Weltmeyer und seine Vererbung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonnysnoopy
    • 26.01.2009
    • 6225

    Weltmeyer und seine Vererbung

    Was sagt ihr zu dem altbewährten Vererber "Weltmeyer"?
    Er ist ein Urgestein der Warmblutzucht und gilt eindeutig als Beschäler mit hoch erfolgreichen Nachkommen.
    Die bisher hier im Forum vorgestellten Fohlen zeigen das er auch noch immer freudig Anhänger hat und ihn noch einige Züchter nutzen.

    Was für Stuten braucht er und was gibt er sicher mit?

    Habe ihn ganz weit oben auf meiner Liste für meine Sancisco/Ex Libris/ Askan Stute und würde gerne wissen was die Stute unbedingt haben muß und was Weltmeyer definitiv verbessert und erhält.

    Für einen regen Austausch mit euch würde ich mich sehr freuen
    Die Nachkommen die ich bisher live gesehen habe, waren doch überwiegend sehr starke Pferde und vor allem im Maul sehr stark!

    Vielen Dank für eure Infos bereits im Voraus!
    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3864

    #2
    Ich bin ja einer der begeisterten Anhänger und paare ihn auch an!
    Ich würde drauf achten dass die Stute im VB nicht zu flach ist und auch gewisse Grösse mitbringt.
    WM macht gerne mal schwerere Modelle, da würde ich auch bei der STute drauf achten aber, viele mögen ja genau dieses. Ich würde auch keine Stute mit zu schwachen oder zu langem Rücken nutzen.

    Ich persönlich mache mir beim Interieur weniger sorgen, da ich bei diesen Nachkommen nur eines wichtig finde, und das ist, dass man sie nicht überfordert, denn die Meisten bieten sich sehr gut an, und dann knallts bei etwas zuviel..!!!!!

    Sehr gut passt Weltmeyer auf Blutstuten. Auch auch auf der Mutterseite ist er ja sehr sehr gerne gesehen und das zeigt sich ja auch sehr sehr oft im Pedigree verschiedener Hengste!
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar

    • melli378
      • 18.10.2008
      • 88

      #3
      Ich bin ebenfalls ein großer Fan vom Weltmeyer, und er taucht bei den meisten unserer Pferde irgendwo im Papier auf.
      Besonders leistungsbereite Pferde hat er meiner Meinung nach mit Stuten mit hohem Blutanteil gebracht.
      Ich denke, dass Weltmeyer auf jeden Fall ein gutes Hinterbein und einen schönen Grundschwung mitgibt.

      In diesem Jahr haben wir ein Fohlen von ihm aus einer reinen Vollblutstute. Das hat super gepasst, nur bei der Größe könnte man vielleicht ein kleines Fragezeichen machen. Aber nicht jeder Reiter möchte ein 1,70 Pferd.
      Beim Interieur kann ich Chagall nur zustimmen!!!!

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #4
        besonderen Schmelz haben die Fohlen,wenn sich bei der Mutter im Pedigree noch mal Absatz wiederfindet.

        Kommentar

        • Chagall
          • 27.12.2004
          • 3864

          #5
          Ich habe ihn auf Trakehner angepaart!!! Passt sehr schön.....
          Und gerade der aus diesem Jahr ist sehr hübsch! Und er bewegt sich auch sehr gut wenn er nicht gerade rumkasperlt!

          Aber ich kenne auch genug aus schweren hannöverschen Linien!! Ist hald dann Geschmackssache - ich persönlich mag ja die wuchtigen Dressurmachinen!!
          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

          Kommentar

          • Sentano S
            Gesperrt
            • 30.05.2005
            • 5285

            #6
            Weltmeyer-meine einzigste Dressurliebe!
            Nutzen, solange der Bub noch lebt!

            Kommentar

            • bonnysnoopy
              • 26.01.2009
              • 6225

              #7
              Ja Absatz hat die Stute mit drin. Sie ist schon ein modernes Pferd und wie ich finde paßt alles gut zusammen. In der Mittelhand ist sie eher sehr geschlossen und könnte eine Rippe mehr haben.
              Wegen der Größe mache ich mir weniger Sorgen, denn das scheint über die Mutterlinie gut abgesichert zu sein.
              Das diesjährige Repertoire Fohlen ist sehr groß und langbeinig. Wird ein sehr modernes Reitpferd werden-vom Typ ganz der Papa.

