TOTILAS - ein Endprodukt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Ist mir alles zu abgehoben.
    Ein Hengst kann nur vererben was er selber hat, nicht das, was gemacht ist.
    Das kann ich jedenfalls hier nicht herausfinden.
    Aus dem Grund würde ich ihn nicht einsetzten, selbst, wenhn ich Dressurpferde züchten würde und das nötige Kleingeld hätte.

    Kommentar

    • Chagall
      • 27.12.2004
      • 3864

      #42
      Zitat von Michael1973 Beitrag anzeigen
      Totilas- fuer mich ein Auserwaehlter!!!!!

      Durch ihn wird sich auch der Dressursport mehr und mehr weiter nach vorne schieben.

      Da schaut keiner mehr weg,da sitzt keiner unberauscht wenn der seine Runden zieht.

      Ein Prophet der auch die Latte hoeher setzt.

      Kann mir denken das der alle Reiter zu neuen Moeglichkeiten animiert.

      Man wird ihm nachstreben und ich pers. denke das die heutige Pferdezucht schon Produkte erzeugt hat die wir in 2-5 Jahren sehen werden,mit aehnlichen Schauergefuehlen.

      Unsere deutsche Zucht ist wesentlich groesser als die der Hollaender.

      Wesentlich mehr Reitpferde.

      Viel hoehere Blutvielfalt.

      Nur haben wir vielleicht ein bischen zu sehr auf Trampelfohlen gezuechtet.

      Weniger ist manchmal mehr!


      Na ja es ist ja nicht so dass alle unsere Trampel schlecht sind und nur weil ein Totilas und ein Jazz-Sohn jetzt vorne dabei sind, sind wir noch lange keine Idioten!
      Sicher haben die Holländer auch gute Pferde vor allem wenn man Totillas anschaut im Pedigree -> rein Holländische Zucht!

      Wir haben doch alle gute Pferde ob nun die Holländer, wir, die Dänen.......... nur hald nicht immer das Glück.......... dass alles so passt, und vor allem dass die Pferde im richtigen Moment von der richtigen Person gefördert werden!

      Und ganz sicher es wird das nächste Wunderpferd kommen und dann wieder das Nächste! Und immer wird irgendwer der Züchter sein und ein anderer sagen, den hätt´ ich auch gerne!
      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

      Kommentar

      • macarena99
        • 25.02.2008
        • 1804

        #43
        Hallo ich geh mit Linaro mit, was soll man da noch diskutieren vieleicht mal ausprobieren. lg

        Kommentar


        • #44
          Zitat von Michael1973 Beitrag anzeigen
          Totilas- fuer mich ein Auserwaehlter!!!!!
          ...
          Ein Prophet der auch die Latte hoeher setzt.
          Kann mir denken das der alle Reiter zu neuen Moeglichkeiten animiert.
          ...
          da krieg ichs mit der Angst.

          Erwachet, der Totilas'sche Fundamentalismus bricht an ... *augenroll*

          Kommentar

          • Sir Donnerhall
            • 08.05.2007
            • 69

            #45
            Hallo,

            es scheint sich ja abzuzeichnen, dass "Totilas" herausragende Stuten aus z.T. exzellenten Stutenstämmen bekommen wird.
            Da wird schon das eine oder andere gute Fohlen dabei sein. :-))
            Ich könnte mir vorstellen, dass andere Hengste mit dieser "Spitzengrundlage" in ihrer Vererbung auch für viel Gesprächsstoff sorgen würden. Nur werden diese Hengste leider nicht diese Möglichkeit bekommen,sich mit solchen tollen Stuten vererbungsmäßig zu beweisen. Eigentlich schade.

            VG

            Kommentar


            • #46
              Auf den Punkt gebracht... da wird sich rausstellen ob er das Geld wert war..

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14682

                #47
                Breed the best to the best , ....and hope for the best ! In vier - sechs Jahren sind wir schlauer !

                Kommentar


                • #48
                  Bin ja gespannt ob er da bei sehr vielem sicherlich Outcross sich vererbt!!!..(in Deutschland)

                  5000€ ist ne Stange Geld...mir kommt es dabei so vor als ob getestet wird was Züchter so alles mitmachen und sie scheinen es ja mit zu machen ..

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    #49
                    ooch , der wird auch ´ne Jazz kriegen ( Nimmerdor , Amor ) , Trak.Blut , Vollblut , Farn etc.

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #50
                      @ Sir Donnerhall

                      das ist schon richtig was Du schreibst.
                      aber auch nur so kann man ja relativ kurzfristig feststellen, ob der hengst als vererber das auch halten kann, was man sich von ihm verspricht.

                      jedenfalls kann man es den zuchtstuten dann wirklich nicht mehr anlasten, wenn das zuchtprodukt nicht zufriedenstellend sein sollte.

                      höchstens der kombination zwischen beiden zusammen.

                      das gibts ja auch, das zwei spitzenprodukte einfach nicht zusammenpassen.

                      Kommentar


                      • #51
                        Despite the jaw-dropping stud fee of 5500 euro (excl. VAT), Totilas is popular as a breeding stallion!! Since the announcement that Totilas would stand at stud, the owners have received more than 150 official applications from Holland, Germany, Denmark, the U.S.A., England, France, Canada, New Zealand, Australia, Brazil and even Croatia. Several owners of "famous mares" have applied for a breeding. In The Netherlands, owners of such mares as Reine B (by Rubinstein, competed at PSG level under Lotje Schoots), Oogappel (by Partout, Grand Prix mare ridden by Aat van Essen) and Ritamorka (by Jazz, sired the licensed stallion Citango) have registered for a breeding.

