ok, lass es uns nicht ausweiten!
Quando-Quando
Einklappen
X
-
Zitat von [bZitat[/b] (Guest @ Dez. 25 2004,19:41)]Zitat von [bZitat[/b] (valentina @ Dez. 25 2004,19:26)]Und nochmal-auch vorhin schon habe ich gesagt, dass er ironisch gesagt sicher nicht 1 A steht,aber da gibt es ganz andere Fälle (würde nur jetzt den Rahmen sprengen), ob jetzt in deinen Augen "reichlich unkorrekt" oder in Davids Augen "noch unkorrekter wie QQ geht doch gar nicht", da schließe ich mich ganz sicher nicht an!!!
Zitat von [bZitat[/b] ]Aber wieviele Hengste neben Quando hätten,dürften,sollten dann nicht gekört (worden) sein?
Zitat von [bZitat[/b] ]Da ist z.B. aktuell auch mitunter ein Sir Donnerhall zu nennen! Und da rennen die Leute hin? Sind das dann auch 600 Leute (soviele Stuten soll er ja angeblich gehabt haben,was ich persönlich mal anzweifele). die wirklich nicht selektieren können und oder wollen nach zuchtfortschrittsfördernden Punkten und das hier auch völlig übersehen?
um es mal mit rücksicht auf weihnachten etwas neutral zu formulieren: dass viele leute eine meinung vertreten, heißt nicht, dass sie richtig (unbedenklich) ist. und dass wir alle nicht immer mit der nötigen fähigkeit zur kritischen selbstreflexion in unseren züchterischen entscheidungen gesegnet sind, ist auch kein geheimnis. bekanntlich stellt man profit und vermarktungschancen gerne über züchterischen weitblick, von daher kann ich diese argumentationslinie nicht nachvollziehen. im übrigen kriege ich bei diesem hengst auch magenprobleme.
könntest du deine Probleme mit S.D. noch präzisieren oder ist das nichts für ein offenens Forum? Der Hengst hat ja Grundgangarten wie von einem anderen Stern-was ist an ihm sonst zu bemängeln?
Kommentar
-
-
@ valentina
wenn du meine aussage als dreist siehst , gut ist halt deine meinung , doch zu meiner stehe ich weiterhin. als zuchthengst sollte diese fehlstellung die allerhöchste spitze des eisbergs sein , die man noch zulässt , mehr kann man einen gekörten hengst bei aller anderer qualität einfach nicht durchgehen lassen. dies war keine kritik sondern fakt.
zur info : ich spiele keine stille post oder blinde kuh mehr ..
ich hab ihn selbst in der box damals in neustadt gesehen . deswegen haben wir ihn auch damals nicht genutzt , dieses risiko konnten wir nicht eingehen , was ist wenn er diese fehlstellung vererbt, bei einem normalen oder etwas überdurchschnittlichen pferd lässt der käufer oder richter diese mängel halt nicht einfach mal durchgehen.
ich wollte hier niemlas qq schlecht machen , sondern einfach sagen was sache ist , und gott sei dank vererbt er dies auch nicht und auch in der folgenden generation hat niemand diese fehlstellung geerbt, also ist doch alles in ordnung , oder ?
MfG David
Kommentar
-
-
Quiroga sein Name!
Kann ich nicht viel zu sagen, da noch nicht live gesehen bzw. nur als Fohlen. In Vechta jedoch arg proper, n'tacken zu fett,aber soll ansonsten sich sehr gut präsentiert haben.
Es gibt aus der Verbindung bereits Vollgeschwister und die Mutter ist wieder tragend von Quando.
Momenatn ist Quiroga in Profihänden zum Anreiten und macht sich da wohl sehr gut. Was genau willst du denn wissen?
