Marbach's Männer 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3249

    #41
    Und Benji schau doch mal, was das für Leute waren, die Besitzer der von Dir genannten Hengststationen.
    Da ist doch kein einziger Pferdemann dabei.
    Die traten auf, nach dem Motto: "was kostet die Welt"
    Und genau so schnell wie sie kamen sind sie auch wieder verschwunden.
    Der einzige Private in der Gegend, der wirklich eine Nase für die richtigen Hengste hatte war Wolfgang Magiera.
    die hengste von magiera waren doch in der masse fast nur kalibrige springer mit guten bewegungen. wenn du da keine abgedrehte stute mit leichtfüssigen bewegungen hattest war es aber schwer was passendes zu finden. live is live, lanacar, schampain und konsorten waren sich so ähnlich das sie sich gegenseitig das wasser abgegraben. einer wie jazz time war ja eher ne ausnahme in seiner hengstriege.
    züchterisch durchgesetzt hat sich ja bei ihm eh nur come on (und komm mir jetzt keiner mit zu wenig stuten, ich hab genügend fohlen gesehn).
    die nichtpferdeleute hengsthalter wie du sie nennst, haben doch auch hengste wie carolus, cento, coriano, dr jackson usw aufgestellt. hengste die in der lage waren einen zuchtfortschritt herbeizuführen (der auch in erfolgen messbar ist).
    auch waren sie in der lage ihre hengste (oder deren nachzucht) so zu präsentieren, das sie überregional für furore gesorgt haben. auch so etwas hat die landespferdezucht weiter gebacht.
    der kern meiner aussage war ja der, das marbach den wegfall dieser privathengsthalter so gut wie möglich mit kompensieren sollte, weil sonst bekommen wir ein problem.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar


    • #42
      der kern meiner aussage war ja der, das marbach den wegfall dieser privathengsthalter so gut wie möglich mit kompensieren sollte, weil sonst bekommen wir ein problem.

      Benji, hier bin ich völlig einig mit Dir.

      Come on war ein toller Hengst. Nicht direkt mene Wahl aber er hat amateurtaugliche Pferde mit viel Vermögen gemacht. Ich wäre glücklich, wenn ich eine Stute für die Zucht von ihm hätte.
      Fernando war auch einer der bedeutenderen Hengste in der Springpferde-Zucht. Libero führte das bewährte Lord-Blut. Den ich sowieso für den besseren Ladykiller xx -Sohn halte. Poker war einer der wenigen Pilot-Nachkommen die überhaupt im Süden waren. Der Vollblüter Pontiac xx hat zwar wenig Nachkommen hinterlassen, aber keinen Schlechten.
      Und so weiter...
      Daß Magiera sich mit allen möglichen "wichtigen" Leuten angelegt hat war nicht unbedingt förderlich für's Geschäft.
      Magiera's Nase für Hengste gepaart mit der Birkhof'schen Vermarktungsstrategie.
      Das wäre eine echte Konkurrenz für den Norden gewesen.....

      Kommentar

      • Springnachwuchs
        • 19.12.2003
        • 852

        #43
        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
        @benji
        Und Benji schau doch mal, was das für Leute waren, die Besitzer der von Dir genannten Hengststationen.
        Da ist doch kein einziger Pferdemann dabei.
        Die traten auf, nach dem Motto: "was kostet die Welt"
        Und genau so schnell wie sie kamen sind sie auch wieder verschwunden.
        Die Nachkommenschaft der vermeintlichen "was kostet die Welt Hengsthalter" beflügelt seit Jahren und jetzt wieder ganz aktuell die württembergische Zucht im nationalen und internationalen Geschäft und das mit Württemberger Brand.
        Ganz so falsch können sie es nicht gemacht haben.
        Abgesehen davon haben sie in Zucht und Sport deutlich mehr Geld investiert wie die "Etablierten". Dafür gilt ihnen Dank und keine Hähme.
        Ich freue mich wenn immer wieder neue kommen, auch wenn sie aus verständlichen Gründen irgend wann einmal wieder gehen.
        http://www.springnachwuchs.de

        Kommentar

        • bestoftraki
          • 14.05.2010
          • 536

          #44
          Hallo Springnachwuchs,

          die Nachkommenschaft welcher Hengste hast du jetzt da insbesondere im Auge?

