Wer besamt mit SPÖRCKEN,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3701

    #21
    Zitat von Fio1409 Beitrag anzeigen
    Definitiv...kennt ihr denn einen Hengst, der supi viel gedeckt hat und dann nicht durchgekommen ist? (gerne per PN; da hier OT!)
    Früher war diese Regelung bei 30 oder 50 Stuten und wurde auf 100 hochgesetzt, nachdem Sir Savoy (? ich denke so hieß er - Sandro Hit - Lanthan) gleich im ersten Jahrgang sehr viele Stuten hatte und dann ungeprüft starb.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • Fio1409
      • 14.10.2010
      • 485

      #22
      Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
      Früher war diese Regelung bei 30 oder 50 Stuten und wurde auf 100 hochgesetzt, nachdem Sir Savoy (? ich denke so hieß er - Sandro Hit - Lanthan) gleich im ersten Jahrgang sehr viele Stuten hatte und dann ungeprüft starb.
      War das der von Jens Meyer? Dann war das der, an den ich im Hinterkopf gedacht habe- war mir beim Namen nur nicht sicher =)

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3701

        #23
        Ich glaube - ja. Gehörte Leatherdale.
        Reservesieger der Körung 2004, gestorben 2005.
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar


        • #24
          Manche Pferdenamen sollten verboten werden...

          Kommentar

          • eismannberni
            • 01.03.2010
            • 1651

            #25
            Zitat von Fio1409 Beitrag anzeigen
            Definitiv...kennt ihr denn einen Hengst, der supi viel gedeckt hat und dann nicht durchgekommen ist? (gerne per PN; da hier OT!)
            Sir Donnerhall II war ja Oldenburg gekört und fiel dann in Hannover und Westfalen durch. Keine Anerkennung und somit keinen Hanno Stempel. Gab hier bei uns in der Züchterschaft große Aufruhr und bei den Oldenburgern einige Mitglieder mehr.
            Denke aber auch das gerade der Hengst nicht durch die Prüfung fallen wird.
            www.pferdezucht-hollmann.de
            Mobiler Service rund ums Pferd

            Kommentar

            • tina_178
              • 18.03.2007
              • 3701

              #26
              @eismannberni
              Die Frage war, glaube ich, nach einem Hanno, der auf 100 Stuten begrenzt ist/war und dann ausgefallen ist. Bei denen mit Fremdbrand läßt sich die Liste weiter fortsetzen: Quiztime und Black Jack sind 2 weitere Hengste.
              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

              Kommentar

              • Fio1409
                • 14.10.2010
                • 485

                #27
                Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                Ich glaube - ja. Gehörte Leatherdale.
                Reservesieger der Körung 2004, gestorben 2005.
                Dann passt das =)

                Sir Donnerhall II war ja Oldenburg gekört und fiel dann in Hannover und Westfalen durch. Keine Anerkennung und somit keinen Hanno Stempel.
                Stimmt- aber der hat ja wenigstens seine Anerkennung bei den Oldenburgern (etc..)- ist also nicht völlig unbeschrieben.
                Waren Quiztime und Black Jack denn 3 jährige? (Bzw. Hengste, die nicht nur nicht anerkannt, sondern durch die HLP gefallen sind?)

                Kommentar

                • Kuddel
                  Gesperrt
                  • 26.06.2008
                  • 1350

                  #28
                  Zitat von Fio1409 Beitrag anzeigen
                  Dann passt das =)



                  Stimmt- aber der hat ja wenigstens seine Anerkennung bei den Oldenburgern (etc..)- ist also nicht völlig unbeschrieben.
                  Waren Quiztime und Black Jack denn 3 jährige? (Bzw. Hengste, die nicht nur nicht anerkannt, sondern durch die HLP gefallen sind?)
                  Beide sind in ihrem Zuchtgebiet gekört und beide haben die HLP geschaft . Sie haben nur die Mindespunktzahl um in Hannover,als Fremdgebrannter Hengst anerkannt zu werden nicht geschafft . Ist schon ein unterschied . BJ hat im Ersten Jahr rund 150 Stuten gehabt . Seine Fohlen sind durch die Bank weg , Schick mit sehr guten Bewegungen ausgestattet .

