Suche Springvererber für Landor S - Espri Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dänin
    • 10.09.2007
    • 167

    #41
    Was für eine TRAUMSTUTE!!
    Ich bin grosser Fan des Landor S - ich finde er macht Sportpferde mit druck auf Sport. Am meistens mit super HHtechnik, der vorderbein braucht eben anreifen und ist öfters bis das Pferd 5-6 Jahre alt ist etwas ungleich und offen. Wenn sie in jungen Jahren nicht überfördert wird und zu doll korrigiert werden, machen sie später super sportler mit viel vorsicht und ehrgeiz.
    Aufgrund der blutführung von Landor S ist er auch in meiner Augen ganz besonders gut mit Capitol-blut zu anpaaren. Capitol ist normalerweise vermögen ohne ende, rittig sind sie auch aber ihnen fehlen manchmal der vorsicht.
    Von Clinton I habe ich mehrere Pferde geritten, auch gebrüder und geschwister von dem Hengst und sie gehörten alle ohne ausnahme zu den meist rittigen die ich je under der Sattel hatte.
    Edel, hübsche mit guter bewegungen.
    Ich habe bisher keine kleine NK von Clinton I gesehen, obwohl ich viele Fohlen gesehen habe, die nicht so gross aussehen - sie wachsen vielleicht an später...? Aber in meiner welt muss ich auch sagen reicht 168 cm voll in der stockmass - ich mag sie nicht grösser haben...

    Ich finde aber dass ein Hengst wie Cardento an deiner Stute gut passen könnte. Er hat in Schweden eine ganze Flotte von spitzenpferden hinterlassen und seiner Blutführung ist sehr gut!
    Übrigens ist seiner Mutter, die B-Estelle v. Lord auch die Grossmutter von Quintender!
    Mit Sacramento Song XX als urgrossvater hat Cardento sicherlich einer der besten Vollbluthengste in der Reitpferdezucht jemals im Stammbaum.
    In Schweden hat Cardento ca 1000 NK und sein index für grössenvererbung sagt +1,3 cm bei beide geschlechter, höher als der mittelwert.
    Ausserdem ist es glaube ich sehr einfach NZ von ihn zu vermarkten
    Bewegungen wird er aber nicht verbessern.
    Cassini I-söhne kannst du dir auch aussuchen. Vermögen ohne ende!
    Capitol-sohn Casino (Capitol I/Caletto II - goldene kreuzung!!!) ist auch eine sünde wert. Mutter Weisse Dame ist auch grossmutter von Cumano (Cassini I/Landgraf I/Caletto II). Mit Marlon XX als urgrossvater wieder eine der besten Vollblüter der Reitpferdezucht!
    Weisse Dame brachte übrigens 3 pferde die im absolutem Topsport lief und wurde grossmutter von mindestens 5 noch! Stamm ist 318D1.
    Von der grössenvererbung von Casino kann ich aber nichts sagen. Habe ein paar ganz kleine gesehen, aber mehrere grosse. Kann also nicht sagen wie viel von der mutterlinie des pferdes kommt...
    Er ist sicherlich nicht so einfach zu vermarkten wie viele andere hengste.

    Mit Cor de la Bryére-blut kannst du sicherlich auch viel tun!
    Ich finde Catoki genial und Carrico auch! Beide Spitzenhengste die sich ohne Zweifel mit Landor S-blut sehr gut machen wird.
    Auch Contender hat sich immer sehr gut mit Landor S und seiner mutterstamm gemacht. Siehe beispielsweise Lambrusco Ask (gek. Dänemark, S-springen siegreich v. Landor S aus die Formosa v. Contender - also ingezogen auf mutterstamm), der Lobster (v. Landor S/Silvio aus die Formosa), Cador (v. Catoki/Landor S aus die Formosa), Lauterbach (Landor S/Contender) usw. usw.
    Also vielleicht gute Contender-söhne aussuchen, von denen gibt es viele!! Contendro würde ich vielleicht nicht nehmen wegen der grössenvererbung - er vererbt sich selten grösser der Stute. Wenn ihre grössenvererbung aber gut ist, na denn los!!!

    Als absoluter Outcross würde ich Nabab de Reve empfehlen!! Er vererbt sich gross genug und die NK machen sich grossartig im sport. Mit Quidam als vater vielleicht nicht konventionell rittig, aber sicherlich nicht unrittig!
    Nabab de Reve ist aber teuer über Joris de Brabandere in Belgien oder Tivoli in Holland mit sehr gute bedingungen 1800€ tragend, 250€ wenn nicht...

