oder Cornet`s nicht durch.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Aleiga Beitrag anzeigen
      Guten Tag!

      Ich hab mich gestern mit einer Bekannten deren Stute nun seit ca 1 Woche ihr Fohlen hat unterhalten, sie möchte einen Althengst nehmen und das vom Langestüt NRW ihre Stute ist eine Alt Württemberger Stute und sie möchte wohl die Alten Linien etwas erhalten.

      So nun meinte sie auf ein mal das sie da schon Namenhafte Hengste gefunden hat aber sich sehr wunderte das die so billig sind von der Decktaxe her.

      Nun wollte ich euch mal fragen warum das so ist?

      Liegt es daran das es wirklich schon alte Hengste sind und sie keiner mehr wirklich nutzen will?

      Oder wollen die das TG von den Hengsten nun endlich mal los werden und "verschleudern" es deshalb so günstig?

      Oder ist die Qualität des TG recht schlecht?

      Würde mich über eure Meinungen freuen!


      Lg Aleiga
      Damhirsch,geb.1962
      Damenstolz von Damhirsch,geb.1979
      Diamantino von Damenstolz, geb.1985
      Alle hatten damals überdurchschnittliche Nachkommen gebracht.
      Von den dreien gibt es TG-Sperma für 150 €. Ich vermute,daß es viel zu schade ist das wertvolle Sperma wegzuwerfen.
      Ob das Sperma von Damhirsch noch OK ist ? Ist ja jetzt schon wirklich sehr alt.
      Aber interessant wäre es, jetzt noch einen wirklichen Enkel ,Urenkel von Duft und dem legendären Duellant ziehen zu können.

      Kommentar


      • #4
        Duellant war damals ebenso wie seine vielen guten Söhne, ein Hengst der weit überragende GGA vererbt hatte. Duellant steht bei sehr, sehr vielen Leistungsvererbern irgendwo hintendrin.Z.B. stammte Pilatus der Vater von Pilot,Polydor und Perlkönig aus einer Duellant Mutter.
        Pilatus hatte ich damals selbst erlebt, der konnte wirklich treten.
        Vor 40 Jahren gab es auch schon diese sogenannten Lampenaustreter.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Schweini Beitrag anzeigen
          Ist wohl so, daß die Züchter die Hengste nutzen, deren Nachkommen man besser vermarkten kann. Und leider setzen sich die obengenannten gegenüber Florestan mit Anhang und/oder Cornet`s nicht durch.
          Diese Damenstolze und Diamantinos ließen sich sehr gut vermarkten. Da gab es etliche Spitzenpferde auf den Elite-Auktionen in MS-Handorf.
          Da gab es etliche Eliteschau-Siegerstuten-Endringstuten.Und einige Endringhengste. Ich erinnere mich auch noch an den Siegerhengst Dunhill H.

          Kommentar


          • #6
            Da fielen oft Füchse, die waren dann von den Wendies und Barbies nicht mehr gefragt.
            Wer möchte mir das Gegenteil beweisen ?

            Kommentar


            • #7
              Beltain stand auch mal eine Weile im LG, der war wirklich super.
              Aber als Fuchs wurde er nicht so richtig als Spitzen-Beschäler eingestuft.
              Jetzt rennen alle zu seinem Sohn. Auch die Wendies!

              Kommentar

              • Aleiga
                • 01.12.2010
                • 506

                #8
                Hallo!


                Danke für eure Posts!

                Ich finde das Thema doch sehr interessant da das gute Blut leider sehr in Vergessenheit geraten ist meiner Meinung nach.

                Also wenn man z.b. eine doch recht im Blut stehende Stute nehmen würde zum Besamen meint ihr das könnte dann eine gute Mischung werden?

                Da es ja doch die ein oder anderen Leute gibt die sagen das die Alt Hengste in der heutigen Zeit einfach zu Bullig sind ...

                Aber würde man sie mit Blut anpaaren könnte doch was recht gutes raus kommen,oder?
                ( rein Theoretisch )

                Damhirsch ist ein Pferd das mir wirklich gut gefällt!

                Ich hätte diese tollen Hengste auch gerne mal live in er Blüte ihrer Jahre erlebt *schwärm*


                Lg Aleiga

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Aleiga Beitrag anzeigen

                  Damhirsch ist ein Pferd das mir wirklich gut gefällt!

                  Ich hätte diese tollen Hengste auch gerne mal live in er Blüte ihrer Jahre erlebt *schwärm*


                  Lg Aleiga
                  Kenne eine alte Frau, geb.1925, sie hatte alle diese damals, teils legendären Hengste selbst erlebt und auch für ihre Stuten genutzt. Diese Frau kannte z.B. den Ramzes AA sehr persönlich, weil er nur ca.1o Kilometer entfernt ihres Wohnortes stationiert war.
                  Diese Frau hatte einen Grande, einen Lugano, einen Frühling, einen Pilatus,einen Gotthard, einen Radetzky,einen Angelo xx, usw. usw usw. wirklich erlebt.
                  Sie wird wahrscheinlich mit ihrem vielfältigen Wissen bald ..., sie ist ja wirklich sehr alt.

