Hallo IceCream!
Torero und sein Sohn Tullamore waren sehr lange erfolgreich im Sport. Tullamore ist ein Jahr früher zum Deckeinsatz gekommen als sein Vater Torero.
Torero hat vor seinem Sporteinsatz nur kurz gedeckt. Deswegen gibt es ja auch den Tullamore, der auch nicht mehr jung ist. Meines Wissens gibt es den ersten (nach Wiedereinsatz) Fohlenjahrgang von Torero in 2005.
Bei den ganzen Diskussionen hier und in den anderen Bereichen kann ich immer wieder nur raten.
Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren!!! Und wie jeder gute Tierzüchter auch mal aus dem Bauch heraus entscheiden.
Das Patentrezept für ein Superfohlen wird sich nicht durch endloses diskutieren finden lassen. Das gibt es nämlich nach wie vor nicht, auch wenn einige glauben sie hätten dieses (Passerpaarung, etc.) Superrezept gefunden. Gut das das in der Tierzucht noch nicht geht wie bei einem Küchenrezept, oder noch besser bei einer Fertigbackmischung.
Glück und Zufall sind zwei Komponenten die in der Tierzucht eine größere Rolle spielen als allgemein gedacht und zugestanden, bzw. zugegeben wird. Über die zwei Aspekte Glück und Zufall in Verbindung mit erfolgreicher Pferdezucht wurde hier im Forum noch nicht diskutiert. Warum wohl?
Gruß vom Eisenschimmel
PS: IceCream für Dich persönlich hast du bzgl. Hengstwahl doch schon eine Entscheidung getroffen. Geht ja aus Deinem posting hervor.
Torero und sein Sohn Tullamore waren sehr lange erfolgreich im Sport. Tullamore ist ein Jahr früher zum Deckeinsatz gekommen als sein Vater Torero.
Torero hat vor seinem Sporteinsatz nur kurz gedeckt. Deswegen gibt es ja auch den Tullamore, der auch nicht mehr jung ist. Meines Wissens gibt es den ersten (nach Wiedereinsatz) Fohlenjahrgang von Torero in 2005.
Bei den ganzen Diskussionen hier und in den anderen Bereichen kann ich immer wieder nur raten.
Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren!!! Und wie jeder gute Tierzüchter auch mal aus dem Bauch heraus entscheiden.
Das Patentrezept für ein Superfohlen wird sich nicht durch endloses diskutieren finden lassen. Das gibt es nämlich nach wie vor nicht, auch wenn einige glauben sie hätten dieses (Passerpaarung, etc.) Superrezept gefunden. Gut das das in der Tierzucht noch nicht geht wie bei einem Küchenrezept, oder noch besser bei einer Fertigbackmischung.
Glück und Zufall sind zwei Komponenten die in der Tierzucht eine größere Rolle spielen als allgemein gedacht und zugestanden, bzw. zugegeben wird. Über die zwei Aspekte Glück und Zufall in Verbindung mit erfolgreicher Pferdezucht wurde hier im Forum noch nicht diskutiert. Warum wohl?
Gruß vom Eisenschimmel
PS: IceCream für Dich persönlich hast du bzgl. Hengstwahl doch schon eine Entscheidung getroffen. Geht ja aus Deinem posting hervor.

Kommentar