    MfG
    Zuletzt geändert von Dänin; 07.03.2010, 15:21. Grund: Capitol I mit Caletto II verwechselt in der Abstammnung von Cumano :)

    Kommentar


    • #42
      oja Cardento wär auch ne Sünde wert. Hatte den nicht im Kopf, dass der ja auch für Hannover anerkannt ist. Ein ganz heißer Tip von der Dänin!! Decktaxe 1750

      Kommentar

      • Scarletclimber
        • 27.01.2010
        • 40

        #43
        Hallo Dänin,
        Du hast Dir ja ganz besonders viel Mühe gemacht, hat mich riesig gefreut! Was die Stute angeht, hast Du absolut Recht, HHtechnik war immer super, Vorderbein hat anfangs echt (ver-)zweifeln lassen... Aber die nötige Zeit hat sie gehabt, und ab 6jährig hat sie fast keine Fehler mehr gemacht!
        Meine Tendenz zu Clinton I hast Du sehr bestärkt, wir wollten ihn schon 2001 mal für eine andere Stute haben, da wurde er noch von Pohlsee vertrieben und da haben wir einfach keinen Samen gekriegt! Ich glaub', diesmal wird er wieder 1. Wahl!
        Cardento habe ich auch in Erwägung gezogen, weil er bei Euch ja wirklich jede Menge toller Nachkommen hat! Und aus der Familie kommt ja auch der Quadros, Quidam dR - Corrado aus der B-Estelle, von dem hier auch viele begeistert sind. Manko finde ich allerdings Typ und Bewegung, weil ich ja mit einem Stutfohlen auch weiterzüchten möchte.
        Casino kannte ich bis jetzt noch gar nicht, er kommt natürlich aus einer tollen Familie. Ich habe aber noch keine Nachzucht von ihm gesehen, da scheint mir die Vermarktung hier in der Gegend dann vielleicht wirlich nicht so ganz einfach.
        Bei Catoki und Carrico, die ich beide ebenfalls toll finde (auch die Nachkommen von Catoki, die ich bei Sosath gesehen habe!), befürchte ich, dass die Größe grenzwertig ist. Der Quintender ist das erste Fohlen aus der Stute, und der war winzig, als er geboren wurde! Wenn der so 166 oder 167 erreicht, bin ich voll zufrieden, ich will auch keinen "Riesen"!
        Bei Nabab de Reve weiß ich nicht, ob der in Hannover anerkannt ist. Ich glaube, der passt vom Blut her auch besser zu den Holsteinern...?!
        LG!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #44
          @Dänin
          vielen Dank für Deinen interessanten Bericht....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Coeur
            • 24.02.2004
            • 2577

            #45
            @scarletcimber, du hast sehr gute Hengste in der engeren Wahl. Deine bedenken wegen der Größenvererbung bei Carrico kann ich nicht teilen, im Gegenteil, die die ich von Carrico geshen haben waren alle genügend groß mit schönen langen Linien. Catoki macht eher mal einen im mittleren Rahmen. Bei Clinton I sagt selbst Ahlmann dass die Stute nicht klein vererben darf, sonst kann auch ein Pferd mit 1,63 - 1,65m dabei raus kommen, ist ja auch nict klein aber an der unteren Grenze.

            Ich hatte im letzten Jahr Clinton I besamt leider ohne Erfolg, werde es aber noch mal probieren.

            Neben bei, Kai Gerken macht am 20.03 eine HV in Lasbek, ich werde wahrscheinlich dort sein, wer noch?

            Kommentar

            • Scarletclimber
              • 27.01.2010
              • 40

              #46
              @Coeur
              Du bist jetzt schon die dritte, die erfolglos mit Clinton I besamt hat, die ich kenne..., ist der Samen vielleicht nicht so gut? Hast Du die Stute bei Ahlmann besamen lassen oder zu Hause?

              Kommentar

              • Rossinio
                • 16.01.2006
                • 48

                #47
                Wir haben auch eine 7j. Stute von Landor S - Argentinus, genial am Sprung und mittlerweile mit viel geduldiger Arbeit auch sehr sporterfolgreich mit großer Perspektive, aber auch ein sehr spezielles Pferd. Wir haben die Stute als Fohlen gekauft und dann 3j. von Quality besamen lassen. Der Kleine ist nun selber 3j., ein Traumtyp, Super-Freisspringen und im Umgang und gerade auch beim Anreiten ein echter Schatz. Würde die Anpaarung immer wieder machen, überlegen sogar schon, sie per Embryotransfer zu wiederholen. Bei Interesse kann ich gerne Fotos u. Video schicken.

                Kommentar


                • #48
                  Hab im letzten Frühjahr auch von mehreren Züchtern gehört, dass sie mit Clinton-Samen nicht erfolgreich waren. Wurden aber alle nicht auf Station besamt.

                  Kommentar

                  • Scarletclimber
                    • 27.01.2010
                    • 40

                    #49
                    @ Rossinio:
                    Würde mich riesig über Fotos freuen und Video freuen...., Quality und Landor S scheint immer wieder gut zu passen.