          Kommentar

          • VB-Fan
            • 15.01.2010
            • 13

            #45
            @, da kann ich Dir so nicht ganz zustimmen.
            Sicher ist es so, daß auch ein blindes Huhn mal ein Korn findet.
            Und wenn man genügend Geld in die Hand nimmt kann man überall gute Hengste kaufen.
            Das hat aber für mich nichts mit Pferdeverstand zu tun.
            Die Kontinuität ist es, die es ausmacht.
            Cento war ein sehr gutes Sportpferd, keine Frage. Aber was kam nach Cento, bei Dobel ?
            Und was beflügelt jetzt die Zucht in Ba-Wü ?
            Was ist mit Argenhof ?
            Was ist mit Goldäcker ?
            Was ist mit Schlossäcker ?
            Was ist mit Albführen ?
            Wo sind sie geblieben ?
            Sicher haben manche der Hengsthalter, die Du ansprichst viel Geld und Zeit investiert.
            Aber wo sind sie denn jetzt ?
            Die Landeszucht hat unzweifelhaft auch von dem einen oder anderen Hengst profitiert.
            Nicht zuletzt jedoch durch die Stutenbesitzer, die das Risiko und die Kosten trugen.

            Aber züchten heisst in Generationen denken. Und dazu haben eben di vonDir angesprochenen nicht lange genug durchgehalten.

            ... im Gegensatz zu den Etablierten...

            Hochkommen ist nicht so schwer - oben bleiben jedoch viel mehr.

            Kommentar

            • Springnachwuchs
              • 19.12.2003
              • 852

              #46
              Nicht so schlimm VB-Fan, da darf gerne jeder seine Sichtweise haben.
              Du stimmts mir ja schon zu im Bezug auf Investitionen in die Landeszucht und Sport.
              Gerde hier haben wir Dobel, Schlossäcker, Albführen usw. viel zu verdanken.
              Zudem sind Hengste wie Carolus, Cento, Araconit, Coriano, Sir Oldenburg u.v.m. kaum aus der Landeszucht wegzudenken. Gerade vom Gestüt Dobel lebte die Baden-Württemberger Springpferdezucht über Jahre hinweg. Araconit ist eine tolle Alternative zu ihm im Ländle, der zwischenzeitlich über einige int. erfolgreichen Nachkommen durchaus als TOP Springpferdemacher zu bewerten ist. Cento-Mütter sind jedem "Etablierten" Süddeutschen Hengsthalter sehr willkommen, tragen sie mit ihren Nachkommen dazu bei die Nachzucht der eigenen Hengste gut zu vermarkten.
              Die aktuell hoch gepriesenen Springhengete der "Etablierten" müssen das alles erst noch aufgrund unserer Stutenbasis beweisen.
              Hier haben die "Etablierten" über viele Jahre leider nicht viel besseres fertig gebracht. Im Gegenteil, da wurden Hengste im Springsektor gewechselt wie die Unterhöschen. Von Nachhaltigkeit und Generationsgedanke kann da kaum die Rede sein.
              Gerade im Springsektor leidete die Baden-Württemberger Zucht unter der exorbitanten Einfaltslosigkeit der "Etablierten". Hier haben wir Hengsthaltern wie Dr. Pongs und Co. in jüngster Vergangeheit viel zu verdanken.

              Die Züchter an sich sind hier nicht Gegenstand der Diskussion, deren Verdienste sind unbestritten.
              Zuletzt geändert von Springnachwuchs; 02.01.2011, 15:26.
              http://www.springnachwuchs.de

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3249

                #47
                ey ey ey!
                also genau so wie gestüte wie dobel, godläcker usw einen zuchtfortschritt gebracht haben, hatte jetzt das von caspar so gelobte berwiese einen come on. ein walldoria hatte einen ricardo, marbach einen le champion und birkhof einen chambertin. ganz abgesehen das ich der meinung bin daß das vollblut von stan the man xx und heraldik xx für die springpferdezucht in den mutterstämmen unbezahlbar ist.
                in den 70 & 80 haben wir wirklich entscheidungen getroffen die sehr suboptimal waren. aber der zuchtfortschritt der 90 bis heute ist ein produkt aller.
                keine hengststation hatte jetzt nur treffer und sicher sind auch nicht alle jetzt im einsatz befindlichen hengste nur nieten. also wenn wir jetzt leben und leben lassen ist warscheinlich allen geholfen.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                • bestoftraki
                  • 14.05.2010
                  • 536

                  #48
                  Gebe zu, dass die Diskussion durchaus interessant ist, aber "offtopicen" wir jetzt nicht, wenn das Thema "Marbach`s Männer 2011" heißt.
                  Übrigends hat eine Bekannte gestern zu mir gesagt, dass sie den "Neutraki" Herbst -(irgendwie) 3 x einsetzen möchte. Aber da geht es mehr in Richtung VS und/oder Dressur.
                  Was steht denn eigentlich in Marbach, was durchaus als potentieller (oder potenter) Springpferdevererber zu sehen ist?

                  Kommentar


                  • #49
                    Carry, http://www.lel-web.de/app/ds/hul/pdf/Carry.pdf

                    Cayton, der weisse Stakkato, http://www.pferdeklinik-opfenbach.de/14.html

                    Jordaan, http://www.lel-web.de/app/ds/hul/pdf/Jordaan.pdf

                    Laurel, http://www.lel-web.de/app/ds/hul/pdf/Laurel.pdf

                    Lavaletto

                    Qualiano

                    Stanton http://www.lel-web.de/app/ds/hul/pdf/Stanton.pdf

                    und noch ein paar, wie z.B. Fleiner, Le Champion, Gargallo, Assistent, etc.

