TOTILAS - ein Endprodukt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    die deckbedingungen sind schon klar ,erst bezahlen ,dann tg . sperma ,in meinem fall wäre das tg also erst im mai verfügbar gewesen

    Kommentar


    • #62
      Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
      Die Decktaxe von Totilas als Markttendenz zu verallgemeinern, ist in etwa so, als ob Du die Ferrari Käufer für die Preisentwicklung bei VW verantwortlich machen würdest.

      Die beiden Märkte haben aber nur ganz entfernt miteinander zu tun.

      Ein Züchter mit einer sich exquisit vererbenden Stute (+Stutenstamm) wird seine (gelungene) Nachzucht auch ohne Totilas nicht für kleines Geld verramschen und hat auch ohne Totlias ausreichend Käufer.
      Der Käufer, der diese extrem exquisite Abstammung (Totilas + Spitzenstute) sucht, wird unabhängig von Preis und Qualität keinesfalls das Fohlen vom Züchter um die Ecke (Durchschnittshengst + Durchschnittsstute) kaufen.

      Berührungspunkte kann man zwar finden, aber mehr global als direkt.
      Wenn du meinst...

      Sorry ich komme aus dem Springlager und möchte nicht wirklich da was unterstellen, meine aber dennoch vergleiche ziehen zu können: Cassini II 2200 Euro, Diarado fast 2000 Euro, im Verglewich zu Totilas ..Handgeld (ich würde es nicht bezahlen..) und die haben wirklich gute Stuten aus sehr guten Stämmen bekommen. Was sagst du dazu das ein Diarado Fohlen aus einer ´Stakkato-Werther-Grande-Marcio Mutter 2000 Euro gekostet hat..fast WENIGER als die Decktaxe.(und das war wirklich nicht schlecht!!!...die Leute btrauchen heute Geld...aber das sie so unter Preis verkaufen...).. In Cassini II ist meiner Ansicht nach auch zu viel rein interpretiert worden. Aber Versuch macht kluch und ein Fohlen mehr für den Markt bzw. Reitpferd. Wers braucht...bitte..
      Ich würde mich ehrlich sehr freuen wenn da ein Genialer Hengst von Totilas bei rauskommen würde und sich das ganze lohnen würde... aber mal abwarten.

      Im Tauben Sport gabs ein netter Spruch (bezogen auf Brieftauben - kann man ja hier auch vergeichen..)
      "Wer sein Geld nicht sehn kann liegen, hält sich Tauben und läst sie fliegen.."

      morgen wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben
      Klasse Spruch..

      Kommentar


      • #63
        Es ist nicht unbedingt Zeichen von viel Sachverstand, wenn man einen Hengst wie Totilas nutzt.
        Das ist eher so eine Art Modetrend, wie seinerzeit mit Hotline.
        Ich finde, daß das Kosten-Nutzen Verhältnis in keinster Weise stimmig ist.
        Aber das ist wohl Geschmacksache.

        Kommentar


        • #64
          was heisst hier sachverstand---die stute hätte auf grund von blutanschluss gut gepasst, bischen sachverstand habe ich schon in meinem kopf

          Kommentar

          • friedeburg
            • 20.05.2007
            • 860

            #65
            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
            Wenn du meinst...

            Was sagst du dazu das ein Diarado Fohlen aus einer ´Stakkato-Werther-Grande-Marcio Mutter 2000 Euro gekostet hat..fast WENIGER als die Decktaxe.(und das war wirklich nicht schlecht!!!...die Leute btrauchen heute Geld...aber das sie so unter Preis verkaufen...)..
            Schon bei der Einschätzung was ein Spitzenstute ist, scheinen wir sehr unterschiedliche Ansichten zu haben (und da macht es wohl kaum einen Unterschied, welchem Lager man diese zuordnen würde).
            Für mich bedeutet Spitzenstute, wenn insbesondere die eigene Vererbungsleistung und möglichst die der nächsten Verwandschaft überragend ist. Eine entsprechende Eigenleistung und ein interessantes Pedigree runden das Gesamtbild meist positiv ab. Eine Stute eben, die Toppferde (nicht ländlich A+L ) in Serie liefert oder dieses durch Eigen- und Verwandtenleistung (enge Verwandtschaft!) nahelegt.

            Nur die Aneinanderreihung von bewährten Hengsten im Pedigree reicht da wohl kaum aus. Zumal sich für mich (ohne Ahnung von Springern) eine Abstammung mit Werther-Grande-Marcio eher nach solider Doppelveranlagung (oder gar Dressur) als nach Springspezialist anhört?!

