Es berdarf nicht immer eines Quidam de Reve!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rudilore
    • 02.03.2009
    • 82

    #21
    Ach bitte nicht so geheimnisvoll, und bitte ein paar Infos wie die ersten Mylords sind,,..
    wir haben ja lange genug darauf gewartet. bin selber zu weit weg zum anschauen kommen, aber bildchen wären super
    danke im voraus
    lg
    Das Pferd ist Dein Spiegel. Ich liebe in ein Spiegelkabinett einzutauchen !

    Kommentar

    • Springnachwuchs
      • 19.12.2003
      • 852

      #22
      Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
      Unserem Cyrano de Bergerac? Ich dachte den hast Du/Ihr auch gekauft, weiterverkauft? Bist Du da auch Züchter?
      Nein nicht Züchter, diese Ehre hat Frau Rothfuss in Sulz a.N.
      Aber er war "UNSER" Cyrano. Wir sind einen langen (gemeinsam mit der Züchterin) erfolgreichen Weg mit dem tollen Hengst gegangen.



      Neben Bébé wird auch unser diesjähriges Stutfohlen von Flipper d'Elle/Cyrano /Capitol I die Ehre der Halbfranzosen bei uns hochhalten.
      Zuletzt geändert von Springnachwuchs; 16.06.2010, 07:24. Grund: Videolink geändert
      http://www.springnachwuchs.de

      Kommentar


      • #23
        Alles klar, ich kam nicht mehr mit :-) Da kannst Du zu Recht von EUREM Cyrano reden. Wirklich ein Jammer dass er so früh aus dem Sport musste. Aber trotzdem scheint er ja in seiner Wirkzeit gut genutzt worden sein. Immer schön, die Youngster jetzt im richtigen Alter beobachten zu können. Wünsche viele Erfolgsmeldungen

        Kommentar

        • Landdame
          • 23.09.2007
          • 600

          #24
          Springnachwuchs ist nicht nur Entdecker und Förderer des Hengstes Cyrano de Bererac, sondern auch selbst Züchter des Ausnahmepferdes (und dieses Wort habe ich jetzt bewusst gewählt, obwohl er erst 6 ist - soweit lehn ich mich jetzt mal aus dem Fenster) von Con Tico.
          Daneben ist es für jeden Züchter, der ein Produkt in die Hände von springnachwuchs verkauft ein Volltreffer! Denn hier bekommen die Pferde nicht nur eine planvolle, ruhige Ausbildung mit Topausbildern in jeder Altersstufe, sondern der Züchter wird, in einer von mir vorher nicht gekannten Art und Weise, in die Entwicklung seiner Produkte miteinbezogen. Wie enorm wichtig solche Infos sind, wo Schwachstellen und wo Stärken des jeweiligen Pferdes liegen, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Daneben sind es auch persönliche Dinge, die einem als Züchter erfreuen. Ich nenne als Beispiel mal die Taufe von Bebes Cyrano-Fohlen. Das war ein wunderschönes Fest und dazu waren unter anderem Frau Rothfuß als Züchterin von Cyrano, der frühere Reiter von Cyrano Volker Hahn und Franke Sloothaak eingeladen.
          Ohne jetzt sentimental sein zu wollen, aber wie Frau Rothfuß und ich sozusagen als Schwiegereltern da bei einem Gläschen Wein der Ansprache von Olaf und Franke gelauscht haben, dass war schon ein toller Moment.
          Daneben habe ich mitbekommen, wie enorm sich Olaf für die Leute engagiert hat, die Cyrano als Vatertier gewählt haben, sei es bei der Fohlenvermarktung, bei der Vermittlung von Ausbildern oder beim Verkauf von Youngstern . Auch hier muß ich sagen: Hab ich so vorher noch nie! Von einem anderen Hengsthalter erlebt.
          There is always a bigger fish...

          Kommentar

          • harry
            • 18.04.2002
            • 1159

            #25
            Wir decken 2 stuten mit CdB dieses jahr. Als ich mein Hufschmied dies sagte und ihm videos von CdB und nachzucht gezeigt habe, hat er sich auch sofort entschieden fur ihm.
            Kann nur sagen was der aus geringe deckzahlen mit durchschnitts sututen schon produziert hat, dan brauche ich nicht fur die 4fachige summe die begehrten modehengste.
            Denke wohl das stute lange und rahmen braucht fur CdB, eben halt was Coriano auch braucht.
            Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

            Kommentar


            • #26
              Hört sich sehr gut an. Was hat Cyrano ca gedeckt?

              Kommentar

              • Springnachwuchs
                • 19.12.2003
                • 852

                #27
                Aus den ersten beiden TG-Jahrgängen sind ca. 8 bzw. 6 Fohlen gefallen.
                Aus diesen wenigen Bedeckungen gibt es bereits mir bekannte 3 außergewöhnliche Pferde, mit besten Anlagen.
                In den 3 folgenden Jahren Jahren, nach seiner Verletzung, hat er über das Haupt- und Landgestüt Marbach ca. 70 - 85 Stuten pro Jahr gedeckt. Das schöne ist, das er (wenn auch wenige) sowohl in Hannover wie auch Westfalen, Belgien, Schweiz, Frankreich, Mexiko usw. gedeckt hat. Das bedeutet aber auch, dass seine regionalen Populationen klein sind.

                In Frankreich, wo seine ätesten Kinder nun 3 Jahre alt sind, konnten auch diese vor wenige Wochen bereits positiv in Erscheinung treten.

                La Baule: Zwei Cyrano de Bergerac-Nachkommen im „Pays de Loire“-Finale
                Im Rahmen des Weltklasse-Turnieres CSIO***** La Baule/Frankreich fand am Wochenende die traditionelle Nachzuchtschau der besten Springtalente aus der Region Pays de Loire statt.