                    Kommentar

                    • franz
                      • 01.04.2009
                      • 150

                      #50
                      Catoki und Carrico sind sicher sehr gut für eine Landor S Stute, schaue dir mal den Con Spirit an ist auch aus dem Stamm 4705 und macht super Fohlen auch von der Größe.

                      Kommentar

                      • Timpe
                        • 29.03.2006
                        • 257

                        #51
                        @ Dänin:

                        Hast Du schon Cardento Nachkommen gesehen? Bin auch begeistert von seinen Nachkommen im Sport. Vermögen gibt er bestimmt mit. Weist Du wie er sich hinsichtlich Typ und Bewegung verebt. Habe ihn selber auf einigen Videos gesehen. Vom Typ her klassisch capital /Lord. Die Bewegungen fand ich aber ganz ordentlich.

                        Kommentar

                        • Bayernbub
                          • 20.02.2009
                          • 140

                          #52
                          Zitat von franz Beitrag anzeigen
                          Catoki und Carrico sind sicher sehr gut für eine Landor S Stute, schaue dir mal den Con Spirit an ist auch aus dem Stamm 4705 und macht super Fohlen auch von der Größe.
                          Hatte schon das Vergnügen ein Con Spirit x Landadel HF zu sehen.Hat mir super gut gefallen.Würde ja dann super auf Landor passen..

                          Kommentar

                          • Scarletclimber
                            • 27.01.2010
                            • 40

                            #53
                            Ich muss das Thema nochmal hervorkramen....., nachdem ich mich letztes Jahr endlich für Clinton I entschieden hatte, wurde meine Stute in vier Rossen und Besamungen auf der Station leider nicht tragend.
                            Da Clinton I jetzt nicht mehr über diese Station zu beziehen ist, hat mich der Spaß ganz schön viel Geld für nix gekostet. Werde auf jeden Fall die Station wechseln! Und jetzt muss ich meine "Longlist" mal wieder irgendwie von den vielen tollen Hengsten auf "den einen" einkürzen....., habt ihr vielleicht inzwischen schon neuere Infos zur Vererbung oder hat jemand Fohlen von Carrico und Catoki? Oder was haltet Ihr von Valentino oder Now or Never? Mir gefällt auch Breemeersen Adorado.

                            Kommentar

                            • DINA
                              • 24.02.2008
                              • 46

                              #54
                              Schade, daß die Anpaarung LANDOR S - ESPRI mit CLINTON I nichtgeklappt hat, die Sprungkraft/Vermögen der CLINTONS auf dem Nerv und Herz des LANDOR-Blutes hätte m.E. passen müssen. Wir haben eine jetzt 2 jährige Stute von CATOKI aus einer LANDOR S -SILVIO I Stute. Die 2 jährige Fuchsstute ist mittelrahmig in guter Dreiteilung, Typvoll, mit schöner Halsung, unkompliziert u. anhänglich. Interessanterweise sind der Trab und bes. der Galopp im 2.Lebensjahr noch deutlich besser geworden. Ich würde CATOKI, der ja im Bezug auf Eigenleistung und Vererbungsleistung über allen Zweifel erhaben ist, immer wieder auf das L-Blut einsetzen. (aktuell geplant auf LUDWIGS ASS -SILVIO I - CONTENDER) da CATOKI oder auch sein sehr guter Sohn CARICO mehrfach konzentriert das
                              CORDE Blut einbringen.
                              Ein weiterer überlegenswerter Hengstkandidat scheint mit VULKANO FRH zu sein: sehr gute Eigenleistung, Frischsamen erschwinglich, großrahmig, Hannoveranisch ! und mit Vater VOLTAIRE
                              (FURIOSO II-Gotthard) niemals aus der Mode kommendes bewährtes Leistungblut, daß ja über LANDOR S
                              (aus einer Godehard (-Gotthard) Mutter EliteStute FUREIDA II und FURIOSO II Großmutter EliteStute FUREIDA den interessanten Blutanschluss findet). Mit dem PILOT Sohn PIT u. weiter GRANNUS-ARGENTINUS-VIERZEHNENDER XX scheint VULKANO auch eine blutmäßige-, "Vermögen"- u. Rahmen erweiternde und rittige ! Anpaarungsalternative für den Hausgebrauch,- wir für die Vermarktung !
                              Zuletzt geändert von DINA; 12.02.2011, 09:54.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                              5 Antworten
                              262 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Titania
                              von Titania
                               
                              Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                              29 Antworten
                              3.619 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Lauriefan
                              von Lauriefan
                               
                              Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                              136 Antworten
                              41.470 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag gapko48
                              von gapko48
                               
                              Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                              38 Antworten
                              12.853 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                              Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                              95 Antworten
                              15.358 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Lädt...
                              X