Was für eine TRAUMSTUTE!! 
Ich bin grosser Fan des Landor S - ich finde er macht Sportpferde mit druck auf Sport. Am meistens mit super HHtechnik, der vorderbein braucht eben anreifen und ist öfters bis das Pferd 5-6 Jahre alt ist etwas ungleich und offen. Wenn sie in jungen Jahren nicht überfördert wird und zu doll korrigiert werden, machen sie später super sportler mit viel vorsicht und ehrgeiz.
Aufgrund der blutführung von Landor S ist er auch in meiner Augen ganz besonders gut mit Capitol-blut zu anpaaren. Capitol ist normalerweise vermögen ohne ende, rittig sind sie auch aber ihnen fehlen manchmal der vorsicht.
Von Clinton I habe ich mehrere Pferde geritten, auch gebrüder und geschwister von dem Hengst und sie gehörten alle ohne ausnahme zu den meist rittigen die ich je under der Sattel hatte.
Edel, hübsche mit guter bewegungen.
Ich habe bisher keine kleine NK von Clinton I gesehen, obwohl ich viele Fohlen gesehen habe, die nicht so gross aussehen - sie wachsen vielleicht an später...? Aber in meiner welt muss ich auch sagen reicht 168 cm voll in der stockmass - ich mag sie nicht grösser haben...
Ich finde aber dass ein Hengst wie Cardento an deiner Stute gut passen könnte. Er hat in Schweden eine ganze Flotte von spitzenpferden hinterlassen und seiner Blutführung ist sehr gut!
Übrigens ist seiner Mutter, die B-Estelle v. Lord auch die Grossmutter von Quintender!
Mit Sacramento Song XX als urgrossvater hat Cardento sicherlich einer der besten Vollbluthengste in der Reitpferdezucht jemals im Stammbaum.
In Schweden hat Cardento ca 1000 NK und sein index für grössenvererbung sagt +1,3 cm bei beide geschlechter, höher als der mittelwert.
Ausserdem ist es glaube ich sehr einfach NZ von ihn zu vermarkten
Bewegungen wird er aber nicht verbessern.
Cassini I-söhne kannst du dir auch aussuchen. Vermögen ohne ende!
Capitol-sohn Casino (Capitol I/Caletto II - goldene kreuzung!!!) ist auch eine sünde wert. Mutter Weisse Dame ist auch grossmutter von Cumano (Cassini I/Landgraf I/Caletto II). Mit Marlon XX als urgrossvater wieder eine der besten Vollblüter der Reitpferdezucht!
Weisse Dame brachte übrigens 3 pferde die im absolutem Topsport lief und wurde grossmutter von mindestens 5 noch! Stamm ist 318D1.
Von der grössenvererbung von Casino kann ich aber nichts sagen. Habe ein paar ganz kleine gesehen, aber mehrere grosse. Kann also nicht sagen wie viel von der mutterlinie des pferdes kommt...
Er ist sicherlich nicht so einfach zu vermarkten wie viele andere hengste.
Mit Cor de la Bryére-blut kannst du sicherlich auch viel tun!
Ich finde Catoki genial und Carrico auch! Beide Spitzenhengste die sich ohne Zweifel mit Landor S-blut sehr gut machen wird.
Auch Contender hat sich immer sehr gut mit Landor S und seiner mutterstamm gemacht. Siehe beispielsweise Lambrusco Ask (gek. Dänemark, S-springen siegreich v. Landor S aus die Formosa v. Contender - also ingezogen auf mutterstamm), der Lobster (v. Landor S/Silvio aus die Formosa), Cador (v. Catoki/Landor S aus die Formosa), Lauterbach (Landor S/Contender) usw. usw.
Also vielleicht gute Contender-söhne aussuchen, von denen gibt es viele!! Contendro würde ich vielleicht nicht nehmen wegen der grössenvererbung - er vererbt sich selten grösser der Stute. Wenn ihre grössenvererbung aber gut ist, na denn los!!!
Als absoluter Outcross würde ich Nabab de Reve empfehlen!! Er vererbt sich gross genug und die NK machen sich grossartig im sport. Mit Quidam als vater vielleicht nicht konventionell rittig, aber sicherlich nicht unrittig!
Nabab de Reve ist aber teuer über Joris de Brabandere in Belgien oder Tivoli in Holland mit sehr gute bedingungen 1800€ tragend, 250€ wenn nicht...
