Was haltet ihr von Damon Hill ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexikothek

    #61
    ähmmm,

    allerdings.

    1. ist der hengst für´s rheinland anerkannt
    2. ist die stute mehrere jahre leer gewesen (nicht bei mir)
    3. bewegte sich das fohlen HAMMERMÄSSIG !!
    4. sind Saddlerfohlen und Saddler-Mixe auf dem Markt sehr gefragt

    Zucht heisst verbesserung, die ist hier eingetreten und ich kann gar keinen grund erkennen, warum das ganze nicht zukunftsträchtig sein soll.

    es hat ja nun in der geschichte der pferdezucht immer mal wieder zuchtversuche mit anderen rassen gegeben und viele saddlerstuten bewegen sich vom allerfeinsten.

    deshalb: AUGEN AUF und Mitgedacht...man sollte durchaus mal bereit sein, seinen horizont zu erweitern und etwas anders zu machen als andere leute.

    lexi

    Kommentar


    • #62
      @Lexi
      Also ich find es ehrlich gesagt etwas bedenklich wenn  sich einer hier hinstellt und glaubt einen ganzen Verband kritisieren und Missmanagement vorwerfen zu können und im gleichen Atmezug in einem anderen Thread eine neue Zuchtstute nach folgenden  Hauptselektionskriterien

      a) geringer Preis,unter in Kauf nahme von Mängeln
      b) hauptsache viel Blut
      c) gebärfreudig

      sucht.
      Dem nicht genug....
      Jetzt in diesem Thread sprichst du auch noch davon eine VB Stute mit einem Saddler gekreuzt zu haben.
      Mag ja sein, dass so ne Mischung am Markt gefragt ist.
      Fragt sich nur bei wem. Meine Phantasie reicht ehrlich gesagt nicht, mir vorstellen zu können, dass sich ein Tunierreiter M  aufwärts so ein Pferd kaufen würde.
      Ebenso wenig kann ich mir vorstellen, dass das nun ein Wegweise in der Warmbluzucht sein soll.
      Ich lasse mich gern eines besseren belehren.....
      Vielleicht haben wir ja zukünftig Saddler im NRW Landgestüt stehen.

      Kommentar


      • #63
        wir leben in einer zeit, in der der zuchtleiter in holstein nach der körung in der verbandszeitung offenmütig bekennt: der jahrgang war ganz ordentlich, konnte an den herausragenden vom letzten jahr leider nicht anknüpfen und bitte liebe züchter nutzt BLUT, sonst haben wir bald wieder die alten wagenpferde..
        das französische zucht modell kann bald auch keine alternative sein, da die züchter in frankreich in den letzten jahren jegliches vollblut vermieden haben, um ihren BLUPP nicht zu verwässern.
        die trakehner zuchtleitung schreit nach blut und pachtet sich einen holsteiner vollblüter und die zuchtleitung holstein reist ins weite südliche trakehner land um sich die nachzucht eines in trakehenen benutzten vollblüters anzusehen.
        in hannover gibt es einen eigenen ring von hb bei der körung, die sich sehr wohl lohnen zweieinhalbjährig vorzustellen.
        die zuchtleitung von oldenburg rutscht auf knien und bettelt beim züchter nach blut. schön, dass sie jetzt diesen thatch sohn aufstellen.
        wir leben in einer zeit, in der für mich noch richtige züchter mit hirn und verantwortung zum vollblüter oder halblüter gehen und inständig darauf hoffen ein stutfohlen zu bekommen, um so ihre zucht zu verstärken.
        die frage ist nur, inwieweit der mut zum blut auch von den verbänden honoriert wird und da gibt es bestimmt noch mehr möglichkeiten, als jetzt. aber der anfang ist gemacht und ich halte das für sehr weitsichtig.
        und genau in dieser zeit ist es unsinnig mit "nichtzüchtern" hier über sinn und oder nichtsinn des einsatzes eines hb oder vollblüters zu diskutieren.
        das einzige argument was ich gelten lasse, ist die angst so ein pferd nicht vermarktet zu bekommen. und darin sehe ich die aufgabe der zuchtleitung. da müssen neue wege her.