              Arbeitseinstellung der Stute ist super und man muß sich auch hier hüten nicht zu viel zu machen. Sie bietet sich enorm an und es fällt ihr alles sehr leicht.
              Auf die richitgen Dressurbomben stehe ich nicht ganz so, aber ich möchte der Stute ihr Fundament verbessern und auch die Rückenlinie.
              Der Blutanteil der Stute ist durch Ex Libris und Sandro Song ja auch vorhanden, zwar nicht weit vorne aber ich denke das könnte passen.

              Es wird ja hoffentlich sonst dann auch noch etwas TG von dem Buben geben falls er nicht mehr leben sollte, denn meine Planung ist nicht für dieses Jahr.
              Würde nur gerne vorab so viele Infos wie möglich zu dem Hengst bekommen um dann auch die hoffentlich richtige Entscheidung zu treffen.

              Kenne ein paar Weltmeyer die doch sehr stark in der Hand waren- ist euch das auch bekannt?
              http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

              Kommentar

              • poetin2
                • 13.11.2008
                • 1084

                #8
                weltrubin (LG WAF) lässt sich schön reiten, ohne starke hand....

                Kommentar

                • Chagall
                  • 27.12.2004
                  • 3864

                  #9
                  Man sollte den Rücken mehr zum schwingen bringen............. dann wirds auch leicht in der Hand leichter!
                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                  Kommentar

                  • bonnysnoopy
                    • 26.01.2009
                    • 6225

                    #10
                    Das weiß ich doch! Die Pferde die ich kenne sind aus dem Bekanntenkreis.
                    Gibt es sonst noch was was man beachten sollte?

                    Bin mir nicht sicher ob meine Stute zu ihm paßt
                    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3920

                      #11
                      Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                      I

                      Ich persönlich mache mir beim Interieur weniger sorgen, da ich bei diesen Nachkommen nur eines wichtig finde, und das ist, dass man sie nicht überfordert, denn die Meisten bieten sich sehr gut an, und dann knallts bei etwas zuviel..!!!!!

                      !
                      Mal ne blöde Frage,, bei Dir geht dieser Satz so vornehm unter, aber ist das nicht grade eine Eigenschaft, die etwas unpraktisch ist für ein Reitpferd in der heutigen Zeit.
                      Ich bin ja schon etwas älter, und die Weltmeyernachkommen die ich so gesehen habe waren alle chic und mit ganz viel Tritt und toller Hinterhand, aber einfach fand ich sie nicht grade...
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • rubia
                        • 09.12.2002
                        • 3250

                        #12
                        Die Beinlänge sollte bei der Stute stimmen, W. macht oft mal ein bisschen kurzbeinige Pferde. Rittig sollte sie auch sein, das ist auch nicht seine Stärke.
                        Auf alle Fälle verbessert er fast immer die HB- Mechanik und den Grundschwung, wie kein anderer!
                        Mit zu blutleeren Stuten würde ich ihn auch nicht anpaaren!
                        Ich finde den Listenpaltz ganz oben für deine Sansisco nicht schlecht, vorausgesetzt, sie hat ein gutes Interieur!
                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          @greta
                          nein - das sehe ich nicht so....gerade gut veranlagte Leistungspferde für oben raus muss man anfangs zeitweise BREMSEN....sonst werden sie sauer.......gleichzeitig brauchen sie viel Abwechslung und einen Reiter, der clever genug ist und nicht so festgefahren im 0815-System....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8079

                            #14
                            Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                            besonderen Schmelz haben die Fohlen,wenn sich bei der Mutter im Pedigree noch mal Absatz wiederfindet.
                            Das geht aber nicht in allen Fällen mit dem Puckel gut! Das darf man nicht ganz außer acht lassen!
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • Chagall
                              • 27.12.2004
                              • 3864