                Die Nachzuchtschau "Pays de Loire" hat in Frankreich einen hohen Stellenwert. 26 dreijährige Remonten konnten sich in regionalen Wettbewerben für diese Schau qualifizieren, die zehn besten wurden am Sonntag vor dem Großen Preis dem Publikum präsentiert. Die Pedigrees lasen sich wie ein „Who’s who“ der internationalen Springvererber: Unter anderem Baloubet du Rouet, Mylord Chartago, Concorde, Argentinus, Dollar du Murier, Ideal de la Loge, Flipper d‘Elle und Cardero schickten Nachkommen ins Rennen.
                Der einzige Vererber, der trotz nur weniger Bedeckungen in Frankreich mit zwei Nachkommen in dieser finalen Runde vertreten war, war der ehemalige baden-württembergische Landbeschäler Cyrano de Bergerac (Württ. v. Coriano/Ricardo/Labrador; Z.: Sabine Rothfuss, Sulz am Neckar). Der Württemberger, der Olaf Rutschek, Stuttgart, und Franke Sloothaak, Borgholzhausen, gemeinsam gehörte und leider viel zu früh einging, war unter Sloothaak international erfolgreich.

                Quelle: Reiterjournal

                Neben den Springanlagen fielen die Kinder ganz besonders durch ihre Rittigkeit auf, was doch einige Franz. Züchter zur lebhaften Diskission anregte. Immerhin gab es daraufhin gleich wieder Nachfrage.
                Vorgestellt wurden die Pferde unter dem Reiter in allen drei Grundgangarten, an der Hand, beim freispringen und beim springen unter dem Reiter (80 cm).

                http://www.springnachwuchs.de

                Kommentar


                • #28
                  Mensch, ist das schade dass er so früh abgetreten ist :-(

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
                    Mensch, ist das schade dass er so früh abgetreten ist :-(
                    Ja. Aber es gibt ja noch TG.

                    Kommentar

                    • Sissy
                      • 09.05.2002
                      • 948

                      #30
                      wo steht con tico jetzt eigentlich?

                      Kommentar

                      • Springnachwuchs
                        • 19.12.2003
                        • 852

                        #31
                        Zitat von Sissy Beitrag anzeigen
                        wo steht con tico jetzt eigentlich?
                        Südwind's Con Tico steht seit einem Jahr in Borgholzhausen.
                        Siehst Du hier: Hof Sloothaak
                        http://www.springnachwuchs.de

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2843

                          #32
                          Ist Con Tico züchterisch verfügbar?

                          Bernhard
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • Springnachwuchs
                            • 19.12.2003
                            • 852

                            #33
                            Ja und nein.
                            Wir haben TG von ihm, sowohl in Frankreich wie auch in Deutschland wurden bereits erfolgreich Stute von Con Tico besamt.
                            Der nun 6-jährige Hengst ist zwar gekört, aber eine Leistungsprüfung haben wir ihn nicht machen lassen, da wir darin keinen Sinn sehen. Als Süddeutscher Champion, qualifiziert zum BS, mehrfachen M*-Sieger und M** platziert, weiß ich nicht was in einem Test weiteres an Anlagen festgestellt werden soll. Aber das ist ein anderes Thema.
                            Wir sind guter Dinge, dass er spätestens 2011 seine Leistung über den Sport bringen wird, sodass eine Anerkennung in den meisten Deutschen und ausländischen Verbänden kein Problem sein wird.
                            Bei Bedeckungen in diesem Jahr wird es auch Möglichkeiten geben, volle Papiere zu bekommen.
                            http://www.springnachwuchs.de

                            Kommentar

                            • basquiat
                              • 02.10.2005
                              • 2843

                              #34
                              Danke für die Antwort!

                              Bernhard
                              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                              Kommentar

                              • Gavin
                                • 26.12.2006
                                • 441

                                #35
                                der 4jährige Cyrano de Bergerac Nachkomme "Crunch de Bergerac" siegte heute in Oberderdingen in einer Springpferdeprüfung Kl. A, die auch Qualifikationsprüfung für die PSA Turnierserie für 4jährige Süddeutsche-Springpferde war, mit der Wertnote 8,5!!!
                                "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

                                Kommentar

                                • Springnachwuchs
                                  • 19.12.2003
                                  • 852

                                  #36
                                  CYRANO DE BERGERAC ist 2012 via TG wieder über das Haupt-und Landgestüt verfügbar. Wir freuen uns ganz besonders darüber, das doch verschiedene Züchter aufgrund seiner beeindruckenden Nachkommenleistung bei der Gestütsleitung angefragt haben.
                                  Bei Jens Meyer in Dorum gibt es TG zu fairen Konditionen für die Norddeutschen Züchter.

                                  Extra für die Hengstschau in Marbach haben wir ein neues Video von ihm und einigen seiner Kinder produzieren lassen.
                                  Weitere Infos unter: http://http://www.springnachwuchs.de..._bergerac.html

                                  Zuletzt geändert von Springnachwuchs; 26.02.2012, 11:07. Grund: Fehlerteufel :-)
                                  http://www.springnachwuchs.de

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                  25 Antworten
                                  7.113 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                  6 Antworten
                                  2.079 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag pacman55
                                  von pacman55
                                   
                                  Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                  10 Antworten
                                  1.382 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                  57 Antworten
                                  19.279 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag gapko48
                                  von gapko48
                                   
                                  Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                  55 Antworten
                                  9.557 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag indiana75
                                  von indiana75
                                   
                                  Lädt...
                                  X