        Kommentar

        • lexikothek

          #64
          Hallo,

          also deine rotzige art kannst du dir eigentlich sparen.

          die auflistung ist ein witz, was spricht dagegen, wenn ich mir aufgrund meiner qualifikation durchaus zutraue, eine stute in die zucht zu nehmen, die mehrere jahre nicht tragend zu kriegen war?? von welchen mängeln sprichst du sonst??

          was spricht dann 2. dagegen, eine solche stute günstig einzukaufen, bevor sie den nabbel abkriegt? weisst du wie viele hengstmütter leerstehen und von station zu station gekarrt werden, ohne aufzunehmen??

          was spricht gegen blut?? anscheinend züchtest du nicht selber...ich will kein wagenpferd, wenn es jemand will, bitte. hab ich ja nix gegen, aber ich will sensible, leistungsbereite, unter umständen auch meinem schönheitsideal entsprechende pferde

          da steht dem saddler übrigens nix im wege, du solltest dich mal mit der materie beschäftigen, bevor du anfängst, andere member vor´s schienbein zu treten. der saddler ist wie beschrieben für die rheinische warmblutzucht anerkannt.

          warum sollte ich eine stute kaufen, ohne daraus ein fohlen ziehen zu wollen? um ein bißchen im gelände rumzutöffeln ??

          ich will nicht reiten, ich will züchten.

          meine zuchtstuten werden von kleinen mädchen geritten, was im umgang nicht ordentlich ist, wird nicht remontiert oder erzogen.

          meine kunden sind nicht M reiter, sondern ganz normale leute, die blutgeprägte fohlen kaufen wollen. oftmals verkaufe ich die zu ordentlichen preisen ins ausland.

          und solange du nicht züchtest und keine eigenen stuten besitzt, dich also nicht in der notwendigkeit befindest, dir um zucht in generationen gedanken zu machen, lass es einfach nach, mir am bein zu ziehen.

          lexi

          Kommentar


          • #65
            @heikek
            Ich habe nie behauptet ein Gegner von Vollblutbeschälern zu sein.
            (wäre ja auch völliger Blödsinn)

            @Lexi
            Mir eine rotzige Art vorzuwerfen find ich eigentlich schon amüsant aus deinem Mund.
            Lies mal bitte alle deine Kommentare zu mir und überlege deine Kritik noch einmal.
            Kommentare  wie:  "laugh", "roll over"."augen verdreht", "du hast nen beschränkten Horizont" etc. stammen nicht aus meinem Mund,sondern von dir!
            Ich würde mir sowas ehrlich gesagt auch nie rausnehmen, egal wie blöd ich meinen Gegenüber finde. Das spricht von einer eher unreifen Art.
            Ich habe dich ja damals sogar nett per PM gebeten,etwas sachlicher zu sein und dir evtl. die persönlichen Angriffe zu sparen.
            Wie war deine Antwort zu dieser Bitte?

            Zitat (Lexi per PM):  "bitte nicht gewährt ;o) Ich brauche keine Erziehungsberatung"

            -->Also erzähl  mir bitte  nicht, dass ich ne rotzige Art habe!

            Und ich glaube das was ich geschrieben habe durchaus eine Berechtigung hat. Und dort ist wahrlich kein persönlicher Angriff drin.
            Also fühl dich doch nicht gleich auf den Schlips getreten!

            Nun zu deinen Fragen:

            1. Was spricht dagegen eine Stute in die Zucht zu nehmen, die mehrere Jahre nicht tragend zu kriegen war?

            Nichts! Habe ich was dagegen gesagt?

            Meine Aufzählung stütz sich auf ein Zitat deinerseits im Thread
            "Rittergut Hirschfelde".
            Das Originalzitat lautete:

            "nix desto trotz hier nochmal die bitte, wenn ihr eine interessante, gern auch ältere stute im unteren preissegment habt, bietet sie mir doch an. muss nicht reitbar sein, darf macken haben, kann (muss aber nicht   )fruchtbarkeitsprobleme haben...."