                              #15
                              Zitat von monti Beitrag anzeigen
                              @greta
                              nein - das sehe ich nicht so....gerade gut veranlagte Leistungspferde für oben raus muss man anfangs zeitweise BREMSEN....sonst werden sie sauer.......gleichzeitig brauchen sie viel Abwechslung und einen Reiter, der clever genug ist und nicht so festgefahren im 0815-System....
                              Herzlichen Dank! Besser geht´s nicht!!!! ;-)
                              Genauso war es gedacht!
                              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                              Kommentar

                              • Hondadiva
                                • 24.01.2005
                                • 1554

                                #16
                                Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                Mal ne blöde Frage,, bei Dir geht dieser Satz so vornehm unter, aber ist das nicht grade eine Eigenschaft, die etwas unpraktisch ist für ein Reitpferd in der heutigen Zeit.
                                Ich bin ja schon etwas älter, und die Weltmeyernachkommen die ich so gesehen habe waren alle chic und mit ganz viel Tritt und toller Hinterhand, aber einfach fand ich sie nicht grade...
                                man sollte wissen, was man will. einer, der genug drin hat, um in den hohen klassen zu laufen, wird im normalfall nicht einfach genug sein, um mit dem amateur A und L brav zu laufen. umgekehrt wird ein pferd, welches ein ordentliches reitpferd ist und brav durch die A und L dressuren läuft zu kalt sein, um in die hohen klassen zu kommen.
                                http://www.schurkenhof.at

                                Kommentar

                                • bonnysnoopy
                                  • 26.01.2009
                                  • 6225

                                  #17
                                  @Linaro: meismt du der Buckel bei meiner Stute könnte ein Problem werden? Was meinst du mit der Aussage?

                                  Meine Stute hat ein absolut super Interieur, das fällt dann schon positov für Weltmeyer aus!
                                  http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3920

                                    #18
                                    Zitat von Hondadiva Beitrag anzeigen
                                    man sollte wissen, was man will. einer, der genug drin hat, um in den hohen klassen zu laufen, wird im normalfall nicht einfach genug sein, um mit dem amateur A und L brav zu laufen. umgekehrt wird ein pferd, welches ein ordentliches reitpferd ist und brav durch die A und L dressuren läuft zu kalt sein, um in die hohen klassen zu kommen.
                                    Ist doch auch vollkommen i.O. In meiner Zeit galten Weltmeyer einfach nicht als einfach. Seine anderen Vererberqualitäten standen doch nie in Frage.... Wenn man weiss was man will ist es bestimmt eine tolle Anpaarung.
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • Chagall
                                      • 27.12.2004
                                      • 3864

                                      #19
                                      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                      Ist doch auch vollkommen i.O. In meiner Zeit galten Weltmeyer einfach nicht als einfach. Seine anderen Vererberqualitäten standen doch nie in Frage.... Wenn man weiss was man will ist es bestimmt eine tolle Anpaarung.
                                      Da hst du vollund ganz recht!! Er gilt und galt nicht als einfach - aber gut.
                                      Aber warum schreinen alle nach Sandro Hit? Der is ja wohl noch mehr von jeglichem Amateurstatus noch weiter empfernt zumindest was die Klassen ab M/A angeht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                      Und was ich nun gar nicht raffe, warum schreit die ganze Republik nach Jazz?? Also da braucht sich nur ein Profi draufsetzen - die sind ja wohl so richtig rotzefrech!
                                      Ich will diese Pferde nicht verurteilen, vor allem Jazz nicht, denn der bewegt sich ja so richtig! Boah..........
                                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #20
                                        ....ja - das sieht toll aus - aber aussitzen möchte ich diese Sorte nicht.....dann lieber einen Weltmeyer-Nachkommen mit viel Schwung und großer Übersetzung....das ist immer noch besser als ein Treter ohne Rücken....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        92 Antworten
                                        14.786 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        83 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                        29 Antworten
                                        9.318 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                                        1 Antwort
                                        379 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sarah89, 28.04.2018, 16:34
                                        32 Antworten
                                        4.862 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Lädt...
                                        X