So. Der Hengstverteilungsplan ist aktuell - nu' mal Butter bei die Fische: wie seid ihr mit der Einkaufspolitik der Landstallmeisterin zufrieden?
Einige von euch haben es bereits im "Reiterjournal Leserbrief" Thread angedeutet, dass eurer Meinung nach die falschen Pferde eingekauft wurden... ist jetzt was für euch dabei? Über welche neuen Hengste seid ihr erfreut? Welche "alten" wollt ihr noch nutzen?
Ich finde ja, es gibt eine starke Diskrepanz bezüglich der Decktaxen. - Der stolze Preis von 900 Euro für Herbstkönig (am Mo Abend stand noch 1000 Euro auf der Homepage) und "nur" 650 Euro für Iskander. Andere werden zum "Schleuderpreis" von 300 Euro angeboten - oder soll das die Züchter dazu animieren, vermehrt die 300 Euro Hengste zu nutzen, weil man bestimmte Linien erhalten möchte? Wenn das mal nicht nach hinten losgeht...
Und dass der neue Vollblüter für Trakehner anerkannt ist, sollte wohl Wasser auf die Mühlen derer sein, die der Landstallmeisterin "Trakehnerlastige Einkäufe" vorwerfen.
Hier geht's zu den Hengsten
Einige von euch haben es bereits im "Reiterjournal Leserbrief" Thread angedeutet, dass eurer Meinung nach die falschen Pferde eingekauft wurden... ist jetzt was für euch dabei? Über welche neuen Hengste seid ihr erfreut? Welche "alten" wollt ihr noch nutzen?
Ich finde ja, es gibt eine starke Diskrepanz bezüglich der Decktaxen. - Der stolze Preis von 900 Euro für Herbstkönig (am Mo Abend stand noch 1000 Euro auf der Homepage) und "nur" 650 Euro für Iskander. Andere werden zum "Schleuderpreis" von 300 Euro angeboten - oder soll das die Züchter dazu animieren, vermehrt die 300 Euro Hengste zu nutzen, weil man bestimmte Linien erhalten möchte? Wenn das mal nicht nach hinten losgeht...
Und dass der neue Vollblüter für Trakehner anerkannt ist, sollte wohl Wasser auf die Mühlen derer sein, die der Landstallmeisterin "Trakehnerlastige Einkäufe" vorwerfen.
Hier geht's zu den Hengsten
Kommentar