                    Ja, auch die Assistenten springen nicht schlecht, sind vorsichtig und haben ein schnelles Bein, wenn sie mit der richtigen Stute angepaart werden.

                    Ich meine, da ist für jeden Geschmack was dabei.
                    Komt halt darauf an wie die Stute ist.

                    Was VB-Fan angesprochen hat - wo sind die den abgeblieben ?
                    Und warum haben sie aufgehört ?
                    Ich war einmal auf dem Argenhof. Da wurden die Interessenten mit einem Golfwägelchen rumgefahren. Ich hatte nicht den Eindruck daß der Mann viel von Pferden verstand.
                    Manchmal fährt man auf einen Hof und man weiß sofort: "den werden wir auch noch überleben!".
                    Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2011, 13:44.

                    Kommentar

                    • Mali
                      • 26.11.2010
                      • 127

                      #50
                      Hallo,
                      meint ihr von den Hengsten würde einer auf meine Stute passen ?Sie ist ne Hannoveraner StPrSt von Davignon1 aus der Dinka.

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4401

                        #51
                        Zitat von Mali Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        meint ihr von den Hengsten würde einer auf meine Stute passen ?Sie ist ne Hannoveraner StPrSt von Davignon1 aus der Dinka.
                        ein wenig genauer wäre hilfreich. Ich finde schon 7 hann Dinka .....

                        Kommentar

                        • Mali
                          • 26.11.2010
                          • 127

                          #52

                          Also das ist meine Stute mit Abstammung

                          Kommentar

                          • Mirabell
                            • 21.06.2010
                            • 2027

                            #53
                            Zitat von Mali Beitrag anzeigen
                            http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=620113
                            Also das ist meine Stute mit Abstammung
                            Mach doch mal ein neues Thema auf oder hattest du das schon mal gepostet?! Dann finden das auch mehr Leute ...
                            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4401

                              #54
                              Zitat von Mali Beitrag anzeigen
                              http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=620113
                              Also das ist meine Stute mit Abstammung
                              von den Marbachern würde ich mir da Laurel und Assistent anschauen. Beide mit Edelblut wo du sicher brauchen kannst und mit Springveranlagung die evtl gut zu Sesam passen kann.

                              Kommentar

                              • Mali
                                • 26.11.2010
                                • 127

                                #55
                                Hatte schonmal was geschrieben zwecks Hengste wo passen würden,aber nicht direkt Marbacher Hengste.In welcher Sparte könnte ich den da was posten ?
                                Den Assistent oder Demetrius hab ich mir schon überlegt.Werd sie mir bei der Hengstschau alle mal anschauen.
                                Springen? Sesam?
                                Zuletzt geändert von Mali; 07.01.2011, 11:12.

                                Kommentar

                                • Mirabell
                                  • 21.06.2010
                                  • 2027

                                  #56
                                  Stuten und Anpaarungen... Assistent - auf jeden Fall interessant !!
                                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                  Kommentar

                                  • bestoftraki
                                    • 14.05.2010
                                    • 536

                                    #57
                                    Und bei der Abstammung ist bei der "Trakehnerlastigen" () Marbacher Hengstriege sicher was dabei. Da muss ein Veredler drauf, da braucht man nicht mal ein Bild der Stute. (Genotyp - Phänotyp)

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4401

                                      #58
                                      Zitat von Mali Beitrag anzeigen
                                      Hatte schonmal was geschrieben zwecks Hengste wo passen würden,aber nicht direkt Marbacher Hengste.In welcher Sparte könnte ich den da was posten ?
                                      Den Assistent oder Demetrius hab ich mir schon überlegt.Werd sie mir bei der Hengstschau alle mal anschauen.
                                      Springen? Sesam?
                                      Das ist die Semper idem Linie. Da kamen auch schon Servus oder aktuell Stakkato raus

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4284

                                        #59
                                        Zitat von poetin2 Beitrag anzeigen
                                        wo ist carus denn hin?
                                        Carus ist immer noch in Marbach - habe ihn gestern gesehen. Steht z.Zt. im Wirtschaftshof - machte einen etwas missmutigen Eindruck... aber vielleicht hat es ihn auch nur genervt, dass er beim Mittagsschläfchen gestört wurde.

                                        Kommentar

                                        • Suomi
                                          • 04.12.2009
                                          • 4284

                                          #60
                                          Prämienhengst der Süddeutschen Körung für Marbach:

                                          Coffee v. Clooney wird Landbeschäler und wird auf der Servicestation Zogenweiler im Natursprung decken

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.533 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.434 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          14.963 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          96 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                          29 Antworten
                                          9.345 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Lädt...
                                          X