            Und dass Pferde/Fohlen aufgrund von besonderen Umständen auch unterhalb ihres eigentlichen Marktwertes verkauft werden, ist genauso unvermeidlich wie zugleich bedauerlich für den betroffenen Verkäufer.
            Aus diesen besonderen Umständen generelle Markttendenzen abzuleiten .

            Es gibt auch Sandro Hits, die für 1000,- Euro zu haben sind und trotzdem nur schwer einen Käufer finden. Und es gibt welche, bei denen schon im Voraus die Wahrscheinlichkeit groß war, dass diese nicht mal ansatzweise für diesen Preis zu haben wären http://www.hannoveraner.tv/app/_view...42010&name=122

            Ob es bei der Auswahl für Totilas mehr um ein oberflächlich gutes Papier bei der in Frage kommenden Stute geht oder um die Auswahl von Spitzenstuten im eigentlichen Sinne, kann ich nicht sagen, würde aber Letzteres unterstellen.
            Und dass Fohlen aus echten Spitzenstuten sich im Allgemeinen noch immer gut vermarkten lassen, ist wohl kaum ein Geheimnis. Auch im Speziellen, in Anpaarung an Totilas, wird sich daran kaum etwas ändern. Dass die betroffenen Züchter zusätzlich gut daran tun, das sehr hohe finanzielle Risiko vertraglich durch Vorabverkauf abzusichern, versteht sich ebenfalls von selbst.


            Ohne eine solche Spitzenstute im Stall braucht man denen, die eine haben, aber wohl kaum neidvoll vorwerfen, diese auch finanziell sinnvoll einsetzen zu wollen.
            www.hannoveraner-pfer.de
            Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

            Kommentar


            • #66
              Also es ist der Stamm von Garibaldi II usw (Stamm 48!!!) . Die Mutter selbst ging Springpferde M und dann in die Zucht (nicht gewonnen aber mehrfach platziert) Die Mutter, von Werther hatte M springen mehrfach gewonnen . Die Stakkato Stute hat eine Calido Schwester die aber schon S gewonnen hat. Mehr weis ich leider nicht... Möchte damit sagen das es alles nicht so schlecht ist. So ein Stamm hat nicht jeder daheim - und mit ländlich a und l hat das glaube ich nichts zu tun. Das einzige was evt. anders zu Dir ist, er ist auch schon älter (der Züchter) - Muss verkaufen, aufziehen oder anreiten lassen. Sorry, ich sehe es auch als Modetrend, was mit Totilas läuft, was man aber sagen muss das er sich exelent bewegen kann. Persönlich würde ich mich wirklich sehr freuen wenn aus diesem Experiment für den Sport und Zucht ein paar wirklich gute heraus kommen würden. Anders denke ich auch das 5000 Euro, 10000DM für ein gefriertes Stäbchen und ohne Sicherheit Betreff Vererbung wirkliches Lotterie spiel ist. Aber sollte bei allem Aufwand einiges gelingen, freuts es mich wirklich sehr für jeden!!!.

              Kommentar

              • Osterlerche
                • 16.09.2009
                • 2243

                #67
                Wenn man die Genetik von Totilas betrachtet,sieht man auf der mütterlichen Seite viel Gelderländer und Groninger Blut,ähnlich ist das bei Donnerhall mit dem Altoldenburger -Ostfriesenblut und das kann viel Streuung bedeuten bei schweren Stuten Modellen.Es ist nicht berechenbar wie die Nachkommen werden und ob sie das Gangwerk haben wie der Vater,sowie das Gebäude.

                Kommentar

                • Chagall
                  • 27.12.2004
                  • 3864

                  #68
                  Jetzt mal ne Frage an die Allgemeinheit!
                  Hat den Hengst denn schon maol jemand in freier oder zumindest in losgelassener Bewegung gesehen?? - Und jetzt kommt mir keiner mit Vet-Chek, denn da kommt er ja immer mal wieder in die Holding! - Hengst hald!! :-)

                  Das er einen hohe Versammlungsfähigkeit besitzt is klar und dass er sich gut bewegt auch - keine Frage!
                  Aber mich interessiert doch eher bei einem Hengst die Grundqualität, denn das ist das einzige, was er vererbt!
                  Und wenn da der Gall oder so draufsitzt würd ich als Pferd auch lieber mal die Haxen hochreissen!!!