                        Kommentar

                        • Springnachwuchs
                          • 19.12.2003
                          • 852

                          #52
                          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                          Ist mir alles zu abgehoben.
                          Ein Hengst kann nur vererben was er selber hat, nicht das, was gemacht ist.
                          Das kann ich jedenfalls hier nicht herausfinden.
                          Aus dem Grund würde ich ihn nicht einsetzten, selbst, wenhn ich Dressurpferde züchten würde und das nötige Kleingeld hätte.
                          Selbst wenn er bis zu einem gewissen Teil gemacht ist, muss der Körper die Möglichkeiten hergeben.
                          Stichpukte: Schulterfreiheit, Versammlungsmöglichkeiten, Tragfähigkeit usw..
                          Alleine die körperlichen Möglichkeiten welche Totilas besitzt, in Verbindung mit der augenscheinlichen Ausgeglichenheit beim runterspulen der Lektionen auf höchstem Niveau, ist eine nie dagewesene Sensation.
                          Diese Leistung in seiner Zucht zu maifestieren ist sicher etlichen Züchtern der Deckpreis allemal wert.
                          Leider einem großen Teil der Dressurpferdezüchter schwarz und jung wichtiger als Eigenleistung.
                          Zuletzt geändert von Springnachwuchs; 26.02.2010, 15:44.
                          http://www.springnachwuchs.de

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #53
                            @Springnachwuchs
                            du kommst aus dem Springlager....und ich kann dir nur sagen - so einfach ist es nicht in der Dressurpferdezucht...es werden sehr viel mehr Eigenschaften benötigt, die zu festigen sind....und die sich auch noch gegenseitig fast ausschließen!!!.....in der Springpferdezucht ist es sehr viel einfacher Eigenschaften genetisch zu verankern !!!
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • daylight66
                              • 09.02.2009
                              • 748

                              #54
                              Hier mal ein paar aktuelle Fotos vom Endprodukt und dann Daumen drücken das er sehr viel davon mitgibt...IMG_3991_630x945.jpgIMG_4824_630x945.jpgIMG_4542_630x945.jpgIMG_4552_630x420.jpgIMG_4193_630x420.jpg
                              Zuletzt geändert von daylight66; 02.03.2010, 12:55.

                              Kommentar

                              • friedeburg
                                • 20.05.2007
                                • 860

                                #55
                                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                5000€ ist ne Stange Geld...mir kommt es dabei so vor als ob getestet wird was Züchter so alles mitmachen und sie scheinen es ja mit zu machen ..
                                Die Decktaxe von Totilas als Markttendenz zu verallgemeinern, ist in etwa so, als ob Du die Ferrari Käufer für die Preisentwicklung bei VW verantwortlich machen würdest.

                                Die beiden Märkte haben aber nur ganz entfernt miteinander zu tun.

                                Ein Züchter mit einer sich exquisit vererbenden Stute (+Stutenstamm) wird seine (gelungene) Nachzucht auch ohne Totilas nicht für kleines Geld verramschen und hat auch ohne Totlias ausreichend Käufer.
                                Der Käufer, der diese extrem exquisite Abstammung (Totilas + Spitzenstute) sucht, wird unabhängig von Preis und Qualität keinesfalls das Fohlen vom Züchter um die Ecke (Durchschnittshengst + Durchschnittsstute) kaufen.

                                Berührungspunkte kann man zwar finden, aber mehr global als direkt.
                                www.hannoveraner-pfer.de
                                Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                Kommentar

                                • moonlight^
                                  • 23.09.2005
                                  • 1616

                                  #56
                                  Trense und Kopfnr.? Zu welchem Anlass war das denn? Aber schönes Foto!!

                                  Kommentar

                                  • daylight66
                                    • 09.02.2009
                                    • 748

                                    #57
                                    @Moonlight: Vet Check in Neumünster mit Zwischenstop für die Fotografin, denn charmant sind sowohl der Hengst als auch sein Reiter......

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      hallo ihr lieben , ich möchte einmal über besamung totilas berichten. meine stute wurde also auserwählt, im märz habe ich dann 2 mal nach der rechnung gefragt, weil meine stute rossig wurde. mir wurde mitgeteilt, dass die rechnungen im april rausgehen würden. darauf habe ich geschrieben. das ich als stutenhalter auch bedingungen habe, nämlich, dass die stute in der nächsten rosse besamt wird. i tell you, if this is not possible ,you can cook your semen in your soup. facit- heute habe ich meine stute wieder mit diamond hit besamt.

                                      Kommentar

                                      • rudi
                                        • 20.11.2007
                                        • 372

                                        #59
                                        gibt es eine Website, wo Totilas als Deckhengst (mit Deckbedingungen) angeboten wird???

                                        Kommentar

                                        • Kuddel
                                          Gesperrt
                                          • 26.06.2008
                                          • 1353

                                          #60
                                          Im Züchterforum stand ein intressanter Artikel zu dem Hengst und seinen Stamm . Seine Mutter war ein Zwilling . Hat aber ausreichend Große und erfolgreiche Nachzucht gebracht . Wollte ich nur mal erwähnt haben , weil hier ja immer noch der irrglaube rumschwirrt . Zwillingstuten dürften ncht in die Zucht . Was mich nur nur etwas verwundert ist , das Züchter ,ihre Stuten angemeldet haben ,obwohl die Deckbedinungen noch garnicht bzw nur in Niederländisch bekannt waren ( so stand es zumindest im Züchterforum). Ein Risiko hat man da schon , zuindest wenn man die Sprach nicht spricht .

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.711 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.578 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.445 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          14.997 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          100 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X