MfG

Ich bin grosser Fan des Landor S - ich finde er macht Sportpferde mit druck auf Sport. Am meistens mit super HHtechnik, der vorderbein braucht eben anreifen und ist öfters bis das Pferd 5-6 Jahre alt ist etwas ungleich und offen. Wenn sie in jungen Jahren nicht überfördert wird und zu doll korrigiert werden, machen sie später super sportler mit viel vorsicht und ehrgeiz.
Aufgrund der blutführung von Landor S ist er auch in meiner Augen ganz besonders gut mit Capitol-blut zu anpaaren. Capitol ist normalerweise vermögen ohne ende, rittig sind sie auch aber ihnen fehlen manchmal der vorsicht.
Von Clinton I habe ich mehrere Pferde geritten, auch gebrüder und geschwister von dem Hengst und sie gehörten alle ohne ausnahme zu den meist rittigen die ich je under der Sattel hatte.
Edel, hübsche mit guter bewegungen.
Ich habe bisher keine kleine NK von Clinton I gesehen, obwohl ich viele Fohlen gesehen habe, die nicht so gross aussehen - sie wachsen vielleicht an später...? Aber in meiner welt muss ich auch sagen reicht 168 cm voll in der stockmass - ich mag sie nicht grösser haben...
Ich finde aber dass ein Hengst wie Cardento an deiner Stute gut passen könnte. Er hat in Schweden eine ganze Flotte von spitzenpferden hinterlassen und seiner Blutführung ist sehr gut!
Übrigens ist seiner Mutter, die B-Estelle v. Lord auch die Grossmutter von Quintender!
Mit Sacramento Song XX als urgrossvater hat Cardento sicherlich einer der besten Vollbluthengste in der Reitpferdezucht jemals im Stammbaum.
In Schweden hat Cardento ca 1000 NK und sein index für grössenvererbung sagt +1,3 cm bei beide geschlechter, höher als der mittelwert.
Ausserdem ist es glaube ich sehr einfach NZ von ihn zu vermarkten

Bewegungen wird er aber nicht verbessern.
Cassini I-söhne kannst du dir auch aussuchen. Vermögen ohne ende!
Capitol-sohn Casino (Capitol I/Caletto II - goldene kreuzung!!!) ist auch eine sünde wert. Mutter Weisse Dame ist auch grossmutter von Cumano (Cassini I/Landgraf I/Caletto II). Mit Marlon XX als urgrossvater wieder eine der besten Vollblüter der Reitpferdezucht!
Weisse Dame brachte übrigens 3 pferde die im absolutem Topsport lief und wurde grossmutter von mindestens 5 noch! Stamm ist 318D1.
Von der grössenvererbung von Casino kann ich aber nichts sagen. Habe ein paar ganz kleine gesehen, aber mehrere grosse. Kann also nicht sagen wie viel von der mutterlinie des pferdes kommt...
Er ist sicherlich nicht so einfach zu vermarkten wie viele andere hengste.
Mit Cor de la Bryére-blut kannst du sicherlich auch viel tun!
Ich finde Catoki genial und Carrico auch! Beide Spitzenhengste die sich ohne Zweifel mit Landor S-blut sehr gut machen wird.
Auch Contender hat sich immer sehr gut mit Landor S und seiner mutterstamm gemacht. Siehe beispielsweise Lambrusco Ask (gek. Dänemark, S-springen siegreich v. Landor S aus die Formosa v. Contender - also ingezogen auf mutterstamm), der Lobster (v. Landor S/Silvio aus die Formosa), Cador (v. Catoki/Landor S aus die Formosa), Lauterbach (Landor S/Contender) usw. usw.
Also vielleicht gute Contender-söhne aussuchen, von denen gibt es viele!! Contendro würde ich vielleicht nicht nehmen wegen der grössenvererbung - er vererbt sich selten grösser der Stute. Wenn ihre grössenvererbung aber gut ist, na denn los!!!
Als absoluter Outcross würde ich Nabab de Reve empfehlen!! Er vererbt sich gross genug und die NK machen sich grossartig im sport. Mit Quidam als vater vielleicht nicht konventionell rittig, aber sicherlich nicht unrittig!
Nabab de Reve ist aber teuer über Joris de Brabandere in Belgien oder Tivoli in Holland mit sehr gute bedingungen 1800€ tragend, 250€ wenn nicht...
MfG
Kommentar