Silberschmied

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Mit seinen 8,5 Monaten hat er jetzt ein Stockmaß von 1,45 m. Ich denke er wird so ca. 1,68 m. Seine Halbgeschwister sind bis auf eine, alle über 1,70 m. Die Stute machte bisher eher große Nachkommen, trotz, dass ich kleine Hengste nutze.

    Warum Silberschmied in diesem Jahr nur im Natursprung zu bekommen ist, weiß ich nicht. Ich finde es sehr schade, da wird er noch weniger Stuten bekommen.

    Kommentar

    • Mendi
      • 23.04.2009
      • 403

      #42
      Ich habe es auch schon bedauert, dass er im Natursprung ist, aber er hatte einfach zu wenige Stuten im letzten Jahr, daher musste er einen Platz in der Besamung für neue Hengste frei machen. Dennoch hat er auf Anhieb einen FN-Zuchtwert Dressur von 148 Punkten mit seinen paar Nachkommen erreicht, das ist eine beachtliche Tendenz für einen Halbblüter im schmalen Mannesstamm des seinerzeit auch als Geheimtipp gehandelten Sunlight xx, der jahrelang ja auch nur im Natursprung gedeckt hat, bevor ihn das LG Celle wegen seiner Vererbungskraft an Land gezogen hat! Wenn diese Hengste stutenmäßig nur mal annähernd die Chancen eines Lauries Crusador xx oder seiner Söhne erhalten hätten...

      Silberschmied ist eine Reise der Stute zum Natursprung in jedem Fall wert!
      StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

      Kommentar

      • Lule
        PREMIUM-Mitglied
        • 19.02.2012
        • 980

        #43
        Ich war schon fast sicher ihn zu nehmen, aber Natursprung ist einfach zu aufwendig.

        Kommentar

        • agm
          • 21.05.2007
          • 1767

          #44
          Ich hatte ihn auch fest eingeplant aber die Entfernung ist mir einfach too much!

          Bedauerlich
          ?

          Kommentar

          • poetin2
            • 13.11.2008
            • 1084

            #45
            @mendi bzw allgemein

            hat jemand erfahrung mit Halbblütern, die an Silberschmied angepaart wurden bzw reine Vollblüter?
            Eine Freundin von mir hat eine Halbblutstute, hat aber bedenken, dass das Fohlen zu fein bzw zu blütig werden könnte..

            Vielen Dank!

            (mendi: Gibt es aktuelle Bilder von deinen Silberschmiednachkommen?)

            Kommentar

            • Lauriefan
              • 24.01.2003
              • 421

              #46
              Bei Züchterfreunden gab's mehrfach Silberschmied Fohlen, dabei auch 2x aus einer Laurie Stute... Nachkommen sind, wie zu erwarten, schon recht edel und blütig, aber nicht zuu fein ... dazu bewegungsstark und charakterlich einfach nur super...
              Alle Silberschmied Fohlen mit Fotos findest Du unter

              und http://www.gut-neuensteden.de/Fohlen2010.htm
              Bilder von den beiden Silberschmied x Lauries im 'Erwachsenen-Alter'
              StPrA Soraya
              Silbermond
              Gruss, Lauriefan

              Kommentar

              • Mendi
                • 23.04.2009
                • 403

                #47
                Gerade die beiden Silberschmiede aus der halbblütigen Lauries-Mutter gefallen mir super, weil der Hengst m.E. Blutanschluss recht gut gebrauchen kann. Wenn man eine "kartoffelige" Stute mit ihm anpaart in der Erwartung, er soll es dann richten, das klappt nicht immer... es gibt da auch den einen oder anderen Nachkommen, der nach der (derberen) Mutter fährt.

                Ich habe z.Zt.leider keine aktuellen Bilder, StPrA Sweet Kiss entwickelt sich aber super. Man muss aufpassen, dass man nicht alles annimmt, was sie einem so selbstverständlich unter dem Sattel anbietet, z.B. hat sie auf Anhieb einen blitzsauberen Außengalopp auf beiden Händen durchgehalten, den wir spielerisch mal abgefragt haben, um sie im Kopf in der Winterarbeit beschäftigt zu halten. Ich habe selten ein so ausbalanciertes Pferd gesehen bei diesen Anfängen!

