Christ setzt sich vom Phänotyp her sehr stark durch, GGA tendieren zwischen überdurchschnittlich bis normal, Schritt und Galopp der Nachkommen eigentlich immer gut. Gerade bei Stuten, die sich typmäßig schwach aber vom Gang her gut weitergeben zu empfehlen. Größe scheint auch abgesichert zu sein (habe noch keinen kleinen Nachkommen von Christ gesehen) und die wachsen auch gut weiter. Blut ist m. M. nach empfehlenswert, da die Nachkommen sonst wahrscheinlich zu massiv werden - aber da sollte man sich endgültig erst unterhalten, wenn die ersten unter dem Sattel sind.
Meine 2 Jahre alte Stute ist mittlerweile 166cm und hinten noch überbaut. Sie ist sehr typvoll, besitzt drei sehr gute GGA könnte aber etwas elastischer / leichtfüssiger sein, sie wirkt teilweise etwas hölzern. Da sie für ihr Alter sehr groß ist, bewerte ich das nicht über. Ihr fehlt da die letzte Kraft, Bewegungsablauf (Mechanik) stimmt auf jeden Fall und die Hinterkarre tritt in die richtige Richtung...;-).
Ich hatte Christ letztes Jahr an zwei Stuten angepaart:
1. Dynast - Ti Amo xx (Stute habe ich verkauft, Fohlen ist beim Fohlenchampionat in Nörten-Hardenberg 3. geworden - Näheres über Galoppa)-das hat also gepasst
2. Rubinstein I - Madison (Vollschwester zu meiner 2 Jahre alten Stute) - ganz edles Stutfohlen mit sehr guten GGA. Die Kleine bewegt sich elastisch, taktsicher und schwingt durch den ganzen Körper. Ein sehr gelungenes Fohlen , Anpaarung wurde wiederholt
Da mich der Hengst gerade an Blut angepaart (was ja oft typmäßig schwer einzuschätzen ist von der Vererbung) reizt, habe ich ihn dieses Jahr für eine reine xx ausgesucht. TU steht noch aus und ob die Theorie hier greift wird sich hoffentlich 2012 zeigen. Die Stute stammt aus dem direkten Mutterstamm von Königspark, aus dem shon mehrere für die Warmblutzucht gekörte xx hervorgegangen sind. Sie ist also vom Papier her sehr interessant und kann sich m. M. nach auch sonst sehen lassen. Am 24.08. wird sie hannoversch eingetragen, dann kann ich mehr dazu sagen, ob andere Leute sie ebenfalls so gut einschätzen wie ich...
Meine 2 Jahre alte Stute ist mittlerweile 166cm und hinten noch überbaut. Sie ist sehr typvoll, besitzt drei sehr gute GGA könnte aber etwas elastischer / leichtfüssiger sein, sie wirkt teilweise etwas hölzern. Da sie für ihr Alter sehr groß ist, bewerte ich das nicht über. Ihr fehlt da die letzte Kraft, Bewegungsablauf (Mechanik) stimmt auf jeden Fall und die Hinterkarre tritt in die richtige Richtung...;-).
Ich hatte Christ letztes Jahr an zwei Stuten angepaart:
1. Dynast - Ti Amo xx (Stute habe ich verkauft, Fohlen ist beim Fohlenchampionat in Nörten-Hardenberg 3. geworden - Näheres über Galoppa)-das hat also gepasst
2. Rubinstein I - Madison (Vollschwester zu meiner 2 Jahre alten Stute) - ganz edles Stutfohlen mit sehr guten GGA. Die Kleine bewegt sich elastisch, taktsicher und schwingt durch den ganzen Körper. Ein sehr gelungenes Fohlen , Anpaarung wurde wiederholt
Da mich der Hengst gerade an Blut angepaart (was ja oft typmäßig schwer einzuschätzen ist von der Vererbung) reizt, habe ich ihn dieses Jahr für eine reine xx ausgesucht. TU steht noch aus und ob die Theorie hier greift wird sich hoffentlich 2012 zeigen. Die Stute stammt aus dem direkten Mutterstamm von Königspark, aus dem shon mehrere für die Warmblutzucht gekörte xx hervorgegangen sind. Sie ist also vom Papier her sehr interessant und kann sich m. M. nach auch sonst sehen lassen. Am 24.08. wird sie hannoversch eingetragen, dann kann ich mehr dazu sagen, ob andere Leute sie ebenfalls so gut einschätzen wie ich...
Kommentar