            Für mich klingt das nicht gerade nach einer guten Selektionsvorgabe für eine Zuchtstute, mit der man Sportpferde züchten will!Ok, willst du nicht.
            ->Woher sollte ich das wissen?Das habe ich jetzt erst durch deine Antwort erfahren.
            Ich dachte halt jemand, der gegen einen ganzen Verband wettert und dem Missmanagement und  "Kaltblutzucht" vorwirft,  hat den Anspruch, exklusive Sportpferde zu züchten.
            Da habe ich mich wohl geirrt.

            2. Ich habe auch nichts gegen Blut,aber das sollte doch nicht zusammen mit einem billigen Preis DAS Hauptselektionsmerkmal für eine Zuchtstute sein,oder?

            3. "meine kunden sind nicht M reiter, sondern ganz normale leute, die blutgeprägte fohlen kaufen wollen. oftmals verkaufe ich die zu ordentlichen preisen ins ausland."

            -> Ok, eigentlich hat sich damit die Diskussion schon erledigt.
            Wir haben scheinbar andere Ansprüche an Pferde.

            Unter den Umständen, dass du so nen Saddler Mix an die "normalen leute" verkaufen willst, habe ich übrigends doch gar  nichts gesagt.Ich sehe da nur keinen Zuchtvortschritt drin.
            Verstehe da deine Aufregung nicht ganz.

            4. Zu dem Vorwurf ich sein kein Züchter und müsste nicht in Generationen denken.......
            Für mich stellt es auch keinen Zuchtvorschritt da mit Saddlern, oder "hauptsache billig Stuten" Freizeitpferde  züchten zu wollen.
            Aber jedem das Seine.....

            5.Und nur weil ich  selber nicht züchte, heißt es ja nicht, dass ich mich nicht schon sehr lange mit der Zucht beschäftigt habe.
            Vielleicht habe ich ja doch nicht so nen "beschränkten " Horizont,sondern gucke über die Grenzen der Reiterei hinaus!
            Zumindest weiß ich was ich für Vorstellungen an ein Pferd habe und da wäre man ja schon bei der Zucht!

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3273

              #66
              ich bin ja ehrlich gesagt etwas geschockt, wie schlau und wichtig wir hier alle sind!!! Wenn dieses alles so einfach wäre wie hier oft beschrieben, dann gäbe es diese gesamte Diskussion doch gar nicht über Blut, Modeblut und Besserwisser!!!!!

              Wenn ich jetzt vermittelt bekomme, ein Reit- und Zuchtinteressierter dürfe nichts zu einer Zuchtdiskussion beitragen, bekomm ich Pickel. Ist denn hier der Größtenwahn ausgebrochen? Wir individuellen Züchter maßen uns doch auch an, die Zuchtvorderen zu kritisieren Oder sehe ich das jetzt verkehrt Die können doch nicht die Züchter zwingen, irgendwelche Hengste zu nutzen! Das macht der Züchter doch selbst. Und der richtet sich halt nach den Forderungen des Marktes. Wo wir wieder beim Thema Mode sind. N bischn mehr Toleranz wäre nicht schlecht!!!!

              Kleines Beispiel nebenbei: In Hannover werden die Vorderen immer beschimpft, sie würden das "W" künstlich hochhalten. Im Burgpokalfinale waren dieses Jahr unter den ersten 8 vier W's. Wenn ich in diesem Forum in das Topic "Das beste Nachwuchspferd in Deutschland" gucke, sehe ich daß 40 der ersten 49 Stimmen auf Pferde der W-Linie entfallen (über 80%). Selbst bei so ner Ausbeute im Spitzensport (man denke auch an Olympia!!!&#33 werden Zuchtleiter beschimpft!!!