                Den Vollbruder habe ich leider durch einen Unfall im Sommer 2012 zweijährig verloren, bis zu seinem Tod war er aber mindestens so vielversprechend wie seine Schwester. Er wäre allerdings größer geworden (über 1,70) die Stute ist jetzt 1,66 groß knapp vierjährig. Und charakterlich beide sehr menschenbezogen und äußerst intelligent!

                Schade, dass Silberschmied gerade jetzt im Natursprung steht, wo die ersten Nachkommen unter dem Sattel echt Freude machen.
                StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                Kommentar

                • Away
                  • 02.04.2009
                  • 1096

                  #48
                  Zitat von Mendi Beitrag anzeigen
                  Schade, dass Silberschmied gerade jetzt im Natursprung steht, wo die ersten Nachkommen unter dem Sattel echt Freude machen.
                  Finde ich auch sehr schade, ich hätte ihn dieses Jahr gerne genutzt.

                  Viel Glück weiterhin mit deiner schönen Stute, Mendi!
                  Zuletzt geändert von Away; 16.02.2013, 11:44.

                  Kommentar

                  • Charlie92
                    • 09.02.2012
                    • 445

                    #49
                    Ich hoffe er geht in 1-2 Jahren wieder in den Frischsamenversand, ich habe ihn für meine Jungstute mit auf der Liste, die ich aber erst noch etwas reifen lassen möchte.. Aber 2,5-3 Stunden (wahrscheinlich eher 3-4 mit Hänger) halte ich für stressig, um eine erfolgreiche Bedeckung zu ermöglichen

                    Kommentar

                    • wortis
                      • 31.01.2009
                      • 286

                      #50
                      Ich kann auch nur in höchsten Tönen von den Nachkommen unter dem Sattel schwärmen.

                      Leistungsbereit, intelligent und im Umgang einfach super ehrlich !
                      Wallach v. Rohdiamant 1,75 cm - beidseitig veranlagt - Wahnsinns Springvermögen !
                      Stute v. Frenchman 1,68 cm in allen GGA deutlich verbessert:

                      Ist sehr schade dass er nicht im FS zu haben ist - halte ihn für einen Tophalbblüter, den wir doch immer suchen.
                      Pferdezucht Dr. Wortmann

                      Hannoveraner aus der schönsten Stadt Deutschlands

                      Kommentar

                      • Polanegri
                        • 29.08.2009
                        • 1658

                        #51
                        @Puppe-Tango, falls du noch im Forum bist: Wie ist deine Stute weiter gezogen ? Glücksstern ?

                        Kommentar

                        • Charlie92
                          • 09.02.2012
                          • 445

                          #52
                          gibt es denn inzwischen fuchsige silberschmiede?

                          Kommentar

                          • Algisa
                            • 08.05.2011
                            • 339

                            #53
                            @Charlie92: Habe bisher keinen gesehen. Alle schwarzbraun oder Rappen.

                            Kommentar

                            • Kismet123
                              • 23.08.2013
                              • 61

                              #54
                              Aktuell wird Silberschmied im neuen "Hannoveraner" als interessante Veredleralternative benannt. Sollter er 2014 als FS angeboten werden, wäre er wirklich interessant. Hier hatte doch jemand mit Lauries-Stuten angepaart ? Wie haben sich denn die Nachkommen bisher entwickelt ?

                              Kommentar

                              • Algisa
                                • 08.05.2011
                                • 339

                                #55
                                Natursprung in Neuseriem...

                                Kommentar

                                • wortis
                                  • 31.01.2009
                                  • 286

                                  #56
                                  Bin bitter traurig darueber ! Unsere beiden Silberschmiede sind in der taeglichen Arbeit unter dem Sattel einfach klasse ! Eine tolle Arbeitseinstellung, schnell lernfähig und einen Super Charakter ! Hoffentlich denkt der LSM nochmal gut nach, ehe er einen absoluten Topvererber am Ende der Welt ( sorry Ihr Ostfriesen, aber .... ) nur zum NS anbietet ! Wir denken jetzt über TG nach ......Aber irgendetwas muss ja nicht so richtig passen, oder wirklich nur geringe Bedeckungen ...?
                                  Pferdezucht Dr. Wortmann

                                  Hannoveraner aus der schönsten Stadt Deutschlands

                                  Kommentar

                                  • Mendi
                                    • 23.04.2009
                                    • 403

                                    #57
                                    Ich hab mich auch SEHR über diese ersten Ergebnisse der Zuchtwertschätzung gefreut und kann nur weiter bestätigen, dass unsere Silberschmiedstute ein Traum in der täglichen Arbeit ist (sie hat zu einem nennenswerten Teil der Platzierungen der ersten Turnierpferde beigetragen).