                  Lt.LG werden im ganzen nur 100 Stuten bedeckt . Wer zuerst kommt ,malt (besamt ) zuerst .
                  Der Hengst ist nur in Hannover gekört . Der wurde in keinem anderen Zuchtgebiet vorgestellt . Bitte nicht vergessen , der macht im Herbst sein HLP . Was wird denn hier von solch einem jungen Pferd verlangt ?
                  Fio1409 , lies dir mal bitte die Satzung beim Hanno.Verband durch . Der ist gekört und wird bestimmt in Hannover nicht noch mal vorgestellt
                  http://www.hannoveraner.com/fileadmi...nd_A4_2009.pdf
                  § 30
                  Eintragung von Hengsten
                  (1) Eintragung in das Hengstbuch I (Hauptabteilung des Zuchtbuches).
                  Die vor dem Zuchtjahr 1990 in das Hengstbuch eingetragenen
                  Hengste gelten in Bezug auf die Bestimmungen dieser Satzung als im
                  Hengstbuch I eingetragen.
                  1.1 Die Eintragung eines Hengstes in das Hengstbuch I des Verbandes
                  erfolgt frühestens im dritten Lebensjahr, wenn der
                  betreffende Hengst vom Verband gekört ist und einen entsprechenden
                  Leistungsnachweis erbracht hat.
                  1.2 Vorläufige Eintragung von Hannoveraner und Hessischen
                  Hengsten ohne Leistungsnachweis in das Hengstbuch I
                  Ein Hannoveraner oder Hessischer Hengst, der noch keinen
                  Leistungsnachweis erbracht hat, kann in dem Jahr, in dem er
                  dreijährig wird, vorläufig in das Hengstbuch I des Verbandes
                  eingetragen werden. Diese vorläufige Eintragung wird auf
                  die Belegung von 100 Stuten begrenzt. Erfüllt der Hengst die
                  Leistungsanforderungen nach § 30 1.3 nicht, so können seine
                  männlichen Nachkommen nicht in das Hengstbuch I des
                  Hannoveraner Verbandes eingetragen werden.
                  1.3 Leistung
                  1.3.1 Hannoveraner und Hessische Hengste
                  a) Hengstleistungsprüfung (11 Monate bzw. 70 Tage): Ein
                  Hengst wird eingetragen in das Hengstbuch I, wenn er in
                  der Hengstleistungsprüfung im Gesamtindex mindestens
                  90 Punkte erreicht hat.
                  b) Eintragung mit Leistungsnachweis
                  aus Kombination
                  von 30-Tage-Veranlagungstest und Turniersportprüfung:
                  Drei- und vierjährig wird ein Hengst in das Hengstbuch
                  I „vorläufig eingetragen“, wenn er einen Veranlagungstest
                  nach der ZVO der FN mit mindestens einer gewichteten
                  Endnote von 7,0 bzw. einer dressur- oder springbetonten
                  Endnote von 8,0 und besser abgelegt hat. Die vorläufige
                  Eintragung wird auf die Belegung von 100 Stuten begrenzt.
                  Qualifiziert sich ein dreijähriger Hengst zusätzlich
                  zum bestandenen 30-Tage-Test für das Bundeschampionat
                  des deutschen Reitpferdes, so wird die Begrenzung für die
                  folgende Decksaison aufgehoben.
                  Fünfjährig wird ein Hengst in das Hengstbuch I „vorläufig
                  eingetragen“, wenn er nach dem bestandenen Veranlagungstest
                  vierjährig eine der folgenden Leistungen
                  erbracht hat: In einer Dressurpferdeprüfung, Springpferdeprüfung,
                  Geländepferdeprüfung der Kl. A oder Eignungsprüfung
                  (gemäß LPO durchgeführt) muss der Hengst mindestens
                  mit einer Endnote von 7,5 bewertet worden sein.
                  Alternativ gilt die Qualifikation für das Bundeschampionat
                  des deutschen Reitpferdes.
                  Sechsjährig wird ein Hengst in das Hengstbuch I „eingetragen“,
                  wenn er sich nach dem bestandenen Veranlagungstest
                  fünf- oder sechsjährig für das Bundeschampionat des
                  deutschen Dressurpferdes, Springpferdes oder Geländepferdes
                  qualifiziert hat. Erreicht er als Fünfjähriger diese
                  Qualifikation nicht, so wird er sechsjährig nicht in das
                  Hengstbuch I eingetragen. Sobald er sechsjährig die Qualifikation
                  erreicht hat, wird er für das laufende Deckjahr
                  eingetragen.
                  c) Ein Hengst wird eingetragen in das Hengstbuch I, wenn
                  er in Dressur- oder Springprüfungen der Kl. S fünf oder in
                  Vielseitigkeitsprüfungen der Kl. M oder S drei Platzierungen
                  an erster bis dritter Stelle erreicht hat

                  Kommentar

                  • tina_178
                    • 18.03.2007
                    • 3701

                    #29
                    Nur mal zwischendurch festgestellt: Das Thema driftet ab - hier soll es doch um Spörcken gehen.
                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                    Kommentar

                    • Fio1409
                      • 14.10.2010
                      • 485

                      #30
                      Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                      Beide sind in ihrem Zuchtgebiet gekört und beide haben die HLP geschaft . Sie haben nur die Mindespunktzahl um in Hannover,als Fremdgebrannter Hengst anerkannt zu werden nicht geschafft .
                      Genau das wollte ich wissen. =)
                      Danke!