              ....es ist nicht leicht in der Zucht!!!
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar


              • #67
                @hannoveraner, keiner hat hier etwas dazu gesagt, dass reit oder nichtzüchter nicht über die zucht diskutieren dürfen, sollen oder sonst was. nur ist es manchmal so, dass eine diskussion eben nicht mehr sinn macht. nämlich dann, wenn man auf ganz anderen ebenen züchtet und denkt. wenn sich dass dann mit verbalen attacken vermischt, so wird die diskussion zumindest für mich unsinnig. ich glaube das hat nichts mit größenwahn zu tun, sondern eher mit unvereinbaren meinungen. außerdem ist zucht glaube ich nicht gleich zucht. nur weil man eine stute mit einem hengst paart ist man nicht züchter mit gleichem ansinnen.

                Kommentar


                • #68
                  Wo habe ich denn verbal attackiert??
                  Das ist echt witzig, sorry!
                  Schon mal das Sprichtwort gehört "Wie es in der Wald reinschallt, kommt es wieder raus?".
                  Und ich habe bisher keine eurer Aussagen mit <laugh> quittiert!
                  Ich glaube ihr verwechselt "verbale Attacke" mit kritischer Nachfrage.
                  Wenn ich von einem Forumsteilnehmer wie Lexi dauernt Kritik an einer Zucht höre, dann wird es doch wohl gestattet sein, sie an ihrer eigenen Zucht zu messen.

                  Und hier mal kurz Infos zum Saddler:

                  "Ursprünglich war das American Saddle Horse als sehr ausdauerndes Plantagenpferd in Kentucky und Virginia gezüchtet worden. Später war es als beliebtes Kavalleriepferd im Einsatz. Leider ist das Saddle Horse inzwischen mehr zum Showpferd degradiert. Mit unnatürlichen Mischgängen wie "Slowgait" (langsamer Tölt) und "Rack" (schneller Tölt) zwingt man den Tieren diese kräfteraubenden Gänge auf. Die Rasse entstand im 18. Jahrhundert in den Südstaaten. Hauptzuchtgebiet war Kentucky. Daher war früher der Name auch unter dem Namen Kentucky Saddler bekannt. Der Saddler hatte ein Stockmaß von durchschnittlich 1,63 m, teilweise auch mehr. Diese Rasse entstand auf der Grundlage des Canadian- und Narragansett Pacer, dem Morgan Horse und dem Vollblut. Das Ergebnis war ein elegantes und trotzdem ausdauerndes Gebrauchspferd.Zu Anfang diente es vor dem Pflug, war aber auch in der Lage, einen Mann über einen ganzen Tag auch in unwegsamen Gelände bequem zu tragen. Und zu guter letzt wurde es Sonntags als Kutschpferd für die Fahrt zur Kirche eingespannt."

                  --> So sieht also Denken in Generationen aus?


                  Ihr könnt beide immer gut austeilen, aber einstecken könnt ihr nicht!

                  Kommentar

                  • hannoveraner
                    • 11.06.2003
                    • 3273

                    #69
                    bütte, bütte nun keine Diskussion, was ist n Züchter und was ist n Vermehrer!!!!! das überleb ich nicht!!!!!




                    wieso kommt es eigentlich zu diesen verbalen Entgleisungen doch nur, weil wir wichtig sind, oder
                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                    Kommentar


                    • #70
                      Ishadnaha

                      wieso fühlst du dich denn eigentlich permanent persönlich angesprochen? kann man denn keine allgemeinplätze betreten, ohne dass du dir etwas aussucht was auf dich passen könnte? ehrlich gesagt ist es überhaupt nicht mein anliegen dich persönlich anzugreifen, was hätte ich davon? habe aber das gefühl, dass du es genauso siehst. aber so wichtig ist mir das ganze wirklich nicht, dass ich auf persönlichkeitsebene abtauche. und die ansicht, dass ich nicht einstecken kann, aber nur austeilen.. naja, ich bin doch hier nicht im boxring, das verwechselst du glaube ich was.
                      @hannoveraner,
                      weiß nicht warum du es nicht überlebst eine diskussion über vermehrung und zucht zu führen. ich finde das ganz und gar nicht unerheblich, auch wenn ich für dich auf die "wichtigschiene" gesetzt werde. damit kann ich absolut gut leben. man muß ja auchnicht gleich jedes thema veralbern, nur um nicht als spaßbremse zu gelten.

                      also lassen wir doch hier jedem dass seine und wünschen allen züchtern mit anderen oder gleichen ansprüchen glück und erfolg für seine züchterische planung. das gleich gilt übrigens auch für alle zuchtverbände

                      Kommentar


                      • #71
                        OK, dann glaube ich mal, dass du mich nicht ansprechen wolltest. Dann habe ich wohl was falsch verstanden.