                                    Er soll aber leider in 2013, wo er auch schon nur im Natursprung zu haben war, relativ wenige Stuten gehabt haben. Ich wollte die Anpaarung auch gerne wiederholen, aber leider ist er in Neuseriem für mich unerreichbar und TG mach ich nicht.

                                    Ich frage mich wirklich, warum das LG die Hengste über ihre "Durststrecke" hinweg hält, bis dann endlich aussagekräftige ZWS Ergebnisse vorliegen .... und dann bei SOLCH TOLLEN Zuchtwerten dem Hengst die Chance auf höhere Bedeckungszahlen auf diese Weise verbaut wird?!? Und das bei der steten Ermahnung und bei Deckgelderleichterungen in bezug auf Vollblutnutzung. Das ist bei Silberschmied ein klarer Managementfehler! Argument ist für den LSM immer, dass die Plätze auf den Besamungsstationen nach Bedeckungen des Vorjahres vergeben werden. Was aber leider außer Acht bleibt, ist eine Prognose, ob mehr Züchter auf einen Hengst aufmerksam werden und ihn nutzen wollen, weil er nun hervorragende ZWS Ergebnisse hat und die Nachzucht Freude macht. Dann doch lieber dem x-ten ungeprüften Junghengst aus den Mainstream-Abstammungen die Chance geben. So fiel eben die Entscheidung für Silberschmied im hohen Norden im Natursprung auf der einen Seite und auf der anderen Seite heißt es dann, die Züchter nutzen ihn ja nicht.

                                    Ich wünschte, dass wenigstens die Züchter, die diesen hochwertvollen Halbblüter in erreichbarer Nähe haben, ihn erkennen und nutzen!!! Oder wir Interessierten schreiben alle eine freundliche "Bitte, bitte"- eMail an Dr. Brockmann, der ihn dann vielleicht doch wieder in die FS Besamung aufstellt? ;-)
                                    StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                                    Kommentar

                                    • Polanegri
                                      • 29.08.2009
                                      • 1658

                                      #58
                                      Ich hatte schon ein paar Tage, bevor der Artikel erschien, eine mail an das Landgestüt geschickt
                                      Ich habe geschrieben, dass ich den Hengst nutzen würde, wenn er nicht im Natursprung wäre.
                                      Wer ihn wirklich gerne nutzen würde, sollte das einfach auch mal machen, geht ganz einfach auf der HP über Kontakt.

                                      Kommentar

                                      • Lauriefan
                                        • 24.01.2003
                                        • 421

                                        #59
                                        Hier gibt es aktuelle Bilder und ein kurzes Video von einem der bereits oben erwähnten Fohlen aus 2010 3-jährigen Silberschmied - Lauries Crusador xx

                                        Kommentar

                                        • Kismet123
                                          • 23.08.2013
                                          • 61

                                          #60
                                          @ Lauriefan. Was für ein Schicker !!! Verstehe ich jetzt wirklich nicht, warum dieser Hengst in den höchsten Norden "verbannt" wird. Wenigstens über FS sollte man ihm und den Züchtern doch die Möglichkeit geben sich weiter zu vererben. Ich bin das erste Mal auf ihn aufmerksam geworden auf der Stutenschau vor zwei Jahren in Alsfeld und ich habe bisher immer nur Gutes über seine Nachkommen gehört, insbesondere über den Charakter. Ich würde in 2014 wirklich gerne mit ihm züchten, zumindest wäre er definitiv im engeren Auswahlkreis. Vielleicht sollte ich auch eine Mail schreiben.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          25 Antworten
                                          7.107 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          6 Antworten
                                          2.079 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag pacman55
                                          von pacman55
                                           
                                          Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                          10 Antworten
                                          1.381 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          57 Antworten
                                          19.278 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                          55 Antworten
                                          9.557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Lädt...
                                          X