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3879

                    #10
                    Also wenn ich das so lese, fühle ich mich ja total als Greis.....
                    Lugano, und Angelo gabs auch zu meiner Zeit durchaus noch. Wir hatten als erstes Pferd einen Wöhler Nachkommen, und dann u.A. einen Der Löwe- Absatz Nachkommen....
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Roger
                      • 09.08.2001
                      • 436

                      #11
                      Bei -196°C sollte eigentlich nicht´s "kaputt" gehen.
                      Mit TG besamen ist glaube ich einfach zu aufwendig und damit dann zu teuer.

                      Weiss jemand wie das TG Sperma eigentlich verschickt wird. (In flüssigem Stickstoff oder Trockeneis oder....)?

                      Kommentar

                      • Aleiga
                        • 01.12.2010
                        • 506

                        #12
                        Hallo!

                        @ Roger hab grad mit NRW getelt. da wurde auf meiner Frage wegen dem Verschicken gesagt das es im Stickstoff gemacht wird!

                        Also wie schon oben geschrieben habe ich eben mit NRW getelt da ja auch ich eine (Moderne) Württemberger Stute habe die ich decken lassen möchte.

                        Nun hab ich ja schon weiter oben geschrieben das mir Damhirsch sehr gefällt und ich hab mich eben erkundigt.

                        Aber die Aussage von dem Herrn am Telefon war etwas erschreckend für mich

                        Er meinte das er mir das TG nicht empfehlen würde da ich nicht wüsste wie meine Stute aufnehmen wird und ich ja jede Portion bezahlen müsste und das Frischsamen viel besser wäre und wenn ich ca 560€ bezahln würde könnte ich das ganze Jahr Besamen lassen , also mehrmals und müsste nicht jede Portion bezahlen.
                        Zudem meinte er das die Samen so günstig seien da die Hengste einfach nicht mehr Modern genug sind und nicht mehr wirklich dem Zuchtziel entsprechen würden und heute wohl kaum noch gekört werden würden ...
                        Und das diese TG Samen eigentlich auch nur noch Leute nehmen würden die eben ein direkten Nachkommen von den Althengsten hatte und gern wieder so ein hätte.

                        Ich finde es sehr schade das die alten Linien so unter gehen

                        Lg Aleiga

                        Kommentar


                        • #13
                          Das ist doch Quatsch! Die alten Linien gehen doch nicht unter! Das ist doch nur der natürliche Lauf der Dinge! Gäbe es kein TG, wäre automatisch mit dem Tod des Hengstes alles vorbei. So ist es doch auch in den meisten Fällen! Seit Jahrzehnten! Und? Die Linien leben weiter, werden vermischt und was neues kommt raus. Was wäre dennn gewesen, wenn die Landstallmeister vor 50 Jahren schon TG von ihren damaligen Spitzenvererbern gehabt hätten, dann hätten Hengste wie Damhirsch usw. vielleicht als Junghengste keine Chance bekommen, weil "das TG der alten Hengst ja benutzt werden soll, um die Linien zu erhalten".
                          Ist schon gut so! Man muss mit der Zeit gehen, ansonsten geht man mit der Zeit! Ich glaube auch, dass es schön ist Hengste wie die von dir genannten hinten im Pedigree zu haben, aber einen direkten Nachkommen von diesen Hengsten möchte ich auch nicht mehr haben. Und würde auch wenig Abnehmer kriegen. Das moderne Sportpferd, Springpferd der Neuzeit bekommst Du nicht hin. Das lass dir gesagt sein. Der Landgestütswärter hatte da schon Recht...

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4240

                            #14
                            Allgemeines über den Altwürttemberger



                            evtl. wäre das Gestüt Marbach der kompetentere Ansprechpartner für deine Freundin, wenn sie die Linie erhalten möchte? Fragen kostet nichts...

                            Kommentar

                            • Aleiga
                              • 01.12.2010
                              • 506

                              #15
                              @ Suomi, das dachte ich mir auch schon, aber wie ist das dann da die Hengste ja nicht bei denen stehen bzw TG eingelagert ist. ???

                              Und die hat ja schon ihre grobe Vorstellung welchen Hengst sie möchte ...


                              Lg Aleiga

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                              42 Antworten
                              7.813 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Isabella1993  
                              Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                              9 Antworten
                              1.164 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                              Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                              47 Antworten
                              8.176 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                              70 Antworten
                              11.438 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                              33 Antworten
                              5.489 Hits
                              5 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Lädt...
                              X