                  Ich kann mir also von daher wenig Urteil bilden, ausser das der Hengst bei Vermarktungsgenies gelandet ist, die Ihresgleichen suchen! Perfekt!
                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                  Kommentar

                  • rubia
                    • 09.12.2002
                    • 3250

                    #69
                    Klar hab ich das gesehen und zwar mehrfach! Immer beim Abreiten in der Lösungsphase, bzw. eigentlich die ganze Zeit, weil Gall beim Abreiten nie versammelte Lektionen geritten hat, sonder Totilas imer schön locker bei Laune gehalten hat! Und auch hier zeigt der Hengst genug Grundqualität.
                    Außerdem kann er auch die Bereitschaft, sich so weit ausbilden zu lassen vererben, sprich Rittigkeit!!
                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                    Kommentar


                    • #70
                      Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                      Immer beim Abreiten in der Lösungsphase, bzw. eigentlich die ganze Zeit, weil Gall beim Abreiten nie versammelte Lektionen geritten hat ...
                      zumindest wenn du zugeschaut hast ;-)

                      Kommentar

                      • Chagall
                        • 27.12.2004
                        • 3864

                        #71
                        Sag mal @rubia, hast du denn auch eine Stute für Totilas angemeldet???
                        Oder zumindest versucht! Is ja bekanntlich nicht so einfach!
                        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2243

                          #72
                          Einer der ganz großen Zirkusreiter,er hat jedes Pferd dazu gebracht so zu gehen,hier der 25 Jahre alte Lavendel.Er hatte seinen Altersruhesitz in Holland.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • angie
                            • 17.04.2010
                            • 275

                            #73
                            Wie erfrischend ist es doch, dass die Zucht in den meisten Fällen absolut nichts mit der (Eigen-)Leistung von Hengst & Stute zu tun hat! Es dürfte doch jedem Normalo klar sein, dass teuer nicht automatisch gut heißt und bei einem Hengst neben der Anzahl der zugeführten Stuten auch deren Qualität eine Rolle spielt!
                            Natürlich hat ein Hengst (egal wie er heißt) mit 300 Stuten p.a. mehr mögliche Spitzennachkommen als einer, der vielleicht nur 30 hat - aber daran kann man doch nur das Marketing und nicht die Qualität festmachen!
                            Mir sind Hengste, die sich trotz geringer Frequentierung durchschlagend positiv vererben, deutlich lieber als Massenproduzenten mit Zufallsprodukten!
                            Auch das war für mich vor Jahren die Entscheidung, mit meiner lt. Profizüchtermeinung für die Zucht nicht geeigneten Argentan-Stute nicht zu Donnerhall, sondern zum damaligen Junghengst Don Primero zu gehen - Resultat: StPrSt. als Erstling & Outcross; weitere Nachkommen per Einzeldeckgenehmigung in Oldenburg mit einem Trakehner Hengst qualifiziert fürs Bundeschampionat (Dressur) sowie S-erfolgreich!
                            Zucht ist und bleibt für mich eine Bauchentscheidung - wieviel Gefühl darin steckt, kann wohl niemand beurteilen (nicht mal ich selbst).
                            Klar ist nur, dass sich Erfolg nicht nach dem Geldeinsatz bemessen lässt - egal wie hoch die Decktaxe und die Kosten der Stute sind - es gibt auch noch Reiter, die zu dem Produkt passen müssen, sonst ist alles für die Katz'!

                            Kommentar

                            • Chagall
                              • 27.12.2004
                              • 3864

                              #74
                              Ok, das sehen hier die Meisten so. Aber was hat das denn so genau mit dem Thema zu tun!
                              Ich sehe es auch so, dass man eine eigene Überzeugung braucht, und ich kenne auch sehr viele sehr gute, jedoch schwierige DP´s - wobei ich sie auch sehr mag!!!!

                              Und dass der Reiter sein Pferd bildet, ist für mich bei Toti der Ausschlaggebende Punkt, der einen verunsichern lässt!!!!


                              so, wer hat denn nun von Toti gedeckt??????
                              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                              6 Antworten
                              1.635 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag indiana75
                              von indiana75
                               
                              Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                              5 Antworten
                              1.572 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Amicor
                              von Amicor
                               
                              Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                              4 Antworten
                              1.442 Hits
                              2 Likes
                              Letzter Beitrag Johanna12
                              von Johanna12
                               
                              Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                              94 Antworten
                              14.990 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                              2 Antworten
                              99 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Lädt...
                              X