                      Nun zurück zu Spörcken...hat sich denn hier noch keiner entschieden, ihn zu nutzen?

                      Kommentar

                      • Winni M
                        • 09.11.2010
                        • 303

                        #31
                        Ich habe eine Dancier/Baroncelli Stute in Beritt, die gestern mit Spörcken besamt wurde.

                        Kommentar

                        • lombarde
                          • 26.02.2007
                          • 1806

                          #32
                          Zitat von Winni M Beitrag anzeigen
                          Ich habe eine Dancier/Baroncelli Stute in Beritt, die gestern mit Spörcken besamt wurde.
                          gehört zwar nicht hier hin, aber könntest du was über die Stute erzählen?
                          mein Postfach ist voll, gerne per e-mail; lombarde@sonnenkinder.org

                          Kommentar

                          • Winni M
                            • 09.11.2010
                            • 303

                            #33
                            Die Dancier-Stute ist tragend von Spörcken! Gestern hat sie die Stutenprüfung gemacht, heute war der TA zum Ultraschall da. Am Mittwoch geht sie nach Hause zum Züchter. Der freut sich!

                            Kommentar

                            • Endever
                              • 27.09.2006
                              • 18

                              #34
                              Herzlichen Glückwunsch!
                              Meine Don Frederico x Lacantus x Bolero darf auch zu Spörcken! Ich habe ihn gestern in Luhmühlen gesehen. Unterm Sattel, an der Hand und beim Absatteln in der Box.
                              Ich hoffe,er hält,was er verspricht. Gefallen hat er mir sehr gut in allen Bereichen!

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8068

                                #35


                                Anbei ein Video von dem Auftritt gestern!
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • bonnysnoopy
                                  • 26.01.2009
                                  • 6217

                                  #36
                                  Feines Pferdchen und eine tolle Abstammung.
                                  Der wird sicher keine Sorgen haben seine HLP zu schaffen.

                                  Wenn ich ne passende Stute hätte würde ich den auch im Auge behalten.
                                  http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                  Kommentar

                                  • Nice
                                    • 14.04.2008
                                    • 563

                                    #37
                                    Ich weiß ja nicht ob das eine Momentaufnahme ist, aber das auf dem Video ist taktreiner Paß!!

                                    Kommentar

                                    • Farouche
                                      • 23.09.2007
                                      • 143

                                      #38
                                      @Nice

                                      Schritt ist doch nicht mehr wichtig - traben müssen sie können...
                                      (Ironie-Modus aus)

                                      Kommentar

                                      • Nice
                                        • 14.04.2008
                                        • 563

                                        #39
                                        Ja ich weiss!
                                        Darum habe ich ja in einem thread nach dem persönlichen Zuchtziel gefragt....
                                        Ist ja so ein Fall... Junghengst mit gigantischen Vorschusslorbeeren, dunkel, Gummiball, mit dem passenden Pedigree,... aber, ich sags mal vorsichtig, mit ner Gangart im einhändigen Notenbereich. Die Fohlen lassen sich trotzdem bestimmt erst mal sehr gut vermarkten.
                                        Zuchtfortschritt?? Wenn, dann nur für Züchter die die absolut passende Stute dazu haben und das Wissen dazu, was dieselbe vertragen/ausgleichen kann.

                                        Ich will den jetzt nicht schlechtreden, im Gegenteil, ich habe überlegt ihn zu nutzen.

                                        Kommentar

                                        • Ramirell
                                          • 12.03.2008
                                          • 1006

                                          #40
                                          Den Schritt jetzt totzureden, finde ich vielleicht etwas verfrüht. Der ist doch gerade mal ein paar Wochen unter dem Sattel und bei einer solchen Veranstaltung ist die innere Anspannung sicher groß, zumal vorher Stechtrabtritte in hoher Aufrichtung gefordert werden. Wie soll er denn so schnell wieder "herunterkommen"? Manche können das, aber ich würde es keinem so jungen Hengst verübeln, wenn er es noch nicht kann. Ich würde mir das in Ruhe beim Training nochmal anschauen, wenn er da die selbe Taktunreinheit hat, dann kann man ihn immer noch aburteilen. Auf jeden Fall kann der Schritt auf der Körung und auf dem Pflaster ja nicht soo schlecht gewesen sein, sonst wäre er doch nicht prämiert worden, oder?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.115 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.385 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.453 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                          0 Antworten
                                          108 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          33 Antworten
                                          8.040 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X