                        "Also lassen wir doch hier jedem dass seine und wünschen allen züchtern mit anderen oder gleichen ansprüchen glück und erfolg für seine züchterische planung. das gleich gilt übrigens auch für alle zuchtverbände."

                        -> Das ist nen gutes Schlußwort. Dem schließe ich mich an.

                        Kommentar

                        • lexikothek

                          #72
                          nur mal kurz lexis zuchtziel:

                          Das Ergebnis war ein elegantes und trotzdem ausdauerndes Gebrauchspferd

                          saddler liefen in amerika in mehreren olympia-equipen, und sind für fast alle disziplinen geeignet. das sie in deutschland nur als gangpferde und showpferde gezeigt werden, ist mehr als bedauerlich.

                          diese ganze diskussion ist meines erachtens nach auf eine typisch weibliche eigenschaft zurückzuführen, nämlich :

                          die stutenbissigkeit

                          natürlich ist es auch mein ziel, ein gutes pferd zu ziehen, ich gehe aber mit einem anderen ansatz an den markt heran. ich kann meine coriolans, meine calimbos oder sir chamberlains sehr gut am markt positionieren und bin damit zufrieden.

                          mein ehrgeiz liegt nicht darin, einen olympiasieger zu züchten, sondern ein gebrauchs- und arbeitspferd, wie ich es an anderer stelle schon beschrieben habe. deshalb passt auch der saddler dazu, zumal er die stute, die jahrelang güst war, tragend bekommen hat und das jetzt schon zum zweiten mal. und zwar, was kann es besseres geben, mit einem fohlen auf bestellung. nach dem abfohlen wird sie aber wahrscheinlich zu best before midnight gehen.

                          nachdem ich auf den seiten des lg gesehen habe, das es noch bariton samen gibt, ist das auch noch eine überlegung wert.

                          Im übrigen war meine zweite stute bei charming

                          lexi
                          für die dieses thema nu erledigt ist.

                          Kommentar

                          • hannoveraner
                            • 11.06.2003
                            • 3273

                            #73
                            was ist zucht wie schon richtig gesagt: zucht bedeutet auch die alten und neuen Generationen zu berücksichtigen!! Die auf relativ schnellen Verkauf aus sind, sind ja nicht unbedingt richtige Züchter (hab ich jetzt mal so verstanden im Nebensatz!&#33.
                            Jetzt nehmen wir mal das Beispiel von lexiothek, große Vollblutstute x Saddlebreed. Das hört sich doch sehr interessant an!! Soll in Rheinland eingetragen werden. Die ursprüngliche Planung war einerseits: das kann interessant werden. Der mit wichtigste Grund war aber vielleicht auch:

                            "4. sind Saddlerfohlen und Saddler-Mixe auf dem Markt sehr gefragt"

                            Ist das jetzt Zucht im Sinne von "in Generationen denken" oder vermehren für den Markt

                            Was ich damit sagen möchte ist ja nur, daß es in der gesamten Pferdezucht unwahrscheinlich viele Blickwinkel gibt!!!