Kommentar
-
-
@juniorA
ein pferd mit mechanik u takt aber gross, um nicht zu sagen zu gross. zu kurz für die grösse. wirkt insgesamt hölzern, dazu bergab, ein eindruck der allerdings zum teil noch wuchsbedingt/überbaut verstärkt sein kann. dennoch fehlt mir der durchsprung nach oben.
springt gut.
mein ding ist er nicht, wenn ich Q höre assoziiere ich quattro, gummi, elastizität. das fehlt diesem wie auch QQ selber.
was QQ angeht, da kann ich goldkäfer nur aus vollem herzen zustimmen (u finde seine formulierung weiss gott nicht überzogen, hab meine eigenen gedanken darin absolut wiedergefunden). als ich den damals 3 od 4 jrg das erste mal gesehn habe war ich entsetzt - wozu haben wir uns diese strikten massstäbe hinsichtlich exterieur u korrektheit auferlegt wenn dann bei soetwas grosszügig darüber hinweggesehen wird?
hatte damals selber meine stute gerade v quattro tragend u musste mir da schon von einigen altvorderen züchtern sagen lassen das könne ob der korrektheit der beine furchtbar schiefgehen - nachdem ich dann Q gesehen hatte hatte ich echte bauchschmerzen.
sollte sich im nachhinein als grundlos erweisen, stellungsfehler gab es nicht.
möglich also dass diese offensichtlich auch bei QQ selber nicht dominant genetisch manifestiert sind - dennoch, hätte auch ins auge gehen können.
möglich auch dass es hier wie so oft bei anderen features in der zucht auch erst in der zweiten generation zum tragen kommt. das gen ist nunmal drin, das kann man nicht wegdiskutieren.
für die zucht würde ich keinen QQ haben wollen, unabhängig davon ob er nun mein typ ist oder nicht.
Kommentar
-
-
@ goldkäfer: dass seine Nachkommen keine Stellungsfehler haben, ist so nicht richtig! Ich habe eine ganze Reihe Quartermans gesehen, die echt schlecht standen und das war für mcih der Hauptgrund (neben seinem Auge, was ich ganz furchtbar finde und der bunten Fuchsfarbe) Exposé Quarterman vorzuziehen.
Die können noch so treten, erstmal müssen sie gesund sein und auf krummen Beinen lebt es sich schlechter...
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (brands2 @ Dez. 28 2004,20:58)]oooooops, juniorA, vergiss es, falsches pferd. ich war gedanklich bei dem QQ von pape aus ner davignon mutter. sorry.
Vorauswahl-Eindruck?
Kommentar
-
-
@ Lieschen
na gut alle Fohlen konnte ich von Quaterman auch noch nicht sehen, kann deshalb nicht das gegenteil von der aussage behaupten, jedoch wurde mir von den verbandsoberen gesagt , dass nach den bisherigen fohlen keine vererbung von fehlstellungemn zu erkennen ist , und das generell die ein oder andere fehlstellung mitdabei mag auch an mutterstuten liegen.
Hast du dir auch genung expose fohlen angesehen ??
Kommentar
-
-
Ja, er wird aufgestellt.
Donovan Bailey? Wie kommst du auf den? Der ist Wallach!! Der vierte im Bunde ist Down Under. Du,zu den geschäftl. Beziehungen unter Kristy und Hendrik Schulte-Frohlinde,denen eben gewisse Dinge zu Grunde legen, bin ich nicht bereit hier offen zu reden. Das gehört hier nicht her. Ich hoffe das verstehst du.
Kommentar
-
-
@ goldkäfer: Ja, ich habe einige Exposés gesehen und die waren recht unterschiedlich. Allerdings waren auch die Mütter recht unterschiedlich!
Alle relativ groß, mit gutem Halsaufsatz...
Die Frage ist ja auch immer, wie der Hengst zur Stute passt. Meine Stute steht vorne nicht ganz korrekt, da werde ich mir sicher keinen Hengst auswählen, der das uU noch verstärkt oder zumindest nicht ausbügelt
Aber, Hengste sind ja auch Geschmackssache!
Kommentar
-
-
Habe 2 prämierte Hengstfohlen vom Quando Quando. Einer Hengstanwärter, Elitefohlen - Vechtaer Auktion, 1 bei mir
i.d.Hengstaufzucht.
Beide äußerst korrekte und sehr umgängliche Hengste.
Man sollte eben schon passend anpaaren und Mängel der Stuten mit Stärken der Hengste kompensieren.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
|
7 Antworten
1.013 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
04.08.2025, 18:57
|
||
Forsyth FRH
von tomms
Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
|
47 Antworten
8.145 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
31.07.2025, 12:19
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
70 Antworten
11.408 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
30.07.2025, 13:22
|
||
Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
|
33 Antworten
5.465 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
29.07.2025, 15:13
|
||
Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
|
0 Antworten
115 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
29.07.2025, 12:40
|
Kommentar