Wieder einmal rettet mir der Hannoveranerverband pünktlich zum Fest die Feiertage mit interessanter Lektüre. Bei der ersten Durchsicht fiel mir eklatant ins Auge: Weltmeyer hat 4058 für Hannover registrierte Nachkommen, er war bislang 22 Jahre 'tätig', ist das wohl neuer Rekord? Der 13 Jahre jüngere Don Frederico ('Dienstzeit' 9 Jahre) kommt schon auf 2437 Nachkommen. Dancier (5 Jahre im Einsatz) verzeichnet bereits 1120 für Hannover registrierte Nachkommen.
Wird sich dieser Trend fortsetzen, dass immer weniger Hengste immer mehr Nachkommen haben?
Vgl. Warkant hat nach 23 Jahren gerade mal 1161 Hanno-Sprösslinge, ein Brentano II, auch 23 Jahre im Einsatz kommt auf 1922.
Ist es nicht erschreckend, wie schnell sich das Hengstkarussel inzwischen dreht? Als Züchter hat man doch kaum mehr eine Möglichkeit, die Reife eines Hengstes abzuwarten weil die Junghengste mit großer Wahrscheinlichkeit binnen 5 Jahren nach gottweißwohin verkauft sind. Dadurch ist man geradezu gezwungen, sich auf junge oder die wenigen verbleibenden Althengste zu stürzen. Der Einfluss des Managements wird immer größer, der der Genetik immer kleiner. Für die Selektion ist das finde ich eine ausgesprochen negative Entwicklung. Was sind Eure Eindrücke aus dem jüngsten Vererberbuch? Sehe ich das alles zu dunkel?
Wird sich dieser Trend fortsetzen, dass immer weniger Hengste immer mehr Nachkommen haben?
Vgl. Warkant hat nach 23 Jahren gerade mal 1161 Hanno-Sprösslinge, ein Brentano II, auch 23 Jahre im Einsatz kommt auf 1922.
Ist es nicht erschreckend, wie schnell sich das Hengstkarussel inzwischen dreht? Als Züchter hat man doch kaum mehr eine Möglichkeit, die Reife eines Hengstes abzuwarten weil die Junghengste mit großer Wahrscheinlichkeit binnen 5 Jahren nach gottweißwohin verkauft sind. Dadurch ist man geradezu gezwungen, sich auf junge oder die wenigen verbleibenden Althengste zu stürzen. Der Einfluss des Managements wird immer größer, der der Genetik immer kleiner. Für die Selektion ist das finde ich eine ausgesprochen negative Entwicklung. Was sind Eure Eindrücke aus dem jüngsten Vererberbuch? Sehe ich das alles zu dunkel?
Kommentar