                            Leben und Leben lassen!! Falls es mal unterschiedliche Meinungen gibt, werden die, die ernsthaft Interesse haben an der Pferdezucht auch mal versuchen, andere Blickwinkel ernst zu nehmen!!!
                            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                            Kommentar

                            • Donata1
                              • 13.08.2003
                              • 4922

                              #74
                              eben!
                              Lebt eine gesunde Diskussion nicht von verschiedenen Meinungen?
                              Von verschiedenen Blickwinkeln und Zielen?
                              Und Sorry Ladys.....der Ton....ist ziemlich undamenhaft, auch wenn Stuten beissen
                              (Dann lieber Spass------ )

                              Kommentar


                              • #75
                                oh gott, lexi stutenbissigkeit ist so ungefähr die schlimmste eigenschaft die du mir andichten konntest außerdem gibt es hier noch so einige die glauben du bist der männlich macho, bitte versaue dein image nicht.
                                @donata, für damen in der reitzucht bzw reitgeschäft gibt es genau zwei plätze: mit hut auf dem hamburger rennderby oder im vip-bereich als gattin. ich mache keine unterschiede in der diskussion zwischen männlein und weiblein, dass behalte ich mir in der realen welt vor.

                                @hannoveraner,
                                jeder der für mich ernsthaft züchtet, sich gedanken um eine passeranpaarung macht ist für mich züchter im herkömmlichen sinn. dass da verschiedene meinungen aufeinander treffen liegt in der natur und belebt gerade ein solches forum, sonst würden sich hier nicht so unterschiedliche menschen rumtummeln. wenn ich eine meinung zu einem hengst habe, die different zu einer anderen meinung hier steht, so kann das nie persönlich sein. und da sollte man mal nicht immer so ziemperlich sein.
                                was mich persönlich aber zum kochen bringt, sind fragen zum beispiel zu einem hengst xyz, wenn man sie dann vielleicht negativ beantwortetkommt die große breitseite von "warum machst du denn den armen hengst schlecht" auf sowas habe ich gar keinen bock. da ist es unsinnig weiter zu diskutieren. und bei einem topic über das einsetzen von hh, weil er ja blut führt, fällt mir einfach nichts mehr ein.

                                Kommentar

                                • Donata1
                                  • 13.08.2003
                                  • 4922

                                  #76
                                  @heikek: HÄ? sollte ich mich so in meiner Formulierung vergriffen haben?
                                  Ok:der Ton macht die Musik-
                                  Es sollte doch unter zivilisierten Menschen (männern und Frauen&#33 möglich sein, sich tolerant, anständig und mit einem kleinen Funken Humor zu unterhalten-worüber auch immer!

                                  Kommentar

                                  • Donata1
                                    • 13.08.2003
                                    • 4922

                                    #77
                                    und zu Hanno Teil: bravo, so seh ich dass auch-und manche Dinge sind über Jahre einfach ermüdend!

                                    Kommentar

                                    • hannoveraner
                                      • 11.06.2003
                                      • 3273

                                      #78
                                      @heikek

                                      sorry, dann habe ich es verkehrt aufgefasst! aber gut, daß es so noch aufgeklärt wurde!
                                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        @donata, absolut richtig. unterstreiche ich fünfmal fett und im ton hst du dich sicherlich nicht vergriffen. jetzt tue mir bitte den gefallen und fühle dich nicht auch noch angegriffen, scheint am vierten advent zu liegen. ich schmeiße jetzt mal die weihnachtsmucke an , trinke einen weihnachtspunsch, werde besinnlich und setze mir die engelsflügel auf. besser? nur der heiligenschein wäre bei mir ein wenig verlogen. also ohhhhhhhhhhhmmmmmmmmm und tief durchatmen

                                        Kommentar

                                        • Donata1
                                          • 13.08.2003
                                          • 4922

                                          #80
                                          Also chantal!
                                          Jetzt enttäuscht Du mich aber!
                                          Ich fühl mich in keiner Form angegriffen!(so langsam solltest Du das aber wissen! )
                                          Sei vorsichtig mit dem Punsch...wurde mir zum Verhängnis.......

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                          9 Antworten
                                          696 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                          5 Antworten
                                          267 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                          29 Antworten
                                          3.621 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Lauriefan
                                          von Lauriefan
                                           
                                          Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                          136 Antworten
                                          41.474 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                          38 Antworten
                                          12.853 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                          Lädt...
                                          X